Werkzeugmechaniker/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Werkzeugmechaniker/in in Tambach-Dietharz, Thüringer W

Werkzeugmechaniker/in in Tambach-Dietharz, Thüringer W, Deutschland

Stellenangebot als Werkzeugmechaniker/in in Tambach-Dietharz, Thüringer W , THUERINGEN, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Jahn GmbH ist ein Familienunternehmen mit ca. 650 Mitarbeitern mit Sitz in Tambach-Dietharz/Thüringen.

Durch die Kombination von Fließpressen, CNC-Zerspanung, vielfältigen Umformarbeitsgängen und der Produktion von Systemen und Baugruppen und der sich daraus ergebenden hohen Fertigungstiefe präsentiert sich JAHN als europaweit einmaliger Produktionsverbund.
JAHN zeichnet sich besonders durch hohes technisches Know-How, innovative Entwicklungen und enge Partnerschaften mit den Kunden aus. Investitionen in modernste Technik sowie die Kombination aus konsequenter Führung und der vertrauensvollen Zusammenarbeit unserer Arbeiter und Angestellten sind entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung unserer Firma.

Als dynamisches, wachsendes Unternehmen suchen wir hochmotivierten und einsatzfreudigen Nachwuchs, und bieten Ausbildungsplätze.

Die Bearbeitung maßgeschneiderter Werkstücke an Maschinen oder per Hand erfordert neben mathematischen und werkstoffbezogenen Kenntnissen äußerste Präzision. Werkzeugmechaniker benötigen zudem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen um die oftmals komplexen Zeichnungen in die Praxis umzusetzen.

Auch wenn Feilen, Bohren und Sägen immer noch die Basis für die Metallverarbeitung sind, spielt
bei der Ausbildung zum „Werkzeugmechaniker" hochmoderne Technik eine immer größere Rolle.
Während der dreieinhalb jährigen Ausbildung erfahren die Auszubildenden viel über Fließpresswerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Beschneide-Werkzeuge, anspruchsvolle Spannvorrichtungen für die CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, maßgeschneiderte Bearbeitungsmaschinen
zur Weiterverarbeitung von technischen Fließpressteilen.

Ausbildungsberufsbeschreibung:

Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.

Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.

Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

1. guten Realschulabschluss 
2. Technisches Verständnis, Manuelle Geschicklichkeit, Logisches Denkvermögen, Körperliche Belastbarkeit sowie 
Schnelle Auffassungsgabe, Motivation/ Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft sind wünschenswert

Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben
-> Ausbildungsvergütung und Arbeitszeiten nach Tarif bzw. Gesetz
-> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:

Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: [email protected]

Du kannst aber auch kostenlos anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-07-31

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik

Triftstr. 1 a

99897

Triftstr., 99897, Tambach-Dietharz, Thüringer W, Thueringen, Deutschland

http://www.jahngmbh.de

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik
Veröffentlicht:
2024-08-28
UID | BB-66cf0bfb9e126-66cf0bfb9e127
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in

Tambach-Dietharz, Thüringer W

Die Jahn GmbH ist ein Familienunternehmen mit ca. 650 Mitarbeitern mit Sitz in Tambach-Dietharz/Thüringen.

Durch die Kombination von Fließpressen, CNC-Zerspanung, vielfältigen Umformarbeitsgängen und der Produktion von Systemen und Baugruppen und der sich daraus ergebenden hohen Fertigungstiefe präsentiert sich JAHN als europaweit einmaliger Produktionsverbund.
JAHN zeichnet sich besonders durch hohes technisches Know-How, innovative Entwicklungen und enge Partnerschaften mit den Kunden aus. Investitionen in modernste Technik sowie die Kombination aus konsequenter Führung und der vertrauensvollen Zusammenarbeit unserer Arbeiter und Angestellten sind entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung unserer Firma.

Als dynamisches, wachsendes Unternehmen suchen wir hochmotivierten und einsatzfreudigen Nachwuchs, und bieten Ausbildungsplätze.

Die Bearbeitung maßgeschneiderter Werkstücke an Maschinen oder per Hand erfordert neben mathematischen und werkstoffbezogenen Kenntnissen äußerste Präzision. Werkzeugmechaniker benötigen zudem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen um die oftmals komplexen Zeichnungen in die Praxis umzusetzen.

Auch wenn Feilen, Bohren und Sägen immer noch die Basis für die Metallverarbeitung sind, spielt
bei der Ausbildung zum „Werkzeugmechaniker" hochmoderne Technik eine immer größere Rolle.
Während der dreieinhalb jährigen Ausbildung erfahren die Auszubildenden viel über Fließpresswerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Beschneide-Werkzeuge, anspruchsvolle Spannvorrichtungen für die CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, maßgeschneiderte Bearbeitungsmaschinen
zur Weiterverarbeitung von technischen Fließpressteilen.

