Die Sparkasse Scheeßel bietet neben der qualifizierten Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann zusätzlich eine Berufsausbildung an mit dem Bachelor-Studiengang "Finance" an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn an. Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe verleiht nach Bestehen der Prüfungen den Akademischen Abschluss "Bachelor of Science". Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein guter Abiturschnitt und gute Mathematikkenntnisse. Vorteile • Kombination aus beruflicher Praxis und Studium • Interessante Aufstiegsmöglichkeiten • Attraktive Vergütung während des Studiums • Staatlich anerkannter Studien- und Berufsabschluss • Hochwertige Qualifikation in wenigen Jahren Möglicher Ablauf 1. Sparkassen-Bachelor-Ausbildung - die ausbildungsbegleitende Fernstudiumvariante Innerhalb von 2,5 Jahren wird die Berufsausbildung regulär durchlaufen und mit der IHK-Prüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann abgeschlossen. Gleichzeitig wird im Rahmen des dreijährigen Studiums an der Hochschule eine weitere Qualifikation erworben. Der erfolgreiche Abschluss des Abiturs und ein bestehendes Ausbildungsverhältnis bei der Sparkasse Scheeßel sind die Grundvoraussetzungen für die Aufnahme an der Hochschule. Über dieses ausbildungsbegleitende Studium erhalten Sie den Abschluss Bachelor of Science. 2. Bachelor-Studienprogramm - das ausbildungsintegrierte Blockmodell an der S-Akademie Hannover Basierend auf einem Arbeitsvertrag absolvieren Sie in einem systematischen Wechsel zwischen Ihrem Arbeitsplatz bei uns und der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover während der ersten sieben Semester sowohl Ihre Ausbildung zum/r Bankkaufmann / -frau als auch die anerkannte Weiterbildung zum/r Sparkassenbetriebswirt / -in. Zeitgleich sind Sie an der staatlich anerkannten Hochschule der Sparkassen - Finanzgruppe in Bonn im berufsintegrierten Bachelor - Studiengang Finance, Schwerpunkt Bankbetriebslehre mit der Spezialisierung Beratung und Vertrieb immatrikuliert. Studieninhalt. Schwerpunkt des Studiums ist Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankbetriebslehre. Eine Spezialisierung erfolgt in zwei der nachstehenden Pflicht-Wahlfächern: Banksteuerung, Corporate Finance, Finanzmanagement im Mittelstand, Immobilienökonomie, Kapitalmarkt und Vermögensmanagement / Private Finanzierung. Beginn der Ausbildung: 1. August 2024 Interne Kennung: DSW ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei). ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfangsdatum
2024-08-01
An der Sparkasse 1
27383
An der Sparkasse 1, 27383, Scheeßel, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Scheeßel
Für unser Team suchen wir zum 01. August 2026 engagierte und motivierte Auszubildende zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann. Die Sparkasse Scheeßel gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe, dem größten Arbeitgeber in der Finanzwirtschaft. Wir sind ca. 180 Mitarbeiter, die in den insgesamt 7 Geschäftsstellen der Sparkasse Scheeßel eingesetzt sind und ca. 30.000 Kunden betreuen.
Das lernen Sie:
- Bedarfsgerechte Kundenberatung und Verkauf von Finanzdienstleistungen
- Kundenorientierte Kommunikation
- Vermögens- und Geldanlagen
- Baufinanzierungen
- Rechnungswesen und Steuerung
- Und vieles mehr
Als Bankkauffrau/Bankkaufmann in der Sparkasse pflegen Sie den direkten Kontakt mit Ihren Kunden: bei der Konto-Eröffnung, bei der Beratung zur Geldanlage oder beim Kreditgespräch. Sie sind kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld und eine wichtige Vertrauensperson.
Ihr Profil:
- Sie sind freundlich und aufgeschlossen im Umgang mit Kunden und haben Spaß am Beraten
- Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und belastbar
- Sie haben eine gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sie haben einen Realschulabschluss oder das Abitur bzw. einen vergleichbaren Abschluss
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen. Den meisten Ausbildungsabsolventen konnte in den letzten Jahren eine Übernahme angeboten werden. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Umfeld und eine gute Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre individuellen Stärken einbringen und an neuen Herausforderungen wachsen können.
Interesse bekommen?
