Bei der Justizvollzugsanstalt Traunstein ist zum 01.01.2024 eine unbefristete Teilzeitstelle für den Sozialpädagogischen Dienst zu besetzen. Sozialpädagogin/-e (m/w/d) (Diplom-/Bachelorabschluss) Aufgabenschwerpunkte gem. Art. 181 BayStVollzG: * soziale Hilfe * Mitwirkung bei der Zugangsuntersuchung der Gefangenen * Mitwirkung bei der Aufstellung, Durchführung und Änderung des Vollzugsplans * Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung des Vollzugspersonals * Durchführung von spezifischen bzw. spezialisierten Behandlungsangeboten im Gruppen- und Einzelsetting * Teilnahme an Konferenzen und dienstlichen Besprechungen * Zusammenarbeit mit externen Fachkräften und Institutionen Wir erwarten: * ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Diplom/B.A.) * Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit * Lösungsorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Wir bieten: * einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst * Vergütung nach dem TV-L (EG S 15) * ein unbefristetes Teilzeitbeschäftigungsverhältnis mit zwei Drittel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit * umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung * einen attraktiven Arbeitsplatz im Chiemgau mit hohem Freizeitwert Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 13\. November 2023 an die Justizvollzugsanstalt Bernau, Baumannstr. 81, 83233 Bernau am Chiemsee, E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Kopien ein. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden. Für weitere Auskünfte stehen wir gerne telefonisch personalrechtlich unter 08051/802-116/119 sowie fachlich unter 08051/802-132/133 zur Verfügung.
Anfangsdatum
2023-10-24
Herr Marco Thein
Baumannstr. 81
83233
83278, Traunstein, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Traunstein, Oberbayern
### **Wir würden uns sehr freuen Sie als neues Team-Mitglied bei den Ambulanten Hilfen ANTHOJO in Traunstein begrüßen zu dürfen!**
**Ab sofort** bieten wir Ihnen eine Stelle als **Sozialpädagoge/in (m/w/d)** in **Teilzeit** an.
Unsere Aufgabe ist die Unterstützung von Erwachsenen ab 21 Jahren mit psychischen bzw. Abhängigkeitserkrankungen im aufsuchenden Dienst (Betreutes Einzelwohnen). Wir arbeiten gemäß dem Gesamtplanfahren der bayerischen Bezirke. Im Rahmen eines akzeptanzorientierten Arbeitsansatzes unterstützen wir Betroffene bei der Alltagsbewältigung im Sinne der Eingliederungshilfe. Dabei arbeiten wir individuell auf den Klienten angepasst und flexibel.
Die Tätigkeit findet **werktags** statt und die **Arbeitszeit ist flexibel**. Homeoffice ist teilweise möglich. Zudem erfolgt die Terminkoordination selbständig. Die Dokumentation ist EDV-gestützt. Als Standort dient ein vollausgestattetes Büro in Traunstein.
### **Wenn Sie also**
- in einem kompetenten, humorvollen Team arbeiten möchten,
- kommunikativ und empathisch sind,
- Erfahrungen im Sucht- oder psychiatrischen Bereich haben,
- sozialrechtliche Vorkenntnisse besitzen und
- über einen Führerschein verfügen
## **Dann bewerben Sie sich bei uns. Denn dann sind Sie hier genau richtig!**
### **Tätigkeitsbeschreibung:**
- psychosoziale Betreuung
- Lebenspraktische Begleitung/ behördliche Unterstützung
- Unterstützung und Beratung bei Alltagbewältigung
- Vermittlung in medizinische und soziale Versorgung
- Erhalt/Steigerung der Lebensqualität
- Entwicklung von konsumbezogenen Lösungsstrategien
- Einzelfallbezogene Unterstützung erarbeiten
### **Wir bieten Ihnen:**
- ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld
- interne und externe Fortbildungen
- regelmäßige Supervisionen
- PKW-, Laptop- und Handynutzung
- Gesundheitsmanagement mit Krankenzusatzversicherung und EGYM-Wellpass
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten
### **Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann senden Sie Ihre Unterlagen (bevorzugt per E-Mail) an:
Anthojo-Gruppe
z. Hd. Hr. Benedikt Anagnostopoulos
Auf der Gröb 9
83064 Raubling, Bayern
Mail: [email protected]
Traunstein, Oberbayern
Wir sind...
als Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi) die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, seelischen Notlagen oder in schwierigen Lebenssituationen und deren Angehörige. Unser Fachdienst bietet ein großes Spektrum an verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten, wie zum Beispiel Betreutes Einzelwohnen, Tagesstätte, Arbeitsprojekte und Krisendienst.
Für die Bereiche Mobile Assistenz zur Teilhabe, Beratungsstelle für psychische Gesundheit und Krisendienst Psychiatrie suchen wir Verstärkung für unser Team.
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.06.2024
Stellen-ID: 33739
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum. Sozialpsychiatrische Dienste, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein
Sie sind verantwortlich für...
- die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
- die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung psychisch kranker Menschen bei der Bewältigung persönlicher Probleme im Rahmen der Mobilen Asssitenz zur Teilhabe
- aktive Mitarbeit im Krisendienst
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- bestenfalls bereits Vorkenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen haben
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen einbringen können
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- Neugierde, Interesse und die Lust an Innovationen mitbringen
- Führescheinklasse B/III besitzen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- die Nutzung von Dienstwägen für Dienstfahrten
- ein regelmäßiges Supervisionsangebot
- ein interessantes, abwechslungsreiches und attraktives Arbeitsangebot
- ein fachlich qualifiziertes, kooperativ arbeitendes multiprofessionelles und motiviertes Team
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Franz Unterreiner:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas-Zentrum. Sozialpsychiatrische Dienste
Herzog-Wilhelm-Straße 20
83278 Traunstein
Franz Unterreiner
[email protected]
Traunstein, Oberbayern
Wir sind...
als Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi) die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, seelischen Notlagen oder in schwierigen Lebenssituationen und deren Angehörige. Unser Fachdienst bietet ein großes Spektrum an verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten, wie zum Beispiel Betreutes Einzelwohnen, Tagesstätte, Arbeitsprojekte und Krisendienst.
Für die Bereiche Tagesstätte für psychische Gesundheit und Beratungsstelle für psychische Gesundheit suchen wir Verstärkung für unser Team.
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (19 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.09.2024
Stellen-ID: 33799
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum. Sozialpsychiatrische Dienste, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein
Sie sind verantwortlich für...
- die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
- die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung psychisch kranker Menschen bei der Bewältigung von persönlicher Probleme
- die Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten in der Tagesstätte
- Durchführung der anfallenden organisatorischen Tätigkeiten und Aufgaben
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- bestenfalls bereits Vorkenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen haben
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen einbringen können
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- Neugierde, Interesse und die Lust an Innovationen mitbringen
- Führescheinklasse B/III besitzen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- die Nutzung von Dienstwägen für Dienstfahrten
- ein regelmäßiges Supervisionsangebot
- ein interessantes, abwechslungsreiches und attraktives Arbeitsangebot
- ein fachlich qualifiziertes, kooperativ arbeitendes multiprofessionelles und motiviertes Team
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Armin Haupt:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas-Zentrum. Sozialpsychiatrische Dienste
Herzog-Wilhelm-Straße 20
83278 Traunstein
Armin Haupt
[email protected]
Traunstein, Oberbayern
Wir sind...
als Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi) die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, seelischen Notlagen oder in schwierigen Lebenssituationen und deren Angehörige. Unser Fachdienst bietet ein großes Spektrum an verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten, wie zum Beispiel Betreutes Einzelwohnen, Tagesstätte, Arbeitsprojekte und Krisendienst.
