Koch/Köchin

AUSBILDUNG
Vollzeit
Koch/Köchin in Mirow, Mecklenburg

Koch/Köchin in Mirow, Mecklenburg, Deutschland

Stellenangebot als Koch/Köchin in Mirow, Mecklenburg , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ein gepflegtes Restaurant, zugehörig zu einem historischen Hotelensemble inmitten der
Mecklenburgischen Seenplatte, bietet für 2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin.

Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn ein Speiseplan aufgestellt ist, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern diese gegebenenfalls ein. 
Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. 
In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. 
Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Ausgebildete Köche und Köchinnen finden Beschäftigung in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Eine Beschäftigung in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost u.ä. ist ebenfalls möglich.

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe. 
Die Berufsschule findet in Waren statt.

Sie sollten kreativ sein, Spaß am Umgang mit Menschen und Freude beim Arbeiten in unserem jungen Team mitbringen.
Bei Bedarf ist das Unternehmen auch gern bei der Beschaffung einer Unterkunft behilflich.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Anfangsdatum

2024-07-31

Alte Schlossbrauerei Martina Heyden

Frau Martina Heyden

Schloßinsel 3a

17252

Schloßinsel 3a, Mirow, 17252, Mirow, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Alte Schlossbrauerei Martina Heyden
Veröffentlicht:
2023-12-06
UID | BB-6570ba2e59441-6570ba2e59443
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin

Mirow, Mecklenburg

Unser Hotel mit hauseigenem Restaurant in idyllischer Lage direkt am Mirower See bietet ab 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Köchin(m/w/d).

Köche und Köchinnen arbeiten viel mit der Hand und verwenden Küchengeräte und -maschinen.
Sie tragen Arbeitskleidung, z.B. weiße Kittel, Schürzen und Hauben.
Vorwiegend sind sie in den Küchen von Restaurants, Kantinen oder Krankenhäusern tätig, ggf. auch an Bord von Schiffen. In kleineren Küchen arbeiten sie z.T. allein, in größeren sind sie an einzelnen Kochposten tätig.
In den Küchen ist es oft eng und heiß, Gerüche und Dämpfe liegen in der Luft, beim Grillen auch Rauch. In der Gastronomie sind Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit üblich.

Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und der Reinigung von Geräten beachten Köche und Köchinnen sorgfältig und verantwortungsbewusst die Hygienevorschriften, leiten z.T. das Küchenpersonal an und organisieren die Arbeiten.
Geschickt zerlegen sie Fische und Fleisch oder schneiden Gemüse und hantieren mit schweren Töpfen.
Meist stehen sie. Das ist körperlich anstrengend. Bei der Zusammenstellung von Menüfolgen, der Kombination von Zutaten wie auch beim Anrichten von Speisen ist Kreativität wichtig, für das Abschmecken der Speisen ein guter Geruchs- und Geschmackssinn.

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Die Berufsschule findet in Waren statt.

Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Strandhotel Mirow GmbH & Co.KG

Strandhotel Mirow GmbH & Co.KG
2025-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin

Mirow, Mecklenburg

Ein gepflegtes Restaurant, zugehörig zu einem historischen Hotelensemble inmitten der
Mecklenburgischen Seenplatte, bietet für 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin.

Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn ein Speiseplan aufgestellt ist, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern diese gegebenenfalls ein.
Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst.
In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte.
Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Ausgebildete Köche und Köchinnen finden Beschäftigung in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Eine Beschäftigung in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost u.ä. ist ebenfalls möglich.

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe.
Die Berufsschule findet in Waren statt.

Sie sollten kreativ sein, Spaß am Umgang mit Menschen und Freude beim Arbeiten in unserem jungen Team mitbringen.
Bei Bedarf ist das Unternehmen auch gern bei der Beschaffung einer Unterkunft behilflich.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Alte Schlossbrauerei Martina Heyden

Alte Schlossbrauerei Martina Heyden
2025-10-17
ARBEIT

Koch/Köchin

Frühstückskoch (Koch/Köchin)

Mirow, Mecklenburg


Wir das

Hotel und Restaurant zum Bunten Hirsch

suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Frühstückskoch

Hotel und Restaurant Zum bunten Hirsch

Hotel und Restaurant Zum bunten Hirsch
2024-06-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin

Mirow, Mecklenburg

Ein gepflegtes Restaurant, zugehörig zu einem historischen Hotelensemble inmitten der
Mecklenburgischen Seenplatte, bietet für 2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin.

Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn ein Speiseplan aufgestellt ist, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern diese gegebenenfalls ein.
Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst.
In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte.
Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Ausgebildete Köche und Köchinnen finden Beschäftigung in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Eine Beschäftigung in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost u.ä. ist ebenfalls möglich.

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe.
Die Berufsschule findet in Waren statt.

Sie sollten kreativ sein, Spaß am Umgang mit Menschen und Freude beim Arbeiten in unserem jungen Team mitbringen.
Bei Bedarf ist das Unternehmen auch gern bei der Beschaffung einer Unterkunft behilflich.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Alte Schlossbrauerei Martina Heyden

Alte Schlossbrauerei Martina Heyden
2023-12-06