Ich suche für das Ausbildungsjahr 2024 einen Azubi (m/w/d). Die Berufsschule wird voraussichtlich in Bad Schlema sein. Günstiger Weise kommst du aus dem Vogtland und kannst unseren Betriebssitz ohne weiteres erreichen. Zum Berufsbild: Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden. Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Ich freue mich auf deine schriftliche Bewerbung oder persönliche Vorsprache.
Anfangsdatum
2024-09-01
Sohrstr. 9
8261
Sohrstr. 9, 08261, Schöneck/Vogtland, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Schöneck/Vogtland
Ich suche für das Ausbildungsjahr 2025 einen Azubi (m/w/d). Die Berufsschule wird voraussichtlich in Bad Schlema sein.
Günstiger Weise kommst du aus dem Vogtland und kannst unseren Betriebssitz ohne weiteres erreichen.
Zum Berufsbild:
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden. Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Ich freue mich auf deine schriftliche Bewerbung oder persönliche Vorsprache.
Schöneck/Vogtland
Ich suche für das Ausbildungsjahr 2024 einen Azubi (m/w/d). Die Berufsschule wird voraussichtlich in Bad Schlema sein.
Günstiger Weise kommst du aus dem Vogtland und kannst unseren Betriebssitz ohne weiteres erreichen.
Zum Berufsbild:
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden. Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Ich freue mich auf deine schriftliche Bewerbung oder persönliche Vorsprache.