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.spk-scheessel.de/karriere.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.spk-scheessel.de/ausbildung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner: Stefan Meyer
Tel.-Nr. 04263/935-298 | [email protected]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scheeßel
Die Sparkasse Scheeßel bietet neben der qualifizierten Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann zusätzlich eine Berufsausbildung an mit dem Bachelor-Studiengang "Finance" an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn an. Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe verleiht nach Bestehen der Prüfungen den Akademischen Abschluss "Bachelor of Science". Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein guter Abiturschnitt und gute Mathematikkenntnisse.
Vorteile
• Kombination aus beruflicher Praxis und Studium
• Interessante Aufstiegsmöglichkeiten
• Attraktive Vergütung während des Studiums
• Staatlich anerkannter Studien- und Berufsabschluss
• Hochwertige Qualifikation in wenigen Jahren
Möglicher Ablauf
1. Sparkassen-Bachelor-Ausbildung - die ausbildungsbegleitende Fernstudiumvariante
Innerhalb von 2,5 Jahren wird die Berufsausbildung regulär durchlaufen und mit der IHK-Prüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann abgeschlossen. Gleichzeitig wird im Rahmen des dreijährigen Studiums an der Hochschule eine weitere Qualifikation erworben. Der erfolgreiche Abschluss des Abiturs und ein bestehendes Ausbildungsverhältnis bei der Sparkasse Scheeßel sind die Grundvoraussetzungen für die Aufnahme an der Hochschule. Über dieses ausbildungsbegleitende Studium erhalten Sie den Abschluss Bachelor of Science.
2. Bachelor-Studienprogramm - das ausbildungsintegrierte Blockmodell an der S-Akademie Hannover
Basierend auf einem Arbeitsvertrag absolvieren Sie in einem systematischen Wechsel zwischen Ihrem Arbeitsplatz bei uns und der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover während der ersten sieben Semester sowohl Ihre Ausbildung zum/r Bankkaufmann / -frau als auch die anerkannte Weiterbildung zum/r Sparkassenbetriebswirt / -in.
Zeitgleich sind Sie an der staatlich anerkannten Hochschule der Sparkassen - Finanzgruppe in Bonn im berufsintegrierten Bachelor - Studiengang Finance, Schwerpunkt Bankbetriebslehre mit der Spezialisierung Beratung und Vertrieb immatrikuliert.
Studieninhalt. Schwerpunkt des Studiums ist Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankbetriebslehre. Eine Spezialisierung erfolgt in zwei der nachstehenden Pflicht-Wahlfächern: Banksteuerung, Corporate Finance, Finanzmanagement im Mittelstand, Immobilienökonomie, Kapitalmarkt und Vermögensmanagement / Private Finanzierung.
Beginn der Ausbildung: 1. August 2026
Interne Kennung: DSW
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scheeßel
Die Sparkasse Scheeßel bietet neben der qualifizierten Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann zusätzlich eine Berufsausbildung an mit dem Bachelor-Studiengang "Finance" an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn an. Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe verleiht nach Bestehen der Prüfungen den Akademischen Abschluss "Bachelor of Science". Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein guter Abiturschnitt und gute Mathematikkenntnisse.
Vorteile
• Kombination aus beruflicher Praxis und Studium
• Interessante Aufstiegsmöglichkeiten
• Attraktive Vergütung während des Studiums
• Staatlich anerkannter Studien- und Berufsabschluss
• Hochwertige Qualifikation in wenigen Jahren
Möglicher Ablauf
1. Sparkassen-Bachelor-Ausbildung - die ausbildungsbegleitende Fernstudiumvariante
Innerhalb von 2,5 Jahren wird die Berufsausbildung regulär durchlaufen und mit der IHK-Prüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann abgeschlossen. Gleichzeitig wird im Rahmen des dreijährigen Studiums an der Hochschule eine weitere Qualifikation erworben. Der erfolgreiche Abschluss des Abiturs und ein bestehendes Ausbildungsverhältnis bei der Sparkasse Scheeßel sind die Grundvoraussetzungen für die Aufnahme an der Hochschule. Über dieses ausbildungsbegleitende Studium erhalten Sie den Abschluss Bachelor of Science.
