Ausbildung oder Studium 2025? Beides! Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Warum nicht beides kombinieren? Die Raiffeisenbank Westeifel eG bietet dir die Chance auf ein duales Studium, das betriebswirtschaftliche Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander verbindet. Ein Einblick in das duale Studium - Kurz erklärt Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb. Vorteile des dualen Studiums - Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit. - Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um. - Du studierst und bist trotzdem unabhängig – dank monatlichem Gehalt. - Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science und ggf. einen IHK Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d). - Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Anforderungen Um ein duales Studium bei uns zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur. Zudem solltest du persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer und Motivation mitbringen sowie Team -und Kundenorientierung und Organisationstalent besitzen. Wir sind ein beliebter Arbeitgeber Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023". Mehr Informationen zu unseren Studienmöglichkeiten Die DHBW in Heilbronn - unser Partner Im Rahmen der Dualen Ausbildung belegst Du an der DHBW Heilbronn den Studiengang "BWL Dienstleistungsmanagement" mit Schwerpunkt Consulting & Sales. Die DHBW Heilbronn befindet sich auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in unmittelbarer Nähe zur Heilbronner Fußgängerzone. Aktuell studieren hier etwa 1.300 junge Menschen. An der DHBW Heilbronn kümmert sich ein motiviertes, kompetentes und engagiertes Team um alle Angelegenheiten rund um Lehre und Studienorganisation. Weitere Informationen findest Du hier: https://www.rb-westeifel.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/duales-studium.html ______________________________________________ Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind: Wenn Sie an weiteren Stellenangeboten interessiert sind, melden Sie sich bitte bei der Berufsberatung vor Ort. Schreiben Sie einfach an: [email protected] Sie können aber auch unter 0800 4 5555 00 anrufen oder Ihren Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an der Schule ansprechen.
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Anika Ewertz
Teichstr. 24
54614
Teichstr. 24, 54614, Schönecken, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Schönecken
**Ausbildung bei uns als**
# *** Bankkaufmann (m/w/d) ***
**zum 01. August 2026**
**Aufgabenbereiche**
Die Aufgabenbereiche innerhalb einer Bank sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Als Kunde kennst Du bestimmt schon den Kassen-, Service- und Beratungsbereich. Dies ist aber nur ein kleiner Teil des Bankbetriebes. In der Ausbildung lernst Du auch viele Abteilungen kennen, die keinen direkten Kundenverkehr haben.
**Hier die wichtigsten Bereiche im Überblick:**
- Service und Beratung
- Vermögensbetreuung
- Firmenkundenbetreuung
- Marktfolge
- Elektronische Bankdienstleistungen
- Betriebsorganisation
- Marketing / Vertrieb
- Rechnungswesen
- Controlling
**Verdienstmöglichkeiten**
- Im 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.183,00 Euro brutto
- Im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.244,00 Euro brutto
- Im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.316,00 Euro brutto
- Laut Tarifvertrag werden pro Jahr 13 Gehälter gezahlt.
Zusätzlich erhältst du monatlich 40,00 € vermögenswirksame Leistung.
**Weitere Benefits**
- Ipad mit Apple Pencil
- 30 + Tage Urlaub
- Eigener Laptop
- Ausbildungs-Pate
- Inner- u. Überbetrieblicher Unterricht
- Fahrtkostenzuschuss
- Ggf. Wohnungskostenzuschuss
- Mitarbeiterkonditionen
- Digitale Lernmittel
**Wir fördern deine Talente und Ideen.**
Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst.
**Einblick in den Bankalltag**
Dein Arbeitstag? – Vergeht wie im Flug!
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
**Das ist uns wichtig. Dir auch?**
Die Raiffeisenbank Westeifel eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.
**Passt du zu uns? Bestimmt!**
Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
**Was dich erwartet**
Als Azubi bist du bei uns nicht allein. Wir unterstützen dich in der Raiffeisenbank Westeifel eG vor Ort. Aber auch vom deutschlandweiten Azubi-Netzwerk next wirst du unterstützt. Online und bei Events triffst du mit next auf andere junge Talente, die sich austauschen und gemeinsam wachsen. Konkurrenzkampf? Fehlanzeige!
**Wir sind ein beliebter Arbeitgeber**
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023".
**Weitere Informationen findest Du hier:**
[www.rb-westeifel.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/ausbildung](https://www.rb-westeifel.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/ausbildung.html)
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Schönecken
# Ausbildung oder Studium 2026? Beides!
Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Warum nicht beides kombinieren? Die Raiffeisenbank Westeifel eG bietet dir die Chance auf ein duales Studium, das betriebswirtschaftliche Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander verbindet.
**Ein Einblick in das duale Studium - Kurz erklärt**
Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb.
**Vorteile des dualen Studiums**
- Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
- Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
- Du studierst und bist trotzdem unabhängig – dank monatlichem Gehalt.
- Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science
und ggf. einen IHK Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
- Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
**Anforderungen**
Um ein duales Studium bei uns zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur. Zudem solltest du persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer und Motivation mitbringen sowie Team -und Kundenorientierung und Organisationstalent besitzen.
**Wir sind ein beliebter Arbeitgeber**
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023".
