Ausbildung zum Pflegefachmann in 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Pflegefachmann in 2025 in Fröndenberg/Ruhr

Ausbildung zum Pflegefachmann in 2025 in Fröndenberg/Ruhr, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Fröndenberg/Ruhr , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Schmallenbach-Haus GmbH unterhält in Fröndenberg in mehreren Gebäudekomplexen das Schmallenbach-Haus auf dem Hirschberg und das Schmallenbach-Haus Hubertia in der Stadtmitte. In den beiden Einrichtungen werden 252 pflegebedürftige Menschen betreut. Darüber hinaus stehen sechs Kurzzeit- und neun Tagespflegeplätze zur Verfügung. Ein ambulanter Dienst, betreutes Wohnen, niederschwelliges Angebot, die Beratung von Angehörigen sowie ein offener Mittagstisch runden unser Angebot ab.

Wir suchen zum jeweiligen Ausbildungsbeginn 01.04.2025, 01.08.2025 und 01.10.2025 jeweils 5
Auszubildende für den Beruf des/der Pflegefachmann/-frau (m/w/d).

Voraussetzung:

- mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (mittlere Reife)
- sorgfältiges Arbeiten und ein freundlicher einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohnern
- Bejahung der christlichen Werte

Die Ausbildung kann wahlweise ambulant oder stationär durchgeführt werden.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-03-31

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH

Hirschberg 5

58730

Hirschberg, 58730, Fröndenberg/Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.schmallenbach-haus.de

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH
Veröffentlicht:
2024-08-14
UID | BB-66bc294c28a01-66bc294c28a02
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026 zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Fröndenberg/Ruhr

Wir sind die Pflege Profis GmbH aus Fröndenberg.
Ein ambulanter Pflegedienst mit der Besonderheit zusätzlich noch vier Seniorenwohngemeinschaften zu betreuen.
Unser Ziel ist es, den uns anvertrauten Menschen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Besonderen Wert legen wir im Rahmen unserer ambulanten Betreuung darauf, dass unsere Kunden ihr Leben so lange wie möglich und so eigenständig wie möglich verbringen können.
Ist das nicht mehr möglich, bieten wir zusätzlich auch rund um die Uhr eine feste Betreuung in unseren Senioren-Wohngemeinschaften an.

Für den Ausbildungsbeginn 01.10.2026 suchen wir zwei Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Die Ausbildung erfolgt u.a. bei uns als Praxisstelle und bei einer anerkannten Pflegeschule in unserer Umgebung (Unna oder Iserlohn). Die Ausbildung gliedert sich in fünf Kompetenzbereiche und der Rahmenausbildungsplan gliedert sich in verschiedene Praxiseinsätze. Nähere Information dazu, gerne im persönlichen Gespräch.
Durch eine gute Kooperation zu den Pflegeschulen in der Umgebung, können wir Sie bei der Anmeldung gerne unterstützen.

Was macht man in diesem Beruf?

Pflegefachkräfte, betreuen und beraten hilfsbedürftige (ältere) Menschen. Dabei unterstützen sie diese bei Verrichtungen des täglichen Lebens, etwa bei der Körperpflege, beim Essen oder beim Anziehen. Sie sprechen mit ihnen über persönliche Angelegenheiten, motivieren sie zu aktiver Freizeitgestaltung und begleiten sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Vor allem bei der ambulanten Pflege arbeiten Pflegekräfte mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese in Pflegetechniken. In der Behandlungspflege und Rehabilitation nehmen sie auch therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben wahr, z.B. wechseln sie Verbände, führen Spülungen durch und verabreichen Medikamente nach ärztlicher Verordnung.

Wo arbeitet man in diesem Beruf?

Arbeitsorte:

Pflegefachkräfte arbeiten in erster Linie
• in Patientenzimmern, Behandlungsräumen oder Sanitärräumen
• in Gruppen- und Aufenthaltsräumen
• in Besprechungs- und Büroräumen
• in den Patientenwohnungen ( in der ambulanten Pflege)

Was erwarten wir?

Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Abschluss nach 9 plus erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zum Altenpflege-Helfer/in oder Krankenpflege-Helfer/in, oder höhere Schulabschlüsse.

Kein Schulabschluss? Die Agenturen für Arbeit haben Förderprogramme, so dass man eine Ausbildung bei uns machen kann – Einfach mal beraten lassen!

