Wir suchen zu sofort eine: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung mit Schwerpunkt Großküchen und Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d) Stellenausschreibung Nr. 59/2023 PROFIL › Abgeschlossene Ausbildung zum Koch › eine frische, zeitgemäße und abwechslungsreiche Küche › höchste Sensibilität für die Lebensmittelsicherheit und die dazugehörigenHCCP-Kenntnisse › sichere Warendisposition und Lagerverwaltung sowie Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen › Gute Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung › Körperliche Eignung zur Durchführung von Pflegetätigkeiten Aufgaben › Fähigkeit eigenverantwortlich eine Arbeitsgruppe zu führen und anzuleiten. Dies gelingt u.a. durch selbstständiges Handeln, das geprägt ist durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren › Fähigkeit zur Vermittlung allgemeiner Arbeitsfähigkeiten und Regeln des Sozialverhaltens sowie zur Motivation von Menschen mit Behinderung › Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten › Flexibilität in Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zu Veränderung und Weiterentwicklung um z.B. gruppenübergreifend zu vertreten und zu unterstützen › Sehr gute Kenntnisse der Arbeitspädagogik und einschlägiger Regelwerke sowie ein Grundverständnis für kaufmännische Zusammenhänge › Digitale Kompetenz um Arbeitsprozesse zu gestalten und Unterweisungen und Qualifizierungsmaßnahmen zeitgemäß umzusetzen Vergütung: TVöD SuE Arbeitszeit: 39h/Woche Befristung: unbefristet Einsatzort: Wolfenbüttel Benefits Corporate Benefits · Job-Rad-Leasing Gesundheitsvorsorge · Altersvorsorge Jahressonderzahlung · Leistungsentgelt Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber:innen werden bevorzugt eingestellt. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH z. Hd. Guido Geckeler Mascheroder Straße 7 38302 Wolfenbüttel oder an: [email protected]
Anfangsdatum
2023-11-23
Herr Guido Geckeler
Mascheroder Str. 7
38302
Mascheroder Str. 7, Stadtgebiet, 38302, Wolfenbüttel, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Für alle, die nicht gerne um den heißen Brei herumreden.
Ob regional, exotisch, süß oder deftig – als Köchin/Koch sorgst Du mit den von Dir zubereiteten Speisen für das kulinarische Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten. Mit der nötigen Portion Neugier und Spaß erlernst Du immer wieder neue Rezepte, planst Essen, organisierst Abläufe und sorgst durch eine fachgerechte Verarbeitung der Lebensmittel für zufriedene Patient:innen und natürlich auch Mitarbeiter:innen.
Das Städtische Klinikum Wolfenbüttel bietet zum 01.08.2025 befristet für die Dauer von drei Jahren zwei Ausbildungsplätze für die
Ausbildung zur Köchin/ zum Koch (m/w/d)
Deine Ausbildung
Innerhalb von 3 Jahren erhältst Du eine fundierte Ausbildung zum/zur Koch/Köchin. Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet bei uns in der hauseigenen Klinikküche statt. Dabei durchläufst Du alle Bereiche der Küche. Dazu gehören auch grundlegende Aufgaben wie Schneidetechniken oder Kartoffelnschälen - es ist daher nicht immer ganz so wie bei "Grill den Henssler". ;-) Auch in der Ausbildung arbeitest Du tlw. an Wochenenden und Feiertagen - zum Ausgleich hast Du dafür freie Tage unter Woche.
In der Johannes-Selenka Berufsschule in Braunschweig erlernst Du als Ergänzung zu Deiner praktischen Ausbildung das notwendige theoretische Wissen.
Vor Ausbildungsbeginn geben wir Dir gerne die Möglichkeit, die Arbeit bei uns in der Küche und das Team kennenzulernen, sodass Du feststellen kannst, ob die Ausbildung zum Koch/zur Köchin das Richtige für Dich ist. Über diese Möglichkeit sprechen wir mit dir gerne im Kennenlerngespräch.
Dein Profil
- Du hast die Schule mindestens mit einem guten Hauptschulabschluss abgeschlossen, was sich neben Deinen Noten auch in Deinem Arbeitsverhalten widerspiegelt.
- Du bist offen und kontaktfreudig und pflegst einen freundlichen Umgang mit Deinen Mitmenschen, was sich auch in der Bewertung Deines Sozialverhaltens zeigt.
- Du bringst leidenschaftliches Interesse am Kochen und Neugier an Rezepten aller Art mit und bist Dir bewusst, dass Du als Koch/Köchin alle Lebensmittel (Fisch, Fleisch, Gemüse) selbst probierst und abschmeckst.
