### Wir bieten ab Sommer 2025 einen # AUSBILDUNGSPLATZ ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D) ### Vollzeit (39 Wochenstunden) | Drei Jahre Ausbildungszeit | Ausbildungsentgelt nach TVAöD-BBiG Die Stadtverwaltung Lampertheim sucht ab Sommer 2025 eine gleichermaßen interessierte, freundliche, kommunikative, teamfähige sowie flexible Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. bei der Stadt Lampertheim. Ausbildungsorte sind vorwiegend das Lampertheimer Stadthaus in der Römerstraße 102 bzw. das "Haus am Römer" in der Domgasse 2, welche sich über die Bushaltestelle "Rathaus" mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 603 und 604) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen lassen. ### AUSBILDUNGSINHALTE - Verwaltungstechniken und Verwaltungsaufbau - Personal- und Haushaltswesen - Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationseinheiten beraten und Auskünfte erteilen - Rechtskenntnisse, insbesondere im Verwaltungs- und Kommunalrecht ### VORAUSSETZUNGEN - Haupt- oder Realschulabschluss - Wichtige Fächer: Mathematik und Deutsch - Kontaktfähigkeit - Sich im Umgang mit Menschen freundlich, zuvorkommend und sicher zeigen - Ein ausgeprägtes Interesse an der Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber - Großes Engagement - Bürgerorientierung - Teamgeist ### UNSER ANGEBOT - Eine vielseitige und interessante Ausbildung in einer fortschrittlichen und modernen Verwaltung - Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder - Hohe Übernahmechancen - Zwei halbe Tage Arbeitsbefreiung bei besonderen, meist kommunalen Anlässen - Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Fortbildungsprogramm - Möglichkeit eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrades - Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung - Eine gute technische Ausstattung der Arbeitsplätze mit zeitgemäßer Hard- und Software - Bereitstellung eines Notebooks für die Ausbildungszeit (betrieblich und schulisch) Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Janine Sommer, Ausbildungsleitung für Verwaltungsberufe, Rufnummer: [06206/935-244](https://tel:06206935244), gerne zur Verfügung. ### INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular. ### BEWERBUNGSFRIST 22.09.2024 Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Anfangsdatum
2025-07-31
Frau Janine Sommer
Römerstr. 102
68623
Römerstr., 68623, Lampertheim, Hessen, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Lampertheim, Hessen
### Wir bieten ab Sommer 2026 zwei
# AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)
### Vollzeit (39 Wochenstunden) | Drei Jahre Ausbildungszeit | Ausbildungsentgelt nach TVAöD-BBiG
Die Stadtverwaltung Lampertheim sucht ab Sommer 2026 zwei gleichermaßen interessierte, freundliche, kommunikative, teamfähige sowie flexible Persönlichkeiten mit einem ausgeprägten Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. bei der Stadt Lampertheim. Ausbildungsorte sind vorwiegend das Lampertheimer Stadthaus in der Römerstraße 102 bzw. das "Haus am Römer" in der Domgasse 2, welche sich über die Bushaltestelle "Rathaus" mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 603 und 604) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen lassen.
### AUSBILDUNGSINHALTE
- Verwaltungstechniken und Verwaltungsaufbau
- Personal- und Haushaltswesen
- Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationseinheiten beraten und Auskünfte erteilen
- Rechtskenntnisse, insbesondere im Verwaltungs- und Kommunalrecht
### VORAUSSETZUNGEN
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Wichtige Fächer: Mathematik und Deutsch
- Ein ausgeprägtes Interesse an der Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber
- Großes Engagement
- Bürgerorientierung
### UNSER ANGEBOT
- Eine vielseitige und interessante Ausbildung in einer fortschrittlichen und modernen Verwaltung
- Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Hohe Übernahmechancen
- Zwei halbe Tage Arbeitsbefreiung bei besonderen, meist kommunalen Anlässen
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Fortbildungsprogramm
- Möglichkeit eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrades
- Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung
- Eine gute technische Ausstattung der Arbeitsplätze mit zeitgemäßer Hard- und Software
- Bereitstellung eines Notebooks für die Ausbildungszeit (betrieblich und schulisch)
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Janine Sommer, Ausbildungsleitung für Verwaltungsberufe unter der Rufnummer: [06206/935-244](https://tel:06206935244) gerne zur Verfügung.
### INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per [**Onlineformular**](https://karriereportal.lampertheim.de/24o76).
### BEWERBUNGSFRIST
**28.09.2025**
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Lampertheim, Hessen
### Wir bieten ab Sommer 2025 einen
# AUSBILDUNGSPLATZ ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)
### Vollzeit (39 Wochenstunden) | Drei Jahre Ausbildungszeit | Ausbildungsentgelt nach TVAöD-BBiG
Die Stadtverwaltung Lampertheim sucht ab Sommer 2025 eine gleichermaßen interessierte, freundliche, kommunikative, teamfähige sowie flexible Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. bei der Stadt Lampertheim. Ausbildungsorte sind vorwiegend das Lampertheimer Stadthaus in der Römerstraße 102 bzw. das "Haus am Römer" in der Domgasse 2, welche sich über die Bushaltestelle "Rathaus" mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 603 und 604) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen lassen.
