Revierförster/in

ARBEIT
Vollzeit
Revierförster/in in Bad Pyrmont

Revierförster/in in Bad Pyrmont, Deutschland

Stellenangebot als Revierförster/in in Bad Pyrmont , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Bei der Stadtforst Bad Pyrmont ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle 

Eines Revierförsters/einer Revierförsterin - (m/w/d) -

zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche).

Der Wald der Stadt Bad Pyrmont wird durch den Eigenbetrieb Stadtforst Bad Pyrmont bewirtschaftet.
Der Stadtwald umfasst eine Fläche von 2.085 ha und ist überwiegend mit Laubholz bestockt. Es handelt sich um einen typischen Mittelgebirgsbetrieb mit einer abwechslungsreichen Geländeausformung, wuchskräftigen Standorten und einer vielfältigen naturnahen Baumartenpalette. Dominierende Hauptbaumart ist die Rotbuche, die hier im standörtlichen Optimum wächst. Der Forstbetrieb ist wirtschaftlich ausgerichtet, der aktuelle Jahreseinschlag liegt nach Plan bei rd. 18.200 Fm. 

Der Stadtwald gliedert sich in drei große arrondierte Waldgebiete, die zusammen mit landwirtschaftlichen Flächen die Stadt reizvoll einbetten und so ein Arbeiten ohne große Fahrwege ermöglichen. Diese ländliche Struktur trägt dazu bei, dass die Verkehrs-sicherungspflichten überschaubar bleiben und der Erholungsdruck für den Wald und seine Bediensteten nicht zur Bürde wird. 
Die Verwaltung des Forstbetriebes erfolgt in Eigenregie, ebenso wie die Holzvermarktung. Diese Tatsachen schaffen einen großen forstlichen Gestaltungsspielraum sowie kreative Möglichkeiten zur Umsetzung Ihres forstlichen Wissens. 

Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stelle ist die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Agrar- und umweltbezogene Dienste für den Forstdienst durch Abschluss des Vorbereitungsdienstes (ehemalige Laufbahn für den gehobenen Forstdienst).

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
•    Betreuung von ca. 1.300 ha Stadtwald inkl. Planung und Organisation 
aller anfallenden Betriebsarbeiten, insbesondere der Holzernte.
•    Steuerung des betriebseigenen Personals und des Unternehmereinsatzes in diesem Bereich.
•    Sachbearbeitung im Innendienst.
•    Allgemeine Vertretung des Forstamtsleiters.

Darüber hinaus erwarten wir:
•    Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit.
•    Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Offenheit gegenüber den Einwohnenden und Gästen Bad Pyrmonts.
•    Gute Kenntnisse in der Anwendung von gängigen EDV-Programmen.
•    Die Bereitschaft, sich umfassend in die Verwaltung des Forstbetriebes einzuarbeiten und den Erfordernissen entsprechend Büroarbeit zu leisten.
•    Führerschein der Klasse B/BE.
•    Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung eines Forstreviers. 
•    Gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst.


Für diesen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen:
•    Eine verantwortungsvolle leitende Funktion in einem jungen, motivierten Team.
•    Eine herausfordernde Aufgabe mit einem großen Gestaltungsfreiraum.
•    Bei Vorlage der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach BesGr. A11.
•    Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
•    Stellung eines Dienstfahrzeuges.
•    Struktur- und Gebietsreformen wie andernorts kennen wir nicht – bei Bewährung wartet 
hier eine Lebensstellung auf Sie.

Wohn- und Lebensverhältnisse in Bad Pyrmont:
•    Bad Pyrmont ist ein anerkannter historischer Luftkurort und liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Weserbergland. Wir arbeiten dort, wohin unsere Mitmenschen zur Erholung und Genesung kommen sowie gerne Urlaub machen.
•    Die Stadt Bad Pyrmont als niedersächsisches Staatsbad ist ein Mittelzentrum mit hohem Potential, Wohn- und Freizeitwert, vielfältigen Sportmöglichkeiten sowie beachtlichem Kultur- und Bildungsangebot. Darüber hinaus ist Bad Pyrmont „kinderfreundliche Kommune“.
•    Vorhanden sind in der Stadt Bad Pyrmont Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium mit Sekundarbereich II. 
•    Ein Krankenhaus, diverse Kliniken und Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie reichhaltige Freizeitangebote finden sich ebenso in der Stadt.
•    Im Zusammenwirken mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verantwortlichen des städtischen Geschehens möchten wir mit Ihnen viel für diese Stadt bewegen und erreichen.
Die Stadt Bad Pyrmont strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. 

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Stadtforst, Herr Klapper, unter der Tel. Nr.: 05281/949-182 gerne zur Verfügung.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte bis zum 19.11.2023 im pdf-Format senden an

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterleitung Ihrer Unterlagen an die für die Einstellung zuständigen Gremien einverstanden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht entsorgt.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Betriebsmitteleinsatz planen
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2023-10-17

Stadtverwaltung Bad Pyrmont

Tanja Pohl

Rathausstr. 1

31812

Rathausstr. 1, 31812, Bad Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland

http://www.stadt-badpyrmont.de

Stadtverwaltung Bad Pyrmont
Veröffentlicht:
2023-10-17
UID | BB-652efce6d8658-652efce6d8659
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Revierförster/in

Bad Pyrmont


Bei der Stadtforst Bad Pyrmont ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle

Eines Revierförsters/einer Revierförsterin - (m/w/d) -

zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche).

