Stellenangebote als Revierforsterin in Deutschland

Finde jetzt 13 Stellenangebote als Revierforsterin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 1 mit 13 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Revierforsterin in Deutschland
Finde jetzt 13 Stellenangebote als Revierforsterin in Deutschland

Zeigt 15 von 13 Ergebnissen

ARBEIT

Revierförster/in

Revierfahrer (m/w/d) - Festvertrag - Sachkunde (Revierförster/in)

Berlin


Revierfahrer [m/w/d] gesucht!

Zur sofortigen Anstellung in Vollzeit oder in Teilzeit, je nach Absprache oder nach Wunsch.

PerZukunft sucht  im Auftrag eines Kunden. Dieser Kunde bietet Ihnen einen Startgehalt in Höhe von 13,00 €/Stunde und einen sofortigen unbefristeten Arbeitsvertrag an.

Sie werden für den Standort in Berlin-Reinickendorf eingesetzt.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stern unter +49 30 2360880 oder per Email [email protected]

Ihre Aufgaben als Revierfahrer m/w/d:

- Bestreifung des Objekts
- Feststellung und Weitergabe der Störung
- Störungen beheben
- Fahrzeugkontrolle

Anforderung als Revierfahrer m/w/d:

- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Schicht- und Wochenendbereitschaft

E-Mail:

Tel.:

Wir freuen uns Ihnen bei Ihrer beruflichen Karriere helfen zu können!

Referenznummer: 12016-10002871030-S

Wir suchen aktuell Sie als Revierförster/in für den Bezirk Marzahn.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Marzahn, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sicherheit, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Allee der Kosmonauten 33G 12681 Berlin
Daniela Stern
+49 30 2360880
[email protected]

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2025-04-29
ARBEIT

Revierförster/in

Revierfahrer (m/w/d)Tempelhof - Unbefristet 16,16 EUR (Revierförster/in)

Berlin


Schnellstmöglich wird ein Revierfahrer (m/w/d) in Berlin Tempelhof gesucht. Der Arbeitgeber bietet Ihnen diese Vakanz in Vollzeit oder Teilzeit mit 12,50€/Stunde an.

- Sie erhalten einen Schicht- und Wochenendzuschuss
- Sie arbeiten in einem [freundlichen] Kollektiv

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stern unter +49 30 2360880 oder per Email [email protected]

Ihre Aufgaben als Revierfahrer (m/w/d):

- Durch Kontrollgänge sorgen Sie für Sicherheit und Ordnung
- Kontrolle aller Noteinrichtungen, Warn- und Alarmanlagen
- Sie stoppen unbefugte Personen fachgerecht
- Sie fahren und kontrollieren bestimmte Strecken

Ihr Profil als Revierfahrer (m/w/d):

- Die Sachkundeprüfung nach § 34a liegt vor
- Grundkenntnisse in der Revierfahrt
- Technisches Verständnis ist für den Einsatz erforderlich

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Referenznummer: 12016-10002870619-S

Wir suchen aktuell Sie als Revierförster/in für den Bezirk Marzahn.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Marzahn, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sicherheit, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Allee der Kosmonauten 33G 12681 Berlin
Daniela Stern
+49 30 2360880
[email protected]

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2025-04-28
ARBEIT

Revierförster/in

Revierfahrer (m/w/d) Übernahmeoption (Revierförster/in)

Jena


Sie suchen eine neue Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen in Jena engagierte und qualifizierte Revierfahrer (m/w/d), die uns bei spannenden Einsätzen in der Arbeitnehmerüberlassung unterstützen und gemeinsam mit uns wachsen möchten.

Revierfahrer (m/w/d)  Übernahmeoption
in Jena
Job-ID: J-255803-Revfö-07743

Unser Versprechen and Sie:

- Verknüpfen Sie ihr Netzwerk mit uns und kassieren Sie mehrfach Provision – für Ihre Erfolge und die Erfolge Ihres Netzwerks
- Persönliche Betreuung und Partnerschaft: Sie stehen bei uns im Mittelpunkt
- Sichere Perspektiven und faire Konditionen: Wir bieten Ihnen Einsätze bei namhaften Unternehmen, die zu Ihren Qualifikationen passen
- Gemeinsam erfolgreich: Wir setzen uns dafür ein, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können
- Transparenz und Vertrauen: Wir legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation

Ihre Aufgaben:

- Revierfahrer überwacht regelmäßig Gebäude
- Revierfahrer führt Kontrollfahrten durch
- Grundstücke kontrollieren um sicherzustellen, dass alles sicher und geschützt ist

Ihr Profil:

- Berufserfahrung wünschenswert
- Eigenverantwortung, Gründlichkeit und Anpassungsfähigkeit

Über ZAG
Seit über 40 Jahren bringt ZAG Menschen und Chancen zusammen. Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland bieten wir persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Seit unserer Gründung 1984 haben wir uns bundesweit etabliert und sind in zahlreichen Branchen tätig.

