Ausbildung Bäcker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Bäcker (m/w/d) in Limburg an der Lahn

Ausbildung Bäcker (m/w/d) in Limburg an der Lahn, Deutschland

Stellenangebot als Bäcker/in in Limburg an der Lahn , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

AUSZUBILDENDE 2024

BACK MIT UNS DIE ZUKUNFT 
UNSER WACHSTUM - DEINE CHANCE

Zunächst möchten wir uns gerne bei Dir vorstellen: wir sind ein familiengeführtes und innovatives Unternehmen, das stets nach dem bestmöglichen Erfolg greift. Dabei setzen wir auf die Erfahrungen aus fünf Generationen Handwerk und nutzen diese für unser weitreichendes Wachstum, das unser Netz an Fachgeschäften jährlich um 15 bis 20 Standorte anwachsen lässt.

Du willst in deinem Job aktiv und kreativ sein und die typischen Bürozeiten langweilen dich? Du liebst den Geruch von frischen Backwaren und arbeitest gerne mit Lebensmitteln?

Dann ist die Ausbildung zum Bäcker / zur Bäckerin genau das Richtige für dich. 

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) 
Limburg

DEIN JOB BEI UNS - SO VIELFÄLTIG WIE DU ES BIST…

 * Du wirst während deiner Ausbildung hauptsächlich in der Tagschicht und unter der Woche eingesetzt
 * Du hast vielfältige Aufgaben: von der Herstellung der Backwaren über die Entwicklung der Rezepte bis hin zu den fertigen Waren im Fachgeschäft
 * Du stellst verschiedene Teige her, bedienst moderne Maschinen und kreierst Brote, Brötchen und Croissants
 * Du erhältst Einblicke bei der Fertigung unserer Kuchen und Torten in der Konditorei
 * Du lernst alle notwendigen Sicherheits- und Hygienebestimmungen kennen und anwenden, um unsere leckeren Backwaren in gewohnter Qualität zu fertigen



DEIN ERFOLGSREZEPT…

 * Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Abitur (bei Abitur Verkürzung der Ausbildung möglich)
 * Zuverlässigkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus
 * Du bist motiviert und hast Lust etwas Neues zu lernen
 * Du bist teamfähig und arbeitest gerne zusammen mit deinen Kollegen
 * Du hast Spaß im Umgang mit Menschen, hast eine offene und freundliche Art
 * Wechselnde Arbeitszeiten (Schicht- und Wochenendarbeit) sind kein Problem für dich



DAS ERWARTET DICH…

 * eine individuelle Einarbeitung, sowie persönliche und fachliche Betreuung
 * regelmäßige Entwicklungsgespräche
 * zusätzliche Urlaubstage und Weihnachtsgeld
 * Altersvorsorge mit 50% Arbeitgeberzuschuss
 * 30% Personalrabatt für dich und eine weitere Person
 * ein sicherer Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
 * attraktives Gehalt + Leistungszulage
 * ein angenehmes Arbeitsklima
 * attraktive Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit
 * Übernahme nach erfolgreichem Berufsabschluss
 * Weiterentwicklung und Aufstiegschancen



DAS KRIEGST DU GEBACKEN?

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

KONTAKT 
Schäfer Dein Bäcker GmbH 
Vinzenz-Pallotti-Str. 4 
65552 Limburg

E-Mail: [email protected] 
Tel: 06431-21166-3166

Jetzt online bewerben
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2024-08-31

Schäfer Dein Bäcker GmbH

Vinzenz-Pallotti-Str. 4

65552

65552, Limburg an der Lahn, Hessen, Deutschland

schaefer-dein-baecker.de

Schäfer Dein Bäcker GmbH Logo
Veröffentlicht:
2024-05-02
UID | BB-6633c9516dc45-6633c9516dc46
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2026

Limburg an der Lahn

Willkommen bei der Bäckerei Huth!

100% ohne Fertigmischungen!
Wir sind der „echte Bäcker“

„Bäcker sein“ bedeutet für viele leider heute nur noch einen Sack mit einer Fertigmischung aufreißen und diesen verarbeiten oder einen fertigen, industriellen Teigling aufbacken. Wir arbeiten hingegen wie es die „echten Bäcker“ früher alle getan haben: Wir backen unsere Brote, Brötchen oder Feingebäck mit fünf selbst hergestellten Natursauerteigen, ganz ohne chemische Zusätze und aus natürlichem Getreide. Viele Rohstoffe kommen aus der Region. Dem Nassauer Land. Leider nicht alles. Wir arbeiten dran.
Und wir, Dominique und Sascha Huth und all unsere Mitarbeiter stehen zu unserem Wort!
Wir sind 100%ig transparent und zeigen Ihnen bei einem der zahlreichen Bäckereibesuche, die wir gerne organisieren, unser Lager und unsere Bäckerei.

Kreativität, Spaß an der Arbeit, Freude an Teamwork & Leidenschaft für tolle Produkte: Die besten Zutaten für einen Job bei uns!