Die Ausbildung zur staatlich anerkannten (Alten-) Pflegefachkraft vermittelt medizinisches, soziales und pflegerisches Wissen, und soziale Kompetenz. Ein aufmerksamer Umgang mit Menschen durch eine ruhige, geduldige Art ist wichtig. Freude und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit den Menschen sollte man mitbringen.
Außerdem sind gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wichtig und ein Führerschein Klasse B.

Haben wir Interesse geweckt?

Gerne bieten wir Ihnen vorab ein Praktikum oder eine Hospitation an.

Die Pflege Profis Amb. Kranken- u. Altenpflege H

Die Pflege Profis Amb. Kranken- u. Altenpflege H
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Fröndenberg/Ruhr

Wir sind die Pflege Profis GmbH aus Fröndenberg.
Ein ambulanter Pflegedienst mit der Besonderheit zusätzlich noch vier Seniorenwohngemeinschaften zu betreuen.
Unser Ziel ist es, den uns anvertrauten Menschen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Besonderen Wert legen wir im Rahmen unserer ambulanten Betreuung darauf, dass unsere Kunden ihr Leben so lange wie möglich und so eigenständig wie möglich verbringen können.
Ist das nicht mehr möglich, bieten wir zusätzlich auch rund um die Uhr eine feste Betreuung in unseren Senioren-Wohngemeinschaften an.

Für den Ausbildungsbeginn 01.10.2025 suchen wir zwei Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Die Ausbildung erfolgt u.a. bei uns als Praxisstelle und bei einer anerkannten Pflegeschule in unserer Umgebung (Unna oder Iserlohn). Die Ausbildung gliedert sich in fünf Kompetenzbereiche und der Rahmenausbildungsplan gliedert sich in verschiedene Praxiseinsätze. Nähere Information dazu, gerne im persönlichen Gespräch.
Durch eine gute Kooperation zu den Pflegeschulen in der Umgebung, können wir Sie bei der Anmeldung gerne unterstützen.

Was macht man in diesem Beruf?

Pflegefachkräfte, betreuen und beraten hilfsbedürftige (ältere) Menschen. Dabei unterstützen sie diese bei Verrichtungen des täglichen Lebens, etwa bei der Körperpflege, beim Essen oder beim Anziehen. Sie sprechen mit ihnen über persönliche Angelegenheiten, motivieren sie zu aktiver Freizeitgestaltung und begleiten sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Vor allem bei der ambulanten Pflege arbeiten Pflegekräfte mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese in Pflegetechniken. In der Behandlungspflege und Rehabilitation nehmen sie auch therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben wahr, z.B. wechseln sie Verbände, führen Spülungen durch und verabreichen Medikamente nach ärztlicher Verordnung.

Wo arbeitet man in diesem Beruf?

Arbeitsorte:

Pflegefachkräfte arbeiten in erster Linie
• in Patientenzimmern, Behandlungsräumen oder Sanitärräumen
• in Gruppen- und Aufenthaltsräumen
• in Besprechungs- und Büroräumen
• in den Patientenwohnungen ( in der ambulanten Pflege)

Was erwarten wir?

Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Abschluss nach 9 plus erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zum Altenpflege-Helfer/in oder Krankenpflege-Helfer/in, oder höhere Schulabschlüsse.

Kein Schulabschluss? Die Agenturen für Arbeit haben Förderprogramme, so dass man eine Ausbildung bei uns machen kann – Einfach mal beraten lassen!

Die Ausbildung zur staatlich anerkannten (Alten-) Pflegefachkraft vermittelt medizinisches, soziales und pflegerisches Wissen, und soziale Kompetenz. Ein aufmerksamer Umgang mit Menschen durch eine ruhige, geduldige Art ist wichtig. Freude und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit den Menschen sollte man mitbringen.
Außerdem sind gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wichtig und ein Führerschein Klasse B.

Haben wir Interesse geweckt?

Gerne bieten wir Ihnen vorab ein Praktikum oder eine Hospitation an.

Die Pflege-Profis Ambulante Kranken-und Altenpflege Hellweg GmbH

Die Pflege-Profis Ambulante Kranken-und Altenpflege Hellweg GmbH Logo
2024-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann in 2025

Fröndenberg/Ruhr

Die Schmallenbach-Haus GmbH unterhält in Fröndenberg in mehreren Gebäudekomplexen das Schmallenbach-Haus auf dem Hirschberg und das Schmallenbach-Haus Hubertia in der Stadtmitte. In den beiden Einrichtungen werden 252 pflegebedürftige Menschen betreut. Darüber hinaus stehen sechs Kurzzeit- und neun Tagespflegeplätze zur Verfügung. Ein ambulanter Dienst, betreutes Wohnen, niederschwelliges Angebot, die Beratung von Angehörigen sowie ein offener Mittagstisch runden unser Angebot ab.

