Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048 Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst? Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird. Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048 Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst? Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird. Das erwartet dich: In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zur/zum Werkstoffprüfer/in entnimmst du Proben zur Qualitätskontrolle und bereitest sie für die Analyse vor. Beispielsweise untersuchst du metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Als Detektiv auf Fehlersuche übernimmst du bereits in deiner Ausbildung Verantwortung für eine gleichbleibende Qualität der zu verarbeitenden Materialen. Starte jetzt deine Karriere an der Universität Siegen und bewirb dich für eine Ausbildung zum 01.08.2025. Das solltest du mitbringen: * Mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern * Ausgeprägtes Interesse an moderner Technik * Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Das bekommst du von uns: * Eine qualifizierte betriebliche und abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) * Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung * Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote * Kostenlose Nutzung der Uni-Bibliothek * Modern ausgestatteter technischer Arbeitsplatz * Arbeitskleidung * Vergünstigte Mensapreise * 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten * Besondere Leistungen des Öffentlichen Dienstes, z.B. Abschlussprämie, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung * Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr: 1.186,82 € * 2. Ausbildungsjahr: 1.240,96 € * 3. Ausbildungsjahr: 1.290,61 € * 4. Ausbildungsjahr: 1.359,51 € * Eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist beabsichtigt Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2024 über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Deine Ansprechperson: Jan Frieder Weber 02717404505 [email protected] Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Anfangsdatum
2024-09-09
Herr Sarah Pieper
Universität Siegen
57076
Adolf Reichwein, 57076, Siegen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Siegen
Als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Edelstahlwerke und der Horn & Co. Industrial Services GmbH beliefert die dhi Rohstoffmanagement GmbH die Elektrostahlwerke der Deutschen Edelstahlwerke mit dem Rohstoff Schrott. Neben der Kernkompetenz der Schrottbeschaffung gehören betriebliche-, logistische- und organisatorische Dienstleistungen an den Standorten der Deutschen Edelstahlwerke zu unserem Leistungsumfang.
- An- und Abnahme sowie die Befundung von Schrottlieferungen und deren Überwachung hinsichtlich Warenbewegung, Lieferterminen und Lagerorten.
- abgeschlossene Ausbildung
- Interesse an Stahlwerksprozessen und Schrottkoordination
- Schichtarbeit sowie Dreck- und Staub sollten für Dich kein Problem sein.
- Langfristige Perspektive: Eine sichere und unbefristete Festanstellung
- Job Rad Leasing: Möglichkeit zum günstigen Leasing eines Fahrrads im Rahmen unseres JobRad-Angebots.
- Getränkestellung: Kostenfreie Getränke für eine angenehme Pausenversorgung.
- Urban Sports Club Mitgliedschaft: Vergünstigter Zugang zu Urban Sports Mitgliedschaften für Fitness und Sport in Deiner Freizeit.
- Corporate Benefits: Exklusive Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern.
- Schulung & Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, um dein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten
Horn & Co. Group
Ruth Schmidt
Herrenfeldstraße 12
57076 Siegen-Weidenau
Tel. 0271 / 77205 - 900...
Siegen
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Das erwartet dich:
In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zur/zum Werkstoffprüfer/in entnimmst du Proben zur Qualitätskontrolle und bereitest sie für die Analyse vor. Beispielsweise untersuchst du metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Als Detektiv auf Fehlersuche übernimmst du bereits in deiner Ausbildung Verantwortung für eine gleichbleibende Qualität der zu verarbeitenden Materialen.
Starte jetzt deine Karriere an der Universität Siegen und bewirb dich für eine Ausbildung zum 01.08.2025.
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
* Ausgeprägtes Interesse an moderner Technik
* Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bekommst du von uns:
* Eine qualifizierte betriebliche und abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
* Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
* Kostenlose Nutzung der Uni-Bibliothek
* Modern ausgestatteter technischer Arbeitsplatz
* Arbeitskleidung
* Vergünstigte Mensapreise
* 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
* Besondere Leistungen des Öffentlichen Dienstes, z.B. Abschlussprämie, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr: 1.186,82 €
* 2. Ausbildungsjahr: 1.240,96 €
* 3. Ausbildungsjahr: 1.290,61 €
* 4. Ausbildungsjahr: 1.359,51 €
* Eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist beabsichtigt
Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2024 über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechperson:
Jan Frieder Weber
02717404505
[email protected]
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Siegen
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Das erwartet dich:
In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zur/zum Werkstoffprüfer/in entnimmst du Proben zur Qualitätskontrolle und bereitest sie für die Analyse vor. Beispielsweise untersuchst du metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Als Detektiv auf Fehlersuche übernimmst du bereits in deiner Ausbildung Verantwortung für eine gleichbleibende Qualität der zu verarbeitenden Materialen.
Starte jetzt deine Karriere an der Universität Siegen und bewirb dich für eine Ausbildung zum 01.08.2025.