Für die Bereiche Mobile Assistenz zur Teilhabe, Beratungsstelle für psychische Gesundheit und Krisendienst Psychiatrie suchen wir Verstärkung für unser Team.
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.03.2024 oder früher
Stellen-ID: 32910
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum. Sozialpsychiatrische Dienste, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein
Sie sind verantwortlich für...
* die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
* die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung psychisch kranker Menschen bei der Bewältigung persönlicher Probleme im Rahmen der Mobilen Asssitenz zur Teilhabe
* aktive Mitarbeit im Krisendienst
* die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
* bestenfalls bereits Vorkenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen haben
* neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen einbringen können
* Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
* Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
* gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
* Neugierde, Interesse und die Lust an Innovationen mitbringen
* Führescheinklasse B/III besitzen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* die Nutzung von Dienstwägen für Dienstfahrten
* ein regelmäßiges Supervisionsangebot
* ein interessantes, abwechslungsreiches und attraktives Arbeitsangebot
* ein fachlich qualifiziertes, kooperativ arbeitendes multiprofessionelles und motiviertes Team
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Franz Unterreiner:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas-Zentrum. Sozialpsychiatrische Dienste
Herzog-Wilhelm-Straße 20
83278 Traunstein
Franz Unterreiner
[email protected]
Traunstein, Oberbayern
Als Ergänzung für unsere offene Jugendarbeit im Kinder- und Jugendzentrum
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d)
für die Jugendarbeit der Stadt Traunstein
unbefristet und möglichst in Vollzeit mit 39 Stunden.
Als leistungsstarke und serviceorientierte Stadtverwaltung schaffen wir den Rahmen für ein funktionierendes und generationenübergreifendes städtisches Leben. Die Unterstützung der Jugendlichen und Heranwachsenden im Stadtgebiet ist der Stadt ein wichtiges Thema. So konnte die Stadt Traunstein Ende Mai 2023 das neue Jugendzentrum mit großem Café, Veranstaltungssaal und Band-Raum im Stadtpark eröffnen.
Nicht nur für den offenen Betrieb mit reichhaltigen kulturellen, sportlichen und medienpädagogischen Angeboten sollen attraktive Angebote für die Jugendlichen geschaffen werden, sondern darüber hinaus möchte die Stadt Traunstein auch im Rahmen der mobilen Jugendarbeit Angebote schaffen.
Es erwartet Sie bei uns ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Bereich der mobilen Jugendarbeit:
* Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit Jugendlichen im Stadtgebiet,
* Arbeit mit Gruppen, Cliquen und Szenen,
* Präventionsarbeit (Alkohol, illegale Drogen, Gewalt),
* Organisation von Freizeitangeboten und Veranstaltungen,
* Partielle Einbindung in die offene Jugendarbeit durch Mitarbeit im Kinder- und Jugendzentrum,
* Einzelfallbetreuung mit Beratung, Begleitung und Vermittlung,
* Individuelle und gruppenorientierte Konfliktbearbeitung,
* Vernetzung und Kooperation mit verschiedenen sozialen Fachstellen,
* Mitwirkung und Erstellung von sozialraumorientierten Konzepten,
* Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Jugendapp der Stadt),
* wobei die Arbeitszeiten an den Schulschlusszeiten angepasst sind und sich daher überwiegend auf den späten Nachmittag bzw. Abend konzentrieren.
Wir wünschen uns daher für unser Team eine Fachkraft, die…
* ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation vorweisen kann,
* ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mitbringt,
* psychisch und physisch belastbar ist,
* eine wertschätzende und akzeptierende Grundhaltung den Jugendlichen und Heranwachsenden gegenüber an den Tag legt,
* die Freude am Umgang und Austausch auf Augenhöhe mit Jugendlichen hat,
* die Bereitschaft zeigt, zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere nachmittags und abends sowie auch samstags im Einsatz zu sein,
* die gerne im Team arbeitet und über ein gutes Organisationstalent verfügt,
* die kreativ und kooperationsfreudig ist und Spaß am Netzwerken hat,
* und idealerweise bereits erste Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit bzw. Jugendhilfe hat.
