An der Musikschule Hockenheim ist die Stelle des stellvertretenden Schulleiters (m/w/d) zum 01. Oktober 2024 zu besetzen, mit der Option, bei entsprechender Eignung und Befähigung, die Leitung der Musikschule zum 01. Oktober 2025 zu übernehmen, da der jetzige Schulleiter in den Ruhestand geht. Umfang: Vollzeit (33 Std./Woche) Befristung: Unbefristet Vergütung: Bis Entgeltgruppe 9b TVöD möglich (bei Leitungsübernahme TVöD EG 10) Bewerbungsfristende: 31.03.2024 Was erwarten wir? Wir suchen eine Persönlichkeit - mit musikpädagogischer und künstlerischer Kompetenz (abgeschlossenes Musikstudium), - mit Erfahrung in der Leitung (oder stellvertretenden Leitung) einer Musikschule, oder dem erfolgreichen Abschluss des VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“, - mit fundierten Kenntnissen in den für eine Musikschule relevanten finanziellen Belangen, wie z.B. der Erstellung des Haushaltsplans und des Jahresabschlusses, - mit Verständnis für kommunalpolitische Strukturen und Entscheidungsprozesse, - mit der Fähigkeit zur Personalführung, - mit Teamfähigkeit und Integrationskraft, - mit der Fähigkeit zu modernem Kulturmanagement, - mit gewinnendem Auftreten für effiziente Öffentlichkeitsarbeit, - mit hoher Leistungsbereitschaft und dem Willen, den vielfältigen Ansprüchen gerecht zu werden. Was erwartet Sie? Die Musikschule Hockenheim ist eine eigenständige Abteilung des gemeinnützigen Vereins Volkhochschule und Musikschule e.V. Hockenheim. Sie ist als Bildungseinrichtung der vier Gemeinden Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim und Reilingen eine wichtige kulturelle Institution der Verwaltungsgemeinschaft. Derzeit werden mehr als 830 Schülerinnen und Schüler von 27 Lehrkräften an der Musikschule unterrichtet. Der Unterrichtet findet in einem eigenen Gebäude, als auch dezentral statt. Die Musikschule ist gut vernetzt und führt eine Vielzahl an Kooperationen durch.
Anfangsdatum
2024-02-14
Frau Sandra Laier-Dorn
Rathausstr. 1
68766
Rathausstr. 1, Postfach 1548, 68766, Hockenheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Bewerben über
Hockenheim
An der Musikschule Hockenheim ist die Stelle des
stellvertretenden Schulleiters (m/w/d)
zum 01. Oktober 2024 zu besetzen, mit der Option, bei entsprechender Eignung und Befähigung, die Leitung der Musikschule zum 01. Oktober 2025 zu übernehmen,
da der jetzige Schulleiter in den Ruhestand geht.
Umfang: Vollzeit (33 Std./Woche)
Befristung: Unbefristet
Vergütung: Bis Entgeltgruppe 9b TVöD möglich (bei Leitungsübernahme TVöD EG 10)
Bewerbungsfristende: 31.03.2024
Was erwarten wir?
Wir suchen eine Persönlichkeit
- mit musikpädagogischer und künstlerischer Kompetenz (abgeschlossenes Musikstudium),
- mit Erfahrung in der Leitung (oder stellvertretenden Leitung) einer Musikschule, oder dem erfolgreichen Abschluss des VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“,
- mit fundierten Kenntnissen in den für eine Musikschule relevanten finanziellen Belangen, wie z.B. der Erstellung des Haushaltsplans und des Jahresabschlusses,
- mit Verständnis für kommunalpolitische Strukturen und Entscheidungsprozesse,
- mit der Fähigkeit zur Personalführung,
- mit Teamfähigkeit und Integrationskraft,
- mit der Fähigkeit zu modernem Kulturmanagement,
- mit gewinnendem Auftreten für effiziente Öffentlichkeitsarbeit,
- mit hoher Leistungsbereitschaft und dem Willen, den vielfältigen Ansprüchen gerecht zu werden.
Was erwartet Sie?
Die Musikschule Hockenheim ist eine eigenständige Abteilung des gemeinnützigen Vereins Volkhochschule und Musikschule e.V. Hockenheim. Sie ist als Bildungseinrichtung der vier Gemeinden Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim und Reilingen eine wichtige kulturelle Institution der Verwaltungsgemeinschaft. Derzeit werden mehr als 830 Schülerinnen und Schüler von 27 Lehrkräften an der Musikschule unterrichtet. Der Unterrichtet findet in einem eigenen Gebäude, als auch dezentral statt. Die Musikschule ist gut vernetzt und führt eine Vielzahl an Kooperationen durch.