Wir suchen zum jeweiligen Ausbildungsbeginn 01.04.2025, 01.08.2025 und 01.10.2025 jeweils 5
Auszubildende für den Beruf des/der Pflegefachmann/-frau (m/w/d).

Voraussetzung:

- mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (mittlere Reife)
- sorgfältiges Arbeiten und ein freundlicher einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohnern
- Bejahung der christlichen Werte

Die Ausbildung kann wahlweise ambulant oder stationär durchgeführt werden.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH
2024-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Fröndenberg/Ruhr

**Begleite uns auf dem Weg, Menschen zu helfen!**

careVitaale bietet dir die Möglichkeit, eine spannende und zukunftssichere Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zu absolvieren. Wir suchen motivierte und engagierte Nachwuchskräfte, die mit Herz und Verstand dabei sind. Starte deine Karriere bei uns und werde Teil unseres Teams von Vitaalist*innen!

**Über uns:** careVitaale ist ein moderner ambulanter Pflegedienst, der sich durch Menschlichkeit, Qualität und Engagement auszeichnet. Unsere VitaalistInnen sorgen täglich dafür, dass unsere KundInnen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung führen können. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und zum Wohl unserer Mitmenschen.

**Deine Aufgaben:**

- Erlernen und Anwenden von pflegerischen und medizinischen Kenntnissen
- Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilisation von Pflegebedürftigen
- Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
- Dokumentation der Pflegeprozesse und Kommunikation mit Angehörigen und Ärzt*innen

**Dein Profil:**

- Abgeschlossener Schulabschluss (mindestens mittlerer Bildungsabschluss)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, Lernbereitschaft und Teamgeist

**Wir bieten:**

- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem professionellen und kollegialen Umfeld
- Intensive Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und Pflegefachkräfte
- Vielfältige Einblicke in verschiedene Bereiche der Pflege und medizinischen Versorgung
- Moderne Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung

**Dein Weg zu uns:** Wenn du deine Zukunft in der Pflege siehst und Teil unseres Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt! Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post an die unten stehende Adresse.

**Kontakt:**

careVitaale
Ardeyer Str. 51
58730 Fröndenberg
[email protected]

**Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft der Pflege zu gestalten!**

**careVitaale - Gute Pflege. Gutes Gefühl.**

carevitaale GmbH

carevitaale GmbH
2024-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d) Beginn Oktober 2024

Fröndenberg/Ruhr

Das Haus Lore liegt in Fröndenberg-Strickherdicke, am Rande des Sauerlandes. Die ansprechende Wohnanlage ist von einer wunderschönen, weitläufig-idyllischen Landschaft umgeben, die besonders für solche Bewohner attraktiv ist, die ein Leben im Grünen vorziehen.

Für unser privates Senioren- und Betreuungseinrichtung bieten wir zum 01.10.2024 zwei Ausbildungsstellen zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).

Wenn Sie sich für eine Pflegeausbildung in unserem Hause entscheiden, erwerben Sie einen generalistischen, EU-weit anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann. Mit der dreijährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Theorie und Praxis aus u. a. Pflege, Medizin, Psychologie, Kommunikation und Recht werden Ihnen in Fachschulen und Praxiseinsätzen vermittelt. Dabei werden Sie von unseren zertifizierten Praxisanleiter*innen intensiv begleitet.

Wir bieten Ihnen:
- Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
- Kompetente Ausbildung im professionellen Team
- Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
- Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)

Was Sie mitbringen:
- Freude am Umgang mit alten Menschen
- Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist
- Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung.

Haus Lore Betriebs GbR Rüdiger Henkler,Elvira Cramer Priv. Senioren- u. Pflegeheim

Haus Lore Betriebs GbR Rüdiger Henkler,Elvira Cramer Priv. Senioren- u. Pflegeheim
2024-05-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann in 2024

Fröndenberg/Ruhr

Die Schmallenbach-Haus GmbH unterhält in Fröndenberg in mehreren Gebäudekomplexen das Schmallenbach-Haus auf dem Hirschberg und das Schmallenbach-Haus Hubertia in der Stadtmitte. In den beiden Einrichtungen werden 252 pflegebedürftige Menschen betreut. Darüber hinaus stehen sechs Kurzzeit- und neun Tagespflegeplätze zur Verfügung. Ein ambulanter Dienst, betreutes Wohnen, niederschwelliges Angebot, die Beratung von Angehörigen sowie ein offener Mittagstisch runden unser Angebot ab.