Der Wald der Stadt Bad Pyrmont wird durch den Eigenbetrieb Stadtforst Bad Pyrmont bewirtschaftet.
Der Stadtwald umfasst eine Fläche von 2.085 ha und ist überwiegend mit Laubholz bestockt. Es handelt sich um einen typischen Mittelgebirgsbetrieb mit einer abwechslungsreichen Geländeausformung, wuchskräftigen Standorten und einer vielfältigen naturnahen Baumartenpalette. Dominierende Hauptbaumart ist die Rotbuche, die hier im standörtlichen Optimum wächst. Der Forstbetrieb ist wirtschaftlich ausgerichtet, der aktuelle Jahreseinschlag liegt nach Plan bei rd. 18.200 Fm.

Der Stadtwald gliedert sich in drei große arrondierte Waldgebiete, die zusammen mit landwirtschaftlichen Flächen die Stadt reizvoll einbetten und so ein Arbeiten ohne große Fahrwege ermöglichen. Diese ländliche Struktur trägt dazu bei, dass die Verkehrs-sicherungspflichten überschaubar bleiben und der Erholungsdruck für den Wald und seine Bediensteten nicht zur Bürde wird.
Die Verwaltung des Forstbetriebes erfolgt in Eigenregie, ebenso wie die Holzvermarktung. Diese Tatsachen schaffen einen großen forstlichen Gestaltungsspielraum sowie kreative Möglichkeiten zur Umsetzung Ihres forstlichen Wissens.

Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stelle ist die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Agrar- und umweltbezogene Dienste für den Forstdienst durch Abschluss des Vorbereitungsdienstes (ehemalige Laufbahn für den gehobenen Forstdienst).

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
•    Betreuung von ca. 1.300 ha Stadtwald inkl. Planung und Organisation
aller anfallenden Betriebsarbeiten, insbesondere der Holzernte.
•    Steuerung des betriebseigenen Personals und des Unternehmereinsatzes in diesem Bereich.
•    Sachbearbeitung im Innendienst.
•    Allgemeine Vertretung des Forstamtsleiters.

Darüber hinaus erwarten wir:
•    Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit.
•    Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Offenheit gegenüber den Einwohnenden und Gästen Bad Pyrmonts.
•    Gute Kenntnisse in der Anwendung von gängigen EDV-Programmen.
•    Die Bereitschaft, sich umfassend in die Verwaltung des Forstbetriebes einzuarbeiten und den Erfordernissen entsprechend Büroarbeit zu leisten.
•    Führerschein der Klasse B/BE.
•    Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung eines Forstreviers.
•    Gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst.


Für diesen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen:
•    Eine verantwortungsvolle leitende Funktion in einem jungen, motivierten Team.
•    Eine herausfordernde Aufgabe mit einem großen Gestaltungsfreiraum.
•    Bei Vorlage der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach BesGr. A11.
•    Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
•    Stellung eines Dienstfahrzeuges.
•    Struktur- und Gebietsreformen wie andernorts kennen wir nicht – bei Bewährung wartet
hier eine Lebensstellung auf Sie.

Wohn- und Lebensverhältnisse in Bad Pyrmont:
•    Bad Pyrmont ist ein anerkannter historischer Luftkurort und liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Weserbergland. Wir arbeiten dort, wohin unsere Mitmenschen zur Erholung und Genesung kommen sowie gerne Urlaub machen.
•    Die Stadt Bad Pyrmont als niedersächsisches Staatsbad ist ein Mittelzentrum mit hohem Potential, Wohn- und Freizeitwert, vielfältigen Sportmöglichkeiten sowie beachtlichem Kultur- und Bildungsangebot. Darüber hinaus ist Bad Pyrmont „kinderfreundliche Kommune“.
•    Vorhanden sind in der Stadt Bad Pyrmont Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium mit Sekundarbereich II.
•    Ein Krankenhaus, diverse Kliniken und Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie reichhaltige Freizeitangebote finden sich ebenso in der Stadt.
•    Im Zusammenwirken mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verantwortlichen des städtischen Geschehens möchten wir mit Ihnen viel für diese Stadt bewegen und erreichen.
Die Stadt Bad Pyrmont strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Stadtforst, Herr Klapper, unter der Tel. Nr.: 05281/949-182 gerne zur Verfügung.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte bis zum 19.11.2023 im pdf-Format senden an

[email protected]


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterleitung Ihrer Unterlagen an die für die Einstellung zuständigen Gremien einverstanden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht entsorgt.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Betriebsmitteleinsatz planen

Stadtverwaltung Bad Pyrmont

Stadtverwaltung Bad Pyrmont
2023-10-17