- Dank Deiner Fingerfertigkeit bringst Du die Grundlagen mit, Lebensmittel schnell und fachgerecht zu verarbeiten.
- Du arbeitest sorgfältig, zeigst Einsatzbereitschaft, und hast Lust darauf, viel Neues zu lernen, sodass Du auch außerhalb Deiner Praxiseinsätze in unserer Klinikküche Interesse an der facettenreichen Welt der Kochkunst hast.
- Die Arbeit in einem Team bereitet Dir Freude, Du packst gerne mit an und hast kein Problem damit, wenn es mal etwas turbulenter zugeht.
Unser Versprechen
- fundierte Ausbildung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öff. Dienstes BBiG
Vergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € pro Monat
- 50 € pro Jahr Lernmittelzuschuss zur freien Verfügbarkeit
- Abschlussprämie in Höhe von 400 €
- geregelte Arbeitszeiten von 6 bis 15 Uhr im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Urlaubstage pro Jahr
- kostenfreie Bereitstellung eines Apple iPads sowie eines Applepencils, welche nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Dir gehören
- Ausbildungsbetreuer, die stets mit Rat und Tat zur Seite stehen
- modernes und familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Kolleg:innen
- sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes sowohl mit dem Auto als auch mit Fahrrad oder ÖPNV
- vergünstigtes Deutschlandticket Jobticket zum Preis von 30€ mtl.
- diverse gesundheitsfördernde Angebote ([Hansefit Best](https://hansefit.de/mitarbeiter/) Mitgliedschaft, Fitness-Kurse vor Ort, Teilnahme an Laufveranstaltungen etc., [HUMANOO App](https://www.humanoo.com/de/) – Health and Wellbeing, Gesundheitscoaching durch ausgebildete Coaches); vergünstigter Personaleinkauf Apotheke und vieles mehr (siehe [„Wir als Arbeitgeber“](https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/wir-als-attraktiver-arbeitgeber))
Dein Arbeitsort
Wolfenbüttel ist eine wachsende, l(i)ebenswerte Hochschulstadt mit hervorragender Infrastruktur und liegt nur zehn Fahrminuten von Braunschweig entfernt. Hier treffen Traditionen auf moderne Technologien, Forschungsgeist und Tatendrang. So bunt und kulturell vielfältig Südostniedersachsen ist, so wünschen wir uns unser Klinikum.
Fragen beantwortet Dir:
Georg Hujer, Küchenleitung
Tel. 05331 / 934 - 1169 oder [email protected]
Auf den Geschmack gekommen?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Bitte füge Deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Haupt- oder Realschulabschlusses (ggf. nachreichen), ansonsten Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Praktikumsnachweise falls vorhanden
- sonstige Nachweise, z.B. über ehrenamtliche Tätigkeiten/FSJ etc
Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Bewerberportal über den untenstehenden Button oder unter https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/offene-stellen
Hinweis: Für die Arbeit in unserer Küche benötigst Du die [Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz](https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/a3start/0/client/index.html?verfahrenId=1019&startAPI=https%3A%2F%2Fwww.navo.niedersachsen.de%2Fnavo2%2Fportal%2Fa3start%2F74003%2Fapi1#/intro) (über die Gesundheitsämter) und die Masernschutzimpfung (MMR-Impfung, 2x, über den Hausarzt (m/w/d)).
Wir entscheiden nach Qualifikation. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir die Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit Vorrang.
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH | www.klinikum-wolfenbuettel.de | Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Viele Köche verderben den Brei. Aber Dich hätten wir trotzdem gerne im Team!
Mit rund 300 Betten, fast 1.200 Beschäftigten, 6 Kliniken und 46 Abteilungen ist unser Klinikum einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Wolfenbüttel. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen bilden wir unseren medizinischen und mit der Berufsfachschule Pflege unseren pflegerischen Nachwuchs selbst aus. Top-Arbeitsbedingungen sorgen für Zufriedenheit auf allen Seiten: Seit dem Jahr 2012 tragen wir das Zertifikat audit berufundfamilie und setzen so feste Maßstäbe für unsere Mitarbeiter:innen.
Unser Küchenteam sucht zum 01.04.2025, unbefristet und in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden genau Dich als:
Koch / Köchin (m/w/d)
Was erwartet Dich?
