Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin (m/w/d) als Einrichtungsleitung für die Offene Kinder- und Jugendeinrichtung „Bauhaus“.* Einsatzort: Jugendzentrum Bauhaus, Pfarrer-Kenntemich-Platz 29, 53840 Troisdorf Umfang: 39 Wochenstunden | Vollzeit Zeitraum: Die Stelle ist unbefristet. Unser Angebot: - ein vielseitiger und sinnstiftender Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht - enge Einbindung in die Strukturen des Fachbereichs „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ - eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre - eine strukturierte Einarbeitung und eine moderne mediale Ausstattung - Vergütung, Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge und sonstige Sozialleistung zur KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung) - die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Fitnessnetzwerk EGYM – Wellpass - Bikeleasing/Dienstrad - die Möglichkeit zum Erwerb des Deutschlandtickets Deine Aufgaben: - Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Weiterentwicklung der Mobilen Jugendarbeit - Teamleitung - eigenständige Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption - Zielgruppenarbeit, Gruppen- und Projektarbeit mit den Kindern und Jugendlichen - Kontaktaufnahme, Beratung und Begleitung junger Menschen vor dem Hintergrund ihrer sozialen Lage und den eigenen Bedürfnissen sowie die Vermittlung von Hilfen - Pflege von Netzwerken mit Initiativen im Gemeinwesen Dein Profil: - abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A. / M.A. Sozialpädagogik) oder vergleichbare Qualifikationen - einschlägige Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist und Offenheit - Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - selbstständige und organisierte Arbeitsweise - Kenntnisse über die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen und Berücksichtigung derer in der täglichen Arbeit - Kreativität in der Gestaltung von Freizeitangeboten - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (in den Abendstunden und am Wochenende) - Belastbarkeit und Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten - Führerschein der Klasse B - Identifikation mit dem Leitbild der KJA Bonn gGmbH
Anfangsdatum
2024-05-28
Frau Bettina Gerhardt
Kaiser-Karl-Ring 2
53111
Pfarrer-Kenntemich-Platz 29, 53840, Troisdorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Troisdorf
Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnerinnen die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große Kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen, bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiterin / Leiter des Sachgebiets Eingliederungshilfe (m/w/d)
EG S 17 TVöD
in der Abteilung 51.2 "Soziale Dienste". Eine Besetzung der Stelle mit
mindestens 35 Stunden ist möglich.
Ihre Aufgaben
- Start, Planung und Aufbau des neuen Sachgebietes im Zusammenwirken und in
Abstimmung mit Abteilungsleitung, den relevanten Verwaltungsbereichen sowie
anderen öffentlichen Sozialleistungsträgern
- Führungsverantwortung für zunächst ca. 5 Kolleg*innen (entsprechend den
aktuellen Bedarfen § 35a SGB VIII)
- konzeptionelle sowie personelle Weiterentwicklung und Personalausbau
entsprechend einer zukünftig geplanten Eingliederungshilfe für alle Kinder und
Jugendlichen mit Behinderung zum 01.01.2028 auf Grundlage des Kinder- und
Jugendstärkungsgesetzes
- Fach- und Dienstaufsicht über die Fachkräfte im Sachgebiet; anteilige
Übernahme von (gehobener) Fallbearbeitung
- Beratung der Mitarbeiter*innen in der täglichen Arbeit und Einhaltung
fachlicher und rechtlicher Standards
- enge Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbereich des Jugendamtes
- umfassende Erstberatung über Unterstützungsmöglichkeiten in allen
Leistungsbereichen gem. SGB VIII und/oder SGB IX
- Beratung, gebündelte Bearbeitung, Begleitung, kollegiale Beratung, Hilfe-,
Teilhabe und Gesamtplanung sowie Steuerung von Hilfen im Rahmen der Hilfe- und
Leistungsgewährung
- Pflege einer intensiven Kooperation mit Trägern, Anbietern und
Institutionen der Jugend- und Behindertenhilfe sowie anderen relevanten
Institutionen wie Schulen, ÄrztInnen, Kliniken, TherapeutInnen, usw.
