Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Lübz

Ausbildung 2025 in Lübz, Deutschland

Stellenangebot als Baugeräteführer/in in Lübz , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.

Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches  im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.

Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.

Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2025 wieder

Auszubildende als Baugeräteführer (m/w/d) ein.

Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Vor Beginn der Bauarbeiten transportieren sie ihre Baugeräte zur Baustelle, stellen sie auf und stimmen sie, wenn nötig, auf die örtlichen Gegebenheiten ab und sichern die Baustelle. Sie führen und bedienen verschiedenste Baugeräte, etwa Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte. Beispielsweise transportieren sie Bauteile, be- und verarbeiten Bau- und Bauhilfsstoffe und führen Erdbewegungsarbeiten durch. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte und erledigen kleinere Reparaturen und Umrüstungen der Baumaschinen, z.B. das Auswechseln mobiler Zusatzgeräte.

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erwarten unsere Auszubildenden attraktive Einkommens- und Karrieremöglichkeiten.
• Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen, körperlich anspruchsvollen Arbeit haben,
• wenn Sie praktisch, handwerklich begabt sind
• wenn Sie bereit und in der Lage sind, an ständig wechselnden Arbeitsorten eingesetzt zu werden und
• wenn Sie darüber hinaus über gute mathematisch-physikalische Vorkenntnisse verfügen, bewerben Sie sich schriftlich.

Praxislernort ist Lübz, die Berufsschule befindet sich in Friesack (Brandenburg).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-31

DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH

Frau Irena Klahn

Marienstr., 19386, Lübz, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH
Veröffentlicht:
2024-07-17
UID | BB-669794d6e902d-669794d6e902e
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung 2026: Baugeräteführer/in (m/w/d)

Lübz

Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.

Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.

Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.

Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2026 wieder

Auszubildende als Baugeräteführer (m/w/d) ein.

Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Vor Beginn der Bauarbeiten transportieren sie ihre Baugeräte zur Baustelle, stellen sie auf und stimmen sie, wenn nötig, auf die örtlichen Gegebenheiten ab und sichern die Baustelle. Sie führen und bedienen verschiedenste Baugeräte, etwa Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte. Beispielsweise transportieren sie Bauteile, be- und verarbeiten Bau- und Bauhilfsstoffe und führen Erdbewegungsarbeiten durch. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte und erledigen kleinere Reparaturen und Umrüstungen der Baumaschinen, z.B. das Auswechseln mobiler Zusatzgeräte.

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erwarten unsere Auszubildenden attraktive Einkommens- und Karrieremöglichkeiten.
• Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen, körperlich anspruchsvollen Arbeit haben,
• wenn Sie praktisch, handwerklich begabt sind
• wenn Sie bereit und in der Lage sind, an ständig wechselnden Arbeitsorten eingesetzt zu werden und
• wenn Sie darüber hinaus über gute mathematisch-physikalische Vorkenntnisse verfügen, bewerben Sie sich schriftlich.

Praxislernort ist Lübz, die Berufsschule befindet sich in Friesack (Brandenburg).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH

DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH
2025-04-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung 2025

Lübz

Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.

Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.

Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.

Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2025 wieder

Auszubildende als Baugeräteführer (m/w/d) ein.

Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Vor Beginn der Bauarbeiten transportieren sie ihre Baugeräte zur Baustelle, stellen sie auf und stimmen sie, wenn nötig, auf die örtlichen Gegebenheiten ab und sichern die Baustelle. Sie führen und bedienen verschiedenste Baugeräte, etwa Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte. Beispielsweise transportieren sie Bauteile, be- und verarbeiten Bau- und Bauhilfsstoffe und führen Erdbewegungsarbeiten durch. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte und erledigen kleinere Reparaturen und Umrüstungen der Baumaschinen, z.B. das Auswechseln mobiler Zusatzgeräte.

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erwarten unsere Auszubildenden attraktive Einkommens- und Karrieremöglichkeiten.
• Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen, körperlich anspruchsvollen Arbeit haben,
• wenn Sie praktisch, handwerklich begabt sind
• wenn Sie bereit und in der Lage sind, an ständig wechselnden Arbeitsorten eingesetzt zu werden und
• wenn Sie darüber hinaus über gute mathematisch-physikalische Vorkenntnisse verfügen, bewerben Sie sich schriftlich.

Praxislernort ist Lübz, die Berufsschule befindet sich in Friesack (Brandenburg).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH

DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH
2024-07-17