Ausbildung Kauffrau/-mann für E-Commerce 2025 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Kauffrau/-mann für E-Commerce 2025 (m/w/d) in Darmstadt

Ausbildung Kauffrau/-mann für E-Commerce 2025 (m/w/d) in Darmstadt, Deutschland

Stellenangebot als Kaufmann/-frau E-Commerce in Darmstadt , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Was uns auszeichnet

Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld. 

Deine Aufgaben

Während deiner Ausbildung besuchst du in regelmäßigen Abständen die Berufsschule für zwei Wochen. Der Unterricht behandelt Themenbereiche wie: 
- Gestaltung von Online-Sortimenten 
- Buchhaltung  
- Kundenkommunikation 
- Retourenmanagement 
- Online-Marketing 
- Kennzahlanalyse 

Ergänzend zum Berufsschulunterricht finden in der Ausbildungsabteilung unter anderem Trainings zu folgenden Themen statt: 
- Wirtschaftsenglisch 
- Kommunikationstraining 
- Gesundheitsmanagement 
- Business-Knigge 
- Teamtraining 

Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch Betriebseinsätze in verschiedenen Abteilungen und Funktionen, zum Beispiel: 
- Auftragsbearbeitung und Verkaufsunterstützung 
- Export- und Warenwirtschaft 
- Beschaffung, Logistik und Absatz 
- Betriebliches Rechnungswesen 
- Organisation und Verwaltung 
- Marketing 

In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut. 

Was du mitbringen solltest 

- einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur 
- gute Leistungen in Mathematik und Deutsch 
- sehr gute Leistungen in Englisch 
- MS Office Grundkenntnisse 
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein 
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit 
- gute Umgangsformen 
- Interesse an Projektarbeit 
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise 
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge 

Was wir dir bieten

- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen 
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten 
- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen  
- zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung 
- flexible Arbeitszeiten 
- gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 € brutto) 

Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing,

Telefon:
Markus Rostock:           +49 6151 72-2928
Clara Hofmann:            +49 151 14545340

E-Mail für Rückfragen:
[email protected]

Bewerbung unter www.merck-bewerbung.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-09-01

Merck KGaA

Online Bewerbung

Frankfurter Str. 250

64289

Frankfurter Str., 64293, Darmstadt, Hessen, Deutschland

http://www.come2merck.de

Merck KGaA Logo
Veröffentlicht:
2024-05-28
UID | BB-6655be2c6a789-6655be2c6a78a
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau E-Commerce

Ausbildung Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) - 2025

Darmstadt

## Ausbildung Kaufmann/-frau für E-Commerce (m/w/d)

**Großhandel, Einkauf, Vertrieb, …**

Was sich heute interessant, aber noch ziemlich fremd anhört, kann schon bald ein spannendes Betätigungsfeld für Ihre Begabungen sein. Lernen Sie die grundlegenden Geschäftsabläufe in einem technischen Großhandel kennen und erhalten Sie umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche der Firma H. Ludendorff GmbH. Als engagierter und motivierter Mitarbeiter stehen Ihnen in einem wachstumsorientierten Familienunternehmen alle Karrieretüren offen.

**Das sind wir:**

Wir sind ein stetig wachsendes Großhandelsunternehmen der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Bedachungsbranche mit über 150 Mitarbeitern und 10 Niederlassungen in Hessen, Sachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Als langfristig denkendes Familienunternehmen in 4. Generation legen wir besonderen Wert auf die Ausbildung unserer Auszubildenden und haben eine Übernahmequote von rund 80%.

**Darum wir:**

- Familienunternehmen seit 1924
- Seit über 80 Jahren erfolgreicher Ausbildungsbetrieb
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Hohe Übernahmequote
- Intensive Warenkunde und -schulungen
- Aktive Mitarbeit und Einarbeitung in allen Abteilungen
- 1.000€ Ausbildungsvergütung im 1. Jahr (steigend), 30 Tage Urlaub, 38,5h/Woche
- Fahrtkostenzuschuss: egal ob zu Fuß, per Auto oder ÖPNV
- Bonus bei guten Schulzeugnissen und gutem Abschluss

**Das sollten Sie mitbringen:**

- Abitur, Fachabitur, oder Mittlere Reife/Realschulabschluss mit gutem Notendurchschnitt
- Gute EDV-Grundkenntnisse
- Zahlenverständnis
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Begeisterung für Handel und technische Produkte

**Wesentliche Ausbildungsinhalte:**

- Basisaufgaben eines technischen Großhandels mit Vertrieb, Lager/Logistik und Verwaltung
- Mitwirken bei der Konzeption von Warensortimenten/Content Management
- Überwachen von Lieferterminen und Einkauf von Ware
- Pflegen und Gestalten des Online-Shops
- Durchführung von Online-Marketing-Maßnahmen

**Ausbildungsdauer und –abschluss:**

- 3 Jahre, mit Verkürzungsmöglichkeit bei guten Leistungen bzw. bei entsprechendem Schulabschluss
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt für unseren Standort in Darmstadt!