Wir suchen zum jeweiligen Ausbildungsbeginn 01.08.2024 und 01.10.2024 jeweils 5
Auszubildende für den Beruf des/der Pflegefachmann/-frau (m/w/d).

Voraussetzung:

- mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- sorgfältiges Arbeiten und ein freundlicher einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohnern
- Bejahung der christlichen Werte

Die Ausbildung kann wahlweise ambulant oder stationär durchgeführt werden.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH
2024-05-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Fröndenberg/Ruhr

Wir sind die Pflege Profis GmbH aus Fröndenberg.
Ein ambulanter Pflegedienst mit der Besonderheit zusätzlich noch vier Seniorenwohngemeinschaften zu betreuen.
Unser Ziel ist es, den uns anvertrauten Menschen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Besonderen Wert legen wir im Rahmen unserer ambulanten Betreuung darauf, dass unsere Kunden ihr Leben so lange wie möglich und so eigenständig wie möglich verbringen können.
Ist das nicht mehr möglich, bieten wir zusätzlich auch rund um die Uhr eine feste Betreuung in unseren Senioren-Wohngemeinschaften an.

Sowohl für den Ausbildungsbeginn zum Ausbildungsbeginn 01.04.2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Die Ausbildung erfolgt u.a. bei uns als Praxisstelle und bei einer anerkannten Pflegeschule in unserer Umgebung (Unna oder Iserlohn). Die Ausbildung gliedert sich in fünf Kompetenzbereiche und der Rahmenausbildungsplan gliedert sich in verschiedene Praxiseinsätze. Nähere Information dazu, gerne im persönlichen Gespräch.
Durch eine gute Kooperation zu den Pflegeschulen in der Umgebung, können wir Sie bei der Anmeldung gerne unterstützen.


Was macht man in diesem Beruf?

Pflegefachkräfte, betreuen und beraten hilfsbedürftige (ältere) Menschen. Dabei unterstützen sie diese bei Verrichtungen des täglichen Lebens, etwa bei der Körperpflege, beim Essen oder beim Anziehen. Sie sprechen mit ihnen über persönliche Angelegenheiten, motivieren sie zu aktiver Freizeitgestaltung und begleiten sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Vor allem bei der ambulanten Pflege arbeiten Pflegekräfte mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese in Pflegetechniken. In der Behandlungspflege und Rehabilitation nehmen sie auch therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben wahr, z.B. wechseln sie Verbände, führen Spülungen durch und verabreichen Medikamente nach ärztlicher Verordnung.


Wo arbeitet man in diesem Beruf?

Arbeitsorte:

Pflegefachkräfte arbeiten in erster Linie
• in Patientenzimmern, Behandlungsräumen oder Sanitärräumen
• in Gruppen- und Aufenthaltsräumen
• in Besprechungs- und Büroräumen
• in den Patientenwohnungen ( in der ambulanten Pflege)


Was erwarten wir?

Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Abschluss nach 9 plus erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zum Altenpflege-Helfer/in oder Krankenpflege-Helfer/in, oder höhere Schulabschlüsse.

Kein Schulabschluss? Die Agenturen für Arbeit haben Förderprogramme, so dass man eine Ausbildung bei uns machen kann – Einfach mal beraten lassen!

Die Ausbildung zur staatlich anerkannten (Alten-) Pflegefachkraft vermittelt medizinisches, soziales und pflegerisches Wissen, und soziale Kompetenz. Ein aufmerksamer Umgang mit Menschen durch eine ruhige, geduldige Art ist wichtig. Freude und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit den Menschen sollte man mitbringen.
Außerdem sind gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wichtig und ein Führerschein Klasse B.

Haben wir Interesse geweckt?

Gerne bieten wir Ihnen vorab ein Praktikum oder eine Hospitation an.

Die Pflege-Profis Ambulante Kranken-und Altenpflege Hellweg GmbH

Die Pflege-Profis Ambulante Kranken-und Altenpflege Hellweg GmbH Logo
2023-11-14