AUSBILDUNG 2024

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSBILDUNG 2024 in Marktleugast

AUSBILDUNG 2024 in Marktleugast, Deutschland

Stellenangebot als Bankkaufmann/-frau in Marktleugast , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende (m/w/d) zum/zur


***** Bankkaufmann/Bankkauffrau *****


Sie haben Mittlere Reife oder Abitur? 

Bei uns finden junge Menschen den Karriereweg, der zu ihnen passt. Eine Ausbildung bei uns, bietet nicht nur berufliche, sondern auch persönliche und regionale Orientierung.
Es stehen viele verschiedene Wege zur Verfügung. Nach Ihrer Ausbildung bietet sich ein berufsbegleitendes Bankfachwirt- 
und Bankbetriebswirtschaftsstudium an, was durch unsere Bank unterstützt wird. Denn die nachhaltige Entwicklung unseres Nachwuchses liegt uns sehr am Herzen. 
Selbstverständlich stehen Bankkaufleuten - sollten sie sich nach der Ausbildung doch anders entscheiden -  auch außerhalb von Banken alle möglichen Berufswege offen.

Innerhalt der 2,5-jährigen Ausbildung erhalten Sie alle erforderlichen Kenntnisse und Praxisabläufe für die tägliche Berufspraxis vermittelt,
zum einen im direkten Kundenkontakt am Markt in der Beratung bzw. im Service in unseren 6 Geschäftsstellen im nördlichen Landkreis Kulmbach,
zum anderen erhalten Sie einen Einblick in unseren Marktfolgeabteilungen, 
Kreditabteilung im Privat- und Firmenkundenkreditgeschäft, Wertpapierabwicklung, IT-Abteilung, Rechnungswesen, Organisation, Innenrevision, Immobilienabteilung usw.! 

Das ist ein Blog für AZUBIS der Raiffeisenbanken zur Information.

                                         https://wirsindnext.de/page/5


Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihrem Abschlusszeugnis der 9. Klasse bzw. Ihrem Zwischenzeugnis der Abschlussklasse.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Anfangsdatum

2024-09-01

Raiffeisenbank Oberland e. G.

Herr Ralph Goller

Marktstr. 26

95352

Marktstr. 26, 95352, Marktleugast, Bayern, Deutschland

Raiffeisenbank Oberland e. G. Logo
Veröffentlicht:
2023-10-18
UID | BB-6530069c3e992-6530069c3e993
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

AUSBILDUNG 2025

Marktleugast

# **Ausbildung Bankkauffrau/Bankkaufmann**

**Zeit, dass sich was dreht - um dich**

Starte deine Zukunft in der Raiffeisenbank Oberland eG. Wir fördern deine Talente und Ideen: in unserer Bank vor Ort und bei next, dem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk. Wir bieten dir viele Wege. Finde den, der zu dir passt! Bewirb dich jetzt!

**Einblick in den Bankalltag**

**Dein Arbeitstag? - ergeht wie im Flug!**

Während der Ausbildung lernst du unsere Hauptstelle in Marktleugast sowie an unseren 5 weiteren Standorten alle Bereiche einer modernen Bank kennen z. B.

- Kundenberatung
- Finanzierungsberatung
- Vermögensberatung
- Rechnungswesen
- Vertrieb und Marketing
- Betriebsorga und Zahlungssysteme
- EDV-Orga

Du besuchst neben der Ausbildung in der Bank, die Berufsschule in Bayreuth. Zusätzlich bereiten dich die Seminarbesuche unserer ABG Bankakademie optimal auf die Abschlussprüfung und das spätere Berufsleben vor.

**Das solltest du mitbringen**

Jeder Mensch hat eigene Wünsche und Ziele. Der Umgang mit Kunden braucht also jede Menge Einfühlungsvermögen und Empathie. Du bist neugierig und aufgeschlossen? Du bist engagiert, flexibel und offen für Neues? Du kannst zuhören und auf andere reagieren? Dann hast du die besten Voraussetzungen für einen Beruf in einer Bank. Alles andere kannst du lernen.

**Deine Bewerbung**

Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen, also mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. Nachdem wir die Bewerbung gesichtet haben, laden wir dich vielleicht zu einem Vorstellungsgespräch ein.

**Dauer und Verdienst**

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre, bei vielen Banken ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.160 Euro, im zweiten 1.220 Euro und im dritten 1.290Euro brutto im Monat.

**Deine Ausbildung**

Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft. Zum 1. August 2020 startete die neue Ausbildungsordnung. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung.

# So geht es nach der Ausbildung weiter

**Genossenschaftliche Akademien**

Auch die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen.

**Genossenschaftliche Management-Ausbildung**

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen - zum Beispiel zum Bankfachwirt. oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Bachelor of Business Administration.

**Interessiert?**

Dann bewirb dich jetzt und sende deine Bewerbungsunterlagen an:

Raiffeisenbank Oberland eG

Vorstand Herr Goller

Marktstr. 26

95352 Marktleugast

Email: [email protected]

Raiffeisenbank Oberland 95352 Marktleug

Raiffeisenbank Oberland 95352 Marktleug
2024-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

AUSBILDUNG 2024

Marktleugast

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende (m/w/d) zum/zur


***** Bankkaufmann/Bankkauffrau *****


Sie haben Mittlere Reife oder Abitur?

Bei uns finden junge Menschen den Karriereweg, der zu ihnen passt. Eine Ausbildung bei uns, bietet nicht nur berufliche, sondern auch persönliche und regionale Orientierung.
Es stehen viele verschiedene Wege zur Verfügung. Nach Ihrer Ausbildung bietet sich ein berufsbegleitendes Bankfachwirt-
und Bankbetriebswirtschaftsstudium an, was durch unsere Bank unterstützt wird. Denn die nachhaltige Entwicklung unseres Nachwuchses liegt uns sehr am Herzen.
Selbstverständlich stehen Bankkaufleuten - sollten sie sich nach der Ausbildung doch anders entscheiden - auch außerhalb von Banken alle möglichen Berufswege offen.

Innerhalt der 2,5-jährigen Ausbildung erhalten Sie alle erforderlichen Kenntnisse und Praxisabläufe für die tägliche Berufspraxis vermittelt,
zum einen im direkten Kundenkontakt am Markt in der Beratung bzw. im Service in unseren 6 Geschäftsstellen im nördlichen Landkreis Kulmbach,
zum anderen erhalten Sie einen Einblick in unseren Marktfolgeabteilungen,
Kreditabteilung im Privat- und Firmenkundenkreditgeschäft, Wertpapierabwicklung, IT-Abteilung, Rechnungswesen, Organisation, Innenrevision, Immobilienabteilung usw.!

Das ist ein Blog für AZUBIS der Raiffeisenbanken zur Information.

https://wirsindnext.de/page/5


Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihrem Abschlusszeugnis der 9. Klasse bzw. Ihrem Zwischenzeugnis der Abschlussklasse.

Raiffeisenbank Oberland e. G.

Raiffeisenbank Oberland e. G. Logo
2023-10-18