Du möchtest eine berufliche Veränderung wagen? Dir ist der Kontakt zu Menschen wichtig? Hast Du schon einmal über eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe nachgedacht? Während dualen Ausbildung (Umschüler zwei Jahre, Auszubildende drei Jahre) lernst Du alles, was Du für den Badebetrieb wissen musst. Nach Deinem Abschluss bist Du als Verantwortliche(r) für einen sicheren und reibungslosen Betrieb in der Badelandschaft ausgebildet. An oberster Stelle stehen die Betreuung sowie die Beaufsichtigung der Badegäste. Dazu gehört das richtige Verhalten bei gefährlichen Situationen wie Feueralarm oder bei Unfällen Erste Hilfe zu leisten. Des Weiteren ist das Arbeiten in der Badewasser-Aufbereitung Teil Deines Aufgabenbereiches. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule Lindau bzw. Lauingen als Blockunterricht statt. Wenn Du Dir eine Arbeit mit Gästekontakt vorstellen kannst, sollten wir uns kennenlernen. Gern kannst Du zu einem Schnupper-Praktikum vorbeikommen, um herauszufinden, ob die Umschulung bzw. Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) das Richtige für Dich ist. **Wir bieten:** - eine vielseitige Tätigkeit in einem modernen Unternehmen in kommunaler Trägerschaft mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes: zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen, ggf. Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Wochenendarbeit - Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD-VKA West (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Team - Unterstützung und Anleitung während der Umschulung - nach der Ausbildung flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf sowie individuelle Teilzeitmodelle - Unterstützung bei fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen - kostenfreie Nutzung der Bade- und Wellnesslandschaft sowie des Synchro-Trainingszirkels im Sibyllenbad in der Freizeit - Job-Fahrrad-Angebot - attraktives Umfeld des Arbeitsplatzes zur Pausen -und Freizeitgestaltung (acht Hektar großer Kurpark gegenüber dem Sibyllenbad mit Vitalparcours, Motorik Fun Park, Schachspiel und Themengärten sowie Kurpromenade auf der Südseite - kostenfreier Parkplatz **Du bringst mit:** - idealerweise Realschulabschluss - Freude am Umgang mit Menschen - Hilfsbereitschaft - körperliche Fitness - Bereitschaft zur Schichtarbeit (7.00 – 22.00 Uhr) - engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
Anfangsdatum
2024-09-20
Frau Jutta Hoffmann
Kurallee 1
95698
Kurallee, 95698, Bad Neualbenreuth, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Bad Neualbenreuth
Du möchtest eine berufliche Veränderung wagen? Dir ist der Kontakt zu Menschen wichtig? Hast Du schon einmal über eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe nachgedacht?
Während dualen Ausbildung (Umschüler zwei Jahre, Auszubildende drei Jahre) lernst Du alles, was Du für den Badebetrieb wissen musst. Nach Deinem Abschluss bist Du als Verantwortliche(r) für einen sicheren und reibungslosen Betrieb in der Badelandschaft ausgebildet. An oberster Stelle stehen die Betreuung sowie die Beaufsichtigung der Badegäste. Dazu gehört das richtige Verhalten bei gefährlichen Situationen wie Feueralarm oder bei Unfällen Erste Hilfe zu leisten. Des Weiteren ist das Arbeiten in der Badewasser-Aufbereitung Teil Deines Aufgabenbereiches.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule Lindau bzw. Lauingen als Blockunterricht statt.
Wenn Du Dir eine Arbeit mit Gästekontakt vorstellen kannst, sollten wir uns kennenlernen. Gern kannst Du zu einem Schnupper-Praktikum vorbeikommen, um herauszufinden, ob die Umschulung bzw. Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) das Richtige für Dich ist.
**Wir bieten:**
- eine vielseitige Tätigkeit in einem modernen Unternehmen in kommunaler Trägerschaft mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes: zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen, ggf. Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Wochenendarbeit
- Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD-VKA West (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes)
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Team
- Unterstützung und Anleitung während der Umschulung
- nach der Ausbildung flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf sowie individuelle Teilzeitmodelle
- Unterstützung bei fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung der Bade- und Wellnesslandschaft sowie des Synchro-Trainingszirkels im Sibyllenbad in der Freizeit
- Job-Fahrrad-Angebot
- attraktives Umfeld des Arbeitsplatzes zur Pausen -und Freizeitgestaltung (acht Hektar großer Kurpark gegenüber dem Sibyllenbad mit Vitalparcours, Motorik Fun Park, Schachspiel und Themengärten sowie Kurpromenade auf der Südseite
- kostenfreier Parkplatz
**Du bringst mit:**
- idealerweise Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hilfsbereitschaft
- körperliche Fitness
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (7.00 – 22.00 Uhr)
- engagierte und zuverlässige Arbeitsweise