Stationäre Altenpflege im Deutschen Roten Kreuz bietet unter Beachtung der Würde des alten Menschen einen Schutz seiner Interessen und Bedürfnisse vor Beeinträchtigungen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Aktivierung, um das selbständige Leben im Alter soweit und solange wie möglich zu fördern und zu erhalten, sowie gezielte Hilfe, um menschliches Leiden im Alter zu verhüten und / oder zu lindern. Jeder Bewohner einer stationären DRK- Altenpflegeeinrichtung hat entsprechend der individuellen Pflegebedürftigkeit das gleiche Recht auf qualifizierte und aktivierende Pflege und Betreuung, unabhängig von Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sozialer Stellung sowie religiöser und politischer Überzeugung. Unser DRK-Seniorenwohnpark Am Rothenberg in Hachenburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 82 Plätzen sowie einem Bereich Betreutes Wohnen für sieben Bewohner. Hierfür suchen wir für den Ausbildungsbeginn zum 1. August 2025 einen Azubi für den Beruf +++ Pflegefachmann/-frau (m/w/d) +++ Ihr Profil • Mittlere Reife • Gute Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Motivation • Sorgfalt und Genauigkeit Ihre Aufgaben • verantwortungsbewusste Mitarbeit, Einsatzbereitschaft und Kooperationsvermögen sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität • ambulante Pflege & Versorgung unserer Kunden und Kundinnen • Umsetzung des Pflegekonzeptes Unser Angebot • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (dreijährig) • Begleitung während der Ausbildung durch Mentor/innen, welche den Schüler/innen als Ansprechpartner*innen zur Seite stehen • Einen abwechslungsreichen und attraktiven Ausbildungsplatz • Fort- und Weiterbildung im Verband Vergütung 1 Jahr 1200 € 2 Jahr 1268 € 3 Jahr 1379 € Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen. Frau Natascha Kolb DRK Seniorenwohnpark Am Rothenberg Alte Frankfurter Straße 15 57627 Hachenburg fon: +49 (2662) 94863140 @: [email protected] =========================================================== Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00 =========================================================== Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/ - dort suchen Sie einfach nach dem Beruf Pflegefachmann/-frau ===========================================================
Anfangsdatum
2025-07-31
Frau Natascha Kolb
Alte Frankfurter Str. 15
57627
Alte Frankfurter Str., 57627, Hachenburg, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Hachenburg
# Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Du siehst deine Zukunft in der Pflege? Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten die Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann an!
Die Ausbildung in Teilzeit hat einen Zeitumfang von **vier Jahren und beginnt jährlich zum 01.August.**
Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen. Mit dieser Ausbildung erlernst du einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet. Die generalistische Ausbildung bietet die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach deinen individuellen Interessen. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung, wobei der Anteil deiner praktischen Ausbildung überwiegt.
Die theoretische Ausbildung in Form von Blockwochen erfolgt am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hachenburg. Die praktische Ausbildung erfolgt in Pflegesettings der Krankenhäuser Dierdorf/Selters/Hachenburg oder Asbach in der Akutpflege sowie in der Langzeitpflege und der ambulanten Pflege und Psychiatrie. Bei externen Einsätzen werden die Fahrkosten erstattet.
Der Stellenumfang in der Teilzeitausbildung beträgt 75%. In den ersten 2 Jahren 50% in der praktischen Ausbildung und 100% im Blockunterricht von 8:15 bis 15.05 Uhr. Im 3. Ausbildungsjahr 75% ausschließlich in der Praxis und im 4. Ausbildungsjahr wie im ersten Ausbildungsjahr 50% in der Praxis und 100% im Blockunterricht.
**Unser Bildungszentrum ist zertifiziert - Unterstützungsmöglichkeiten für die Ausbildung!**
**Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und AZAV**
Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe ist seit 2018 nach DIN EN ISO 9001 und AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert.
