Zukunftsweisende Forschung im Spannungsfeld von Bioökonomie, Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Tiergesundheit – das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) bietet ca. 300 Mitarbeitenden die Möglichkeit, interdisziplinär grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung zu gestalten. In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist eine komplexe Aufgabe. Ressourceneffizienz und -schonung unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen stehen dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel. Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams, moderne Infrastruktur und ein familiäres Miteinander. Unser grüner, naturnaher Campus, nur wenige Minuten von der weltoffenen Großstadt am Meer Rostock entfernt, bietet unseren Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem sie als Menschen wertgeschätzt und respektiert werden. Für unser Team im Institut für Muskelbiologie und Wachstum ist zum 01.01.2024 folgende Stelle zu besetzen: Technische:r Assistent:in (m/w/d) Stellennummer: 2023-26 Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E7 des Tarifvertrages für die Länder (TV-L). Was Sie erwartet: Wir laden Sie zur Mitarbeit in einem Team aus und erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Doktorandinnen und Doktoranden und technischen Mitarbeitenden ein, das mit verschiedenen Labormethoden untersucht, wie Wachstum und Körperzusammensetzung bei landwirtschaftlichen Nutztieren beeinflusst werden. Zu den Aufgaben gehört: * Mitwirkung bei der Gewinnung von Gewebeproben von geschlachteten Nutztieren (Rind, Schwein, Geflügel) und fachgerechte Aufbereitung der Proben für spätere Analysen, * Isolierung von DNA, RNA und Proteinen aus Gewebe- und Zellkulturproben, einschließlich Qualitätskontrolle und Konzentrationsbestimmung * Analyse von Proteinen mittels Western Blot, Immunpräzipitation und weiteren Methoden * Analyse von Nukleinsäuren mittels PCR und RT-qPCR * Dokumentation von Forschungsergebnissen, Umgang mit Standardsoftware und elektronischen Informationssystemen * Organisation des Laborbetriebs (Bestellwesen, Probendokumentation, Protokollverwaltung). Was Sie mitbringen: * Abschluss als biologisch-technische:r Assistent:in oder Biologielaborant:in oder vergleichbarer Abschluss in verwandten Fachrichtungen * Erfahrungen in der Analyse von Nukleinsäuren und Proteinen mit verschiedenen Methoden und die Bereitschaft sich in neue Methoden einzuarbeiten * Erfahrungen in der Arbeit mit primären Zellkulturen und Zelllinien sind von Vorteil * Englischkenntnisse * Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Exaktheit in der Aufgabenerfüllung werden erwartet Was wir bieten: Am FBN heißt Sie ein engagiertes, multidisziplinäres Team herzlich willkommen. Bei uns sind die Entscheidungswege kurz, Absprachen verbindlich und verlässlich. Wir unterstützen Sie nicht nur mit einem strukturierten Onboarding, sondern auch bei Ihren Fragen rund um das Ankommen in der Region Rostock. Neben den Vorteilen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie der zusätzlichen Altersversorgung (VBL) sind wir stolz auf unsere zertifizierte Familienfreundlichkeit. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sind bei uns selbstverständlich. Dank unserer Kooperation mit dem lokalen Kindergarten können auch Mitarbeitende mit Kindern bei uns optimale Arbeitsbedingungen finden. Unser Standort Dummerstorf liegt in ländlicher Umgebung nur wenige Fahrminuten von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entfernt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Da Chancengleichheit und Diversität wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, begrüßen wir Bewerber:innen jeden Hintergrunds. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Für nähere Auskünfte sprechen Sie gerne Herrn Prof. Dr. Steffen Maak (<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>; 038208/68850) an. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als .pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer 2023-26 in Ihrer Bewerbung an. Es ist uns leider nicht möglich Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Weitere Informationen über das FBN erhalten Sie unter <a href="www.fbn-dummerstorf.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fbn-dummerstorf.de</a>.
Regio-jobanzeiger
18196
18196, Dummerstorf, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Bewerben über
Dummerstorf
### Ihre Aufgaben
**Administrative Aufgaben:**
- Verwaltung von Telefonanrufen und Korrespondenz (Verfassen und Beantworten von E-Mails, Briefen und Schreiben).
- Pflege und Organisation von Unterlagen und Dokumentationen.
**Organisationelle Aufgaben:**
- Koordination von Terminen und Besprechungen.
- Verwaltung des Büromaterials.
**Projektunterstützung:**
- Operative Unterstützung des Bauteams bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Unterstützung bei internen und externen Anfragen.
- Organisation von Unterkünften für Mitarbeiter auf Baustellen.
**Fuhrparkmanagement:**
- Organisation und Terminierung von regelmäßigen Wartungen, technischen Überprüfungen und Reparaturen.