- Sicherstellung des Kinderschutzes für Kinder und Jugendliche mit
Beeinträchtigungen bei gewichtigen Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung
gem. § 8a SGB VIII im eigenen Sachgebiet
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
(Diplom oder B.A./M.A.) oder vergleichbar
- einen engagierten Einsatz für die besonderen Belange von Kindern und
Jugendlichen mit Behinderung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Jugend- und/oder
Eingliederungshilfe
- Erfahrung in der Leitung von Mitarbeiter*innen
- ein ausgeprägtes Maß an Führungs-, Organisations- sowie
Integrationsfähigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick,
Überzeugungskraft und Motivationsfähigkeit
- Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten, Eigeninitiative und eine
kooperative Arbeitsweise, die Sie in der täglichen Arbeit leben
- Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Sachgebietes
- Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Institutionen und Trägern
- sehr gute Fach- und Rechtskenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe,
gem. SGB IX und SGB VIII und Kenntnisse angrenzender Rechtsgebiete
- Mitwirkung im Leitungsteam der Abteilung sowie deren konzeptionellen und
qualitativen Weiterentwicklung
- Qualifikation zur Kinderschutzfachkraft (Insoweit erfahrene Fachkraft gem.
§ 8a SGB VIII) oder Bereitschaft diese zu erwerben
- eine hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft, auch in Krisenfällen und in
Ausnahmen Termine über die übliche Dienstzeit hinaus wahrzunehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme am System der Hintergrundrufbereitschaft
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW im Rahmen der
dienstlichen Aufgabenwahrnehmung zu nutzen
Unserem Motto „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit“ getreu bieten wir
Ihnen:
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher
Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Home Office gemäß Dienstvereinbarung
- Persönliche Entwicklung durch Karriere-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
- Günstiges Jobticket für alle Mitarbeitenden und Jobrad z.Z. für
Tarifbeschäftigte
- Betriebliche Altersversorgung mit Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
sowie Zuschuss zur privaten Altersvorsorge im Projekt „Extra Rente"
- Zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans
besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse
entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des
Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Soziale
Dienste, Herr Pütz, Tel. 02241-900571,[email protected], und der Leiter des
Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt -, Herr Dr. Wüst, Tel.
02241-900551,[email protected] zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.03.2025über unser
Online-Bewerberportal unterwww.troisdorf.de/karriere ein.
Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden sie unter
www.troisdorf.de.
Troisdorf
Sie wünschen sich einen erfüllenden Job, bei dem Sie Familien unterstützen und
Eltern dabei helfen können, in Fragen der Partnerschaft und beim Aufbau
elterlicher Erziehungs- und Beziehungskompetenzen, geeignete Beratung und Hilfe
zu bekommen?
Dann haben wir eine passende Stelle für Sie!
Wir suchen beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, im Sachgebiet
Familien- und Erziehungsberatung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer
Elternzeitvertretungbefristet für zwei Jahre, längstens bis zum 31.03.2027eine*n
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Frühe Hilfen (m/w/d)
EG S 14 TvöD
mit 28,5 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Schwangeren, Alleinerziehenden und Eltern mit
Kindern bis zu 6 Jahren. Dies insbesondere in Bezug auf Alltagsorientierung,
Entwicklungsförderung, soziale Problemlagen und Überforderungssituationen im
Vorfeld von Hilfen zur Erziehung
- Beratung, Begleitung und Lotsung der Zielgruppe in Angebote des Netzwerks
Frühe Hilfen
- Teilnahme am „Arbeitskreis Frühe Hilfen“ sowie Zusammenarbeit mit dem
Netzwerkkoordinator “Frühe Hilfen” mit dem Ziel der kontinuierlichen
Weiterentwicklung der Frühen Hilfen in Troisdorf
- Regelmäßige Vernetzungs- und Informationsarbeit mit relevanten Akteuren und
Einrichtungen
- Weiterentwicklung und Ausbau von spezifischen Beratungsangeboten der Frühe
Hilfen Troisdorf, wie z.B. den Kinderarzt-Lotsen (KaLo)
- Anschreiben und Beratung von Eltern in Sachen UTeilnahmeDatVO
- Fachliche Beratung als Insoweit erfahrene Fachkraft gem. 8b SGB VIII
Ihr Profil
- Erfolgreicher Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums der Sozialpädagogik
oder Sozialarbeit, der Erziehungswissenschaften oder der Pädagogik
- Bereitschaft, die regelmäßigen Dienstzeiten bedarfsentsprechend zu
gestalten, insbesondere auch mit Angeboten im Nachmittagsbereich
- Hohe kommunikative Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Berufliche Erfahrungen in der Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern
und Familiensystemen sind wünschenswert
- eine absolvierte Weiterbildung im Bereich der Systemischen Beratung ist
wünschenswert
- eine Weiterbildung als Insoweit erfahrene Fachkraft ist wünschenswert
Unserem Motto „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit“ getreu bieten wir
Ihnen:
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher
Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
- Persönliche Entwicklung durch Karriere-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
- Günstiges Jobticket für alle Mitarbeitenden und Jobrad z.Z. für
Tarifbeschäftigte
- Betriebliche Altersversorgung mit Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
sowie Zuschuss zur privaten Altersvorsorge im Projekt „Extra Rente"
- Zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne der der Leiter der Familien- und
Erziehungsberatung Herr Mondorf, Tel. 02241-900514,[email protected] , zur
Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025über unser
Online-Bewerberportal unterwww.troisdorf.de/karriere ein.
Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden sie unter
www.troisdorf.de.
Troisdorf
Über unsDie Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreibt an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und bietet derzeit 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe behinderter Menschen am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Ihre Aufgaben
• Begleitung und Coaching der Menschen mit Behinderungen im Bereich der betrieblichen Teilhabe, Qualifizierung und Beschäftigung
• Individuelle Beratung der Werkstattbeschäftigten und der interessierten Arbeitgeber
• Intensive Netzwerkarbeit und -pflege, Akquise neuer Inklusionspartner
• Sensibilisierung und Aufklärung potentieller Arbeitgeber für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
• Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Beteiligten des Inklusionsprozesses, z.B. mit Eltern, Angehörigen, Betreuern und anderen Institutionen sowie ein enger Austausch mit dem Betreuungspersonal
• Dokumentation und Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil
• Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss
• Kenntnisse zur behinderungsgerechten Gestaltung von Arbeit und in der Beurteilung von Arbeitsbedingungen
• Erfahrungen mit Menschen mit psychischer oder geistiger (Schwer-)Behinderung im Arbeitsleben
• Beratungskompetenz und hohe Akquisefähigkeit und -bereitschaft
• Starke Motivation, psychisch, geistig und mehrfachbehinderte Menschen bei der Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen
• Eine gefestigte Persönlichkeit und eine hohe psychische Belastbarkeit
• Mobilität und Bereitschaft zur standortübergreifenden Tätigkeit
Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.
Unser Angebot
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
• Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE)
• Eine betriebliche Altersversorgung
• E-Bike Leasing
Fühlen Sie sich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage. Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH Uckendorfer Straße 10
53844 TroisdorfHomepage: https://www.lebenshilfe-rheinsieg.de/
Troisdorf
**Wir suchen ab sofort eine/n Erzieher*in (m/w/d) oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) (B.A. Soziale Arbeit oder gleichwertig) als Gruppenleitung für die Schulkinderbetreuung an der Trogata KGS Blücherstraße in Troisdorf.**
Einsatzort: Trogata KGS Blücherstraße, Blücherstraße 42, 53842 Troisdorf
Stellenumfang: 25 Wochenstunden | Teilzeit
Zeitraum: Die Stelle ist unbefristet.
### Unser Angebot:
- **Job mit Sinn:** Wir bieten Dir einen vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht
- **Moderne Arbeitgeberin:** Wir leben eine wertschätzende und diverse Unternehmenskultur mit einer offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
- **Nicht ohne mein Team:** Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung in einer modernen medialen Ausstattung und kannst Dich auf eine enge Einbindung in die Strukturen des Fachbereichs „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ freuen
- **Mit uns kannst Du etwas werden:** Wir begleiten Dich bei Deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- **Attraktive Vergütung:** Bei uns gibt es Job- und Gehaltssicherheit, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen, zusätzliche Altersvorsorge lt. KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung), sonstige Sozialleistung (Weihnachtsgeld) und ein vergünstigtes Deutschlandticket
- **Unser Plus für Deine Gesundheit:** Wir unterstützen Dich mit der Möglichkeit des Bikeleasings und zur Mitgliedschaft im Fitnessnetzwerk EGYM – Wellpass
### Deine Aufgaben:
- Leitung der Gruppe unter Berücksichtigung der Stärken und Schwächen der einzelnen Gruppenmitglieder
- Planung und Organisation von Gruppenalltag, Ferien, Projekten und Einzelangeboten
- Führen der Gruppendokumentation
- Führen von Gesprächen mit Eltern und Lehrkräften
- Mitwirkung an Teamsitzungen
### Dein Profil:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Quereinsteiger*innen mit der Bereitschaft sich zu qualifizieren
- Freude und Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamgeist und Offenheit
- Freude an pädagogischen und organisatorischen Aufgaben
- Identifikation mit dem Leitbild der KJA Bonn gGmbH
Troisdorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin (m/w/d) als Einrichtungsleitung für die Offene Kinder- und Jugendeinrichtung „Bauhaus“.*
Einsatzort: Jugendzentrum Bauhaus, Pfarrer-Kenntemich-Platz 29, 53840 Troisdorf
Umfang: 39 Wochenstunden | Vollzeit
Zeitraum: Die Stelle ist unbefristet.