Unsere „Pro Chance“ Stiftung engagiert sich seit 2007 dafür, das Leben junger Menschen abseits des Arbeitsmarktes zu verbessern, weil Erfolg für uns mehr ist als beruflicher Erfolg.

Bereit für eine neue Herausforderung? Werden Sie jetzt Revierfahrer (m/w/d) in Jena!

Ob per Bewerbungsformular, E-Mail, Post oder ganz unkompliziert über WhatsApp – schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Weg zu, der Ihnen am besten passt.

Wir freuen uns darauf, Sie in Jena willkommen zu heißen!

ZAG Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH Jena

ZAG Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH Jena
2025-03-07
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Sachbearbeiterin/ Fachberaterin (m/w/d) für Forstliche Förderung für Mittel- und Nordthüringen (Revierförster/in)

Amt Creuzburg


Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

Sachbearbeiterin/ Fachberaterin (m/w/d) für Forstliche Förderung  

Bei der ThüringenForst - AöR ist sobald wie möglich für den forstamtsübergreifenden Einsatz in Mittel- und Nordthüringen, Dienstsitz im Forstamt Hainich-Werratal in Creuzburg, eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen.  Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
- flexible Arbeitszeiten mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- 30 Tage Jahresurlaub exklusive Heiligabend und Silvester
- flexibles Arbeiten als mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- strukturierte Einarbeitung
- teambildende Veranstaltungen (Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Firmenlauf usw.)
- Pkw-Stellplatz auf dem Betriebsgelände

Ihre Aufgaben:

- Unterstützung von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen bei der Weiterentwicklung und Professionalisierung - Wissenstransfer, Begleitung von Prozessen und individuelle Beratung zu Themen wie Neugründungen, Fusionierung und Generationswechsel
- Beratung zur Klärung von unbewirtschaftetem Eigentum
- Beratung zum Aufbau einer IT-gestützten Mitglieder- und Flächenverwaltung
- Unterstützung bei der Stärkung der privaten Holzvermarktung durch Holzvermarktungsorganisationen
- Aktivierung neuer Mitglieder
- Beratung von Waldbesitzenden zu Sachverhalten und Verfahren der forstlichen Förderung gemäß geltender Förderrichtlinien des Freistaates Thüringen - Erteilung von Hinweisen zum Verfahren der Antragstellung
- Erteilung von Auskünften zu den De-minimis-Bestimmungen
- Schulung auf Forstamtsebene zu aktuellen forstlichen Förderrichtlinien und besonderen Sachverhalten, Organisation von Exkursionen
- Unterstützung beim Korrektur- bzw. Präzisierungsbedarf des Verwaltungsverfahren durch kontinuierliche Analyse und Weitergabe von Anfragen und Hinweisen

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Diplom) der Forstwirtschaft, Verwaltungsrecht oder abgeschlossene Berufsausbildung
- fundierte Kenntnisse der forstlichen Förderrichtlinien des Freistaates Thüringen und Verwaltungsvorschriften sowie gute Kenntnisse der forstlichen Fachverfahren
- Erfahrung im Umgang und in der Betreuung von privaten und körperschaftlichen Waldbesitzern und Anwendung im Bereich GIS wünschenswert
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Mediationskompetenz, Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Abend- und Wochenenddienste) sowie Innen- und Außendiensttätigkeiten an wechselnden Arbeitsorten
- Bereitschaft zur selbstständigen, steten Fortbildung in den betroffenen Fachgebieten
- Führerschein Klasse B

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)****** möglich.

Hinweise:

- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ) ein. Bewerbungen per Email oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 28.05.2024. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote (https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote) .

ThüringenForst AöR Zentrale

ThüringenForst AöR Zentrale Logo
2024-05-15
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Revierleiter (m/w/d) im Privat- und Körperschaftswaldrevier Pulsnitz im Forstbezirk Neustadt (Revierförster/in)

Haselbachtal


Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Forstlicher Revierdienst und Mitwirkung bei der forsttechnischen Betriebsleitung im Körperschaftswald als auch Beratung und Betreuung privater Waldbesitzer inkl. Erstellung von Abrechnungsgrundlagen für erbrachte Leistungen

−    Erstellung von Planungen im Privat- und Körperschaftswald, Umsetzung von Zielvereinbarungen und Erstellung von Rechnungsgrundlagen

−    Mitwirkung bei der Überwachung und Prognose biotischer und abiotischer Schäden im betreuten Privat- und Körperschaftswald

−    Kontroll- und Meldeverantwortung zur Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und des Waldschutzes im Körperschaftswald

−    Mitwirkung bei der Forstförderung, Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit

−    Jagdausübung in den Verwaltungsjagdbezirken als angestellter Jäger (Dienstaufgabe Jagd) gemäß Ziff. III Nr. 1 Satz 3 VwV Jagd