2. Bachelor-Studienprogramm - das ausbildungsintegrierte Blockmodell an der S-Akademie Hannover
Basierend auf einem Arbeitsvertrag absolvieren Sie in einem systematischen Wechsel zwischen Ihrem Arbeitsplatz bei uns und der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover während der ersten sieben Semester sowohl Ihre Ausbildung zum/r Bankkaufmann / -frau als auch die anerkannte Weiterbildung zum/r Sparkassenbetriebswirt / -in.
Zeitgleich sind Sie an der staatlich anerkannten Hochschule der Sparkassen - Finanzgruppe in Bonn im berufsintegrierten Bachelor - Studiengang Finance, Schwerpunkt Bankbetriebslehre mit der Spezialisierung Beratung und Vertrieb immatrikuliert.
Studieninhalt. Schwerpunkt des Studiums ist Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankbetriebslehre. Eine Spezialisierung erfolgt in zwei der nachstehenden Pflicht-Wahlfächern: Banksteuerung, Corporate Finance, Finanzmanagement im Mittelstand, Immobilienökonomie, Kapitalmarkt und Vermögensmanagement / Private Finanzierung.
Beginn der Ausbildung: 1. August 2024
Interne Kennung: DSW
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scheeßel
Wir suchen für unseren Marktfolgebereich - in Festanstellung -
Sachbearbeiter Kreditanalyse (m/w/d)
Voll- / Teilzeit ab sofort
Über uns:
Die Sparkasse Scheeßel ist mit einer Bilanzsumme von ca. 837 Mio. EURO und rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Privatkundengeschäft sowie im mittelständischen Firmenkundengeschäft Marktführer in der Region. Um unser engagiertes Team zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Kreditanalyse (m/w/d).
Die Entwicklung auf dieser Stelle kann auch im Rahmen eines Traineeprogramms erfolgen.
Ihre Aufgaben:
Als Sachbearbeiter Kreditanalyse sind Sie verantwortlich für:
- Erfüllung interner und KWG-rechtlicher Offenlegungserfordernisse
- Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse von Kunden
- Marktfolgevotum (inkl. Überziehungsdisposition)
- Erstellung von Ratings
- Bearbeitung der Risikofrüherkennung (Votum / Analyse)
Ihr Profil:
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Idealerweise Berufserfahrung im Kreditgeschäft
- Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Analysefähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsprogramme
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Mobiles Arbeiten
- Weitere Benefits, wie z.B. Hansefit oder Fahrrad-Leasing
Ihr Ansprechpartner:
Stephan Stührmann
Leiter Antrags- und Bestandsbearbeitung
Tel: (0 42 63) 935-163
[email protected]
Ihre Online-Bewerbung:
www.spk-scheessel.de/karriere
Scheeßel
Wir suchen für unseren Marktfolgebereich - in Festanstellung -
Kreditreferenten Kreditsekretariat (m/w/d)
Voll- / Teilzeit ab sofort
Über uns:
Die Sparkasse Scheeßel ist mit einer Bilanzsumme von ca. 837 Mio. EURO und rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Privatkundengeschäft sowie im mittelständischen Firmenkundengeschäft Marktführer in der Region. Um unser engagiertes Team zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kreditreferenten im Kreditsekretariat (m/w/d).
Die Entwicklung auf dieser Stelle kann auch im Rahmen eines Traineeprogramms erfolgen.
Ihre Aufgaben:
Als Prozessverantwortlicher begleiten Sie die Einführung und Veränderung von Prozessen im Kreditgeschäft. Sie:
- sind mitverantwortlich für die Bearbeitung und Umsetzung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Kreditgeschäft sowie für die schriftliche Fixierung in Form von Arbeitsanweisungen
- begleiten Projekte und Gremien zu kreditfachlichen Themen
- erstellen Berichte und Auswertungen für die Gremien unserer Sparkasse sowie für den Marktfolgebereich Kredit
- sind fachlicher Ansprechpartner für alle Fragestellungen zum Thema Kredit
- haben die Fachverantwortung für kreditspezifische IT-Anwendungen und administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, bringen Sie mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- idealerweise Berufserfahrung im Kreditgeschäft
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsprogramme
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Mobiles Arbeiten
- Weitere Benefits, wie z.B. Hansefit oder Fahrrad-Leasing
Ihr Ansprechpartner:
Jan-Lennart Frese
Leiter Kreditsekretariat
Tel: (04263) 935-156
Mail: [email protected]
Ihre Online-Bewerbung:
www.spk-scheessel.de/karriere