Assistenz Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Assistenz Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) in Leverkusen

Assistenz Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) in Leverkusen, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Leverkusen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Feuerwehr sucht im Bereich Einsatzplanung und Gefahrenvorbeugung- möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als

Assistenz Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:
-Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit und Sichtung des Postfachs der Brandschutzdienststelle
-Terminierung, Einladung und Abrechnung der Brandverhütungsschauen und sonstigen entgeltpflichtigen Leistungen des Vorbeugenden Brandschutzes
-Unterstützung bei der Datenpflege im Vorbeugenden Brandschutz
-Unterstützung bei der Datenpflege und Administration des Katastrophenschutzplans
-Registratur und Vorgangsverwaltung und -Überwachung

Krisenstab der Stadt Leverkusen
-­Mitwirkung in der Koordinierungsgruppe Stab (Innerer Dienst) im Ereignisfall

Das bringen Sie mit:
-Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder
-Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
-Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
-Abschluss einer Berufsausbildung als Rechtsanwalts-, Notar-, Sozial oder Justizfachangestellte*r oder
Kauffrau bzw. Kauffmann für Büromanagement mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
-Führerschein Klasse B

Das macht Sie stark:
-selbstständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Aufgabenerledigung
-Kommunikationsfähigkeit

Und das bieten wir Ihnen:
-Einstufung in die Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 7 LBesG
-deutlich vergünstigtes Deutschlandticket
-eine neue Hauptfeuer- und Rettungswache
-moderne Arbeitsbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre
-gutes Teamwork
-Homeoffice
-interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
-zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
-corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken


Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 24.12.2023 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Tim Kipshagen (Fachbereich Feuerwehr), Telefon 0214 7505 320, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt von der Personalwirtschaft der Berufsfeuerwehr. Bis bald. In Leverkusen.

Ramona Claaßen
Personalwirtschaft
Telefon 0214 7505-377

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Bei einer Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.


Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2023-12-06

Stadtverwaltung Leverkusen

Friedrich-Ebert-Pl. 1

51373

Friedrich-Ebert-Pl. 1, 51373, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

http://www.leverkusen.de

Stadtverwaltung Leverkusen Logo
Veröffentlicht:
2023-12-07
UID | BB-657198ddcdeda-657198ddcdedb
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Leverkusen

##### **Mein Beitrag. Meine Stadt.**

Ihre Zukunft beginnt mit der richtigen Basis. Daher legen wir großen Wert auf ein qualitatives und breitgefächertes Ausbildungsangebot. Für das Jahr 2026 suchen wir engagierte Schulabgänger*innen, die bei der Stadt Leverkusen in ihre berufliche Zukunft starten möchten.

Wir suchen im Bereich der Stadtverwaltung zwei wissbegierige Nachwuchskräfte. Bewerben Sie sich jetzt für die

# Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

###### Vollzeit | befristet | Ausbildungsentgelte TVöD

##### **Das Wichtigste auf einen Blick:**

**Rahmenbedingungen:**


- Beginn: 01. August 2026
- Dauer: 3 Jahre
- Verdienst: 1.368,26 € bis 1.464,02 € brutto (nach TVAöD und je nach Ausbildungsjahr)
- theoretischer Teil: blockweise am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln; in den Praxisphasen einmal wöchentlich am Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
- Einsatzmöglichkeiten: alle Fachbereiche der Stadtverwaltung

**Worauf Sie sich freuen dürfen:**


- Kennenlernen der vielfältigen Aufgaben unserer 29 Fachbereiche
- sinnstiftende Tätigkeiten im Dienste der Stadt Leverkusen
- serviceorientierte Beratung der Bürger*innen sowie die Bearbeitung ihrer Anliegen und Anträge
- Anwendung von zentralen rechtlichen Vorschriften und Gesetzen
- optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch den Wechsel von Schul- und Praxisphasen

##### **Das bringen Sie mit:**

- mindestens Hauptschulabschluss

##### **Das macht Sie stark:**

- Interesse an Recht und Gesetz
- positives und serviceorientiertes Auftreten
- Kommunikations- und Dialogfähigkeit
- Aufgeschlossenheit, Teamgeist sowie Eigeninitiative
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen

##### **Und das bieten wir Ihnen:**

- **VERGÜTUNG:** Ausbildungsgehalt nach TVAöD in Höhe von 1.368,26 € (1. Ausbildungsjahr), 1.418,20 € (2. Ausbildungsjahr) und 1.464,02 € brutto (3. Ausbildungsjahr); 400,- € Ausbildungsprämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- **VEREINBARKEIT:** Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Home-Office bereits während der Ausbildung; 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei
- **ENTWICKLUNG:** Möglichkeit der Übernahme in breit gefächerten Einsatzbereichen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss; interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- **UNTERSTÜTZUNG:** individuelle Begleitung während der Ausbildung u.a. durch Patenschaften, Coaching, Veranstaltungen und unser Ausbildungsteam; Arbeitslaptop
- **GESUNDHEIT:** vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
- **SICHERHEIT:** krisensicherer Arbeitsplatz; vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- **RABATT:** Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket für Tarifbeschäftigte und Corporate Benefits

##### **Kontakt:**

Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich **bis zum 31.10.2025** – jetzt, online, hier. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Ausbildung. Bis bald. In Leverkusen.