D**ie AZAV- Zertifizierung ermöglicht es, Teilnehmern mit Förderungen über die Arbeitsagentur ("Bildungsgutscheine") aufzunehmen. Dies ermöglicht z.B. eine Ausbildung auf dem 2. Bildungsweg, eine Umschulung oder eine Weiterbildung.**
**Was bietet Dir dieser Beruf?**
- Vielseitigkeit
- Abwechslung
- Eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftsperspektiven
- Eine berufliche Herausforderung
- Täglicher Umgang mit Menschen jeden Alters
- Ein Beruf, der Kopf, Herz und Hand erfordert
**Schulische Voraussetzungen:**
• Mittlere Reife (qualifizierter Sekundarabschluss I)
• Fachhochschulreife oder Abitur
• Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung mit einer
erfolgreich abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung oder einer
1-jährigen Kranken-/Altenpflegehilfeausbildung
Bei nicht deutscher Herkunft zusätzlich:
- Staatliche Anerkennung des Schulabschlusses
- Ausreichende schriftliche und sprachliche Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
**Voraussetzungen:**
- Du bist teamfähig, zuverlässig, flexibel und kritikfähig?
- Ethische Verantwortungsbereitschaft, Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit zeichnen Dich aus?
- Verantwortungsbewusstsein, soziales Engagement und Leistungsbereitschaft sind für Dich selbstverständlich?
- Die gesundheitliche Eignung für den Beruf und ein gepflegtes Erscheinungsbild setzen wir voraus.
**Traumhafte Aussichten für dich? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Deine Bewerbung nimmt Frau Corinna Kronsteiner-Buschmann ab sofort gerne unter corinna.kronsteiner-buschmann[@drk-kh-hachenburg.de](https://mailto:[email protected]) oder postalisch entgegen.
Hachenburg
# Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Du siehst deine Zukunft in der Pflege? Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten die Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann an!
Die Ausbildung hat einen Zeitumfang von **drei Jahren und beginnt jährlich zum 01.August.**
Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen. Mit dieser Ausbildung erlernst du einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet. Die generalistische Ausbildung bietet die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach deinen individuellen Interessen. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung, wobei der Anteil deiner praktischen Ausbildung überwiegt.
Die theoretische Ausbildung in Form von Blockwochen erfolgt am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hachenburg. Die praktische Ausbildung erfolgt in Pflegesettings der Krankenhäuser Dierdorf/Selters/Hachenburg oder Asbach in der Akutpflege sowie in der Langzeitpflege und der ambulanten Pflege und Psychiatrie. Bei externen Einsätzen werden die Fahrkosten erstattet.
**Was bietet Dir dieser Beruf?**
- Vielseitigkeit
- Abwechslung
- Eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftsperspektiven
- Eine berufliche Herausforderung
- Täglicher Umgang mit Menschen jeden Alters
- Ein Beruf, der Kopf, Herz und Hand erfordert
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschule Mainz bieten wir eine ausbildungsintegrierte Studienmöglichkeit „Bachelor of Science – Gesundheit und Pflege“.
**Ablauf:**
- **1. Phase:** Parallel zur Pflegeausbildung an unserer Schule und der KH Mainz (3 Jahre)
- **2. Phase:** Vollzeitstudium an der KH Mainz (3 Semester)
**Abschluss:** Pflegefachfrau/-mann + Bachelor of Science in nur 4,5 Jahren.
Jährlich stehen 4 Studienplätze zur Verfügung.
**Voraussetzungen:**
- Allgemeine Hochschulreife oder fachbezogene Ausbildung (Ø mind. 2,5)
- Ausbildungsplatz an unserer Schule
- Empfehlung der Schule für die KH Mainz
**Weitere Voraussetzungen:**
- Du bist teamfähig, zuverlässig, flexibel und kritikfähig?
- Ethische Verantwortungsbereitschaft, Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit zeichnen Dich aus?
- Verantwortungsbewusstsein, soziales Engagement und Leistungsbereitschaft sind für Dich selbstverständlich?
- Die gesundheitliche Eignung für den Beruf und ein gepflegtes Erscheinungsbild setzen wir voraus.
**Traumhafte Aussichten für dich? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Deine Bewerbung nimmt Frau Corinna Kronsteiner-Buschmann ab sofort gerne unter corinna.kronsteiner-buschmann[@drk-kh-hachenburg.de](https://mailto:[email protected]) oder postalisch entgegen.
Hachenburg
# Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Du siehst deine Zukunft in der Pflege? Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten die Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann an!
