Konstrukteur Mechanik (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)

ARBEIT
Vollzeit
Konstrukteur Mechanik  (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau) in Tübingen

Konstrukteur Mechanik (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau) in Tübingen, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Maschinenbau in Tübingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Die N.O.C Engineering GmbH steht seit 1995 für qualifizierte Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Dokumentation, Projekt- und Qualitätsmanagement, Technische Assistenz sowie Soft- und Hardwareentwicklung und Test & Versuch.

In einem Baden-Württemberg flächendeckenden Netz sind wir nah am Kunden und bieten unseren Mitarbeitern spannende Projekte bei den führenden Unternehmen Deutschlands.

Mehr als 200 Projekte pro Jahr – branchenübergreifend; von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Vom Maschinenbau bis zur Automatisierungstechnik – und mehr als 2000 namhafte Kunden sprechen für sich.

Konstrukteur Mechanik  (m/w/d)

Stellen-ID: 811
Standort: Tübingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Durchführung von Projektarbeiten und deren Umsetzung in den Bereichen Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Werkzeugmaschinenbau, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, erneuerbare Energien, Produkte, Werkzeuge oder Motorentechnik
- Eigenständiges Erarbeiten von konstruktiven Lösungen
- Konstruktionsänderungen
- Entwicklung von Produkten aus unterschiedlichen Werkstoffen
- CAD Konstruktion und Zeichnungserstellung
- Allgemeine Office-Arbeiten / MS Office
- Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten

Fachliche Anforderungen
- Diplom-Ingenieur, Bachelor, Master oder Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. Qualifikationen (m/w/d)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion und Entwicklung 
- Praktische Erfahrung in einem handwerklichen Industrieberuf verschaft Ihnen zusätzliche  Vorteile
- Geeübt sind Sie im Umgang mit dem CAD System 
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Engagement runden Ihr Profil ab
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung 
- Dienstwagen sowie Homeoffice möglich
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung
- Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen
- Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten
- Mitarbeiterevents

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Dipl. Ing. (FH) Patrick Günter

Geschäftsleitung


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:&nbsp;&nbsp;<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 

 

N.O.C Engineering GmbH
Max-Planck-Straße 11
78052 Villingen-Schwenningen

Tel.: 07721 40 609-11
Fax: 07721 40 609-29
Zentrale: 07721 40 60 9-0

Homepage: <a href="http://www.noc-engineering.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.noc-engineering.de</a>

Abteilung(en): Konstruktion, Mechanik
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP/DGB
Entgeltgruppe: EG9+
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2023-12-20

N.O.C Engineering GmbH

Patrick Günter

Max-Planck-Straße 11

78052

72070, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

noc-engineering.de"

N.O.C Engineering GmbH
Veröffentlicht:
2023-12-20
UID | BB-6583749e857e3-6583749e857e4
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Maschinenbau

Konstrukteur Mechanik (m/w/d) - Sondermaschinenbau für nachhaltige Verpackungsmaschinen (Ingenieur/in - Maschinenbau)

Tübingen


Ihre Aufgaben

- Als Konstrukteur (m/w/d) in der Mechanik entwickeln Sie maßgeschneiderte Maschinen für die nachhaltige Verpackungsproduktion und begleiten den gesamten Prozess - von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme beim Kunden.
- Konkret heißt das:
- Sie entwickeln Neukonstruktionen und erstellen Detail- sowie Variantenkonstruktionen für Maschinen und Verfahren.
- Sie setzen Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien um.
- Sie unterstützen fachlich bei der Montage sowie der Inbetriebnahme.
- Sie unterstützen den Vertrieb bei der technischen Klärung von Kundenanforderungen und stehen dem Service als lösungsorientierter Ansprechpartner (m/w/d) bei Reklamationen zur Seite.

Ihr Profil

- Sie sind Ingenieur (m/w/d) oder versierter Techniker (m/w/d), bringen fundierte Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen mit und begeistern sich für die Kombination aus traditionellem Maschinenbauhandwerk sowie modernsten Steuerungstechnologien.
- Im Umgang mit CAD (idealerweise Solid Works) sind Sie sehr gut aufgestellt und bringen gute Kenntnisse in technischem Englisch mit.
- Sie freuen sich darauf, die speziellen Anforderungen unserer Kunden auf kreative Art und Weise umzusetzen und den Entwicklungsprozess von der ersten Idee über die Konstruktion, bis hin zur betriebsbereiten Maschine zu begleiten.
- Als echter Teamplayer (m/w/d) schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und bringen Ihre Expertise gerne proaktiv mit ein.
- Nicht zuletzt überzeugen Sie durch Ihre wertschätzende und zugleich klare Kommunikation sowie Ihr hohes Qualitätsbewusstsein, was Sie in Kombination mit Ihrer Begeisterung für einen vielfältigen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz zur perfekten Besetzung für diese Stelle macht.