###### Anna-Lena Kaiser

Abteilung Ausbildung und Qualifizierung
Telefon 0214 406-11124

#####

Die Besetzung der Ausbildungsplätze bei der Stadt Leverkusen erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.

Sie möchten mehr erfahren? Unter [Ausbildung I Stadt Leverkusen](https://www.leverkusen.de/rathaus-service/stadtverwaltung/arbeitgeber-stadt/ausbildung/index.php) finden Sie weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie Tipps und Tricks für Ihre Bewerbung.

##### **Unsere Benefits:**

[VergütungTransparente Bezahlung nach Tarif](https://www.leverkusen.de/service/benefits)[VereinbarkeitÜberstundenausgleich und 30 Tage Urlaub](https://www.leverkusen.de/service/benefits)[EntwicklungFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten](https://www.leverkusen.de/service/benefits)[GesundheitBetriebliche Gesundheitsförderung](https://www.leverkusen.de/service/benefits)[SicherheitGarantierte Jahressonderzahlungen für Tarifbeschäftigte](https://www.leverkusen.de/service/benefits)[RabatteJobticket und Corporate Benefits](https://www.leverkusen.de/service/benefits)

##### **Erfolgreich durch Vielfalt:**

Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Stadtverwaltung Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen Logo
2025-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Leverkusen

Ihre Zukunft beginnt mit der richtigen Basis. Daher legen wir großen Wert auf ein qualitatives und breitgefächertes Ausbildungsangebot. Für das Jahr 2025 suchen wir engagierte Schulabgänger*innen, die bei der Stadt Leverkusen in ihre berufliche Zukunft starten möchten.

Wir suchen im Bereich der Stadtverwaltung zwei wissbegierige Nachwuchskräfte. Bewerben Sie sich jetzt für die

# Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

### **Das Wichtigste auf einen Blick:**

- Beginn: 1. August 2025
- Dauer: 3 Jahre
- Verdienst: 1.218,26 € bis 1.314,02 € brutto (nach TVAöD und je nach Ausbildungsjahr)
- theoretischer Teil: blockweise am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln; in den Praxisphasen einmal wöchentlich am Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
- Einsatzmöglichkeiten: alle Fachbereiche der Stadtverwaltung

### **Worauf Sie sich freuen dürfen:**

- Kennenlernen der vielfältigen Aufgaben unserer 29 Fachbereiche
- sinnstiftende Tätigkeiten im Dienste der Stadt Leverkusen
- serviceorientierte Beratung der Bürger*innen sowie die Bearbeitung ihrer Anliegen und Anträge
- Anwendung von zentralen rechtlichen Vorschriften und Gesetzen
- optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch den Wechsel von Schul- und Praxisphasen

**Das bringen Sie mit:**

- mindestens Hauptschulabschluss

### **Das macht Sie stark:**

- Interesse an Recht und Gesetz
- positives und serviceorientiertes Auftreten
- Kommunikations- und Dialogfähigkeit
- Aufgeschlossenheit, Teamgeist sowie Eigeninitiative
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen

### **Und das bieten wir Ihnen:**

- **VERGÜTUNG:** Ausbildungsgehalt nach TVAöD in Höhe von1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr), 1.268,20 € (2. Ausbildungsjahr) und 1.314,02 € brutto (3. Ausbildungsjahr); 400,- € Ausbildungsprämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- **VEREINBARKEIT:** Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Home-Office bereits während der Ausbildung; 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei
- **ENTWICKLUNG:** Möglichkeit der Übernahme in breit gefächerten Einsatzbereichen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss; interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- **UNTERSTÜTZUNG:** individuelle Begleitung während der Ausbildung u.a. durch Patenschaften, Coaching, Veranstaltungen und unser Ausbildungsteam; Arbeitslaptop
- **GESUNDHEIT:** vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
- **SICHERHEIT:** krisensicherer Arbeitsplatz; vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- **RABATTE:** kostenloses Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich **bis zum 31.10.2024** – jetzt, online, hier.
Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Ausbildung. Bis bald. In Leverkusen.