Unser Angebot:
- ein vielseitiger und sinnstiftender Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht
- enge Einbindung in die Strukturen des Fachbereichs „Offene Kinder- und Jugendarbeit“
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- eine strukturierte Einarbeitung und eine moderne mediale Ausstattung
- Vergütung, Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge und sonstige Sozialleistung zur KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung)
- die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Fitnessnetzwerk EGYM – Wellpass
- Bikeleasing/Dienstrad
- die Möglichkeit zum Erwerb des Deutschlandtickets
Deine Aufgaben:
- Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Weiterentwicklung der Mobilen Jugendarbeit
- Teamleitung
- eigenständige Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption
- Zielgruppenarbeit, Gruppen- und Projektarbeit mit den Kindern und Jugendlichen
- Kontaktaufnahme, Beratung und Begleitung junger Menschen vor dem Hintergrund ihrer sozialen Lage und den eigenen Bedürfnissen sowie die Vermittlung von Hilfen
- Pflege von Netzwerken mit Initiativen im Gemeinwesen
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A. / M.A. Sozialpädagogik) oder vergleichbare Qualifikationen
- einschlägige Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist und Offenheit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Kenntnisse über die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen und Berücksichtigung derer in der täglichen Arbeit
- Kreativität in der Gestaltung von Freizeitangeboten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (in den Abendstunden und am Wochenende)
- Belastbarkeit und Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit dem Leitbild der KJA Bonn gGmbH
Troisdorf
Wir suchen ab 1. August 2024 eine Fachkraft für Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (m/w/d) für die schulbezogene Jugendsozialarbeit (Schulsozialarbeit) am Gymnasium Altenforst in Troisdorf.
Einsatzort: Troisdorf
Stellenumfang: 27,3 Wochenstunden (70% einer Vollzeitstelle) | Teilzeit
Zeitraum: Die Stelle ist vorerst befristet. Eine Übernahme in eine Festanstellung wird angestrebt.
Unser Angebot:
- einen vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- eine strukturierte Einarbeitung
- enge Einbindung in das Team der Schulsozialarbeitenden der Jugendsozialarbeit der KJA Bonn
- attraktive Vergütung, Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge lt. KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung) und sonstige Sozialleistung
- die Möglichkeit des Bikeleasings und zur Mitgliedschaft im Fitnessnetzwerk EGYM-Wellpass
- vergünstigtes Deutschlandticket
Deine Aufgaben:
- Beratung von Schüler*innen, Eltern, Schulleitung, Lehrkräften und Mitarbeitenden des offenen Ganztags – auch bei „BuT-Anliegen“
- Initiierung und Umsetzung von Gruppen- und Projektarbeit für die Zielgruppe, u.a. im Bereich des Sozialen Lernens
- Lobby- und Netzwerkarbeit für die Zielgruppe
- Zusammenarbeit im Team vor Ort
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Arbeitskreisen der KJA Bonn
- Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Arbeitgeberin
Dein Profil:
- Fachkraft für Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation)
- hohes Maß an selbständigem Arbeiten
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
- Erfahrung in den Bereichen Beratung und sozialem Lernen wünschenswert
- Identifikation mit dem Leitbild der KJA Bonn gGmbH
Troisdorf
Wir suchen ab dem 15.08.2024 eine Fachkraft für Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (m/w/d) für die schulbezogene Jugendsozialarbeit (Schulsozialarbeit) in einer Troisdorfer Grundschule.