Unser Beitrag

- Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen.
- Die Möglichkeit, sich strukturiert in Ihre neue Tätigkeit einzuarbeiten und Ihre Kompetenzen passgenau auf die Anforderungen unseres Maschinenbaus zu erweitern.
- Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht.
- Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.
- Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken.

BLEMA

BLEMA
2025-05-02
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Maschinenbau

Ingenieur, Techniker - Konstrukteur (m/w/d)

Tübingen

Zukunft gestalten in Tübingen

Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden.

Als Konstrukteur in der Mechanik (m/w/d) entwickeln Sie individuell auf den Bedarf unserer weltweiten Kunden abgestimmte Maschinen für die nachhaltige Verpackungsproduktion und bringen sich bis hin zum Betrieb beim Kunden aktiv in den Gesamtprozess mit ein.

Konkret heißt das:


Sie erstellen Detail- und Variantenkonstruktionen und bringen sich bei der Konzeption von Neukonstruktionen für Maschinen und Verfahren aktiv mit ein.
Sie setzen Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien um.
Sie unterstützen fachlich bei der Montage sowie der Inbetriebnahme.
Sie unterstützen den Vertrieb bei der Klärung der Anforderungen mit dem Kunden.
Sie agieren bei Reklamationen als lösungsorientierter Ansprechpartner (m/w/d) für unseren Service.

Sie sind Ingenieur (m/w/d), versierter Techniker (m/w/d), bringen (erste) Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen mit und begeistern sich für die Kombination aus traditionellem Maschinenbauhandwerk sowie modernsten Steuerungstechnologien.
Im Umgang mit CAD (idealerweise Solid Works) sind Sie gut aufgestellt, bringen gute Kenntnisse in technischem Englisch mit und freuen sich darauf, die speziellen Anforderungen unserer Kunden auf kreative und flexible Art und Weise umzusetzen und den Entwicklungsprozess von der Idee über die Konstruktion, bis hin zur betriebsbereiten Maschine zu begleiten.
Als echter Teamplayer (m/w/d) schätzen Sie die Arbeit in einem familiären Team mit langjährigen und von Ihrer Tätigkeit begeisterten Kollegen und bringen Ihre Expertise gerne proaktiv mit ein.
Abgerundet wird durch Ihre wertschätzende und zugleich klare Kommunikation sowie Ihr hohes Qualitätsbewusstsein, was Sie in Kombination mit Ihrer Begeisterung für einen vielfältigen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz zur perfekten Besetzung für diese Stelle macht.

Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen.
Die Möglichkeit, sich strukturiert in Ihre neue Tätigkeit einzuarbeiten und Ihre Kompetenzen passgenau auf die Anforderungen unseres Maschinenbaus zu erweitern.
Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht.
Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.
Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken.

Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis

Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis
2024-10-06
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Maschinenbau

Diplom-Ingenieurs/-in (TU/TH) oder Master (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)

Tübingen


Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Gesundheitswesen, Mobilität, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Für unsere Abteilung 5 - Umwelt - möchten wir die Stelle einer/eines

Diplom-Ingenieurs/-in (TU/TH) oder Master (m/w/d)

in Entgeltgruppe 13 TV-L

zum 01.07.2024

beim Referat 54.1 – Industrie/Schwerpunkt Luftreinhaltung - in Vollzeit unbefristet besetzen.

Ihre Aufgaben:

·         Fortschreibungsverfahren von Luftreinhalteplänen sowie die Aufstellung ggf. neuer Luftreinhaltepläne im Regierungsbezirk

·         Entwicklung von Maßnahmen für die Luftreinhaltung sowie die Begleitung der Umsetzung

·         Beantwortung von Anfragen zur Luftreinhaltung im Regierungsbezirk Tübingen

·         Beteiligung der Öffentlichkeit und der Interessengruppen und die Koordination der Zusammenarbeit mit den betroffenen Städten

·         die Ausschreibung von Fachgutachten an externe Gutachter sowie die Betreuung der Erstellung der Gutachten.

Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Wir setzen voraus:

·         Einschlägiger Abschluss in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom- oder Masterstudiengang) vorrangig der Fachrichtungen:

- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Verkehrsplanung
- Geographie oder
- Umweltschutztechnik.

Bei einem Masterabschluss, der an einer Fachhochschule, einer Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung erworben wurde, ist die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses nachzuweisen.