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir mehrere Bäcker (m/w/d).

Bäcker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Was wir Dir bieten:
• intensive Ausbildung
• hauseigene Seminare und Trainings
• attraktive Entwicklungsperspektiven
• Personalrabatt und natürlich ein tolles Team, in das du Dich einbringen kannst!
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen

Du möchtest Teil unserer Huth Familie werden?
Dann bewirb Dich jetzt!

Bäckerei Huth GmbH & Co KG

Bäckerei Huth GmbH & Co KG Logo
2025-08-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Bäcker (m/w/d) - 2025 Schülerpraktikum möglich

Limburg an der Lahn

Du willst in deinem Job aktiv und kreativ sein und die typischen Bürozeiten langweilen dich? Du liebst den Geruch von frischen Backwaren und arbeitest gerne mit Lebensmitteln?
Dann ist die Ausbildung zum Bäcker / zur Bäckerin genau das Richtige für dich.

JETZT BEWERBEN

DEIN JOB BEI UNS –

SO VIELFÄLTIG WIE DU ES BIST…
Du wirst während deiner Ausbildung hauptsächlich in der Tagschicht und unter der Woche eingesetzt
Du hast vielfältige Aufgaben: von der Herstellung der Backwaren über die Entwicklung der Rezepte bis hin zu den fertigen Waren im Fachgeschäft
Du stellst verschiedene Teige her, bedienst moderne Maschinen und kreierst Brote, Brötchen und Croissants
Du erhältst Einblicke bei der Fertigung unserer Kuchen und Torten in der Konditorei
Du lernst alle notwendigen Sicherheits- und Hygienebestimmungen kennen und anwenden, um unsere leckeren Backwaren in gewohnter Qualität zu fertigen

DAS ERWARTET DICH…
eine individuelle Einarbeitung, sowie persönliche und fachliche Betreuung
regelmäßige Entwicklungsgespräche
zusätzliche Urlaubstage und Weihnachtsgeld
Altersvorsorge mit 50% Arbeitgeberzuschuss
30% Personalrabatt für dich und eine weitere Person
ein sicherer Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
attraktives Gehalt + Leistungszulage
ein angenehmes Arbeitsklima
attraktive Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit
Übernahme nach erfolgreichem Berufsabschluss
Weiterentwicklung und Aufstiegschancen

DEIN ERFOLGSREZEPT…
Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Abitur (bei Abitur Verkürzung der Ausbildung möglich)
Zuverlässigkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus
Du bist motiviert und hast Lust etwas Neues zu lernen
Du bist teamfähig und arbeitest gerne zusammen mit deinen Kollegen
Du hast Spaß im Umgang mit Menschen, hast eine offene und freundliche Art
Wechselnde Arbeitszeiten (Schicht- und Wochenendarbeit) sind kein Problem für dich

DAS KRIEGST DU GEBACKEN?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

Schäfer Dein Bäcker GmbH
Vinzenz-Pallotti-Str. 4
65552 Limburg

E-Mail: [email protected]

Schäfer Dein Bäcker GmbH

Schäfer Dein Bäcker GmbH Logo
2024-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2025

Limburg an der Lahn

Willkommen bei der Bäckerei Huth!

100% ohne Fertigmischungen!
Wir sind der „echte Bäcker“
„Bäcker sein“ bedeutet für viele leider heute nur noch einen Sack mit einer Fertigmischung aufreißen und diesen verarbeiten oder einen fertigen, industriellen Teigling aufbacken. Wir arbeiten hingegen wie es die „echten Bäcker“ früher alle getan haben: Wir backen unsere Brote, Brötchen oder Feingebäck mit fünf selbst hergestellten Natursauerteigen, ganz ohne chemische Zusätze und aus natürlichem Getreide. Viele Rohstoffe kommen aus der Region. Dem Nassauer Land. Leider nicht alles. Wir arbeiten dran.
Und wir, Dominique und Sascha Huth und all unsere Mitarbeiter stehen zu unserem Wort!
Wir sind 100%ig transparent und zeigen Ihnen bei einem der zahlreichen Bäckereibesuche, die wir gerne organisieren, unser Lager und unsere Bäckerei.

Kreativität, Spaß an der Arbeit, Freude an Teamwork & Leidenschaft für tolle Produkte: Die besten Zutaten für einen Job bei uns!

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir mehrere Bäcker (m/w/d).

Bäcker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Was wir Dir bieten:
• intensive Ausbildung
• hauseigene Seminare und Trainings
• attraktive Entwicklungsperspektiven
• Personalrabatt und natürlich ein tolles Team, in das du Dich einbringen kannst!
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen

Du möchtest Teil unserer Huth Familie werden?
Dann bewirb Dich jetzt!

