Bauingenieur, Bautechniker - Hochbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

ARBEIT
Bauingenieur, Bautechniker - Hochbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau) in Freising

Bauingenieur, Bautechniker - Hochbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau) in Freising, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Bau in Freising , Oberbayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
im Bereich Hochbau

(in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet)

Unterstützung des Baumanagements bei laufenden Baumaßnahmen auf dem Forschungscampus Weihenstephan
Bau-/Projektüberwachung
Koordination aller Gewerke der Bauprojekte
Einholung von Angeboten, Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen
Aufmaßkontrolle und Rechnungsprüfung
Kommunikation mit Nutzern (Wissenschaftlern, Verwaltung)
Sie verfügen über einen Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker Schwerpunkt Hochbau oder über eine vergleichbare bautechnische Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher. Des Weiteren besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig sowie zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Europa.eu

Europa.eu

Oberbayern
Deutschland

Anfangsdatum

2024-05-18

Technische Universität München

Alte Akademie 8

85354

go.tum.de

Technische Universität München
Veröffentlicht:
2024-05-19
UID | BB-6649e8e9bc702-6649e8e9bc703
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Wir. Für Freising.

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Bachelor / Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßen- / Tiefbau oder Landschafts- / Freiflächenplanung

Das zahlen wir: bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Arbeitszeitregelung: in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: bis spätestens 11.05.2025
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Projektleitung zur Planung von Straßenum- und Neubauprojekten inklusive Maßnahmen für den Radverkehr (Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI), Brückenplanung und Grünanlagen
Abstimmung der Planungsstände innerhalb und außerhalb der Verwaltung
Beauftragung und Betreuung von externen Ingenieurbüros (Projektsteuerung)
Anfertigen von Ausschussvorlagen und Vertretung der Planung in den politischen Gremien
Mitwirkung bei der Abwicklung von Fördermaßnahmen im Straßen- und Brückenbau und im Wasserbau (z. B. BayGVFG, FAG, RZWas)
Mitwirkung bei der Bauleitplanung, Baugesuchen und Planfeststellungen aus der tiefbauplanerischen Sicht
Mitwirkung bei der Verkehrsplanung

Abgeschlossenes oder demnächst abgeschossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) im Fachbereich Bauingenieurwesen, Landschaftsbau und Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau C2 laut GER / CEFR entsprechen

Damit können Sie punkten:

Gerne Berufsanfänger (m/w/d), ansonsten Berufserfahrung im Bereich Straßenplanung von Vorteil
Kenntnisse der HOAI
Erfahrung bei der Abwicklung von verwaltungstechnischen Aufgaben
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
Sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen
Führerscheinklasse B

Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses
Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier

Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden

Stadt Freising

Stadt Freising Logo
2025-05-02
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur - Straßenbau, Tiefbau, Ingenieurbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Wir. Für Freising.

Die Große Kreisstadt Freising ist Mittelpunkt einer dynamischen und vielschichtigen Region nördlich von München. Mit ihrem besonderen Mix aus Historie, Kultur und Moderne, ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und ihrem breit gefächerten schulischen, universitären und beruflichen Angebot sorgt sie für ein Höchstmaß an Lebensqualität.

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Bauingenieur (m/w/d) für die Erhaltung und Unterhaltung von Ingenieurbauwerken sowie Projektabwicklung im Straßen-, Tief- und Ingenieurbau

Das zahlen wir:

bis Entgeltgruppe 11 TVöD

Arbeitszeitregelung:

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:

bis spätestens 08.12.2024

Start:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Planung, Durchführung und Betreuung der Brückenprüfungen gemäß DIN 1076 mit der Unterstützung externer Dienstleister
Betreuung von Unterhaltsmaßnahmen an Brücken und sonstigen Ingenieurbauwerken
Projektabwicklung von Baumaßnahmen im Bereich des Verkehrswege-, Tief- und Ingenieurbaus, in der Regel ab Leistungsphase 5 HOAI
Überwachung der Einhaltung von Termin- und Kostenvorgaben
Ansprechpartner (m/w/d) für Projektbeteiligte und betroffene Bürgerinnen und Bürger

Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule / Hochschule im Fachbereich Bauingenieurwesen (Abschluss Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH], Bachelor oder Master)
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau C1 laut GER / CEFR entsprechen

Damit können Sie punkten:

Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung, Ausschreibung, Leitung und Abwicklung von Maßnahmen aus dem Bereich Verkehrsanlagen oder Ingenieurbau
Kenntnisse der maßgeblichen technischen Normen, Regeln und Richtlinien
Sicherer Umgang mit den einschlägigen Vergabe- und Vertragsregelerken, wie VOB und der HOAI
Anwendungskenntnisse im Bereich CAD und AVA
Kommunikationsgeschick und sprachliche Eloquenz
Führerschein der Klasse B

Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses
Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier

Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Stadt Freising

Stadt Freising Logo
2024-12-08
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur, Bautechniker - Hochbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
im Bereich Hochbau

(in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet)

Unterstützung des Baumanagements bei laufenden Baumaßnahmen auf dem Forschungscampus Weihenstephan
Bau-/Projektüberwachung
Koordination aller Gewerke der Bauprojekte
Einholung von Angeboten, Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen
Aufmaßkontrolle und Rechnungsprüfung
Kommunikation mit Nutzern (Wissenschaftlern, Verwaltung)
Sie verfügen über einen Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker Schwerpunkt Hochbau oder über eine vergleichbare bautechnische Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher. Des Weiteren besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig sowie zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Technische Universität München