Wir bieten Ihnen

−    für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 9b TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) ) zzgl. Jahressonderzahlung

−    für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A10/A11 (Hier finden Sie die aktuelle Besoldungstabelle (https://www.lsf.sachsen.de/besoldungstabellen-4297.html) )

−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

−    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

−    Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

−    vermögenswirksame Leistungen

−    betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

−    ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

−    eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstverwaltung

−    EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit revierspezifischer Software

−    Führerschein Klasse B

−    gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst

−    gültiger Jagdschein

−    idealerweise Berufserfahrung im forstlichen Außendienst mit revierspezifischen Schwerpunkten, vertiefte Fachkenntnisse in den Bereichen Waldbau und Betriebswirtschaft, zur Verkehrssicherheit von Bäumen sowie der speziellen Rechtsvorschriften für den Privat- und Körperschaftwald, insbesondere SächsPKWaldVO und VwV PKWald

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse) unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an [email protected]. (https://mailto:[email protected].) Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Beil (Personalsachbearbeiter), Telefon 03501 542-418, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
2024-03-22
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Förster oder Landschaftsarchitekt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Revierförster/in)

Taunusstein


Werden auch Sie ein Teil von uns! - #TeamTaunusstein

Taunusstein ist mit rund 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste.

Für die Abteilung „Infrastrukturmanagement“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Förster oder Landschaftsarchitekten (m/w/d)
(unbefristet, Voll- oder Teilzeit, EG 11 TVöD)

Ihr Profil

- Abgeschlossenes akkreditiertes Studium der Fachrichtungen Forstwirtschaft, Waldwirtschaft oder Forstwissenschaften (Diplom (FH)/ Bachelor einer Hochschule/ Fachhochschule oder einer Universität ODER
- Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Landespflege oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse im Umgang mit dem Bau- und Vergaberecht sowie den Leistungsphasen der HOAI wünschenswert
- Nachweisbare Kenntnisse in Wald- und Forstangelegenheiten wünschenswert
- Bereitschaft zur Weiterqualifikation
- Führerschein der Klasse III bzw. B und die Bereitschaft, in Ausnahmefällen Ihren eigenen PKW gegen Wegstreckenentschädigung bei Fahrten auf Feld- und Waldwegen einzusetzen (generell stehen Dienstwagen zur Verfügung)
- Anwendungsbreite Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, GIS, etc.)
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet
- Sicheres Auftreten gegenüber Planungsbüros, Bürger/innen und politischen Gremien durch Ihre kommunikations- und argumentationsstarke Persönlichkeit

Ihre Aufgaben

- Konzeptionierung und Begleitung der Bewirtschaftung des Stadtwaldes
- Planung, Bau und Unterhaltung von Grün-, Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen sowie von Begleitgrün an städtischen Gebäuden, Straßen, Wegen und Plätzen
- Bau und Unterhaltung der technischen Friedhofsinfrastruktur, Nachhaltigkeitsbetrachtung und Konzepterstellung zur Friedhofsentwicklung sowie Konkretisierung zukünftiger Friedhofsplanungen
- Bewirtschaftung und Weiterentwicklung des Friedwaldes
- Umsetzung der bestehenden Konzeptionen und Planungen zur Gewässerunterhaltung
- Sicherung der ökologischen Vielfalt städtischer Freiräume und Grünflächen
- Organisation der Verkehrssicherungspflicht auf städtischen Freianlagen, Friedhöfen und im Stadtwald

Unsere Benefits

- Attraktives Festgehalt (EG 11 TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und alle sonstigen Leistungen lt. TVöD
- 30 Tage Urlaub, plus
- ein zusätzlicher freier Tag,
- 24. und 31.12. frei,
- jährlicher Betriebsausflug
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team
- Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work- Life-Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen
- Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.)
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- RMV-JobTicket Premium
- Sieben stadteigene Kitas
- Parkplätze in der Tiefgarage
- Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein)

Wir über uns

Die Stadt Taunusstein beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende in drei Fachbereichen und den Stadtwerken.

Dem Fachbereich 2 "Stadtentwicklung und Liegenschaftsmanagement" gehört u.a. die Abteilung "Infrastrukturmanagement" an, zu der 22 Mitarbeitende gehören.

Aktuell beschäftigen wir uns insbesondere mit der Neuausrichtung des Taunussteiner Stadtwaldes - eine Herausforderung, die Sie nicht nur aktiv mitgestalten, sondern auch mit Ihrer Fachkompetenz begleiten.

Sie passen zu uns, wenn

- Sie gerne Themen proaktiv angehen
- Sie strategisch und interdisziplinär denken
- Sie Veränderungen gegenüber aufgeschlossen sind und
- Sie kreative Lösungen finden.

Unser Team hat Freude am Gestalten und an der Entwicklung innovativer Lösungen. Wir möchten Taunusstein weiter vorantreiben, weshalb eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise für uns selbstverständlich ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 21.04.2024.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich am 02.05.2024 stattfinden.

Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Martin Jakob-Landmesser ([email protected]), Tel. 06128/241–277.
WhatsApp 0151 – 67418937

www.taunusstein.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Taunusstein

Stadt Taunusstein
2024-03-22
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Revierleiterin (m/w/d) des Reviers Blankenhain im Forstamt Bad Berka (Revierförster/in)

Bad Berka


Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

"Revierleiterin (m/w/d) Revier Blankenhain im Forstamt Bad Berka"

Bei der ThüringenForst - AöR ist zum 01.06.2024 für den Einsatz im Forstamt Bad Berka in Bad Berka eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen.  Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

- krisensicheres Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
- 30 Tage Jahresurlaub
- flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten, Home-Office und Telearbeitsplätzen
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- strukturierte Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

- Bewirtschaftung des Staatswaldes
- Ausarbeitung der jährlichen Wirtschaftsplanung auf Revierebene
- Vorbereitung, Durchführung bzw. Steuerung und Überwachung sämtlicher Betriebsarbeiten im Rahmen der Umsetzung der Wirtschaftsplanung (z.B. in den Bereichen Holzernte, Forstwegebau und Einsatzplanung)
- Organisation des Holzverkaufs (Vertragsverhandlungen, Holzvorzeigung und Abfuhrüberwachung)
- Pflege der Heidelbeer- und Weihnachtsbaumplantage
- Mitwirkung bei der Einzel- und Gesellschaftsjagd, Jagd in Eigenregie
- Aufgaben gegenüber der Allgemeinheit im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik, Landschaftspflege und Sicherung der Schutzfunktion des Waldes
- Hoheitsaufgaben gem. Wald-, Jagd-, Fischerei- und Naturschutzgesetz im Rahmen von Forstaufsicht und Forstschutz

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossenes forstliches Studium mit Befähigung für die Laufbahn des gehobenen agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes bzw. gehobenen technischen Dienstes, Fachrichtung Forst
- Führerschein Klasse B
- Besitz eines gültigen Jagdscheins
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Kenntnisse im Umgang mit forstspezifischer Software (Forstamts-GIS, -WIS usw.)
- planvolle, systematisch-zielorientiere Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement, Kreativität insb. bei der Lösung von Problemen
- Fähigkeit, eigenes Wissen, Erkenntnisse oder Erfahrungen anderen gegenüber verständlich mitzuteilen, aber auch die Mitteilungen anderer richtig zu interpretieren (Kommunikationsfähigkeit), sicheres Auftreten und gute rhetorische Fähigkeiten
- Eigenverantwortung (selbständige Arbeitsweise und für eigene Fehler die Verantwortung übernehmen)
Fähigkeit, eine Auseinandersetzung aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen und nach Möglichkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden (Konfliktfähigkeit), Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität (ständiges Umdenken und die Bereitschaft zum Lernen, aber auch zeitliche Mobilität), Belastbarkeit, insb. Stressresistenz

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

Hinweise zum Verfahren:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT  (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ein. Bewerbungen per Email oder per Post werden nicht berücksichtigt.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.04.2024. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote.

ThüringenForst AöR Zentrale

ThüringenForst AöR Zentrale Logo
2024-03-12
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Revierleiterassistent (m/w/d) (Revierförster/in)

Sangerhausen


Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, brauchst neuen Input und spielst deshalb mit dem Gedanken an einen Jobwechsel? Wir begleiten Dich dabei mit unserer Expertise bei der Suche nach hochattraktiven Jobs für Fach- und Führungskräfte.

Für einen namenhaften Konzern suchen wir einen Revierleiterassistent (m/w/d) zur Unterstützung ab sofort.
Revierleiterassistent (m/w/d)

in Sangerhausen

Aufgaben:

- die Durchführung einer Jahresplanerarbeitung, Festlegung der Arbeitsschritte und Arbeitsstufen sind Dein zentrales Aufgabengebiet
- Du organisierst, leitest und koordinierst den Forstwirteinsatz sowie kontrollierst die Arbeitsausführung und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Du übernimmst den Holzeinschlag, Auszeichnung der Bestände sowie die Durchführung der Holzsortierung
- Du verantwortest den Jagdbetrieb sowie die Jagdplanung und überwachst den Naturschutz und die Waldökologie
- Du sorgst für den Waldumbau und Verjüngungsmaßnahmen sowie die Betreuung Saatgutbestände oder -Plantagen

Profil:

- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokauffrau (m/w/d), Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise konntest Du erste Berufserfahrung im gesuchten Bereich sammeln
- Du bringst gute MS Office Kenntnisse mit
- Du bist versiert in der Kommunikation mit den Kund:innen
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Dich zeichnen Organisation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus
- Dein Profil wird abgerundet durch Deine Leidenschaft zum Forstbetrieb