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung, bevorzugt in elektronischer Form im PDF-Format, an:

[[email protected]](mailto:[email protected])

über unser nachfolgendes Kontakt-Formular: https://karriere.ludendorff.de/bereich/ausbildung-kaufmann-frau-fuer-e-commerce-m-w-d/

oder alternativ schriftlich an folgende Anschrift:

H. Ludendorff GmbH
– Eva Wagner-Rehner –
Bismarckstraße 19
64293 Darmstadt

H. Ludendorff GmbH Darmstadt

H. Ludendorff GmbH Darmstadt
2025-04-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau E-Commerce

Ausbildung Kauffrau/-mann für E-Commerce 2025 (m/w/d)

Darmstadt

Was uns auszeichnet

Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.

Deine Aufgaben

Während deiner Ausbildung besuchst du in regelmäßigen Abständen die Berufsschule für zwei Wochen. Der Unterricht behandelt Themenbereiche wie:
- Gestaltung von Online-Sortimenten
- Buchhaltung
- Kundenkommunikation
- Retourenmanagement
- Online-Marketing
- Kennzahlanalyse

Ergänzend zum Berufsschulunterricht finden in der Ausbildungsabteilung unter anderem Trainings zu folgenden Themen statt:
- Wirtschaftsenglisch
- Kommunikationstraining
- Gesundheitsmanagement
- Business-Knigge
- Teamtraining

Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch Betriebseinsätze in verschiedenen Abteilungen und Funktionen, zum Beispiel:
- Auftragsbearbeitung und Verkaufsunterstützung
- Export- und Warenwirtschaft
- Beschaffung, Logistik und Absatz
- Betriebliches Rechnungswesen
- Organisation und Verwaltung
- Marketing

In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.

Was du mitbringen solltest

- einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- sehr gute Leistungen in Englisch
- MS Office Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- gute Umgangsformen
- Interesse an Projektarbeit
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge

Was wir dir bieten

- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen 
- zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten
- gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 € brutto)

Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing,

Telefon:
Markus Rostock: +49 6151 72-2928
Clara Hofmann: +49 151 14545340

E-Mail für Rückfragen:
[email protected]

Bewerbung unter www.merck-bewerbung.de

Merck KGaA

Merck KGaA Logo
2024-05-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau E-Commerce

Ausbildung Kauffrau/-mann für E-Commerce 2024 (m/w/d)

Darmstadt

Was uns auszeichnet

Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.

Deine Aufgaben

Während deiner Ausbildung besuchst du in regelmäßigen Abständen die Berufsschule für zwei Wochen. Der Unterricht behandelt Themenbereiche wie:
- Gestaltung von Online-Sortimenten
- Buchhaltung
- Kundenkommunikation
- Retourenmanagement
- Online-Marketing
- Kennzahlanalyse

Ergänzend zum Berufsschulunterricht finden in der Ausbildungsabteilung unter anderem Trainings zu folgenden Themen statt:
- Wirtschaftsenglisch
- Kommunikationstraining
- Gesundheitsmanagement
- Business-Knigge
- Teamtraining

Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch Betriebseinsätze in verschiedenen Abteilungen und Funktionen, zum Beispiel:
- Auftragsbearbeitung und Verkaufsunterstützung
- Export- und Warenwirtschaft
- Beschaffung, Logistik und Absatz
- Betriebliches Rechnungswesen
- Organisation und Verwaltung
- Marketing

In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.

Was du mitbringen solltest

- einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- sehr gute Leistungen in Englisch
- MS Office Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- gute Umgangsformen
- Interesse an Projektarbeit
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge

Was wir dir bieten

- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen 
- zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten
- gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 € brutto)

Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing,

Telefon:
Markus Rostock: +49 6151 72-2928
Clara Hofmann: +49 151 14545340

E-Mail für Rückfragen:
[email protected]

Bewerbung unter www.merck-bewerbung.de

Merck KGaA

Merck KGaA Logo
2023-10-18