Bäckerei Huth GmbH & Co KG

Bäckerei Huth GmbH & Co KG Logo
2024-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Limburg an der Lahn

AUSZUBILDENDE 2024

BACK MIT UNS DIE ZUKUNFT
UNSER WACHSTUM - DEINE CHANCE

Zunächst möchten wir uns gerne bei Dir vorstellen: wir sind ein familiengeführtes und innovatives Unternehmen, das stets nach dem bestmöglichen Erfolg greift. Dabei setzen wir auf die Erfahrungen aus fünf Generationen Handwerk und nutzen diese für unser weitreichendes Wachstum, das unser Netz an Fachgeschäften jährlich um 15 bis 20 Standorte anwachsen lässt.

Du willst in deinem Job aktiv und kreativ sein und die typischen Bürozeiten langweilen dich? Du liebst den Geruch von frischen Backwaren und arbeitest gerne mit Lebensmitteln?

Dann ist die Ausbildung zum Bäcker / zur Bäckerin genau das Richtige für dich.

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)
Limburg

DEIN JOB BEI UNS - SO VIELFÄLTIG WIE DU ES BIST…

* Du wirst während deiner Ausbildung hauptsächlich in der Tagschicht und unter der Woche eingesetzt
* Du hast vielfältige Aufgaben: von der Herstellung der Backwaren über die Entwicklung der Rezepte bis hin zu den fertigen Waren im Fachgeschäft
* Du stellst verschiedene Teige her, bedienst moderne Maschinen und kreierst Brote, Brötchen und Croissants
* Du erhältst Einblicke bei der Fertigung unserer Kuchen und Torten in der Konditorei
* Du lernst alle notwendigen Sicherheits- und Hygienebestimmungen kennen und anwenden, um unsere leckeren Backwaren in gewohnter Qualität zu fertigen



DEIN ERFOLGSREZEPT…

* Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Abitur (bei Abitur Verkürzung der Ausbildung möglich)
* Zuverlässigkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus
* Du bist motiviert und hast Lust etwas Neues zu lernen
* Du bist teamfähig und arbeitest gerne zusammen mit deinen Kollegen
* Du hast Spaß im Umgang mit Menschen, hast eine offene und freundliche Art
* Wechselnde Arbeitszeiten (Schicht- und Wochenendarbeit) sind kein Problem für dich



DAS ERWARTET DICH…

* eine individuelle Einarbeitung, sowie persönliche und fachliche Betreuung
* regelmäßige Entwicklungsgespräche
* zusätzliche Urlaubstage und Weihnachtsgeld
* Altersvorsorge mit 50% Arbeitgeberzuschuss
* 30% Personalrabatt für dich und eine weitere Person
* ein sicherer Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
* attraktives Gehalt + Leistungszulage
* ein angenehmes Arbeitsklima
* attraktive Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit
* Übernahme nach erfolgreichem Berufsabschluss
* Weiterentwicklung und Aufstiegschancen



DAS KRIEGST DU GEBACKEN?

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

KONTAKT
Schäfer Dein Bäcker GmbH
Vinzenz-Pallotti-Str. 4
65552 Limburg

E-Mail: [email protected]
Tel: 06431-21166-3166

Jetzt online bewerben

Schäfer Dein Bäcker GmbH

Schäfer Dein Bäcker GmbH Logo
2024-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2024 !!!

Limburg an der Lahn

Willkommen bei der Bäckerei Huth!

100% ohne Fertigmischungen!
Wir sind der „echte Bäcker“
„Bäcker sein“ bedeutet für viele leider heute nur noch einen Sack mit einer Fertigmischung aufreißen und diesen verarbeiten oder einen fertigen, industriellen Teigling aufbacken. Wir arbeiten hingegen wie es die „echten Bäcker“ früher alle getan haben: Wir backen unsere Brote, Brötchen oder Feingebäck mit fünf selbst hergestellten Natursauerteigen, ganz ohne chemische Zusätze und aus natürlichem Getreide. Viele Rohstoffe kommen aus der Region. Dem Nassauer Land. Leider nicht alles. Wir arbeiten dran.
Und wir, Dominique und Sascha Huth und all unsere Mitarbeiter stehen zu unserem Wort!
Wir sind 100%ig transparent und zeigen Ihnen bei einem der zahlreichen Bäckereibesuche, die wir gerne organisieren, unser Lager und unsere Bäckerei.

Kreativität, Spaß an der Arbeit, Freude an Teamwork & Leidenschaft für tolle Produkte: Die besten Zutaten für einen Job bei uns!

Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir mehrere Bäcker (m/w/d).

Bäcker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Was wir Dir bieten:
• intensive Ausbildung
• hauseigene Seminare und Trainings
• attraktive Entwicklungsperspektiven
• Personalrabatt und natürlich ein tolles Team, in das du Dich einbringen kannst!
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen

Du möchtest Teil unserer Huth Familie werden?
Dann bewirb Dich jetzt!

Bäckerei Huth GmbH & Co KG

Bäckerei Huth GmbH & Co KG Logo
2023-10-31