Benefits:

- 50  monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- attraktive Branchenzuschläge
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern-  Nachhilfeplattform Ubimaster
- zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm
- exzellente persönliche Betreuung
- regelmäßige Feedbackgespräche
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten


Jetzt bewerben!
Gestalte Dein Berufsleben nach Deinen Vorstellungen - mit persona service an Deiner Seite!
Wir können das, weil unsere mehr als 200 Niederlassungen seit 55 Jahren eng mit zahlreichen namhaften Unternehmen vernetzt sind. Wir sind der perfekte Ansprechpartner für Deinen nächsten Karriereschritt.

persona service AG & Co. KG Niederlassung Nordhausen

persona service AG & Co. KG Niederlassung Nordhausen Logo
2024-01-02
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Forstamtsrat/rätin (m/w/d) (Revierförster/in)

Berlin


Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Mit rund 260 Mitarbeitenden sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung der Berliner Waldgebiete zuständig. Für die Verwaltung unserer Behörde suchen wir engagierte Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt dort, wo sich Berliner erholen.

Die Berliner Forsten (Revierförsterei Eichkamp, Eichkampstr. 166, 14193 Berlin) suchen zur Kennziffer: G22/2024 StDB

unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Forstamtsrat/rätin (m/w/d)

Besoldungsgruppe: A12

Vollzeit mit 40,0 Wochenstunden

besetzbar ab 01.06.2024 im Rahmen einer Stellendoppelbesetzung, sofern die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für das Haushaltsjahr 2024 vorliegen

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Leitung der Revierförsterei Eichkamp; Ausbildung der Auszubildenden für den Beruf Forstwirtin/ Forstwirt; Pflegen und Bewirtschaften des Erholungswaldes; Forstschutz und Wildbestandsregulierung; Aufgaben des Natur-, Landschafts-, Umwelt- und Jagdschutzes im Wald; Planung und Organisation des Holzeinschlags; Verkauf von Holz und Nebenerzeugnissen; Wirtschaftsplanung, Organisation und Überwachung des Wirtschaftsplanes; Maßnahmen der Verkehrssicherungspflicht; Erlaubnisse laut ERA; Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Bürgerberatung; Ahnden von Ordnungswidrigkeiten; Unterweisen, Anleiten und Beaufsichtigen der Forsttarifbeschäftigten; Überwachen der UVV; Erstellen der Entgeltunterlagen; Sichern der Außenflächen (Grenzsicherung), Mitarbeit bei der Vermögensverwaltung

Sie bringen mit...
• Hochschulabschluss in der Fachrichtung Forstwirtschaft (Bachelor oder gleichwertig);
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Forstdienst (gehobener Forstdienst) bzw. 2-jährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit im Forstdienst.
• Gültiger Jagdschein;
• Sachkundenachweis Pflanzenschutz,
• Führerschein Klasse B

Mit Ihrer Bewerbung sind die entsprechenden Nachweise einzureichen.

Fachkompetenzen:
• Vorausgesetzt werden Kenntnisse in der naturgemäßen Waldbewirtschaftung unter FSC/Naturlandkriterien sowie praktische Erfahrungen in der Betreuung von Erholungswäldern im Großstadtbereich.
• Grundlegende Kenntnisse einschlägiger Landesgesetzgebung (LJagd Bln, LwaldG Berlin und Brandenburg, Naturschutzrecht u.ä.) sollten ebenso vorhanden sein wie Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht.
• Eine Zusatzqualifikation/Fortbildung im Rahmen der Waldpädagogik ist von Vorteil.
• Der Besitz des gültigen Jagdscheins ist unabdingbar. Die Ausübung der Jagd gehört zur Dienstpflicht.

Es besteht Dienstwohnungspflicht.

Außerfachliche Kompetenzen:
• Erwartet wird ein überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit auch bei hohem Arbeits- und Termindruck.
• Daneben werden Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitserledigung erwartet.
• Die Arbeit in stadtnahen Wäldern setzt ein hohes Maß an Kommunikation- und Konfliktfähigkeit voraus.
• Zum Aufgabengebiet gehört auch die Mitwirkung an Aktivitäten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die auch abends und an Wochenenden stattfinden können. Entsprechend dem Einsatzplan fällt Bereitschaftsdienst, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen an.

Wir bieten:
• ein familienfreundlich geprägtes Betriebsklima.
• ein attraktive Besoldung
• einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in grüner Umgebung, mit moderner Büroausstattung.
• flexible Arbeitszeitgestaltung durch die gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen.


Das ausführliche Anforderungsprofil ist unter „weitere Informationen“ hinterlegt (unten rechts in dieser Anzeige).