Technische Universität München
2024-05-26
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur, Bautechniker - Hochbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
im Bereich Hochbau

(in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet)

Unterstützung des Baumanagements bei laufenden Baumaßnahmen auf dem Forschungscampus Weihenstephan
Bau-/Projektüberwachung
Koordination aller Gewerke der Bauprojekte
Einholung von Angeboten, Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen
Aufmaßkontrolle und Rechnungsprüfung
Kommunikation mit Nutzern (Wissenschaftlern, Verwaltung)
Sie verfügen über einen Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker Schwerpunkt Hochbau oder über eine vergleichbare bautechnische Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher. Des Weiteren besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig sowie zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Technische Universität München

Technische Universität München
2024-05-19
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur, Bautechniker - Hochbau, Baumanagement (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Hochbau

(in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet)

Unterstützung des Baumanagements bei laufenden Baumaßnahmen auf dem Forschungscampus Weihenstephan
Bau-/Projektüberwachung
Koordination aller Gewerke der Bauprojekte
Einholung von Angeboten, Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen
Aufmaßkontrolle und Rechnungsprüfung
Kommunikation mit Nutzer:innen (Wissenschaftler:innen, Verwaltung)
Sie verfügen über einen Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker:in Schwerpunkt Hochbau oder über eine vergleichbare bautechnische Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher. Des Weiteren besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig sowie zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Technische Universität München

Technische Universität München
2024-03-25
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Versorgungstechnik Ingenieur - Technische Gebäudeausrüstung (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS

(in Vollzeit, unbefristet)

In dieser Rolle verantworten Sie die technische Gebäudeausrüstung. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie sicher, dass die maschinentechnischen Anlagen jederzeit verfügbar und funktionstüchtig sind.

Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen, schwerpunktmäßig in den Gewerken der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik (HLSK) sowie im Bereich der Gasinstallation und Labortechnik
Verantwortung für die Einhaltung und Überwachung der Standards, aktuellen Normen und Vorschriften sowie Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Auflagen
Projektmanagement mit Bauherrenvertretung bei Neu- und Umbaumaßnahmen an den Anlagen, hierzu auch Koordination der Projektbeteiligten
Mitwirkung bei Digitalisierungsvorhaben
Führungsverantwortung für die unterstellten Werkstattbereiche
Schnittstellenfunktion zu den Sachgebieten Elektrotechnik und Infrastruktur
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing. (FH) / Bachelor Versorgungstechnik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation. Daneben bringen Sie fundierte Kenntnisse im Bereich großer Wärme- und Kälteverteilungsanlagen sowie Wasserver- und -entsorgungsanlagen mit. Die einschlägigen technischen Regelwerke können Sie sicher anwenden. Wünschenswert ist außerdem erste Führungserfahrung. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert.

Mit CAD-Programmen sind Sie gut vertraut. Dazu überzeugen Sie mit einer selbstständigen, sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise. Ein verbindliches Auftreten und eine dienstleistungsorientierte Grundeinstellung sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team. Dazu überzeugen Sie mit Verhandlungs- und Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren.
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlich...

Technische Universität München

Technische Universität München
2024-03-25
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur, Bautechniker - Hochbau, Baumanagement (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Hochbau

(in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet)

Unterstützung des Baumanagements bei laufenden Baumaßnahmen auf dem Forschungscampus Weihenstephan
Bau-/Projektüberwachung
Koordination aller Gewerke der Bauprojekte
Einholung von Angeboten, Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen
Aufmaßkontrolle und Rechnungsprüfung
Kommunikation mit Nutzer:innen (Wissenschaftler:innen, Verwaltung)
Sie verfügen über einen Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker:in Schwerpunkt Hochbau oder über eine vergleichbare bautechnische Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher. Des Weiteren besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig sowie zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Technische Universität München

Technische Universität München
2024-03-24
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Versorgungstechnik Ingenieur - Technische Gebäudeausrüstung (Ingenieur/in - Bau)

Freising


Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS

(in Vollzeit, unbefristet)

In dieser Rolle verantworten Sie die technische Gebäudeausrüstung. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie sicher, dass die maschinentechnischen Anlagen jederzeit verfügbar und funktionstüchtig sind.

Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen, schwerpunktmäßig in den Gewerken der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik (HLSK) sowie im Bereich der Gasinstallation und Labortechnik
Verantwortung für die Einhaltung und Überwachung der Standards, aktuellen Normen und Vorschriften sowie Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Auflagen
Projektmanagement mit Bauherrenvertretung bei Neu- und Umbaumaßnahmen an den Anlagen, hierzu auch Koordination der Projektbeteiligten
Mitwirkung bei Digitalisierungsvorhaben
Führungsverantwortung für die unterstellten Werkstattbereiche
Schnittstellenfunktion zu den Sachgebieten Elektrotechnik und Infrastruktur
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing. (FH) / Bachelor Versorgungstechnik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation. Daneben bringen Sie fundierte Kenntnisse im Bereich großer Wärme- und Kälteverteilungsanlagen sowie Wasserver- und -entsorgungsanlagen mit. Die einschlägigen technischen Regelwerke können Sie sicher anwenden. Wünschenswert ist außerdem erste Führungserfahrung. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert.

Mit CAD-Programmen sind Sie gut vertraut. Dazu überzeugen Sie mit einer selbstständigen, sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise. Ein verbindliches Auftreten und eine dienstleistungsorientierte Grundeinstellung sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team. Dazu überzeugen Sie mit Verhandlungs- und Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren.
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlich...

Technische Universität München

Technische Universität München
2024-03-24