###### Anna-Lena Kaiser

Team Ausbildung
Telefon 0214 406-11124

[Jetzt bewerben](https://karriere.leverkusen.de/Vacancies/3837/Application/CheckLogin/1?lang=ger&DesignID=00)



Die Besetzung der Ausbildungsplätze bei der Stadt Leverkusen erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.

Sie möchten mehr erfahren? Unter [Ausbildung I Stadt Leverkusen](https://www.leverkusen.de/rathaus-service/stadtverwaltung/arbeitgeber-stadt/ausbildung/index.php) finden Sie weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie Tipps und Tricks für Ihre Bewerbung.

**Erfolgreich durch Vielfalt**
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Stadtverwaltung Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen Logo
2024-08-20
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) für die Fachbereiche Personalabrechnung/ -verwaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Leverkusen


Für unser Büro in Leverkusen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) für die Fachbereiche Personalabrechnung/ -verwaltung, Nachweiserbringung und Bewerbungsmanagement

Wer wir sind:

Als SeBeKo begleiten wir Klienten mit einer Behinderung oder schweren Erkrankung, die durch persönliche Assistenz in ihrer Häuslichkeit gepflegt und begleitet werden möchten. Unsere Klienten sind Arbeitgeber und haben selbst eingestelltes Personal für die 1 zu 1 Pflege.

Ihre Aufgaben in der Personalsachbearbeitung

• Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Mitarbeiterentgelte abrechnen

• interne Lohnkonten führen

• Anwesenheitszeiten überprüfen

• Überstunden und Zulagen einberechnen

• Stammdaten der Mitarbeiter (w/m/d) erstellen, verwalten und pflegen, einschlägige Bescheinigungen und Arbeitspapiere ausstellen

• monatliches bzw. jährliches Meldewesen wahrnehmen

• Meldungen an Krankenkasse vornehmen

•Lohnsteuerdaten an das Finanzamt übermitteln

• mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungen      korrespondieren

• Mitarbeitern (w/m/d) bei Fragen zu Gehaltsabrechnung und Sozialversicherung beraten

• Kommunikation mit Klienten, deren Mitarbeitern und Bewerbern

Ihre Aufgaben im Bewerbermanagement und der Nachweiserbringung

·        Bewerbermanagement im Rahmen der Personalgewinnung für unsere Klienten

·        Ausschreibung von Stellenanzeigen, Organisation

·        Erstellung von Nachweisen für die Kostenträger

Ihr Profil:

• Abgeschlossenen kaufmännische Ausbildung

• Expertenkenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

• Sehr gute Anwenderkenntnisse in Agenda

• Routinierter Umgang mit Microsoft Office

• Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnrecht

Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten:

• Verständnis für fachübergreifende Themen

• absolut strukturierte, vorausschauende und zielgerichtete Arbeitsweise

• sehr gute Auffassungsgabe

• organisatorisches Talent

• Belastbarkeit

• Freundlichkeit und Empathie

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Hohe Leistungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

• einen sicheren Arbeitsplatz (unbefristet)

• die Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team

• flache Hierarchien

• gleitende Arbeitszeiten

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen

Eintrittstermins per E-Mail an Tobias Gumbrich:

[email protected]

SeBeKo Tobias Gumbrich

SeBeKo Tobias Gumbrich
2024-03-26
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Assistenz Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Leverkusen

Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Feuerwehr sucht im Bereich Einsatzplanung und Gefahrenvorbeugung- möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als

Assistenz Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:
-Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit und Sichtung des Postfachs der Brandschutzdienststelle
-Terminierung, Einladung und Abrechnung der Brandverhütungsschauen und sonstigen entgeltpflichtigen Leistungen des Vorbeugenden Brandschutzes
-Unterstützung bei der Datenpflege im Vorbeugenden Brandschutz
-Unterstützung bei der Datenpflege und Administration des Katastrophenschutzplans
-Registratur und Vorgangsverwaltung und -Überwachung

Krisenstab der Stadt Leverkusen
-­Mitwirkung in der Koordinierungsgruppe Stab (Innerer Dienst) im Ereignisfall

Das bringen Sie mit:
-Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder
-Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
-Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
-Abschluss einer Berufsausbildung als Rechtsanwalts-, Notar-, Sozial oder Justizfachangestellte*r oder
Kauffrau bzw. Kauffmann für Büromanagement mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
-Führerschein Klasse B

Das macht Sie stark:
-selbstständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Aufgabenerledigung
-Kommunikationsfähigkeit

Und das bieten wir Ihnen:
-Einstufung in die Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 7 LBesG
-deutlich vergünstigtes Deutschlandticket
-eine neue Hauptfeuer- und Rettungswache
-moderne Arbeitsbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre
-gutes Teamwork
-Homeoffice
-interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
-zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
-corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken


Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 24.12.2023 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Tim Kipshagen (Fachbereich Feuerwehr), Telefon 0214 7505 320, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt von der Personalwirtschaft der Berufsfeuerwehr. Bis bald. In Leverkusen.