Bitte fügen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bei:
• Anschreiben,
• Lebenslauf,
• Nachweis über Ihren Studienabschluss, Laufbahnprüfung
• eine aktuelle dienstliche Beurteilung und ein Anforderungsprofil für die Stelle bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis
• Führerschein Klasse B
• gültiger Jagdschein
• Sachkundenachweis Pflanzenschutz
• Bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigte bitte ich eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle (bitte mit Name und E-Mail-Adresse) beizufügen. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass Ihre Bewerbung nur mit vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen im weiteren Verfahren Berücksichtigung finden kann.

Bewerbungen sind über das Berliner Karriereportal/Jobportal der Berliner Verwaltung möglich. Das Karriereportal ist die zentrale Bewerbungsplattform der Berliner Verwaltung. Nutzen Sie folgenden Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de

Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in der Ausschreibung). Die geforderten

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Landesforstamt Berlin (Berliner Forsten)

Landesforstamt Berlin (Berliner Forsten)
2023-12-16
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Förster als Leiter (m/w/d) der Servicestelle (Revierförster/in)

Wasserburg am Inn


Für unseren Forstbetrieb Wasserburg am Inn suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Förster/in (m/w/d) als Leiter/in (m/w/d)
der Servicestelle

Details zur Stelle finden Sie unter www.baysf.de/karriere.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis zum 17. Dezember 2023.

Bayerische Staatsforsten AöR
Bereich Personal

Bayerische Staatsforsten AöR

Bayerische Staatsforsten AöR
2023-12-05
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) (Revierförster/in)

Berlin


Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Mit rund 260 Mitarbeitenden sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung der Berliner Waldgebiete zuständig. Für die Verwaltung unserer Behörde suchen wir engagierte Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt dort, wo sich Berliner erholen.

Die Berliner Forsten (Forstamt Tegel, Ruppiner Chaussee 78, 13503 Berlin) suchen zur Kennziffer: T10/2023/2

ab dem 01.10.2023, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)

Entgeltgruppe: E10 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Mitarbeit im forstbetrieblichen Bereich; Insbesondere Unterstützung der Revierleitungen in der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht sowie der Beauftragung und Kontrolle von Verkehrssicherungsmaßnahmen. Ggf. Revier- und/oder Büroleitervertretung bzw. Unterstützung; Forstamtsbezogene Projektarbeit; Koordinieren von forstlichen Sondermaßnahmen, Mitarbeit bei der Umsetzung des Waldschutzplans und gefördertem Waldwegebau

Sie bringen mit...
• Hochschulabschluss in der Fachrichtung Forstwirtschaft (Bachelor oder gleichwertig); Berufserfahrung ist von Vorteil; Jagdschein; Sachkundenachweis im Pflanzenschutz; Führerschein Klasse B

Fachliche Kompetenzen:
• Kenntnisse in der naturgemäßen Waldbewirtschaftung.
• Kenntnisse einschlägiger Methodiken zur Baumgesundheit/ Baumdiagnostik, insbesondere Kenntnisse/Schulungsnachweise zur Methodik VTA oder FLL, sind von Vorteil.
• Kenntnisse zur Erstellung von Verkehrsrechtlichen Anordnungen und der damit verbundenen Verkehrsregelpläne.
• Kenntnisse bei der Bewirtschaftung von zertifizierten Wäldern (FSC und/oder Naturland) sind wünschenswert.
• Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebungen Bund/Land Berlin und Land Brandenburg (Waldgesetz, Jagdgesetz, Wassergesetz, Umwelt- und Naturschutzrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht) sollten ebenso vorhanden sein wie Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht.

Außerfachliche Kompetenzen:
• Erwartet wird ein überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit auch bei hohem Arbeits- und Termindruck.
• Daneben werden Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitserledigung erwartet.
• Der Einsatz bei den Berliner Forsten erfordert ein hohes Maß an Kundenorientierung und an Bereitschaft zur Kommunikation mit Waldbesuchenden bei allen Gelegenheiten.
• Zum Aufgabengebiet gehört auch die Mitwirkung an Aktivitäten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die auch abends und an Wochenenden stattfinden können. Dabei wünschenswert ist eine sichere Verwendung von Wort und Schrift.
• Entsprechend der Einsatzpläne können Bereitschaftsdienste auch an Wochenenden und Feiertagen anfallen.

Wir bieten:
• ein familienfreundlich geprägtes Betriebsklima.
• ein attraktives Entgelt
• einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in grüner Umgebung, mit moderner Büroausstattung.
• flexible Arbeitszeitgestaltung durch die gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen.




Das ausführliche Anforderungsprofil können Sie unter dem Button "weitere Informationen" (unten rechts in der Anzeige) einsehen.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte fügen Sie Ihrem Anschreiben folgende Unterlagen bei:
• einen Lebenslauf
• Nachweis über den Studienabschluss
• ein aktuelles Arbeitszeugnis/ Zwischenzeugnis
• Nachweis über gültigen Jagdschein
• Sachkundenachweis Pflanzenschutz
• Führerschein Klasse B
• Bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigte bitte ich eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle (bitte mit Name und E-Mail-Adresse) beizufügen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ihre Bewerbung nur mit vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen im weiteren Verfahren Berücksichtigung finden kann.

