Die Kreisstadt Olpe ist eine mitlere kreisangehörige Stadt mit rd. 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Dabei zeichnet sich die Verwaltung durch eine hohe Bürgerorientierung, eine Vorreiterstellung im Bereich der Digitalisierung und Umsetzung von Innovationen aus. Sie suchen eine neue Herausforderung und wir zum 01.07.2024 eine Verstärkung unseres Teams in der Musikschule der Kreisstadt Olpe! Wir besetzen als Nachfolge des bisherigen hauptamtlichen Musikschulleiters eine unbefristete Vollzeitstelle als: Musikschulleiter:in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Leitung und Führung der Musikschule der Stadt Olpe, die ein breites Spektrum an musikalischer Ausbildung anbietet, d.h. insbesondere musikalische, pädagogische, operative und administrative Leitung der städtischen Musikschule, Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) Planung und Organisation des Unterrichtbetriebes und der Schulveranstaltungen Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Bildungseinrichtung in Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen und der Verwaltung Mitverantwortung für Haushalts- und Budgetangelegenheiten Ausbau und Weiterentwicklung von Bildungskooperationen (z.B. mit Kitas, Schulen, sozialen Einrichtungen, Kulturträgern, Vereinen) Personalführung und -entwicklung Tätigkeit als Musiklehrer:in in angemessenem Umfang (vorzugsweise im Fach Oboe) und ggf. Leitung von Ensembles Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten unter Einbeziehung des Kollegiums, ggf. Akquise von Fördermitteln Repräsentation der Musikschule und Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Marketingmaßnahmen, Sponsoren-Akquise, Networking Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium mit beliebigem Hauptfach, gerne ergänzt um ein abgeschlossenes Pädagogik-, Kultur- oder Bildungsmanagement-Studium mehrjährige Berufserfahrung an einer öffentlichen Musikschule, möglichst in leitender Funktion Kenntnisse der musikalischen Bildungslandschaft umfassende pädagogische und künstlerische Kompetenzen eine abgeschlossene Teilnahme am Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ des VdM oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu absolvieren betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie Führungskompetenz ausgeprägte Moderations- und Kommunikationskompetenz Entscheidungsfreude, Organisationsvermögen und Belastbarkeit souveränes und freundliches Auftreten, Empathie und Sozialkompetenz Aufgeschlossenheit gegenüber zeitgemäßen Digitalstrategien und gute IT-Kenntnisse Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten Die Zufriedenheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat für uns stets oberste Priorität. Daher betrachten wir einen freundlichen Kundenkontakt, aber auch Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - auch in Stresssituationen - als Grundvoraussetzungen für die Besetzung dieser Stelle. Unser Angebot an Sie: Es erwarten Sie ein interessanter und abwechslungsreicher digitaler Arbeitsplatz in einem dynamischen und engagierten Team, eine eigenständige Aufgabenwahrnehmung und ein gutes Betriebsklima. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrachten wir als wichtige Aufgabe, ebenso unterstützen wir die Gesunderhaltung unserer Mitarbeitenden durch vielfältige Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B.: • kostenlose Bereitstellung von Kaffeespezialitäten, Sprudelwasser sowie frischem Obst • Zuschuss zum Urban Sports Club • Zuschuss zum Jobticket • E-Bike-Leasing • Mittagstischangebot Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 (TvöD-VKA). Die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen Werdegang. Zusätzlich erhalten Angestellte eine jährliche Sonderzahlung im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) sowie eine attraktive Betriebsrente für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Nach der Einarbeitung besteht die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office. Ihre Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.01.2024 an unsere E-Mail-Adresse <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> . Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen an unsere Hausadresse ist ebenfalls möglich. Die Anschrift lautet: Bürgermeister der Stadt Olpe – Personalabteilung – Franziskanerstraße 6 57462 Olpe Aus organisatorischen Gründen können wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden. Sie werden im Anschluss an das Verfahren vernichtet. Was es unbedingt noch zu erwähnen gilt: Die Vielfalt der Olper Bevölkerung soll sich auch bei den Beschäftigten der Stadtverwaltung widerspiegeln – Bewerber:innen aller Nationen sind deshalb gern gesehen. Entsprechend der Zielsetzungen des Landesgleichstellungsgesetzes und des Sozialgesetzbuches weisen wir darauf hin, dass Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen ausdrücklich erwünscht sind. Weitere Auskünfte erteilen gerne: Kevin Böhler Personalabteilung Tel. 02761/83-1216 Thomas Bär 1. Beigeordneter Tel. 02761/83-1202 Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Elementare Musikerziehung, musikalische Früherziehung, Instrumentalerziehung, Schulorganisation, Schulverwaltung, Unterricht (schulischer Bereich), Aufsicht, Leitung
Anfangsdatum
2023-12-02
Kevin Böhler
Franziskanerstr. 6
57462
Franziskanerstr. 6, 57462, Olpe, Biggesee, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Olpe, Biggesee
Die Kreisstadt Olpe ist eine mitlere kreisangehörige Stadt mit rd. 25.000 Einwohnerinnen und
Einwohnern. Dabei zeichnet sich die Verwaltung durch eine hohe Bürgerorientierung, eine
Vorreiterstellung im Bereich der Digitalisierung und Umsetzung von Innovationen aus.