Unser 33-köpfiges Küchenteam bestehend aus Köchen/Köchinnen und Küchenhilfskräften ist für die Versorgung von bis zu 300 stationären Patient:innen zuständig und bekocht außerdem einige städtische Kindertagesstätten sowie die Mitarbeitenden des Klinikums Wolfenbüttel. So werden täglich rund 1.300 Essen zubereitet.
- Als Koch/Köchin erfreust Du mit Deinen Kochkünsten tagtäglich Patienten/Patientinnen, Kita-Kinder und Mitarbeitende.
- Bei der Zubereitung der Speisen ist es dabei Deine Verantwortung stets die gesetzlichen und internen Vorgaben genauestens zu berücksichtigen und dabei auf den wirtschaftlichen Wareneinsatz der Produkte zu achten.
- Du übernimmst die Warenpflege, Portionierung sowie Qualitätskontrollen und hilfst auch bei allgemeinen Tätigkeiten im Küchenbereich mit.
- Während des Mittaggeschäfts übernimmst Du die Essensausgabe in der Mitarbeitercafeteria.
- Du stehst unseren Auszubildenden im Beruf Koch/Köchin fachlich und persönlich engagiert zur Seite und hast Freude daran, dein Wissen und Können an diese weiterzugeben.
- Du unterstützt das Team situationsgerecht bei weiteren anfallenden Aufgaben.
- Du arbeitest im Schichtdienst von 6:15 Uhr bis ca. 15 Uhr im Rahmen einer 5-Tage-Woche. Dienste fallen auch an Wochenenden und Feiertagen an, sodass unter der Woche freie Tage entstehen.
Wen suchen wir?
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Lehrgang als Beikoch/Beiköchin (m/w/d) mit und verfügst bestenfalls über erste Berufserfahrung.
- Du verfügst über fundiertes Wissen und bist bestens vertraut mit der Hazard Analysis of Critical Control Points (HACCP) in allen Phasen von der Herstellung über die Verarbeitung, Verpackung, Beförderung, Verteilung bis hin zur Lagerung von Lebensmitteln.
- Du zeichnest Dich durch Teamfähigkeit, eine exakte sowie zuverlässige Arbeitsweise aus und bringst Leidenschaft und Freude am Beruf mit.
- Du bist umsichtig und behältst in arbeitsintensiven Situationen einen kühlen Kopf und Überblick.
Beachte bitte, dass die Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität verpflichtende, gesetzliche Voraussetzung für eine Tätigkeit bei uns am Klinikum ist. Darüber hinaus gilt eine Empfehlung für die Hepatitis-B-Impfung.
Was bieten wir?
Unser Klinikum
- unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-K
- 30 Urlaubstage sowie Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr, digitale Zeiterfassung mit der Möglichkeit zum Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
- umfassender Onboarding-Prozess, damit Du Dich ab dem ersten Tag als Teil des Teams fühlst
- sehr gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln sowie kostenfreie Mitarbeiter:innenparkplätze, damit Du stets entspannt zur Arbeit kommen kannst
- Ferienbetreuung für Deine Kinder in den Oster-/ Sommer-/ Herbst-/ Winterferien; diverse gesundheitsfördernde Angebote ([Hansefit Best](https://hansefit.de/mitarbeiter/) Mitgliedschaft, Fitness-Kurse vor Ort, Teilnahme an Laufveranstaltungen etc., [HUMANOO App](https://www.humanoo.com/de/) – Health and Wellbeing, Gesundheitscoaching durch ausgebildete Coaches); Fahrradleasing über [JobRad](https://www.jobrad.org/), vergünstigter Personaleinkauf Apotheke, und vieles mehr (siehe [„Wir als Arbeitgeber“](https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/wir-als-attraktiver-arbeitgeber))
Unsere Stadt
- l(i)ebenswerte Stadt mit hoher Lebensqualität, sehr gute Infrastruktur und Hochschulstandort ([echtlessig.de](http://www.echtlessig.de))
- Metropolregion Braunschweig in weniger als 10 Minuten erreichbar ([braunschweig.die-region.de](https://braunschweig.die-region.de/))
- vielfältigste Freizeitaktivitäten in der Nähe zum Nationalpark Harz ([harzinfo.de](http://www.harzinfo.de))
- breites Kultur- und Entertainmentangebot ([9staedte.de](http://www.9staedte.de))
Auf den Geschmack gekommen?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 12.01.2025!
Wir entscheiden nach Qualifikation. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir die Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit Vorrang.