### AUSBILDUNGSINHALTE
- Verwaltungstechniken und Verwaltungsaufbau
- Personal- und Haushaltswesen
- Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationseinheiten beraten und Auskünfte erteilen
- Rechtskenntnisse, insbesondere im Verwaltungs- und Kommunalrecht
### VORAUSSETZUNGEN
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Wichtige Fächer: Mathematik und Deutsch
- Kontaktfähigkeit
- Sich im Umgang mit Menschen freundlich, zuvorkommend und sicher zeigen
- Ein ausgeprägtes Interesse an der Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber
- Großes Engagement
- Bürgerorientierung
- Teamgeist
### UNSER ANGEBOT
- Eine vielseitige und interessante Ausbildung in einer fortschrittlichen und modernen Verwaltung
- Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Hohe Übernahmechancen
- Zwei halbe Tage Arbeitsbefreiung bei besonderen, meist kommunalen Anlässen
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Fortbildungsprogramm
- Möglichkeit eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrades
- Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung
- Eine gute technische Ausstattung der Arbeitsplätze mit zeitgemäßer Hard- und Software
- Bereitstellung eines Notebooks für die Ausbildungszeit (betrieblich und schulisch)
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Janine Sommer, Ausbildungsleitung für Verwaltungsberufe, Rufnummer: [06206/935-244](https://tel:06206935244), gerne zur Verfügung.
### INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.
### BEWERBUNGSFRIST
22.09.2024
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Lampertheim, Hessen
SIND SIE BEREIT DIE
ZUKUNFT DER
STADT LAMPERTHEIM
MITZUGESTALTEN?
Wir suchen zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine
SACHBEARBEITUNG FÜR DIE KINDERTAGESSTÄTTENVERWALTUNG (M/W/D)
Teilzeit (29,25 Wochenstunden) | Unbefristet | Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 8 TVöD-V (VKA)
Der Fachbereich "Frühkindliche Bildung" sucht eine gleichermaßen hilfsbereite, kundenorientierte, flexible sowie teamfähige Persönlichkeit, welche mit ihrem höflichen, freundlichen und sicheren Auftreten das Team des Fachdienstes "Kita-Verwaltung" unterstützt. Arbeitsort ist das zentral gelegene "Haus am Römer", welches sich über die Bushaltestelle „Rathaus“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 603, 604) oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen lässt.
IHRE AUFGABEN
Verwaltung der Kinderbetreuungsplatzvergabe (u.a. Persönliche und telefonische Beratung in Bezug auf Betreuung, Entscheidung über die Vergabe von begrenzt vorhandenen Plätzen nach Vergabekriterien, Pflege der Datenbank der Fachanwendung "Little Bird")
Interne Verwaltungsaufgaben (u.a. Gespräche mit den Leitungen der konfessionellen Einrichtungen führen und Abstimmungstermin für Aufnahmen organisieren, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Unfallanzeigen für die Unfallkasse, Entwerfen von Vordrucken und Serienbriefen)
Beratung der Eltern (u.a. Beratung hinsichtlich der Kindergartenwahl bzw. Bedingungen für eine Aufnahme, Beratung bezgl. finanziellen Entlastungen)
Rechnungswesen (u.a. Erteilung von Gebührenbescheiden, Rechnungskontierung, monatliche Abrechnung der Mittagsverpflegung, Zahlungserinnerungen und Mahnungen)
Beschwerdemanagement (u.a. Beschwerdegespräche mit Eltern führen und Lösungsansätze entwickeln)
Administration "Little Bird" (u.a. Koordination und Ansprechpartner für das Kindergartenverwaltungsprogramm „Little Bird“ für den Anbieter und die EDV-Personen in der Verwaltung, Durchführung von Programmumstellungen)
IHR PROFIL
Zwingende Voraussetzung ist
ein Ausbildungsabschluss als Verwaltungsfachangestellter (HVSV) (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Bankkaufmann (m/w/d) bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Qualifikation
Daneben sollten Sie über
Kenntnisse in der Standard-Bürosoftware Microsoft Office
Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld
Wünschenswert sind
Branchenkenntnisse im öffentlichen Dienst bzw. in einer Kommunalverwaltung
Kenntnisse im Software-Fachverfahren "Little Bird"
Rechtskenntnisse im SGB II, HKJGB, KiföG sowie im Ortsrecht (Kindertagesstättensatzung)
UNSER ANGEBOT
Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
Eine den Anforderungen entsprechende tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
Tarifliche Zusatzleistungen (u. a. vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit einer leistungsorientierten Prämie)
qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Fortbildungsprogramm
diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung
Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie / Pflege und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung, familienfreundliche Regelungen sowie Maßnahmen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten)
Eine gute technische Ausstattung der Arbeitsplätze mit zeitgemäßer Hard- und Software
Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Michael Harres, Leitung Fachbereich "Frühkindliche Bildung", unter der Rufnummer 06206/935-446 gerne zur Verfügung.
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.
BEWERBUNGSFRIST
14.01.2024
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.