Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

Stellenangebot als Elektroniker/in für Betriebstechnik in Bad Neuenahr-Ahrweiler , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung

StellenbeschreibungAufgaben und AblaufAls Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikationsund Beleuchtungstechnik. Auch die Inbetriebnahmen, Wartung und Instandhaltung solcher Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.Im ersten Ausbildungsabschnitt erhältst du ein breites Fundament an Wissen und Können. Du lernst das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF und wirst bestens auf deine Aufgaben nach der Ausbildung vorbereitet.WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Meister/-in Techniker/-in Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Anfangsdatum

2024-08-31

ZF Friedrichshafen AG

Stammsitz

88038

, 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

www.zf.com

ZF Friedrichshafen AG Logo
Veröffentlicht:
2023-12-03
UID | BB-656cf132be54c-656cf132be54d
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (all genders)

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (all genders)bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland – Start: 01.08.2026Deine Vorteile auf einen Blick:
Starkes Gehalt: Direkt zum Start rund 1.300 € brutto/Monat - dazu Extra-Cash für Urlaub & Weihnachten und sogar Altersvorsorge
Drinks for free: Ob im Job oder für zuhause - Drinks wie Coke & Fanta gehen aufs Haus
Feste Arbeitszeiten: Rücksicht auf dein Privatleben, planbare Schichten (ab 18 Jahren nach JArbSchG)
Sichere Perspektive: Übernahmegarantie für mind. 1 Jahr nach der Ausbildung
Willkommenskultur: Alle sind willkommen, null Vorurteile, Diskriminierung hat bei uns keinen Platz!
 Das solltest du mitbringen:
Technisches Interesse und Verständnis für Maschinen, IT oder Elektronik
Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Sorgfalt
Einen guten Schulabschluss
 Das lernst du bei uns:
Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
Einrichtung und Programmierung von Systemen und Netzwerken im Team
Mitarbeit an Erweiterungen und Änderungen technischer Anlagen
 Klingt gut?Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von Deutschlands größtem Getränkehersteller.Mehr Infos unter: de.ccep.jobs

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH Logo
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikationsund Beleuchtungstechnik. Auch die Inbetriebnahmen, Wartung und Instandhaltung solcher Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.

Im ersten Ausbildungsabschnitt erhältst du ein breites Fundament an Wissen und Können. Du lernst das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF und wirst bestens auf deine Aufgaben nach der Ausbildung vorbereitet.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:


Meister/-in
Techniker/-in
Bachelor of Engineering

Spätere Einsatzbereiche
Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Vorteile der AusbildungVerdiene von Anfang an richtig gut: Mit einer Top-Bezahlung schon im 1. Lehrjahr startest du finanziell abgesichert durch.Extra-Bonus obendrauf: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen – ein echtes Plus für dein Konto!Deine Karriere, unsere Mission: Beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung – für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.Arbeiten mit Balance: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten sorgen für deine perfekte Work-Life-Balance.Technik, die rockt: Laptop oder iPad – dein persönliches Arbeitsgerät gehört bei uns dazu. Modern und praktisch!Genuss zum kleinen Preis: In unserer Kantine erwarten dich leckere Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen – da schmeckt die Pause doppelt so gut.Projekte, die begeistern: Sei Teil spannender und innovativer Projekte, die dich fordern und fördern.Wissen, das weiterbringt: Zahlreiche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen bieten dir die Chance, immer weiter über dich hinauszuwachsen.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikationsund Beleuchtungstechnik. Auch die Inbetriebnahmen, Wartung und Instandhaltung solcher Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.

Im ersten Ausbildungsabschnitt erhältst du ein breites Fundament an Wissen und Können. Du lernst das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF und wirst bestens auf deine Aufgaben nach der Ausbildung vorbereitet.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:


Meister/-in
Techniker/-in
Bachelor of Engineering

Spätere Einsatzbereiche
Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Vorteile der AusbildungVerdiene von Anfang an richtig gut: Mit einer Top-Bezahlung schon im 1. Lehrjahr startest du finanziell abgesichert durch.Extra-Bonus obendrauf: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen – ein echtes Plus für dein Konto!Deine Karriere, unsere Mission: Beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung – für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.Arbeiten mit Balance: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten sorgen für deine perfekte Work-Life-Balance.Technik, die rockt: Laptop oder iPad – dein persönliches Arbeitsgerät gehört bei uns dazu. Modern und praktisch!Genuss zum kleinen Preis: In unserer Kantine erwarten dich leckere Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen – da schmeckt die Pause doppelt so gut.Projekte, die begeistern: Sei Teil spannender und innovativer Projekte, die dich fordern und fördern.Wissen, das weiterbringt: Zahlreiche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen bieten dir die Chance, immer weiter über dich hinauszuwachsen.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2024-12-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Bad Neuenahr-Ahrweiler

StellenbeschreibungAufgaben und AblaufAls Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikationsund Beleuchtungstechnik. Auch die Inbetriebnahmen, Wartung und Instandhaltung solcher Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.Im ersten Ausbildungsabschnitt erhältst du ein breites Fundament an Wissen und Können. Du lernst das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF und wirst bestens auf deine Aufgaben nach der Ausbildung vorbereitet.WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Meister/-in Techniker/-in Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2023-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Bad Neuenahr-Ahrweiler

StellenbeschreibungAufgaben und AblaufAls Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikationsund Beleuchtungstechnik. Auch die Inbetriebnahmen, Wartung und Instandhaltung solcher Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.Im ersten Ausbildungsabschnitt erhältst du ein breites Fundament an Wissen und Können. Du lernst das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF und wirst bestens auf deine Aufgaben nach der Ausbildung vorbereitet.WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Meister/-in Techniker/-in Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2023-10-19