Bürokraft (m/w/d), Oldenburg

ARBEIT
Vollzeit
Bürokraft (m/w/d), Oldenburg in Oldenburg (Oldb)

Bürokraft (m/w/d), Oldenburg in Oldenburg (Oldb), Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung in Oldenburg (Oldb) , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Unternehmen:


Beschäftigungsdienststelle

Verpflegungsamt der Bundeswehr


Stellenbeschreibung:


* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten.
* Sie sind Ansprechstelle für das Sachgebiet Einsatzvorrat und Logistik 1 (EL1).
* Sie sind für die Bearbeitung des Postfachs zuständig.
* Sie organisieren den Dienst- und Geschäftsbetrieb.
* Sie erledigen den Routineschriftwechsel.
* Sie arbeiten bei der Einzelfallbearbeitung mit.
* Sie sind für die Aktenführung zuständig, inklusive der Sicherstellung des Datenschutzes.
* Sie Unterstützen bei IT-Angelegenheiten.
* Sie erstellen Bestellungen, bearbeiten die Wareneingangsbuchungen und Rechnungsbearbeitung unter Verwendung von SAP.
* Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.02.2024 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.  
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
* Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. 

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit Bürotätigkeit.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Erwünscht

* Sie verfügen über Grundkenntnisse der DV-Standardanwendungen MS Office (hauptsächlich Word und Excel), MS Outlook und SAP.
* Sie verfügen über ein gutes sprachliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
* Sie besitzen eine gute Sozialkompetenz.

Ergänzende Informationen:


Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 20.11.2023 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:

* Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected]
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das 

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2503

Frau Willner

Tel.: 04741-94-20307

Frau Berghüser
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2023-10-25

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg

Frau Dag

Bremer Str. 69

26135

26135, Oldenburg (Oldb), Niedersachsen, Deutschland

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg Logo
Veröffentlicht:
2023-10-25
UID | BB-65397e7eb09ca-65397e7eb09cb
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürokraft (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Oldenburg (Oldb)


Unternehmen:

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Beschäftigungsdienststelle

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Stellenbeschreibung:

- - Sie bearbeiten Rechnungen sowohl im teilintegrierten Verfahren (ohne Bestell-/ Beschaffungsbezug in SASPF), als auch im integrierten Verfahren (mit Bezug in SASPF)
- Sie überprüfen zahlungsbegründende Unterlagen auf Vollständigkeit innerhalb und außerhalb der IT- Anwendung SASPF.
- Sie tätigen Eingaben zu Kreditoren, Debitoren, zur Finanzbuchhaltung, Kosten -und Leistungsrechnung, zur Steuerrelevanz.
- Sie bilden Nachwuchskräfte aus.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.06.2025 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig und für mobiles Arbeiten/Telearbeit geeignet.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung mit überwiegender Bürotätigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Erwünscht
- Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen DV-Systemen wie MS-Office-Anwendungen und der IT-Anwendung SASPF.

sonstige Informationen:

- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Ergänzende Informationen:

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 10.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected].
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag

Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-03-20
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Oldenburg (Oldb)


Unternehmen:

Das Verpflegungsamt der Bundeswehr mit Sitz in Oldenburg (Niedersachsen) gehört zum Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen. Als zentrales Lebensmittelunternehmen der Bundeswehr und Dienstleister der Bundeswehrverwaltung ist das Verpflegungsamt der Bundeswehr verantwortlich für die Beschaffung und Lagerung von Verpflegungsmitteln für die Bundeswehr, für den Betrieb aller Truppenküchen sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der bewirtschafteten Betreuung.

Beschäftigungsdienststelle

Verpflegungsamt der Bundeswehr

Stellenbeschreibung:

- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von E-Rechnungen, einschließlich der Feststellung der rechnerischen Richtigkeit.
- Sie bereiten die interne Versorgung vor, indem Sie die Beschaffung zentral und dezentral organisieren und die zugehörigen Bestellanforderungen (BANFen) unter Nutzung von IT-Anwendungen und Software erstellen.
- Sie erstellen Auswertungen.
- Sie arbeiten bei der Erstellung des Lagebildes für den Einsatzvorrat Verpflegung mit, unter Nutzung von IT-Anwendungen und Software.
- Sie übernehmen die Terminbearbeitung und -überwachung.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.06.2025 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig und für mobiles Arbeiten/Telearbeit geeignet.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung mit überwiegender Bürotätigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Die Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie haben einen sicheren Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS-Office und gängige E-Mail Anwendungen).
- Sie verfügen über Kenntnisse in SASPF.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Rechnungsbearbeitung.
- Sie verfügen über rechtliche Grundkenntnisse im Vertrags- und Haushaltswesen.