Einsatzort: Troisdorf
Stellenumfang: 19,5 Wochenstunden| Teilzeit
Zeitraum: Die Stelle ist unbefristet.
Unser Angebot:
- einen vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- eine strukturierte Einarbeitung
- enge Einbindung in das Team der Schulsozialarbeitenden der Jugendsozialarbeit der KJA Bonn
- attraktive Vergütung, Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge lt. KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung) und sonstige Sozialleistung
- die Möglichkeit des Bikeleasings und zur Mitgliedschaft im Fitnessnetzwerk EGYM-Wellpass
- vergünstigtes Deutschlandticket
Deine Aufgaben:
- Beratung von Schüler*innen, Eltern, Schulleitung, Lehrkräften und Mitarbeitenden des offenen Ganztags – auch bei „BuT-Anliegen“
- Initiierung und Umsetzung von Gruppen- und Projektarbeit für die Zielgruppe, u.a. im Bereich des Sozialen Lernens
- Lobby- und Netzwerkarbeit für die Zielgruppe
- Zusammenarbeit im Team vor Ort
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Arbeitskreisen der KJA Bonn
- Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Arbeitgeberin
Dein Profil:
- Fachkraft für Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation)
- hohes Maß an selbständigem Arbeiten
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
- Erfahrung in den Bereichen Beratung und sozialem Lernen sind wünschenswert
- Identifikation mit dem Leitbild der KJA Bonn gGmbH
Troisdorf
Die Stadt Troisdorf, große kreisangehörige Stadt im Regierungsbezirk Köln mit
ca. 77.000 Einwohnernsuchtfür das Amt für Soziales, Wohnen und Integration für
denAufgabenbereich der Beratung und Unterstützung der Wohnungsnotfälleim
Stadtgebiet sowie der in den Notunterkünften der Stadt Troisdorf
untergebrachten obdachlosen Personen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d)
(S 12 TVöD SuE)
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Eine Besetzung mit
zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich.
Die Stadt Troisdorf betreibt im Stadtgebiet insgesamt sechs Notunterkünfte
für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen. Vier der Objekte werden von der
Stadt selbst betreut. Bei zwei Notunterkünften für alleinstehende Männer
besteht eine Betreuungsvereinbarung mit dem Sozialdienst katholischer Männer
(SKM). In Kooperation mit dem SKM bemüht sich die Stadt Troisdorf, drohende
Obdachlosigkeit bereits im Vorfeld zu verhindern oder bestehende
Wohnungslosigkeit schnellstmöglich zu beenden.
Ihre Aufgaben
- Unterbringung in den städtischen Notunterkünften für Obdachlose
- Präsenz in den Notunterkünften
- Krisenintervention innerhalb und außerhalb der Notunterkünfte
- Beratung und Hilfestellung für die Bewohner*innen der Notunterkünfte
- Ansprechpartner*innen für unfreiwillig Obdachlose
- Beratung von Wohnungsnotfällen
- Unterstützung bei Räumungsklagen
- Begleitung von Zwangsräumungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Zusammenarbeit mit anderen Diensten (SPZ, SKM, Diakonie u.a.)
- Führen und Weitergabe von Landes- und Bundesstatistiken
- Verfassen eines jährlichen Obdachberichtes
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der
Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung oder
der Erwerb dieser Qualifikation im Frühjahr 2024oder ein erfolgreich
abgeschlossenes pädagogisches Studium (Diplom, Bachelor oder Master) mit
mehrjähriger Berufserfahrung in Obdachlosenunterkünften
- Kontaktfähigkeit
- Initiative und Eigenständigkeit
- Teamfähigkeit
- bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten
- hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Geschick im Umgang mit schwierigem Publikum
- hohes Maß an Toleranz und Einfühlungsvermögen für die Belange von
Wohnungslosen
- interkulturelle Kompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine
Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen
Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang
zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein
zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen gibt Ihnen gerne Herr Udo Bartke, Leiter des
Sachgebietes Wohnungswesen, Telefon 02241/900-677,[email protected].
Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen und interessanten
Aufgabe geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 07.02.2024über unser
Online-Bewerberportalwww.troisdorf.de/karriereein. Hierfür nutzen Sie bitte den
Button "Online-Bewerbung".
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.