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH | www.klinikum-wolfenbuettel.de | Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen
Fragen beantwortet Dir:
Georg Hujer, Sachgebietsleiter Küche
Tel. 05331 / 934 - 1169 oder [email protected]
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
Die Mast-Jägermeister SE ist der weltweit erfolgreichste deutsche Premium-Spirituosenhersteller. Seit Jahrzehnten vertreiben wir unseren weltbekannten Kräuterlikör und verknüpfen dabei die große Tradition eines Familienunternehmens mit innovativer Vermarktung. Unseren Erfolg verdanken wir der Arbeit unserer engagierten Mitarbeiter, die sich mit Leidenschaft für unsere gemeinsamen Ziele einsetzen.
Kochen ist für dich mehr als nur ein Hobby? Du liebst es, für Freunde und Familie zu kochen. Es reizt dich, immer wieder neue Gerichte auszuprobieren. Mach dein Hobby zum Beruf!
Das erwartet dich:
Als Koch/Köchin wählst du das Menü aus, bereitest unterschiedliche Gerichte zu und richtest sie entsprechend an. Du organisierst alle Arbeitsabläufe in der Küche, erstellst Speisepläne, kaufst Zutaten ein und lagerst sie fachgerecht. Im Rahmen unserer Ausbildungskooperation mit dem 5-Sterne Superior Hotel The Ritz-Carlton, Wolfsburg lernst du auch die a-la Carte Küche in einem 5-Sterne Hotel kennen.
Ausbildungsschwerpunkte:
Menüauswahl, Zubereitung & Anrichten von Menüs
Erstellen von Speiseplänen
Einkauf von Zutaten
Fachgerechte Lagerung
Organisation von Arbeitsabläufen
Was wir dir bieten?
Onboarding: Vortreffen, Begrüßungstage & spannende Events
Jägerzubi-Projekte: vielseitige Projekte in eigener Verantwortung
Entwicklung: Trainings, Workshops & geschulte Ausbilder für deine optimale Entwicklung
Buchgeld: bis 100 € jährlich zahlen wir für deine Schulbücher
30 Tage Urlaub + Sonderurlaub: Wir bieten dir mehr als die gesetzlich vorgegebenen Urlaubstage
Urlaubs- und Weihnachtsgeld: On top zu deiner tarifgebundenden Ausbildungsvergütung
Deputat: Jeden Monat exklusiv deine Jägermeister Flasche bzw. Gutscheine für Minderjährige
Soulfood & kostenfreie Drinks: Für dein leibliches Wohl ist gesorgt
Was wünschen wir uns?
Guter Realschulabschluss
Auch in hektischen Zeiten verlierst du nicht den Überblick und hast Spaß daran, dich einzusetzen
Teamgeist und Zuverlässigkeit
Gute Englischkenntnisse
Wenn du die richtigen Zutaten für die Ausbildung als Koch/Köchin mitbringst und Menschen gerne mit deinen Kochkünsten begeisterst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und die drei letzten Zeugnisse in einem PDF-Dokument) bis zum 31.01.2024.
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Sie sind Teamplayer, haben kein Problem damit auch abends und am Wochenende zu arbeiten und kochen mit Leidenschaft? Dann sind Sie vielleicht bei uns genau richtig.
Wir sind ein junges Team aus gelernten Köchen, Servicekräften und fleißigen Schülern, Studenten und nebenberuflichen Minijobbern, die gemeinsam Spaß an der Arbeit haben, nach Feierabend gemeinsam essen und trinken, Teamevents veranstalten und sich gegenseitig unterstützen. Unsere Branche ist geprägt von Stress, unpassenden Arbeitszeiten und einem hohen Maß an Verantwortung für die Mitarbeitenden. Genau diesen Umständen möchten wir gerecht werden. Wir vereinbaren unsere Arbeitszeiten flexibel nach den Wünschen des Teams, haben keine Teilschichten, ermöglichen auf Wunsch eine 4-Tage-Woche und ermöglichen auch freie Tage am Wochenende. Strukturierte Arbeitsabläufe und stetige Verbesserungen sowie Anpassungen der Arbeitsplätze vermeiden Stress zu den Stoßzeiten und ermöglichen ein ordentliches Arbeiten. Über die Verteilung verschiedener Aufgaben im Team und die gegenseitige Unterstützung trägt nicht einer Person die Verantwortung allein, sondern jeder einen kleinen Teil.
Die Aufgaben in der Küche sind klar, von Vorspeisen bis zum Dessert, vom Menü bis zum Großcatering ist bei uns alles dabei. Es wird nie langweilig und man kann individuell verschiedenste Fähigkeiten einbringen. Eigene Kreationen als Tagesgerichte oder Ideen für unsere Saisonal wechselnde Speisekarte sind bei uns herzlich willkommen.