·         ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsweise

·         ausgeprägtes Argumentationsgeschick auch in schwierigen Verhandlungen gepaart mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft

·         gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint

·         eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Personenkraftwagen), da die Tätigkeit mit Außendienst verbunden ist.

Von Vorteil sind:

·         ein gutes Verständnis der Fachgebiete Immissionsschutz und Straßenverkehr

Wir bieten Ihnen:

·         eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team

·         die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

·         vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

·         einen sicheren Arbeitsplatz

·         eine ausgewogene Work-Life-Balance

·         eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle

·         ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

·         einen Zuschuss für den ÖPNV

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Falls Sie weitere fachliche Fragen haben, beantwortet Ihnen diese die Leiterin des Referats 54.1, Frau Ute Maier, Tel.: 07071/757-177546,

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 24062 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.

Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier:

https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html (https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html)

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Regierungspräsidium Tübingen Land BW

Regierungspräsidium Tübingen Land BW Logo
2024-05-04
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Maschinenbau

195 - Technischer Berater (m/w/d) Asien und Südostasien (Ingenieur/in - Maschinenbau)

Tübingen


Große Ziele erreicht man am besten in einer optimalen Arbeitsumgebung und in einem starken Team: Als einer der weltweit führenden Hersteller von Hartmetall-Werkzeugen kombinieren wir modernste Bedingungen, eine angemessene Bezahlung und ein dynamisches Umfeld. Gemeinsam sorgen wir für Bewegung.

Technischer Berater (m/w/d) Asien und Südostasien

Job-ID: 00195

Ihr Aufgabenbereich

- Kundenanforderungen hinsichtlich Fertigungsprozessen, Produktionsanforderungen, Produkteinsatz, -anforderungen, Maschinenkonzept prüfen
- Lösungen für Standardvarianten und Sonderwerkzeugeinsätze erarbeiten und Kunden unterbreiten
- Kunden hinsichtlich Produktionsprozess, Technologie, Einsatz und Verwendung unter Berücksichtigung des Maschinenkonzeptes beraten
- Kundenbesuche planen und durchführen, kontinuierliche Kalenderplanung sicherstellen
- Aufträge entgegennehmen und Kunden hinsichtlich Anwendungen unterweisen
- Aufträge und Versuchsergebnisse in den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln dokumentieren und auswerten, Kundenwünsche für die Angebots- und Auftragssachbearbeitung erfassen und weiterleiten

Ihr Profil

- Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zerspanung, Formenbau und/oder Vertrieb
- Gute PC Kenntnisse (Office-Paket)
- Freude im Umgang mit Menschen und am Vermitteln von Fertigkeiten und Wissen
- Weiterbildungsinteresse, Organisationsgeschick
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität
- Reisebereitschaft
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Darauf können Sie sich freuen

- Die Mitarbeit in einem erfolgreichen und hoch motivierten Team
- Mitarbeiterevents z.B. Familientag, Fußballtunier
- Ein attraktives Gehaltspaket inklusive Sonderzahlungen z.B. Weihnachts-/Urlaubsgeld
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Online-Dienstleister
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die interne HORN Akademie
- Angenehmes familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien

Wir haben Sie überzeugt? Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal. Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich alle ermutigen, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Sie.

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 1
72072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
[email protected]

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH Logo
2024-03-17
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Maschinenbau

Referentin/Referenten (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)

Tübingen


Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Gesundheitswesen, Mobilität, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Für unsere Abteilung 5 - Umwelt - möchten wir die Stelle einer/eines

Referentin/Referenten (m/w/d)

in Entgeltgruppe 13 TV-L

zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 09.02.2025

beim Referat 54.3 – Industrie/Kommunen Schwerpunkt Abwasser - in Vollzeit besetzen.

Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Überwachung, Zulassung und Beratung von Industrie- und Gewerbebetrieben im Hinblick auf die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln im Immissions-, Wasser-, Abfall- und Arbeitsschutzrecht.

Die Tätigkeit ist mit Innen- und Außendienst verbunden.