Bewerbungen sind über das Berliner Karriereportal/Jobportal der Berliner Verwaltung möglich. Das Karriereportal ist die zentrale Bewerbungsplattform der Berliner Verwaltung. Nutzen Sie folgenden Link:

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de

Wenn das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.11.2023 ausschließlich online. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in der Ausschreibung). Die geforderten Unterlagen sind Ihrer Bewerbung als PDF-Upload hinzuzufügen.

Hinweise:

Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch das aktuelle Arbeitszeugnis zu berücksichtigen. Falls ein entsprechendes Zeugnis nicht vorhanden ist, ist die Erstellung einzuleiten. Sollte kein aktuelles Zeugnis vorliegen, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Le

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Landesforstamt Berlin (Berliner Forsten)

Landesforstamt Berlin (Berliner Forsten)
2023-10-18
ARBEIT

Revierförster/in

Bachelor of Science Forstwirtschaft/ Dipl.-Forsting. (m/w/d) im Forstamt Marksuhl (Revierförster/in)

Gerstungen


In der Landesforstanstalt ist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstamt
Marksuhl in Gerstungen OT Marksuhl eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche)
als

Bachelor of Science Forstwirtschaft/ Dipl.-Forsting. (m/w/d) im Forstamt
Marksuhl

zu besetzen.

ThüringenForst – AöR – nimmt gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag neben der
Bewirtschaftung des Staatswaldes sowohl die Betreuung und die Dienstleistung
für den Privat- und Körperschaftswald als auch die Hoheitsaufgabe im Gesamtwald
des Freistaates Thüringen wahr.

Ihre Aufgaben:


- Vertretung und technische Unterstützung der Reviere
- Auszeichnung der Bestände, Holzaufnahme, -vermessung und -sortierung,
Steuerung und Kontrolle von Forstlohnunternehmern und Waldarbeitern
- Überwachung biotischer und abiotischer Schäden im Wald, ggf. Organisation
von Gegenmaßnahmen
- Durchführung der Baumschau zur Verkehrssicherung, Einholung
verkehrsrechtlicher Anordnungen
- Umsetzung des Forstschutzmeldewesens
- Koordination und Organisation des biotechnischen Monitorings
- Koordination der Ernteprognosen, Organisation und Überwachung der
Forstsaatguternte
- Konzeption, Planung und Dokumentation von Naturschutzmaßnahmen im Forstamt
sowie die abgeleitete Maßnahmenkoordination
- Überwachung und Bewertung von Maßnahmen zur Pflege und Bewirtschaftung
gesetzlicher Richtlinien und Gesetze
- Erstellung von FFH-Vorprüfungen und Erheblichkeitseinschätzung bei
Eingriffen in den FFH-Gebieten


- Konzeptionierung und Organisation der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit und
Waldpädagogik im Forstamt
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Waldjugendspiele,
Walderlebnistage etc.) und Waldführungen
- Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen


- Erstellung und Überwachung von Konzeptionen für Tourismusförderung und
Wanderwege
- Planung und Durchführung von Bewegungsjagden, Organisation vom
Wildtransport und -vermarktung, Mitwirkung zur Erstellung des forstlichen
Gutachtens zur Verbiss- und Schälschadensinventur

Ihr Profil:


- erfolgreich abgeschlossenes forsttechnisches Studium mit Befähigung für die
Laufbahn des gehobenen agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes bzw.
gehobenen technischen Dienstes
- Nachweis über vertiefte Kenntnisse im Bereich Revierleitung, Forstschutz
oder Naturschutz
- Besitz eines gültigen Jagdscheins
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Kenntnisse im
Umgang mit forstspezifischer Software (Forstamts-GIS, -WIS usw.)
- planvolle, systematisch-zielorientiere Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement,
leistungsmotiviert
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Fähigkeit, eine Auseinandersetzung aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen
und nach Möglichkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden (Konfliktfähigkeit),
Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität (ständiges Umdenken und die Bereitschaft zum Lernen, aber auch
zeitliche Mobilität), Belastbarkeit, insb. Stressresistenz

Ihre Vorteile:


- unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible
Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit, Sabbatical) und 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die
Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
der Länder (TV-L) möglich.

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis 14.11.2023 über die
Stellenplattform INTERAMT (
https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) eingegangen und
vollständig sind. Die geforderten Qualifizierungen sind anhand von Unterlagen
nachzuweisen und der Onlinebewerbung beizufügen. Durch die Bewerbung
entstehende Kosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zu unseren
Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link
https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote. Status- und
Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1030590. Der Link unten führt sie zu der Seite.