Als verlässlicher und fairer Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen…
* eine verantwortungsvolle Aufgabe bei einem krisensicheren Arbeitgeber an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz (Büro für Beratungstätigkeiten) im kürzlich eröffneten Kinder- und Jugendzentrum im Zentrum unserer Stadt,
* einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (auf Wunsch ggf. auch Teilzeit) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, Sozial- und Erziehungsdienst je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 11b (TVöD SuE) mit einer garantierten Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Entgeltkomponente,
* regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifabschlüsse für den öffentlichen Dienst,
* eine vollständig durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge als zusätzlichen Baustein für die Absicherung im Ruhestand,
* je nach Arbeitszeit bis zu zwei Regenerationstagen (zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch),
* Teamarbeit, durch Einbindung und den regen Austausch mit dem Team der Stadtjugendpflege Traunstein,
* ein eigenes Büro mit anschließendem Besprechungsraum und Teeküche sowie mobile Arbeitsgeräte (Smartphone, Laptop),
* eine gute Einarbeitung, kollegiale Beratung und ein lebendiges Arbeitsumfeld,
* ein Arbeitsfeld, in dem Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente einbringen können,
* regelmäßige Supervisionsmöglichkeiten und Angebote für regelmäßige Fortbildungen,
* weitere Benefits, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betreuung durch einen Betriebsarzt, ein Wellpass-Angebot, Fahrradleasing über den Arbeitgeber, Betriebsveranstaltungen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Sommerfest), individuelle Coaching-Angebote und einen kostenlosen Parkplatz in unmittelbarer Rathausnähe und fußläufiger Erreichbarkeit des Kinder- und Jugendzentrums.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte an: [email protected], Beilagen bitte im PDF-Format), bis spätestens 20.01.2024 an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.
Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen unsere Stadtjugendpflegerin Petra Breutel,
Tel.: 0861/2090434 bzw. 0176/76734655 sowie die Mitarbeiter des Sachgebietes Personalwesen, Helmut Wimmer, Tel. 0861/65-261 oder Roland Boschert, Tel. 0861/65-260, gerne zur Verfügung. Wir rufen Sie auch zurück.
Nähere Informationen zur Stadt Traunstein finden Sie auf www.traunstein.de.
Traunstein, Oberbayern
Bei der Justizvollzugsanstalt Traunstein ist zum 01.01.2024 eine unbefristete Teilzeitstelle für den Sozialpädagogischen Dienst zu besetzen.
Sozialpädagogin/-e (m/w/d) (Diplom-/Bachelorabschluss)
Aufgabenschwerpunkte gem. Art. 181 BayStVollzG:
* soziale Hilfe
* Mitwirkung bei der Zugangsuntersuchung der Gefangenen
* Mitwirkung bei der Aufstellung, Durchführung und Änderung des Vollzugsplans
* Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung des Vollzugspersonals
* Durchführung von spezifischen bzw. spezialisierten Behandlungsangeboten im Gruppen- und Einzelsetting
* Teilnahme an Konferenzen und dienstlichen Besprechungen
* Zusammenarbeit mit externen Fachkräften und Institutionen
Wir erwarten:
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Diplom/B.A.)
* Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Lösungsorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Wir bieten:
* einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Vergütung nach dem TV-L (EG S 15)
* ein unbefristetes Teilzeitbeschäftigungsverhältnis mit zwei Drittel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
* umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung
* einen attraktiven Arbeitsplatz im Chiemgau mit hohem Freizeitwert
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 13\. November 2023 an die Justizvollzugsanstalt Bernau, Baumannstr. 81, 83233 Bernau am Chiemsee, E-Mail: [email protected].
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Kopien ein. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne telefonisch personalrechtlich unter 08051/802-116/119 sowie fachlich unter 08051/802-132/133 zur Verfügung.