Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Grebenhain

Ausbildung 2025 in Grebenhain, Deutschland

Stellenangebot als Hotelfachmann/-frau in Grebenhain , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir möchten in 2025 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur

Hotelfachmann (m/w/d).

Wir wünschen uns Schulabgänger/-innen mit mindestens solidem Hauptschulabschluss, ehrlichem Interesse am Ausbildungsberuf und guten Umgangsformen.

Die Zufriedenheit der Hotelgäste sicherzustellen ist die Hauptaufgabe von Hotelfachleuten. Sie betreuen ihre Gäste von der Reservierung bis zu etwaigen Reklamationen und bemühen sich, alle Probleme zu lösen. Dabei legen sie in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an - sie richten die Gästezimmer her und kontrollieren sie, bedienen im Restaurant, schenken Getränke aus und arbeiten in der Küche mit. Sie organisieren Veranstaltungen wie z.B. Jubiläumsfeiern, vergeben die Zimmer und erstellen Reservierungspläne. Hotelfachleute stellen Rechnungen aus, planen Arbeitsabläufe und überwachen beispielsweise das Küchenhilfspersonal. Auch für die Buchhaltung und die Lagerhaltung sind sie zuständig. Sie verhandeln mit Reiseveranstaltern und sind in großen Hotels an der Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen beteiligt.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der dreijährigen Ausbildung unter anderem lernen:

- Reservierungswünsche (schriftlich, telefonisch oder persönlich) entgegenzunehmen, Zimmerbelegungspläne zu führen
- das Restaurant vorzubereiten, Tische einzudecken und zu dekorieren, Bestellungen aufzunehmen, Speisen aufzutragen und fachgerecht zu servieren, ggf. auch vorzulegen, zu tranchieren oder zu flambieren, Abrechnungen zu erstellen, Rechnungsbeträge zu kassieren, Getränke einzuschenken und auszugeben, Cocktails zu mixen, die Kaffeemaschine zu bedienen, Heißgetränke zuzubereiten und Bier zu zapfen
- Betten zumachen, bei Aufräum- und Reinigungsarbeiten mitzuarbeiten

Diese und viele weitere interessante Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau in unserem Haus entscheiden.

Sie sind interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per e-mail, zu.

Wir freuen uns auf Sie!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Däsch OHG

Fuldaer Str., 36355, Grebenhain, Hessen, Deutschland

Däsch OHG
Veröffentlicht:
2024-09-12
UID | BB-66e25bb011f51-66e25bb011f52
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Hotelfachmann/-frau

Ausbildung 2025

Grebenhain

Wir möchten in 2025 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur

Hotelfachmann (m/w/d).

Wir wünschen uns Schulabgänger/-innen mit mindestens solidem Hauptschulabschluss, ehrlichem Interesse am Ausbildungsberuf und guten Umgangsformen.

Die Zufriedenheit der Hotelgäste sicherzustellen ist die Hauptaufgabe von Hotelfachleuten. Sie betreuen ihre Gäste von der Reservierung bis zu etwaigen Reklamationen und bemühen sich, alle Probleme zu lösen. Dabei legen sie in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an - sie richten die Gästezimmer her und kontrollieren sie, bedienen im Restaurant, schenken Getränke aus und arbeiten in der Küche mit. Sie organisieren Veranstaltungen wie z.B. Jubiläumsfeiern, vergeben die Zimmer und erstellen Reservierungspläne. Hotelfachleute stellen Rechnungen aus, planen Arbeitsabläufe und überwachen beispielsweise das Küchenhilfspersonal. Auch für die Buchhaltung und die Lagerhaltung sind sie zuständig. Sie verhandeln mit Reiseveranstaltern und sind in großen Hotels an der Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen beteiligt.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der dreijährigen Ausbildung unter anderem lernen:

- Reservierungswünsche (schriftlich, telefonisch oder persönlich) entgegenzunehmen, Zimmerbelegungspläne zu führen
- das Restaurant vorzubereiten, Tische einzudecken und zu dekorieren, Bestellungen aufzunehmen, Speisen aufzutragen und fachgerecht zu servieren, ggf. auch vorzulegen, zu tranchieren oder zu flambieren, Abrechnungen zu erstellen, Rechnungsbeträge zu kassieren, Getränke einzuschenken und auszugeben, Cocktails zu mixen, die Kaffeemaschine zu bedienen, Heißgetränke zuzubereiten und Bier zu zapfen
- Betten zumachen, bei Aufräum- und Reinigungsarbeiten mitzuarbeiten

Diese und viele weitere interessante Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau in unserem Haus entscheiden.

Sie sind interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per e-mail, zu.

Wir freuen uns auf Sie!

Däsch OHG

Däsch OHG
2024-09-12