Sie wollen unser Team kennenlernen? Wir freuen uns auf eine kurze Bewerbung.
Das Gehalt ist selbstverständlich individuell nach Berufserfahrung und Bedürfnissen und kann auch oberhalb des Rahmens liegen.
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Wir suchen zu sofort eine: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung mit Schwerpunkt Großküchen und Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr. 59/2023
PROFIL
› Abgeschlossene Ausbildung zum Koch
› eine frische, zeitgemäße und abwechslungsreiche Küche
› höchste Sensibilität für die Lebensmittelsicherheit und die dazugehörigenHCCP-Kenntnisse
› sichere Warendisposition und Lagerverwaltung sowie Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen
› Gute Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
› Körperliche Eignung zur Durchführung von Pflegetätigkeiten
Aufgaben
› Fähigkeit eigenverantwortlich eine Arbeitsgruppe zu führen und anzuleiten. Dies gelingt u.a. durch selbstständiges Handeln, das geprägt ist durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren
› Fähigkeit zur Vermittlung allgemeiner Arbeitsfähigkeiten und Regeln des Sozialverhaltens sowie zur Motivation von Menschen mit Behinderung
› Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
› Flexibilität in Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zu Veränderung und Weiterentwicklung um z.B. gruppenübergreifend zu vertreten und zu unterstützen
› Sehr gute Kenntnisse der Arbeitspädagogik und einschlägiger Regelwerke sowie ein Grundverständnis für kaufmännische Zusammenhänge
› Digitale Kompetenz um Arbeitsprozesse zu gestalten und Unterweisungen und Qualifizierungsmaßnahmen zeitgemäß umzusetzen
Vergütung: TVöD SuE
Arbeitszeit: 39h/Woche
Befristung: unbefristet
Einsatzort: Wolfenbüttel
Benefits
Corporate Benefits · Job-Rad-Leasing
Gesundheitsvorsorge · Altersvorsorge
Jahressonderzahlung · Leistungsentgelt
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber:innen werden bevorzugt eingestellt.
Senden Sie Ihre Bewerbung an:
Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH
z. Hd. Guido Geckeler
Mascheroder Straße 7
38302 Wolfenbüttel
oder an: [email protected]
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Für alle, die nicht gerne um den heißen Brei herumreden.
Ob regional, exotisch, süß oder deftig – als Köchin/Koch sorgst Du mit den von Dir zubereiteten Speisen für das kulinarische Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten. Mit der nötigen Portion Neugier und Spaß erlernst Du immer wieder neue Rezepte, planst Essen, organisierst Abläufe und sorgst durch eine fachgerechte Verarbeitung der Lebensmittel für zufriedene Patient:innen und Mitarbeiter:innen.
Das Städtische Klinikum Wolfenbüttel bietet ab sofort für das aktuelle Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz, für die Dauer von drei Jahren, für die
Ausbildung zur Köchin/ zum Koch (m/w/d)
Deine Ausbildung
Innerhalb von 3 Jahren erhältst Du eine fundierte Ausbildung zum/zur Koch/ Köchin. Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet bei uns in der hauseigenen Klinikküche statt. In der Johannes-Selenka Berufsschule in Braunschweig erlernst Du das notwendige theoretische Wissen.
Vor Ausbildungsbeginn geben wir Dir die Möglichkeit, die Arbeit bei uns in der Küche kennenzulernen, sodass Du feststellen kannst, ob die Ausbildung zum Koch/zur Köchin das Richtige für Dich ist.
Dein Profil
- Du hast die Schule mindestens mit einem guten Hauptschulabschluss abgeschlossen.
- Du bringst leidenschaftliches Interesse am Kochen und Neugier an Rezepten aller Art mit.
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Geschmacksempfinden sowie ein Gespür für das Verwenden von Gewürzen.
- Dank Deiner Fingerfertigkeit fällt es Dir leicht, Lebensmittel schnell und fachgerecht zu verarbeiten.
- Du arbeitest sorgfältig, zeigst Einsatzbereitschaft, und hast Lust darauf, viel Neues zu lernen.
- Die Arbeit in einem Team bereitet Dir Freude, Du packst gerne mit an und hast kein Problem damit, wenn es mal etwas turbulenter zugeht.