Ausbildungsberufsbeschreibung:

Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.

Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.

Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

1. guten Realschulabschluss
2. Technisches Verständnis, Manuelle Geschicklichkeit, Logisches Denkvermögen, Körperliche Belastbarkeit sowie
Schnelle Auffassungsgabe, Motivation/ Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft sind wünschenswert

Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben
-> Ausbildungsvergütung und Arbeitszeiten nach Tarif bzw. Gesetz
-> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:

Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: [email protected]

Du kannst aber auch kostenlos anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik
2025-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in

Tambach-Dietharz, Thüringer W

Die Jahn GmbH ist ein Familienunternehmen mit ca. 650 Mitarbeitern mit Sitz in Tambach-Dietharz/Thüringen.

Durch die Kombination von Fließpressen, CNC-Zerspanung, vielfältigen Umformarbeitsgängen und der Produktion von Systemen und Baugruppen und der sich daraus ergebenden hohen Fertigungstiefe präsentiert sich JAHN als europaweit einmaliger Produktionsverbund.
JAHN zeichnet sich besonders durch hohes technisches Know-How, innovative Entwicklungen und enge Partnerschaften mit den Kunden aus. Investitionen in modernste Technik sowie die Kombination aus konsequenter Führung und der vertrauensvollen Zusammenarbeit unserer Arbeiter und Angestellten sind entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung unserer Firma.

Als dynamisches, wachsendes Unternehmen suchen wir hochmotivierten und einsatzfreudigen Nachwuchs, und bieten Ausbildungsplätze.

Die Bearbeitung maßgeschneiderter Werkstücke an Maschinen oder per Hand erfordert neben mathematischen und werkstoffbezogenen Kenntnissen äußerste Präzision. Werkzeugmechaniker benötigen zudem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen um die oftmals komplexen Zeichnungen in die Praxis umzusetzen.

Auch wenn Feilen, Bohren und Sägen immer noch die Basis für die Metallverarbeitung sind, spielt
bei der Ausbildung zum „Werkzeugmechaniker" hochmoderne Technik eine immer größere Rolle.
Während der dreieinhalb jährigen Ausbildung erfahren die Auszubildenden viel über Fließpresswerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Beschneide-Werkzeuge, anspruchsvolle Spannvorrichtungen für die CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, maßgeschneiderte Bearbeitungsmaschinen
zur Weiterverarbeitung von technischen Fließpressteilen.

Ausbildungsberufsbeschreibung:

Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.

Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.

Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

1. guten Realschulabschluss
2. Technisches Verständnis, Manuelle Geschicklichkeit, Logisches Denkvermögen, Körperliche Belastbarkeit sowie
Schnelle Auffassungsgabe, Motivation/ Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft sind wünschenswert

Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben
-> Ausbildungsvergütung und Arbeitszeiten nach Tarif bzw. Gesetz
-> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:

Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: [email protected]

Du kannst aber auch kostenlos anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik
2024-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in

Tambach-Dietharz, Thüringer W

Wir sind Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Kunststoffteile in Fahrzeugen und agieren international als Partner der europäischen Automobilindustrie. Unsere Innovationsstärke beweisen wir ständig mit neuen Produkten und der Weiterentwicklung von Technologien.

Für unser Unternehmen in Tambach-Dietharz suchen wir zum 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n zum/r Werkzeugmechaniker/in.

Abwechslungsreich, vielseitig und modern:

Als Werkzeugmechaniker fertigst du mit Hilfe von Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen Ersatzteile für Spritzguss- oder Blasformwerkzeuge und Vorrichtungen an. Für die Herstellung setzt du teilweise CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die du selbst programmierst. Dabei Dabei müssen die Maße von vorgegebenen technische Zeichnungen exakt eingehalten werden. Auch die Wartung und Reparatur dieser Werkzeuge fallen in dein Aufgabengebiet.


Anforderungen und Ablauf Ausbildung:

Für einen guten Start bei uns solltest du einen guten Realschulabschluss mitbringen. Du brauchst ein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, sowie Interesse an Mathematik und naturwissenschaftlichen Themen. Sorgfältiges Arbeiten muss dir wichtig sein. Spaß an Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und körperliche Belastbarkeit runden dein Profil ab.

die Ausbildung erfolgt überwiegend im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre. Die schulische Ausbildung wird im Staatlichen Berufsschulzentrum "Hugo Mairich" in Gotha durchgeführt.


Was wir dir bieten:

- Bedarfsorientierte Ausbildung
- unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Tarifgebundene Vergütung, plus Zuzahlung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistung und Angebote zur Altersvorsorge
- 30 Tage und eine 39-Wochen
- Gesundheitsvorsorge


Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter der angegebenen Adresse. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Geiger Automotive GmbH

Geiger Automotive GmbH Logo
2023-11-28