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
* Ausgeprägtes Interesse an moderner Technik
* Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bekommst du von uns:
* Eine qualifizierte betriebliche und abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
* Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
* Kostenlose Nutzung der Uni-Bibliothek
* Modern ausgestatteter technischer Arbeitsplatz
* Arbeitskleidung
* Vergünstigte Mensapreise
* 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
* Besondere Leistungen des Öffentlichen Dienstes, z.B. Abschlussprämie, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr: 1.186,82 €
* 2. Ausbildungsjahr: 1.240,96 €
* 3. Ausbildungsjahr: 1.290,61 €
* 4. Ausbildungsjahr: 1.359,51 €
* Eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist beabsichtigt
Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2024 über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechperson:
Jan Frieder Weber
02717404505
[email protected]
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Siegen
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Das erwartet dich:
In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zur/zum Werkstoffprüfer/in entnimmst du Proben zur Qualitätskontrolle und bereitest sie für die Analyse vor. Beispielsweise untersuchst du metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Als Detektiv auf Fehlersuche übernimmst du bereits in deiner Ausbildung Verantwortung für eine gleichbleibende Qualität der zu verarbeitenden Materialen.
Starte jetzt deine Karriere an der Universität Siegen und bewirb dich für eine Ausbildung zum 01.08.2025.
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
* Ausgeprägtes Interesse an moderner Technik
* Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bekommst du von uns:
* Eine qualifizierte betriebliche und abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
* Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
* Kostenlose Nutzung der Uni-Bibliothek
* Modern ausgestatteter technischer Arbeitsplatz
* Arbeitskleidung
* Vergünstigte Mensapreise
* 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
* Besondere Leistungen des Öffentlichen Dienstes, z.B. Abschlussprämie, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr: 1.186,82 €
* 2. Ausbildungsjahr: 1.240,96 €
* 3. Ausbildungsjahr: 1.290,61 €
* 4. Ausbildungsjahr: 1.359,51 €
* Eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist beabsichtigt
Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2024 über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechperson:
Jan Frieder Weber
02717404505
[email protected]
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Siegen
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Das erwartet dich:
In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zur/zum Werkstoffprüfer/in entnimmst du Proben zur Qualitätskontrolle und bereitest sie für die Analyse vor. Beispielsweise untersuchst du metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Als Detektiv auf Fehlersuche übernimmst du bereits in deiner Ausbildung Verantwortung für eine gleichbleibende Qualität der zu verarbeitenden Materialen.
Starte jetzt deine Karriere an der Universität Siegen und bewirb dich für eine Ausbildung zum 01.08.2025.
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
* Ausgeprägtes Interesse an moderner Technik
* Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bekommst du von uns:
* Eine qualifizierte betriebliche und abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
* Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
* Kostenlose Nutzung der Uni-Bibliothek
* Modern ausgestatteter technischer Arbeitsplatz
* Arbeitskleidung
* Vergünstigte Mensapreise
* 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
* Besondere Leistungen des Öffentlichen Dienstes, z.B. Abschlussprämie, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr: 1.186,82 €
* 2. Ausbildungsjahr: 1.240,96 €
* 3. Ausbildungsjahr: 1.290,61 €
* 4. Ausbildungsjahr: 1.359,51 €
* Eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist beabsichtigt
Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2024 über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechperson:
Jan Frieder Weber
02717404505
[email protected]
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Siegen
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Ausschreibungs-ID: 6048
Berufsausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, in der du bereits von Beginn an einen wertvollen Beitrag für die Wissenschaft und Forschung leisten kannst?
Die Universität Siegen bietet dir die Möglichkeit einer betrieblichen Ausbildung in einem besonderen Umfeld, die von erfahrenen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet wird.
Das erwartet dich:
In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zur/zum Werkstoffprüfer/in entnimmst du Proben zur Qualitätskontrolle und bereitest sie für die Analyse vor. Beispielsweise untersuchst du metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Als Detektiv auf Fehlersuche übernimmst du bereits in deiner Ausbildung Verantwortung für eine gleichbleibende Qualität der zu verarbeitenden Materialen.
Starte jetzt deine Karriere an der Universität Siegen und bewirb dich für eine Ausbildung zum 01.08.2025.
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
* Ausgeprägtes Interesse an moderner Technik
* Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bekommst du von uns:
* Eine qualifizierte betriebliche und abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
* Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
* Kostenlose Nutzung der Uni-Bibliothek
* Modern ausgestatteter technischer Arbeitsplatz
* Arbeitskleidung
* Vergünstigte Mensapreise
* 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
* Besondere Leistungen des Öffentlichen Dienstes, z.B. Abschlussprämie, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr: 1.186,82 €
* 2. Ausbildungsjahr: 1.240,96 €
* 3. Ausbildungsjahr: 1.290,61 €
* 4. Ausbildungsjahr: 1.359,51 €
* Eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist beabsichtigt
Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechperson:
Jan Frieder Weber
02717404505
[email protected]
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.