sonstige Informationen:

- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum #Beginn der Tätigkeit# handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 03.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected].
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-03-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Oldenburg (Oldb)


Unternehmen:

Das Verpflegungsamt der Bundeswehr mit Sitz in Oldenburg (Niedersachsen) gehört zum Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen. Als zentrales Lebensmittelunternehmen der Bundeswehr und Dienstleister der Bundeswehrverwaltung ist das Verpflegungsamt der Bundeswehr verantwortlich für die Beschaffung und Lagerung von Verpflegungsmitteln für die Bundeswehr, für den Betrieb aller Truppenküchen sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der bewirtschafteten Betreuung.

Beschäftigungsdienststelle

Verpflegungsamt der Bundeswehr

Stellenbeschreibung:

- Sie unterstützen bei den Warenbewegungen im Teilbereich Betrieb Lager, indem Sie die Anlieferungsunterlagen vorbereiten und bearbeiten sowie die Terminabstimmung bezüglich der Anlieferung mit den Firmen durchführen.
- Sie pflegen die Beanstandungsdatenbank, auch bei Fehl- und Minderlieferungen, und melden diese an die zuständigen Stellen.
- Sie wirken bei der Inventur und der Schadensbearbeitung mit.
- Sie unterstützen bei der Kontrolle des Lagers auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit, beispielsweise durch Schädlingsmonitoring, Raumtemperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung sowie die Dokumentation im Rahmen von HACCP.
- Sie übernehmen die Terminbearbeitung und -überwachung.
-  Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.06.2025 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig und für mobiles Arbeiten/Telearbeit geeignet.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung mit überwiegender Bürotätigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Die Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie haben einen sicheren Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS-Office und gängige E-Mail Anwendungen).
- Sie verfügen über Kenntnisse in ITU Verpfl und/oder SASPF.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Rechnungsbearbeitung.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Bereich Lagerwesen.

sonstige Informationen:

- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Ergänzende Informationen:

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 03.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected].
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-03-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Oldenburg (Oldb)


Unternehmen:

Das Verpflegungsamt der Bundeswehr mit Sitz in Oldenburg (Niedersachsen) gehört zum Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen. Als zentrales Lebensmittelunternehmen der Bundeswehr und Dienstleister der Bundeswehrverwaltung ist das Verpflegungsamt der Bundeswehr verantwortlich für die Beschaffung und Lagerung von Verpflegungsmitteln für die Bundeswehr, für den Betrieb aller Truppenküchen sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der bewirtschafteten Betreuung.

Beschäftigungsdienststelle

Verpflegungsamt der Bundeswehr

Stellenbeschreibung:

- Sie wirken bei der Erstellung und Überwachung der Produktionspläne mit.
- Sie arbeiten selbstständig bei der Erstellung von Meldungen mit.
- Sie sind verantwortlich für die Datensichtung, -erfassung und -pflege der Warenbestände.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
-  Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.06.2025 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig und für mobiles Arbeiten/Telearbeit geeignet.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung mit überwiegender Bürotätigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Die Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie haben einen sicheren Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS-Office und gängige E-Mail Anwendungen).
- Sie verfügen über Kenntnisse in ITU Verpfl und/oder SASPF.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Bereich Lagerwesen.

sonstige Informationen:

- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Ergänzende Informationen:

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 03.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected].
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag

Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-03-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Oldenburg (Oldb)


Unternehmen:

Das Verpflegungsamt der Bundeswehr mit Sitz in Oldenburg (Niedersachsen) gehört zum Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen. Als zentrales Lebensmittelunternehmen der Bundeswehr und Dienstleister der Bundeswehrverwaltung ist das Verpflegungsamt der Bundeswehr verantwortlich für die Beschaffung und Lagerung von Verpflegungsmitteln für die Bundeswehr, für den Betrieb aller Truppenküchen sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der bewirtschafteten Betreuung.

