## Ihre Aufgaben: - Unterstützung und Begleitung der Bewohner*innen bei ihren alltäglichen Aktivitäten - Betreuung und Aktivierung der Bewohner*innen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse - Ermöglichen der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ## Ihr Profil: - Abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme gemäß den Richtlinien nach § 43b SGB XI - Teilnahme an jährlichen Fortbildungen - Einfühlungsvermögen und Empathie - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz **Arbeitszeit:** Teilzeit (30 Std./Woche)
Anfangsdatum
2024-12-18
Herr Andreas Schlatterer
Rainfarnstraße 44
80933
Römerweg, 32760, Detmold, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Detmold
Betreuungskraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe
- Bielefeld, Kreis Lippe
- Teilzeit
- unbefristet
- ab sofort
Teile diesen Job!
Mache, was wirklich wichtig ist:
Komm zu uns in die ambulante Eingliederungshilfe.
In der ambulanten Eingliederungshilfe betreuen wir Klient*innen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen in ihrem eigenen privaten Wohnumfeld.
Das kannst du auch!
Für unseren Standort Bielefeld und Kreis Lippe suchen wir Unterstützung in Teilzeit mit 19,5 - 29,25 Wochenstunden.
Hier findest Du weitere Informationen zu unserem Betreuungsangebot: https://www.ummeln.de/menschen-behinderung/ummeln-ambulant/
Das bringst Du mit:
- Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Alten-/ Krankenpflege oder soziale Arbeit
- Idealerweise Erfahrungen in der ambulanten Eingliederungshilfe
- Fahrerlaubnis der Klasse B und einen PKW
Bist du interessiert?
Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich!
Dein Kontakt
Annica Wenzel
Fachberatung
[email protected]
01713380062
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter www.ummeln.de/.
Zurück Jetzt bewerben
© 2024 | Diakonische Stiftung Ummeln
Datenschutzerklärung Impressum
powered by d.vinci
Detmold
## Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Begleitung der Bewohner*innen bei ihren alltäglichen Aktivitäten
- Betreuung und Aktivierung der Bewohner*innen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Ermöglichen der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
## Ihr Profil:
- Abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme gemäß den Richtlinien nach § 43b SGB XI
- Teilnahme an jährlichen Fortbildungen
- Einfühlungsvermögen und Empathie
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
**Arbeitszeit:**
Teilzeit (30 Std./Woche)