- Führen von Aufzeichnungen und Dokumentationen zu Wartung, Versicherung und Nutzung der Fahrzeuge.
### Ihr Profil
- Erfahrung im Büromanagement oder in einer vergleichbaren administrativen Rolle.
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und präzises Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
**Sprachen:**
- **Deutsch**: fließend (zwingend erforderlich)
- **Englisch**: wünschenswert
- **Serbisch/Kroatisch**: von Vorteil
### Wir bieten
Unbefristetes Anstellungsverhältnis in einem Unternehmen auf Wachstumskurs
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Umfassende Einarbeitung und ein freundliches und hoch motiviertes Team
Außergewöhnliche Firmenfeiern
Dummerstorf
Zukunftsweisende Forschung im Spannungsfeld von Bioökonomie, Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Tiergesundheit – das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) bietet ca. 300 Mitarbeitenden die Möglichkeit, interdisziplinär grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung zu gestalten. In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist eine komplexe Aufgabe. Ressourceneffizienz und -schonung unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen stehen dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel.
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams, moderne Infrastruktur und ein familiäres Miteinander. Unser grüner, naturnaher Campus, nur wenige Minuten von der weltoffenen Großstadt am Meer Rostock entfernt, bietet unseren Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem sie als Menschen wertgeschätzt und respektiert werden.
Für unser Team im Institut für Muskelbiologie und Wachstum ist zum 01.01.2024 folgende Stelle zu besetzen:
Technische:r Assistent:in (m/w/d)
Stellennummer: 2023-26
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur
Entgeltgruppe E7 des Tarifvertrages für die Länder (TV-L).
Was Sie erwartet:
Wir laden Sie zur Mitarbeit in einem Team aus und erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Doktorandinnen und Doktoranden und technischen Mitarbeitenden ein, das mit verschiedenen Labormethoden untersucht, wie Wachstum und Körperzusammensetzung bei landwirtschaftlichen Nutztieren beeinflusst werden.
Zu den Aufgaben gehört:
* Mitwirkung bei der Gewinnung von Gewebeproben von geschlachteten Nutztieren (Rind, Schwein, Geflügel) und fachgerechte Aufbereitung der Proben für spätere Analysen,
* Isolierung von DNA, RNA und Proteinen aus Gewebe- und Zellkulturproben, einschließlich Qualitätskontrolle und Konzentrationsbestimmung
* Analyse von Proteinen mittels Western Blot, Immunpräzipitation und weiteren Methoden
* Analyse von Nukleinsäuren mittels PCR und RT-qPCR
* Dokumentation von Forschungsergebnissen, Umgang mit Standardsoftware und elektronischen Informationssystemen
* Organisation des Laborbetriebs (Bestellwesen, Probendokumentation, Protokollverwaltung).
Was Sie mitbringen:
* Abschluss als biologisch-technische:r Assistent:in oder Biologielaborant:in oder vergleichbarer Abschluss in verwandten Fachrichtungen
* Erfahrungen in der Analyse von Nukleinsäuren und Proteinen mit verschiedenen Methoden und die Bereitschaft sich in neue Methoden einzuarbeiten
* Erfahrungen in der Arbeit mit primären Zellkulturen und Zelllinien sind von Vorteil
* Englischkenntnisse
* Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Exaktheit in der Aufgabenerfüllung werden erwartet
Was wir bieten:
Am FBN heißt Sie ein engagiertes, multidisziplinäres Team herzlich willkommen. Bei uns sind die Entscheidungswege kurz, Absprachen verbindlich und verlässlich. Wir unterstützen Sie nicht nur mit einem strukturierten Onboarding, sondern auch bei Ihren Fragen rund um das Ankommen in der Region Rostock. Neben den Vorteilen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie der zusätzlichen Altersversorgung (VBL) sind wir stolz auf unsere zertifizierte Familienfreundlichkeit. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sind bei uns selbstverständlich. Dank unserer Kooperation mit dem lokalen Kindergarten können auch Mitarbeitende mit Kindern bei uns optimale Arbeitsbedingungen finden. Unser Standort Dummerstorf liegt in ländlicher Umgebung nur wenige Fahrminuten von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entfernt.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Da Chancengleichheit und Diversität wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, begrüßen wir Bewerber:innen jeden Hintergrunds. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Für nähere Auskünfte sprechen Sie gerne Herrn Prof. Dr. Steffen Maak ([email protected]; 038208/68850) an.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als .pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an:
[email protected].
Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer 2023-26 in Ihrer Bewerbung an.
Es ist uns leider nicht möglich Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Weitere Informationen über das FBN erhalten Sie unter www.fbn-dummerstorf.de.