ThüringenForst - AöR

ThüringenForst - AöR
2023-10-18
ARBEIT
Vollzeit

Revierförster/in

Revierförster/in

Bad Pyrmont


Bei der Stadtforst Bad Pyrmont ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle

Eines Revierförsters/einer Revierförsterin - (m/w/d) -

zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche).

Der Wald der Stadt Bad Pyrmont wird durch den Eigenbetrieb Stadtforst Bad Pyrmont bewirtschaftet.
Der Stadtwald umfasst eine Fläche von 2.085 ha und ist überwiegend mit Laubholz bestockt. Es handelt sich um einen typischen Mittelgebirgsbetrieb mit einer abwechslungsreichen Geländeausformung, wuchskräftigen Standorten und einer vielfältigen naturnahen Baumartenpalette. Dominierende Hauptbaumart ist die Rotbuche, die hier im standörtlichen Optimum wächst. Der Forstbetrieb ist wirtschaftlich ausgerichtet, der aktuelle Jahreseinschlag liegt nach Plan bei rd. 18.200 Fm.

Der Stadtwald gliedert sich in drei große arrondierte Waldgebiete, die zusammen mit landwirtschaftlichen Flächen die Stadt reizvoll einbetten und so ein Arbeiten ohne große Fahrwege ermöglichen. Diese ländliche Struktur trägt dazu bei, dass die Verkehrs-sicherungspflichten überschaubar bleiben und der Erholungsdruck für den Wald und seine Bediensteten nicht zur Bürde wird.
Die Verwaltung des Forstbetriebes erfolgt in Eigenregie, ebenso wie die Holzvermarktung. Diese Tatsachen schaffen einen großen forstlichen Gestaltungsspielraum sowie kreative Möglichkeiten zur Umsetzung Ihres forstlichen Wissens.

Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stelle ist die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Agrar- und umweltbezogene Dienste für den Forstdienst durch Abschluss des Vorbereitungsdienstes (ehemalige Laufbahn für den gehobenen Forstdienst).

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
•    Betreuung von ca. 1.300 ha Stadtwald inkl. Planung und Organisation
aller anfallenden Betriebsarbeiten, insbesondere der Holzernte.
•    Steuerung des betriebseigenen Personals und des Unternehmereinsatzes in diesem Bereich.
•    Sachbearbeitung im Innendienst.
•    Allgemeine Vertretung des Forstamtsleiters.

Darüber hinaus erwarten wir:
•    Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit.
•    Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Offenheit gegenüber den Einwohnenden und Gästen Bad Pyrmonts.
•    Gute Kenntnisse in der Anwendung von gängigen EDV-Programmen.
•    Die Bereitschaft, sich umfassend in die Verwaltung des Forstbetriebes einzuarbeiten und den Erfordernissen entsprechend Büroarbeit zu leisten.
•    Führerschein der Klasse B/BE.
•    Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung eines Forstreviers.
•    Gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst.


Für diesen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen:
•    Eine verantwortungsvolle leitende Funktion in einem jungen, motivierten Team.
•    Eine herausfordernde Aufgabe mit einem großen Gestaltungsfreiraum.
•    Bei Vorlage der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach BesGr. A11.
•    Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
•    Stellung eines Dienstfahrzeuges.
•    Struktur- und Gebietsreformen wie andernorts kennen wir nicht – bei Bewährung wartet
hier eine Lebensstellung auf Sie.

Wohn- und Lebensverhältnisse in Bad Pyrmont:
•    Bad Pyrmont ist ein anerkannter historischer Luftkurort und liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Weserbergland. Wir arbeiten dort, wohin unsere Mitmenschen zur Erholung und Genesung kommen sowie gerne Urlaub machen.
•    Die Stadt Bad Pyrmont als niedersächsisches Staatsbad ist ein Mittelzentrum mit hohem Potential, Wohn- und Freizeitwert, vielfältigen Sportmöglichkeiten sowie beachtlichem Kultur- und Bildungsangebot. Darüber hinaus ist Bad Pyrmont „kinderfreundliche Kommune“.
•    Vorhanden sind in der Stadt Bad Pyrmont Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium mit Sekundarbereich II.
•    Ein Krankenhaus, diverse Kliniken und Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie reichhaltige Freizeitangebote finden sich ebenso in der Stadt.
•    Im Zusammenwirken mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verantwortlichen des städtischen Geschehens möchten wir mit Ihnen viel für diese Stadt bewegen und erreichen.
Die Stadt Bad Pyrmont strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Stadtforst, Herr Klapper, unter der Tel. Nr.: 05281/949-182 gerne zur Verfügung.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte bis zum 19.11.2023 im pdf-Format senden an

[email protected]


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterleitung Ihrer Unterlagen an die für die Einstellung zuständigen Gremien einverstanden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht entsorgt.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Betriebsmitteleinsatz planen

Stadtverwaltung Bad Pyrmont

Stadtverwaltung Bad Pyrmont
2023-10-17

Zeigt 15 von 13 Ergebnissen