Wir setzen voraus:
•    Universitätsdiplom oder Masterabschluss in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studienfach insbesondere der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, chemische Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Chemie, Physik oder vergleichbare Fachrichtungen
Bei einem Masterabschluss, der an einer Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung, einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule erworben wurde, ist die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses nachzuweisen.
•    Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
•    Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
•    Fähigkeit zur interdisziplinmären Teamarbeit
•    Kontaktfähigkeit
•    Verhandlungsgeschick
•    gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
•    Fahrerlaubnis der Klasse B (Personenkraftwagen)

Wir bieten Ihnen:
•    eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
•    die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
•    vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
•    einen sicheren Arbeitsplatz
•    eine ausgewogene Work-Life-Balance
•    eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
•    ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
•    einen Zuschuss für den ÖPNV

Ihre Bezahlung:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Gut zu wissen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Falls Sie weitere fachliche Fragen haben, beantwortet Ihnen diese der Leiter des Referats 54.3, Herr Grangler, Tel.: 07071/757-177839,

Bitten bewerben Sie sich bis zum 07.04.2024 unter Angabe der Kennziffer 24028 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier:
https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Regierungspräsidium Tübingen Land BW

Regierungspräsidium Tübingen Land BW Logo
2024-03-12
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Maschinenbau

Diplom-Ingenieurs/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d)

Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Gesundheitswesen, Mobilität, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Für unsere Abteilung 5 - Umwelt - möchten wir die Stelle einer/eines

Diplom-Ingenieurs/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d)

in Entgeltgruppe 10 TV-L

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

beim Referat 54.4 - Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz, Zentrale Stelle für Vollzugsunterstützung (ZSV) - in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% unbefristet besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Industrieanlagen, die unter die Störfall-Verordnung (12. BImSchV) bzw. unter die europäische Industrieemissions-Richtlinie (IE-Anlagen) fallen. Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt auf den Themengebieten Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Gefahrstoffe. Die Aufgabe ist mit Außendiensten im Regierungsbezirk Tübingen verbunden.

Konkret handelt es sich bei dem Aufgabengebiet um folgende Tätigkeiten:
• Überwachung der o.g. Anlagen nach den Vorgaben des Arbeitsschutzrechts, welches die Arbeitsstättenverordnung, das Arbeitszeitgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung und die Gefahrstoffverordnung umfasst.
• Stellungnahmen zu arbeitsschutzrechtlichen Belangen innerhalb immissionsschutzrechtlicher Zulassungsverfahren sowie bei Anhörungen zu Baugesuchen.
• Durchführung von Aktionen im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA)

Wir setzen voraus:
• Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor der Fachrichtungen Maschinenbau, Chemie, Chemieingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder vergleichbarer technischer Studiengänge
• hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
• gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
• sicheres Auftreten sowie möglichst durchsetzungsfähiges Argumentationsgeschick.
• gute allgemeine EDV-Kenntnisse, die Ihnen einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Word, Excel, Outlook und PowerPoint ermöglichen
• Führerschein der Klasse 3

Von Vorteil sind:
• Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Arbeitsschutzes, der Betriebssicherheit und der Gefahrstoffe

Wir bieten Ihnen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
• die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
• vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
• einen sicheren Arbeitsplatz
• eine ausgewogene Work-Life-Balance
• eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
• ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
• einen Zuschuss für den ÖPNV

Ihre Bezahlung:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Gut zu wissen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Falls Sie weitere fachliche Fragen haben, beantwortet Ihnen diese die Leiterin des Referats 54.4, Frau Dr. Ungermann, Tel.: 07071/757-5285,
E-Mail: [email protected].

Bitten bewerben Sie sich bis zum 10.03.2024 unter Angabe der Kennziffer 24018 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier:
https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Regierungspräsidium Tübingen Referat 12

Regierungspräsidium Tübingen Referat 12 Logo
2024-02-13
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Maschinenbau

Entwicklungsingenieur Abgasnachbehandlung (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)

Tübingen


Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Die N.O.C Engineering GmbH steht seit 1995 für qualifizierte Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Dokumentation, Projekt- und Qualitätsmanagement, Technische Assistenz sowie Soft- und Hardwareentwicklung und Test & Versuch.

In einem Baden-Württemberg flächendeckenden Netz sind wir nah am Kunden und bieten unseren Mitarbeitern spannende Projekte bei den führenden Unternehmen Deutschlands.

Mehr als 200 Projekte pro Jahr – branchenübergreifend; von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Vom Maschinenbau bis zur Automatisierungstechnik – und mehr als 2000 namhafte Kunden sprechen für sich.