Sie suchen eine neue Herausforderung und wir zum 01.07.2024 eine Verstärkung unseres Teams in der
Musikschule der Kreisstadt Olpe!
Wir besetzen als Nachfolge des bisherigen hauptamtlichen Musikschulleiters eine unbefristete
Vollzeitstelle als:
Musikschulleiter:in (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
Leitung und Führung der Musikschule der Stadt Olpe, die ein breites Spektrum an musikalischer
Ausbildung anbietet, d.h. insbesondere
musikalische, pädagogische, operative und administrative Leitung der städtischen Musikschule,
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM)
Planung und Organisation des Unterrichtbetriebes und der Schulveranstaltungen
Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Bildungseinrichtung in Zusammenarbeit mit den
Kolleg:innen und der Verwaltung
Mitverantwortung für Haushalts- und Budgetangelegenheiten
Ausbau und Weiterentwicklung von Bildungskooperationen (z.B. mit Kitas, Schulen, sozialen
Einrichtungen, Kulturträgern, Vereinen)
Personalführung und -entwicklung
Tätigkeit als Musiklehrer:in in angemessenem Umfang (vorzugsweise im Fach Oboe) und ggf.
Leitung von Ensembles
Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten unter Einbeziehung
des Kollegiums, ggf. Akquise von Fördermitteln
Repräsentation der Musikschule und Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von
Marketingmaßnahmen, Sponsoren-Akquise, Networking
Wir setzen voraus:
ein abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium mit beliebigem Hauptfach, gerne
ergänzt um ein abgeschlossenes Pädagogik-, Kultur- oder Bildungsmanagement-Studium
mehrjährige Berufserfahrung an einer öffentlichen Musikschule, möglichst in leitender Funktion
Kenntnisse der musikalischen Bildungslandschaft
umfassende pädagogische und künstlerische Kompetenzen
eine abgeschlossene Teilnahme am Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ des VdM
oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu absolvieren
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie Führungskompetenz
ausgeprägte Moderations- und Kommunikationskompetenz
Entscheidungsfreude, Organisationsvermögen und Belastbarkeit
souveränes und freundliches Auftreten, Empathie und Sozialkompetenz
Aufgeschlossenheit gegenüber zeitgemäßen Digitalstrategien und gute IT-Kenntnisse
Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten
Die Zufriedenheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat für uns stets oberste Priorität. Daher betrachten
wir einen freundlichen Kundenkontakt, aber auch Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sehr gute
Kommunikationsfähigkeit - auch in Stresssituationen - als Grundvoraussetzungen für die Besetzung
dieser Stelle.
Unser Angebot an Sie:
Es erwarten Sie ein interessanter und abwechslungsreicher digitaler Arbeitsplatz in einem dynamischen
und engagierten Team, eine eigenständige Aufgabenwahrnehmung und ein gutes Betriebsklima.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrachten wir als wichtige Aufgabe, ebenso unterstützen wir
die Gesunderhaltung unserer Mitarbeitenden durch vielfältige Maßnahmen des betrieblichen
Gesundheitsmanagements, wie z. B.:
• kostenlose Bereitstellung von Kaffeespezialitäten, Sprudelwasser sowie frischem Obst
• Zuschuss zum Urban Sports Club
• Zuschuss zum Jobticket
• E-Bike-Leasing
• Mittagstischangebot
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis in die
Entgeltgruppe 11 (TvöD-VKA).
Die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen Werdegang.
Zusätzlich erhalten Angestellte eine jährliche Sonderzahlung im Rahmen der Leistungsorientierten
Bezahlung (LOB) sowie eine attraktive Betriebsrente für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Nach der Einarbeitung besteht die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office.
Ihre Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über
Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.01.2024 an unsere E-Mail-Adresse [email protected] .
Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen an unsere Hausadresse ist ebenfalls möglich. Die Anschrift
lautet:
Bürgermeister der Stadt Olpe
– Personalabteilung –
Franziskanerstraße 6
57462 Olpe
Aus organisatorischen Gründen können wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden.
Sie werden im Anschluss an das Verfahren vernichtet.
Was es unbedingt noch zu erwähnen gilt:
Die Vielfalt der Olper Bevölkerung soll sich auch bei den Beschäftigten der Stadtverwaltung
widerspiegeln – Bewerber:innen aller Nationen sind deshalb gern gesehen. Entsprechend der
Zielsetzungen des Landesgleichstellungsgesetzes und des Sozialgesetzbuches weisen wir darauf hin, dass
Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen ausdrücklich erwünscht sind.
Weitere Auskünfte erteilen gerne:
Kevin Böhler
Personalabteilung
Tel. 02761/83-1216
Thomas Bär
1. Beigeordneter
Tel. 02761/83-1202
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elementare Musikerziehung, musikalische Früherziehung, Instrumentalerziehung, Schulorganisation, Schulverwaltung, Unterricht (schulischer Bereich), Aufsicht, Leitung