Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Die Aufgabengebiete sind sehr vielfältig, und der/die Auszubildende wird in das Geschehen der Klinikverwaltung eingebunden. Voraussetzungen •Mittlere Reife oder Abitur Ausbildungsdauer •3 Jahre Bei sehr guten Leistungen ist eine Ausbildungsverkürzung möglich. Schwerpunkte der Ausbildung •Controlling •Datenschutz •Finanz- und Rechnungswesen •Informations- und Kommunikationssysteme •Kosten- und Leistungsrechnung •Materialwirtschaft •Medizinische Dokumentation •Personalwirtschaft •Qualitätsmanagement
Anfangsdatum
2025-08-31
Frau Annett Steeb
Hirschlandstr. 97
73730
Hirschlandstr., 73730, Esslingen am Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Esslingen am Neckar
# Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) - Beginn 2026
"Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
Das erwartet Dich
• Du lernst die Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
• Du wirst in die Aufnahme von Patienten, die Anlage von Akten, das Erstellen von Abrechnungen sowie in die Materialbestellung eingewießen
• Du lernst während der praktischen Ausbildung die Prozesse der verschiedensten Abteilungen der Verwaltung kennen, diese sind beispielsweise: Personalmanagement, Beschaffung, Logistik/Materialwirtschaft, Informationstechnik, Finanz- und Rechnungswesen, Patientenmanagement, Organisation und Controlling
Das bringst Du mit:
• Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und ggf. Wirtschaft
• Begeisterungsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke und Teamgeist
• Organisationstalent und Spaß daran, regelmäßig neue Areitsbereiche kennenzulernen
• Interesse an Einblicken hinter die Kulissen eines agilen Unternehmens im Gesundheitswesen
Das bieten wir Dir
• 30 Tage Urlaubsanspruch
• Vergütung nach TVAöD-BBiG
• zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage (Heiligabend & Silvester)
Ihre Benefits
• Zuschuss Bus und Bahn
• Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
• Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
• Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Deine Ansprechpartnerin
Annett Steeb
Ausbildungsleitung
Tel.: 0711 3103 3040
© 2025 Klinikum Esslingen
Esslingen am Neckar
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Die Aufgabengebiete sind sehr vielfältig, und der/die Auszubildende wird in das Geschehen der Klinikverwaltung eingebunden.
Voraussetzungen
•Mittlere Reife oder Abitur
Ausbildungsdauer
•3 Jahre
Bei sehr guten Leistungen ist eine Ausbildungsverkürzung möglich.
Schwerpunkte der Ausbildung
•Controlling
•Datenschutz
•Finanz- und Rechnungswesen
•Informations- und Kommunikationssysteme
•Kosten- und Leistungsrechnung
•Materialwirtschaft
•Medizinische Dokumentation
•Personalwirtschaft
•Qualitätsmanagement
Esslingen am Neckar
Städtische Pflegeheime Esslingen a. N.
Heime im Sinne von Heimat.
Die Städtischen Pflegeheime Esslingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Esslingen am Neckar. Als kommunaler Träger der Altenpflege bieten wir mit fünf Pflegeheimen und vier Tagespflegeeinrichtungen verteilt über das Stadtgebiet Esslingen eine wohnortnahe Pflege und Betreuung an.
Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Die Ausbildung:
Sie interessieren sich für die administrativen und organisatorischen Abläufe in einem Pflegeheim? Dann liegen Sie mit der Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen genau richtig. Im betrieblichen Teil der Ausbildung lernen Sie alle Bereiche der Verwaltung kennen – wie beispielsweise Personalmanagement, Heimkostenabrechnung, Organisation und Controlling. Die theoretische Ausbildung findet an durchschnittlich anderthalb Tagen pro Woche an der Berufsschule Stuttgart-West statt.
Ihr Profil:
- Guten Schulabschluss der mittleren Reife gerne auch Abitur
- Verantwortungsbewusstsein
- ein offenes Wesen sowie gute Umgangsformen
- Geschick im Umgang mit Zahlen und PC (Office-Programme)
Was wir bieten:
- Bezahlung nach TVAöD-BBiG
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- Prämie bei Erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse senden Sie diese bitte an:
Nina-Celine Fuchs, Personalreferentin (tel. 0711-35172-5035)
[email protected]
Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar
Hindenburgstraße 8-10, 73728 Esslingen am Neckar
https://connect.pflegeheime-esslingen.de/connect/stellen/01-85-847/01-176-4
Esslingen am Neckar
Städtische Pflegeheime Esslingen a. N.
Heime im Sinne von Heimat.
Die Städtischen Pflegeheime Esslingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Esslingen am Neckar. Als kommunaler Träger der Altenpflege bieten wir mit fünf Pflegeheimen und vier Tagespflegeeinrichtungen verteilt über das Stadtgebiet Esslingen eine wohnortnahe Pflege und Betreuung an.
Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Die Ausbildung:
Sie interessieren sich für die administrativen und organisatorischen Abläufe in einem Pflegeheim? Dann liegen Sie mit der Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen genau richtig. Im betrieblichen Teil der Ausbildung lernen Sie alle Bereiche der Verwaltung kennen – wie beispielsweise Personalmanagement, Heimkostenabrechnung, Organisation und Controlling. Die theoretische Ausbildung findet an durchschnittlich anderthalb Tagen pro Woche an der Berufsschule Stuttgart-West statt.
Ihr Profil:
- Guten Schulabschluss der mittleren Reife gerne auch Abitur
- Verantwortungsbewusstsein
- ein offenes Wesen sowie gute Umgangsformen
- Geschick im Umgang mit Zahlen und PC (Office-Programme)
Was wir bieten:
- Bezahlung nach TVAöD-BBiG
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- Prämie bei Erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse senden Sie diese bitte an:
Nina-Celine Fuchs, Personalreferentin (tel. 0711-35172-5035)
[email protected]
Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar
Hindenburgstraße 8-10, 73728 Esslingen am Neckar
https://connect.pflegeheime-esslingen.de/connect/stellen/01-85-847/01-176-4
Esslingen am Neckar
Die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen vermittelt umfassende allgemeine kaufmännische und dienstleistungsbezogene Kenntnisse, sowie auf die kaufmännische Verwaltung im Gesundheitswesen bezogene fachspezifische Qualifikationen.
Die/Der Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen versteht sich als Dienstleister/in in einem wachstums- und zukunftsorientierten Tätigkeitsgebiet.
Die Aufgabengebiete sind sehr vielfältig, und der/die Auszubildende wird in das Geschehen der Klinikverwaltung eingebunden.
Voraussetzungen
•Mittlere Reife oder Abitur
Ausbildungsdauer
•3 Jahre
Bei sehr guten Leistungen ist eine Ausbildungsverkürzung möglich.
Schwerpunkte der Ausbildung
•Controlling
•Datenschutz
•Finanz- und Rechnungswesen
•Informations- und Kommunikationssysteme
•Kosten- und Leistungsrechnung
•Materialwirtschaft
•Medizinische Dokumentation
•Personalwirtschaft
•Qualitätsmanagement