Die Ausbildung hat einen Zeitumfang von **drei Jahren und beginnt jährlich zum 01.August.**
Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen. Mit dieser Ausbildung erlernst du einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet. Die generalistische Ausbildung bietet die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach deinen individuellen Interessen. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung, wobei der Anteil deiner praktischen Ausbildung überwiegt.
Die theoretische Ausbildung in Form von Blockwochen erfolgt am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hachenburg. Die praktische Ausbildung erfolgt in Pflegesettings der Krankenhäuser Dierdorf/Selters/Hachenburg oder Asbach in der Akutpflege sowie in der Langzeitpflege und der ambulanten Pflege und Psychiatrie. Bei externen Einsätzen werden die Fahrkosten erstattet.
**Was bietet Dir dieser Beruf?**
- Vielseitigkeit
- Abwechslung
- Eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftsperspektiven
- Eine berufliche Herausforderung
- Täglicher Umgang mit Menschen jeden Alters
- Ein Beruf, der Kopf, Herz und Hand erfordert
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschule Mainz bieten wir eine ausbildungsintegrierte Studienmöglichkeit „Bachelor of Science – Gesundheit und Pflege“.
**Ablauf:**
- **1. Phase:** Parallel zur Pflegeausbildung an unserer Schule und der KH Mainz (3 Jahre)
- **2. Phase:** Vollzeitstudium an der KH Mainz (3 Semester)
**Abschluss:** Pflegefachfrau/-mann + Bachelor of Science in nur 4,5 Jahren.
Jährlich stehen 4 Studienplätze zur Verfügung.
**Voraussetzungen:**
- Allgemeine Hochschulreife oder fachbezogene Ausbildung (Ø mind. 2,5)
- Ausbildungsplatz an unserer Schule
- Empfehlung der Schule für die KH Mainz
**Weitere Voraussetzungen:**
- Du bist teamfähig, zuverlässig, flexibel und kritikfähig?
- Ethische Verantwortungsbereitschaft, Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit zeichnen Dich aus?
- Verantwortungsbewusstsein, soziales Engagement und Leistungsbereitschaft sind für Dich selbstverständlich?
- Die gesundheitliche Eignung für den Beruf und ein gepflegtes Erscheinungsbild setzen wir voraus.
**Traumhafte Aussichten für dich? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Deine Bewerbung nimmt Frau Corinna Kronsteiner-Buschmann ab sofort gerne unter corinna.kronsteiner-buschmann[@drk-kh-hachenburg.de](https://mailto:[email protected]) oder postalisch entgegen.
Hachenburg
Stationäre Altenpflege im Deutschen Roten Kreuz bietet unter Beachtung der Würde des alten Menschen einen Schutz seiner Interessen und Bedürfnisse vor Beeinträchtigungen.
Im Mittelpunkt steht die professionelle Aktivierung, um das selbständige Leben im Alter soweit und solange wie möglich zu fördern und zu erhalten, sowie gezielte Hilfe, um menschliches Leiden im Alter zu verhüten und / oder zu lindern.
Jeder Bewohner einer stationären DRK- Altenpflegeeinrichtung hat entsprechend der individuellen Pflegebedürftigkeit das gleiche Recht auf qualifizierte und aktivierende Pflege und Betreuung, unabhängig von Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sozialer Stellung sowie religiöser und politischer Überzeugung.
Unser DRK-Seniorenwohnpark Am Rothenberg in Hachenburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 82 Plätzen sowie einem Bereich Betreutes Wohnen für sieben Bewohner.
Hierfür suchen wir für den Ausbildungsbeginn zum 1. August 2025 einen Azubi für den Beruf
+++ Pflegefachmann/-frau (m/w/d) +++
Ihr Profil
• Mittlere Reife
• Gute Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Motivation
• Sorgfalt und Genauigkeit
Ihre Aufgaben
• verantwortungsbewusste Mitarbeit, Einsatzbereitschaft und Kooperationsvermögen sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
• ambulante Pflege & Versorgung unserer Kunden und Kundinnen
• Umsetzung des Pflegekonzeptes
Unser Angebot
• Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (dreijährig)
• Begleitung während der Ausbildung durch Mentor/innen, welche den Schüler/innen als Ansprechpartner*innen zur Seite stehen
• Einen abwechslungsreichen und attraktiven Ausbildungsplatz
• Fort- und Weiterbildung im Verband
Vergütung
1 Jahr 1200 €
2 Jahr 1268 €
3 Jahr 1379 €
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen.