**Benefits**
- Ipad mit Apple Pencil
- 30 + Tage Urlaub
- Eigener Laptop
- Ausbildungs-Pate
- Inner- u. Überbetrieblicher Unterricht
- Fahrtkostenzuschuss
- Ggf. Wohnungskostenzuschuss
- Mitarbeiterkonditionen
- Digitale Lernmittel
**Mehr Informationen zu unseren Studienmöglichkeiten**
Die DHBW in Heilbronn - unser Partner
Im Rahmen der Dualen Ausbildung belegst Du an der DHBW Heilbronn den Studiengang "BWL Dienstleistungsmanagement" mit Schwerpunkt Consulting & Sales. Die DHBW Heilbronn befindet sich auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in unmittelbarer Nähe zur Heilbronner Fußgängerzone. Aktuell studieren hier etwa 1.300 junge Menschen. An der DHBW Heilbronn kümmert sich ein motiviertes, kompetentes und engagiertes Team um alle Angelegenheiten rund um Lehre und Studienorganisation.
Weitere Informationen findest Du hier:
[https://www.rb-westeifel.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/duales-studium.html](https://www.rb-westeifel.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/duales-studium.html)
Schönecken
Ausbildung oder Studium 2025? Beides!
Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Warum nicht beides kombinieren? Die Raiffeisenbank Westeifel eG bietet dir die Chance auf ein duales Studium, das betriebswirtschaftliche Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander verbindet.
Ein Einblick in das duale Studium - Kurz erklärt
Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb.
Vorteile des dualen Studiums
- Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
- Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
- Du studierst und bist trotzdem unabhängig – dank monatlichem Gehalt.
- Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science
und ggf. einen IHK Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
- Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Anforderungen
Um ein duales Studium bei uns zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur. Zudem solltest du persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer und Motivation mitbringen sowie Team -und Kundenorientierung und Organisationstalent besitzen.
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023".
Mehr Informationen zu unseren Studienmöglichkeiten
Die DHBW in Heilbronn - unser Partner
Im Rahmen der Dualen Ausbildung belegst Du an der DHBW Heilbronn den Studiengang "BWL Dienstleistungsmanagement" mit Schwerpunkt Consulting & Sales. Die DHBW Heilbronn befindet sich auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in unmittelbarer Nähe zur Heilbronner Fußgängerzone. Aktuell studieren hier etwa 1.300 junge Menschen. An der DHBW Heilbronn kümmert sich ein motiviertes, kompetentes und engagiertes Team um alle Angelegenheiten rund um Lehre und Studienorganisation.
Weitere Informationen findest Du hier:
https://www.rb-westeifel.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/duales-studium.html
______________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Sie an weiteren Stellenangeboten interessiert sind, melden Sie sich bitte bei der Berufsberatung vor Ort. Schreiben Sie einfach an: [email protected]
Sie können aber auch unter 0800 4 5555 00 anrufen oder Ihren Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an der Schule ansprechen.
Schönecken
Ausbildung bei uns als
*** Bankkaufmann (m/w/d) ***
zum 01. August 2025
Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche innerhalb einer Bank sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Als Kunde kennst Du bestimmt schon den Kassen-, Service- und Beratungsbereich. Dies ist aber nur ein kleiner Teil des Bankbetriebes. In der Ausbildung lernst Du auch viele Abteilungen kennen, die keinen direkten Kundenverkehr haben.
Hier die wichtigsten Bereiche im Überblick:
- Service und Beratung
- Vermögensbetreuung
- Firmenkundenbetreuung
- Marktfolge
- Elektronische Bankdienstleistungen
- Betriebsorganisation
- Marketing / Vertrieb
- Rechnungswesen
- Controlling
Verdienstmöglichkeiten
Im 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.183,00 Euro brutto
Im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.244,00 Euro brutto
Im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.316,00 Euro brutto
Laut Tarifvertrag werden pro Jahr 13 Gehälter gezahlt.
Zusätzlich erhältst du monatlich 40,00 € vermögenswirksame Leistung.
Wir fördern deine Talente und Ideen.
Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst.
Einblick in den Bankalltag
Dein Arbeitstag? – Vergeht wie im Flug!
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
Das ist uns wichtig. Dir auch?
Die Raiffeisenbank Westeifel eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.
Passt du zu uns? Bestimmt!
Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Was dich erwartet
Als Azubi bist du bei uns nicht allein. Wir unterstützen dich in der Raiffeisenbank Westeifel eG vor Ort. Aber auch vom deutschlandweiten Azubi-Netzwerk next wirst du unterstützt. Online und bei Events triffst du mit next auf andere junge Talente, die sich austauschen und gemeinsam wachsen. Konkurrenzkampf? Fehlanzeige!
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023".
Weitere Informationen findest Du hier:
https://www.rb-westeifel.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/ausbildung.html
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Sie an weiteren Stellenangeboten interessiert sind, melden Sie sich bitte bei der Berufsberatung vor Ort. Schreiben Sie einfach an: [email protected]
Sie können aber auch unter 0800 4 5555 00 anrufen oder Ihren Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an der Schule ansprechen.