Entwicklungsingenieur Abgasnachbehandlung Testing & Control (m/w/d)

Stellen-ID: 449
Standort: Tübingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Entwicklung von Konzepten und Lösungen für Abgasnachbehandlungssysteme und deren Komponenten für verschiedene Projekte in Zusammenarbeit mit den anderen Teams der Abteilung
- Planung, Koordination und Vorbereitung der Validierung von Komponenten oder des gesamten Abgasnachbehandlungssystems auf dem
- Komponentenprüfstand, Vollmotorprüfstand oder durch Simulation
- Eigenständige Durchführung und/ oder Unterstützung von Versuchen zur Validierung von Komponenten oder des gesamten Abgasnachbehandlungssystems
- Auswertung und Dokumentation von Versuchsergebnissen mit Design Verification Plan Methode. Aufbereitung der Ergebnisse für Präsentationen und eigenständige Ableitung von Maßnahmen
- Kontinuierliche Optimierung der Teststandards und Prozesse mit der Design Verification Plan Methode
- Koordination des Aufbaus und Inbetriebnahme von Abgasnachbehandlungssystemen auf den Prüfständen
- Entwicklung/ Definition, Beschreibung und Validierung von Softwarefunktionen zur Regelung und Überwachung von Abgasnachbehandlungssystemen
- Applikation von Funktionen zur Regelung und Überwachung von Abgasnachbehandlungssytemen und deren Komponenten in den Projekten
- Auswertung und Überwachung von Felddaten der Abgasnachbehandlungssysteme und Definition von Abhilfemaßnahmen
- Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen und Komponenten in Serie sowie für Einzelapplikationen zur Erfüllung der weltweit steigenden Emissionsanforderungen

Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik) oder vergleichbare Studienrichtung
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Verbrennungsmotoren, Abgasnachbehandlung, Versuch, Funktionsentwicklung
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und zielorientierte, strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Fähigkeit sich in komplexe, technische Themengebiete schnell einzuarbeiten
- Erfahrungen mit Tools wie Uniplot, ETAS INCA, AVL CRETA sowie Matlab (Simulink) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliche, initiative Arbeitsweise („Hands-on-Mentalität“)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung
- Dienstwagen sowie Homeoffice möglich
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung
- Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen
- Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten
- Mitarbeiterevents

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Dipl. Ing. (FH) Patrick Günter

Geschäftsleitung


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:  [email protected]

                  



N.O.C Engineering GmbH
Max-Planck-Straße 11
78052 Villingen-Schwenningen

Tel.: 07721 40 609-11
Fax: 07721 40 609-29
Zentrale: 07721 40 60 9-0

Homepage: http://www.noc-engineering.de

Abteilung(en): Versuch /Prüffeld /Test
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP/DGB
Entgeltgruppe: EG9+

N.O.C Engineering GmbH

N.O.C Engineering GmbH
2024-01-04
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Maschinenbau

Konstrukteur Mechanik (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)

Tübingen


Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Die N.O.C Engineering GmbH steht seit 1995 für qualifizierte Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Dokumentation, Projekt- und Qualitätsmanagement, Technische Assistenz sowie Soft- und Hardwareentwicklung und Test & Versuch.

In einem Baden-Württemberg flächendeckenden Netz sind wir nah am Kunden und bieten unseren Mitarbeitern spannende Projekte bei den führenden Unternehmen Deutschlands.

Mehr als 200 Projekte pro Jahr – branchenübergreifend; von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Vom Maschinenbau bis zur Automatisierungstechnik – und mehr als 2000 namhafte Kunden sprechen für sich.

Konstrukteur Mechanik  (m/w/d)

Stellen-ID: 811
Standort: Tübingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Durchführung von Projektarbeiten und deren Umsetzung in den Bereichen Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Werkzeugmaschinenbau, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, erneuerbare Energien, Produkte, Werkzeuge oder Motorentechnik
- Eigenständiges Erarbeiten von konstruktiven Lösungen
- Konstruktionsänderungen
- Entwicklung von Produkten aus unterschiedlichen Werkstoffen
- CAD Konstruktion und Zeichnungserstellung
- Allgemeine Office-Arbeiten / MS Office
- Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten

Fachliche Anforderungen
- Diplom-Ingenieur, Bachelor, Master oder Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. Qualifikationen (m/w/d)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion und Entwicklung
- Praktische Erfahrung in einem handwerklichen Industrieberuf verschaft Ihnen zusätzliche  Vorteile
- Geeübt sind Sie im Umgang mit dem CAD System
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Engagement runden Ihr Profil ab
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung
- Dienstwagen sowie Homeoffice möglich
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung
- Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen
- Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten
- Mitarbeiterevents

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Dipl. Ing. (FH) Patrick Günter

Geschäftsleitung


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:  [email protected]

                  



N.O.C Engineering GmbH
Max-Planck-Straße 11
78052 Villingen-Schwenningen

Tel.: 07721 40 609-11
Fax: 07721 40 609-29
Zentrale: 07721 40 60 9-0

Homepage: http://www.noc-engineering.de

Abteilung(en): Konstruktion, Mechanik
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP/DGB
Entgeltgruppe: EG9+

N.O.C Engineering GmbH

N.O.C Engineering GmbH
2023-12-20