Frau Natascha Kolb
DRK Seniorenwohnpark Am Rothenberg
Alte Frankfurter Straße 15
57627 Hachenburg
fon: +49 (2662) 94863140
@: [email protected]
===========================================================
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch
nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung
u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
===========================================================
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/ - dort suchen Sie einfach
nach dem Beruf Pflegefachmann/-frau
===========================================================
Hachenburg
Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der DRK Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz in Hachenburg bildet zum 01.08.2025 aus zum/zur:
+++ Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) +++
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist eine umfassend neu ausgerichtete dreijährige Ausbildung von Pflegefachkräften in Deutschland. Aus den Ausbildungsberufen der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege wird eine gemeinsame Ausbildung.
Die Ausbildung bieten wir weiterhin auch in Teilzeit an – Die Erste in der Region. Die praktische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Akutpflege wird in einem unseren DRK Krankenhäusern in Asbach, Altenkirchen-Hachenburg oder Neuwied und in den Einrichtungen unsers Ausbildungsverbundes Westerwald stattfinden. Die Ausbildungsdauer beträgt vier Jahre. Start ist ebenfalls der 1.August eines jeden Jahres. Der Stellenumfang beträgt von 75%
Die theoretische Ausbildung (Blockunterricht) erfolgt in Hachenburg. Für die Fahrten zur Schule nach Hachenburg wird ein Fahrtkostenzuschuss gezahlt.
Voraussetzungen für die Einstellung:
- mindestens Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
- gesundheitliche Eignung
- persönliche Eignung
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bitten um schriftliche Bewerbung an:
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Frau Kronsteiner-Buschmann
Alte Frankfurter Str. 12
57627 Hachenburg
[email protected]
===========================================================
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.drk-kh-hachenburg.de/ha/11_aus-und-weiterbildung/11-2-1_ausbildung.php
===========================================================
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch
nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung
u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
===========================================================
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/ - dort suchen Sie einfach
nach dem Beruf Pflegefachfrau/-mann
===========================================================
Hachenburg
AUSBILDUNG IN DER PFLEGE - START: JÄHRLICH ZUM 1.8.
AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/PFLEGEFACHMANN M/W/D
SIE MÖCHTEN PFLEGEFACHMANN/ PFLEGEFACHFRAU WERDEN? WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist eine umfassend dreijährige Ausbildung von Pflegefachkräften in Deutschland.
Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen. Mit dieser Ausbildung erlernen Sie einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet. Die generalistische Ausbildung bietet die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach Ihren individuellen Interessen. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung, wobei der Anteil Ihrer praktischen Ausbildung überwiegt.
Gesetzlicher Rahmen
Die Ausbildung ist geregelt im Pflegeberufegesetz (PflBG, 2017).
Sie endet nach dreijähriger Ausbildung mit einem staatlichen Examen Dies beinhaltet die Qualifikation zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Träger unserer Ausbildung sind die DRK Trägergesellschaft Rheinland-Pfalz und die Alice Schwesternschaften des DRK mit Sitz in Mainz.
Schulische Voraussetzungen
* ein erfolgreicher qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
* der Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
* eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in
Persönliche Voraussetzungen
* Zuverlässigkeit und Fexibilität
* gesundheitliche Eignung, körperliche und seelische Belastbarkeit
* Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
* Teamfähigkeit
* Engagement und Einsatzfreude
- beim Lernen und Arbeiten in der Gruppe bzw. im Team
- beim eigenständigen Lernen
- bei der Teilnahme an Projekten, Fachexkursionen, Kompaktseminaren und Studienfahrten
* Sie können sich mit Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren.
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE VOLLSTÄNDIGE BEWERBUNG AN [email protected]
* Anschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf
* Kopien von Zeugnissen und
* Praktika-Nachweise
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Theodor-Körner-Straße 12
57627 Hachenburg
Tel.: +492662853200
www.drk-kh-hachenburg.de
Jetzt bewerben > [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/bildungszentrum-f%C3%BCr-gesundheitsberufe-2048/job/8423]