Beschäftigungsdienststelle

Verpflegungsamt der Bundeswehr

Stellenbeschreibung:

- Sie unterstützen bei der Transportdokumentation im Teilbereich Transport-/Disposition, einschließlich der Ablage in DokMBw.
- Sie helfen bei der Erstellung der Transportaufträge und Frachtpapiere sowie anderer (Teil-)Bescheinigungen.
- Sie leisten Zuarbeit bei der Programmierung und Nachweisführung der Temperaturüberwachung.
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von e-Rechnungen, einschließlich der Feststellung der rechnerischen Richtigkeit.
- Sie führen Warenbuchungen unter Nutzung von IT-Anwendungen und Software durch.
- Sie übernehmen die Terminbearbeitung und -überwachung.
-  Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.06.2025 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig und für mobiles Arbeiten/Telearbeit geeignet.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung mit überwiegender Bürotätigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Die Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie haben einen sicheren Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS-Office und gängige E-Mail Anwendungen).
- Sie verfügen über Kenntnisse in ITU Verpfl und/oder SASPF.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Rechnungsbearbeitung.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Bereich Transport/Dispo.

sonstige Informationen:

- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Ergänzende Informationen:

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 03.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected].
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag

Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-03-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025

Oldenburg (Oldb)

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Bundesverwaltung ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten die Beteiligten. Dabei wenden sie die Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen an. Im Rahmen der Personalverwaltung führen sie z.B. Personalakten, erledigen Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind sie z.B. bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Frau Willner
0441 /929-2503

Frau Dag
0441 /929-2207

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg Logo
2023-11-29
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürokraft (m/w/d), Oldenburg

Oldenburg (Oldb)

Unternehmen:


Beschäftigungsdienststelle

Verpflegungsamt der Bundeswehr


Stellenbeschreibung:


* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten.
* Sie sind Ansprechstelle für den Fachbereich Einsatzvorrat und Logistik (EL).
* Sie sind für die Bearbeitung des Postfachs zuständig.
* Sie organisieren den Dienst- und Geschäftsbetrieb.
* Sie erledigen den Routineschriftwechsel.
* Sie arbeiten bei der Einzelfallbearbeitung mit.
* Sie sind für die Aktenführung zuständig, inklusive der Sicherstellung des Datenschutzes.
* Sie Unterstützen bei IT-Angelegenheiten.
* Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.02.2024 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. 
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
* Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. 



Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit Bürotätigkeit.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Erwünscht

* Sie verfügen über Grundkenntnisse der DV-Standardanwendungen MS Office (hauptsächlich Word und Excel) und MS Outlook.
* Sie verfügen über ein gutes sprachliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
* Sie besitzen eine gute Sozialkompetenz.



Ergänzende Informationen:


Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 20.11.2023 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:

* Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected]
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2503

Frau Willner

Tel.: 04741-94-20307

Frau Berghüser

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg Logo
2023-10-25
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürokraft (m/w/d), Oldenburg

Oldenburg (Oldb)

Unternehmen:


Beschäftigungsdienststelle

Verpflegungsamt der Bundeswehr


Stellenbeschreibung:


* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten.
* Sie sind Ansprechstelle für das Sachgebiet Einsatzvorrat und Logistik 1 (EL1).
* Sie sind für die Bearbeitung des Postfachs zuständig.
* Sie organisieren den Dienst- und Geschäftsbetrieb.
* Sie erledigen den Routineschriftwechsel.
* Sie arbeiten bei der Einzelfallbearbeitung mit.
* Sie sind für die Aktenführung zuständig, inklusive der Sicherstellung des Datenschutzes.
* Sie Unterstützen bei IT-Angelegenheiten.
* Sie erstellen Bestellungen, bearbeiten die Wareneingangsbuchungen und Rechnungsbearbeitung unter Verwendung von SAP.
* Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.02.2024 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. 
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
* Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. 

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit Bürotätigkeit.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Erwünscht

* Sie verfügen über Grundkenntnisse der DV-Standardanwendungen MS Office (hauptsächlich Word und Excel), MS Outlook und SAP.
* Sie verfügen über ein gutes sprachliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
* Sie besitzen eine gute Sozialkompetenz.

Ergänzende Informationen:


Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 20.11.2023 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:

* Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected]
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2503

Frau Willner

Tel.: 04741-94-20307

Frau Berghüser

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Oldenburg Logo
2023-10-25