Ramona Claaßen
Personalwirtschaft
Telefon 0214 7505-377

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Bei einer Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.


Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Stadtverwaltung Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen Logo
2023-12-07
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in Verkehrsregulierung Schwerpunkt Veranstaltungen (m/w/d)

Leverkusen

Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr (36) sucht im Bereich Ordnung - möglichst bald und befristet bis 31.12.2024 in Vollzeit - kompetente Verstärkung als

Sachbearbeiter*in Verkehrsregulierung Schwerpunkt Veranstaltungen (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:
-Bearbeitung von straßenverkehrsrechtlichen Sondernutzungen, Erlaubnissen sowie Ausnahmegenehmigungen im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Drehgenehmigungen
-Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Koordination der verkehrsregulierenden Einsätze bei Veranstaltungen
-Einsatzleitung der Verkehrskonzepte bei Veranstaltungen vor Ort
-Einsatzplanung des Ordnungspersonals
-Beschilderungskontrolle

Das bringen Sie mit:
-Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
-Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
-Abschluss einer tätigkeitsnahen kaufmännischen Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren

Das macht Sie stark:
-idealerweise Kenntnisse im Ordnungs- und Straßenverkehrsrecht
-gute Ortskenntnisse im Leverkusener Stadtgebiet sind wünschenswert
-Freude an der Arbeit im Team
-eine organisierte und sorgfältige Arbeitsweise ist wesentlich
-Bereitschaft die Arbeitszeit flexibel an das Veranstaltungsgeschehen anzupassen
-wichtig ist ebenfalls eine gute mündliche Ausdrucksweise sowie Verhandlungsgeschick
-Führerschein Klasse B

Und das bieten wir Ihnen:
-VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 2.683,45 € und 3.314,71 € (monatlich Brutto/Vollzeit); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
-VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; (Möglichkeit von Home Office)
-ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
-GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
-SICHERHEIT: Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
-RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2023 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Herr Michael Schmidt (Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr), Telefon 0214 406 36100, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.

Christian Theis
Team Recruiting
Telefon 0214 406-1224

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist aufgabenorientiert möglich.


Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Stadtverwaltung Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen Logo
2023-12-06
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in Elternbeiträge Offener Ganztag/Essensgeld (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Leverkusen


Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Schulen sucht im Bereich Schulentwicklung und -organisation - ab sofort und befristet für ein Jahr in Vollzeit - kompetente Verstärkung als


Sachbearbeiter*in Elternbeiträge Offener Ganztag/Essensgeld (m/w/d)


Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten (Erst-)anträgen, Beitragsänderungen und Kündigungen
- hierbei erfassen Sie die Antragsdaten und prüfen die Unterlagen
- Die persönliche Beratung und Unterstützung der Erziehungsberechtigten ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe
- Sie erstellen Festsetzungsbescheide
- zusätzlich überprüfen Sie jährlich die Einkommensunterlagen und die entsprechende Beitragsfestsetzung

Das bringen Sie mit:
- Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
- hilfsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte *r, Notarfachangestellte *r, Sozialversicherungsfachangestellte *r oder Steuerfachangestellte *r oder
- hilfsweise eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von 3 Jahren

Das macht Sie stark:
- idealerweise Erfahrung im oben genannten Tätigkeitsfeld
- fundierte Kenntnisse in MS Office
- wünschenswert sind Kenntnisse in OKJUG und SAP
- eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Und das bieten wir Ihnen:
- Sie erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 8 TVöD und je nach Ihrer nachgewiesenen Berufserfahrung zwischen 2910,37 € und 3587,54 € (monatlich Brutto/Vollzeit)
- aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
- Möglichkeit der zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung (jährliche Einmalzahlung)
- flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Angebot einer Vielzahl von individuellen Arbeitszeitmodellen
- vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
- Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
- vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Themen: psychische Gesundheit, Stressprävention, Bewegung/Entspannung, Ernährung und Suchtprävention) - Besuch innerhalb der Arbeitszeit
- interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
- Vermögenswirksame Leistungen
- corporate benefits – Mitarbeiter*innenangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller*innen und Marken

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 05.11.2023 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Andrea Werner (Fachbereich Schulen), Telefon 0214 406-4010, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.

Nitharsini Yogarajah
Team Recruiting
Telefon 0214 406-1196

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist aufgabenorientiert möglich.

Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Stadtverwaltung Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen Logo
2023-10-21