Unser Versprechen
- fundierte Ausbildung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öff. Dienstes BBiG
Vergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 € pro Monat (Stand 09/22)
- 50 € pro Jahr Lernmittelzuschuss zur freien Verfügbarkeit
- Abschlussprämie in Höhe von 400 €
- geregelte Arbeitszeiten von 6 bis 15 Uhr
- kostenfreie Bereitstellung eines Apple iPads sowie eines Applepencils, welche nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Dir gehören
- Ausbildungsbetreuer, die stets mit Rat und Tat zur Seite stehen
- modernes und familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Kolleg:innen
- sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes sowohl mit dem Auto als auch mit Fahrrad oder ÖPNV
- vergünstigtes Deutschlandticket Jobticket zum Preis von 30€ mtl
- diverse Zusatzangebote wie vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Yoga- und Fitnesskurse, Workshops, HUMANOO App – Health and Wellbeing, kostenloses Mineralwasser, Sommerfest und Weihnachtsfeier u.v.m. (siehe „Wir als Arbeitgeber“)
Dein Arbeitsort
Wolfenbüttel ist eine wachsende, l(i)ebenswerte Hochschulstadt mit hervorragender Infrastruktur und liegt nur zehn Fahrminuten von Braunschweig entfernt. Hier treffen Traditionen auf moderne Technologien, Forschungsgeist und Tatendrang. So bunt und kulturell vielfältig Südostniedersachsen ist, so wünschen wir uns unser Klinikum.
Auf den Geschmack gekommen?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Bitte füge Deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Haupt- oder Realschulabschlusses (ggf. nachreichen), ansonsten Kopien der letzten beiden
Zeugnisse
- Praktikumsnachweise falls vorhanden
- sonstige Nachweise, z.B. über ehrenamtliche Tätigkeiten/FSJ etc.
Wir entscheiden nach Qualifikation. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir die Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit Vorrang.
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH | www.klinikum-wolfenbuettel.de | Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen
Fragen beantwortet Dir:
Georg Hujer, Küchenleitung
Tel. 05331 / 934 - 1169 oder [email protected]
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Zum 01.08.2024 bietet die Stadt Wolfenbüttel einen Platz für eine Ausbildung zur Köchin / zum Koch (m/w/d)*
Über uns:
Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte,
die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und
Bauen wahrnehmen.
Das Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel heißt Familien, Jugendliche und Erwachsene herzlich willkommen - egal ob als Einzelreisende oder Gruppen mit bis zu 131 Personen. Die Küche bewirtet sowohl Übernachtungs- als auch Tagesgäste mit einem vielfältigen Speisenangebot - und wir bilden aus!
Du benötigst für die Ausbildung:
- mindestens einen Sekundarabschluss I.
- große Leidenschaft für die Vor- und Zubereitung verschiedener Gerichte.
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln, der Kalkulation von Mengen- und Materialpreisen und der Zusammenstellung von Menüs.
- den Wunsch, mit deinem Wissen und deinen Fertigkeiten für die Gäste im Jugendgästehaus tolle Gerichte zu kreieren.
- eine hohe Motivation, dich in das Team aufgeschlossen einzubringen und engagiert zusammenzuarbeiten.
- Belastbarkeit und eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise.
Allgemeine Informationen zur Ausbildung:
- Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr bereits 1.068,26 €.
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und teilt sich in verschiedene Theorie- und Praxisphasen auf.
- Der theoretische Unterricht findet an der Johannes-Selenka-Schule in Braunschweig statt.
- Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel.
Wir bieten dir:
- eine vielseitige Ausbildung mit modernen Ausbildungsplätzen in einem sicheren Arbeitsumfeld.
- eine praxisnahe Ausbildung, in der du deine in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse direkt bei uns anwenden kannst.
- einen interessanten Einsatzbereich im Jugendgästehaus mit einer vielfältigen Mischung aus Übernachtungs- und Tagesgästen.
- motivierte Praxisausbilderinnen und Praxisausbilder, die dich bei deiner Ausbildung unterstützen.
- ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
- Bereitstellung einer Grundausstattung von Schulmaterialien.
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
- Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall.
Stimmen unsere Vorstellungen überein?
Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Formular und schau´ gerne auch auf unserer Ausbildungs-Instagram-Seite @ausbildung.stadt.wolfenbuettel vorbei!
*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.
Melde dich gerne bei uns, wenn du Fragen zu der Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren hast:
Jo Lina Hübenthal
Ausbildungsleiterin
Telefon: 05331 86-341
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen findest du unter
https://www.wolfenbuettel.de/ausbildung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 15.10.2023