Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang 2026 in Bad Hindelang

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang 2026 في Bad Hindelang, Deutschland

وظيفة كـ Notfallsanitäter/in في Bad Hindelang , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang 2026

2026 - Ausbildungsstart für die dreijährige Ausbildung - 01.10.2026


Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.

Einsatzort: Bad Hindelang
Besetzungsdatum: 01.10.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000029361


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- 13. Monatsgehalt
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

Als ausgebildeter Notfallsanitäter (m/w/d) übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Notfallrettung – Sie erhalten mit dieser Ausbildung die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst!

- Sie absolvieren Ihre dreijährige Ausbildung zu einem  Drittel hauptsächlich an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang
- Sie begleiten dort NotfallsanitäterInnen (m/w/d) und PraxisanleiterInnen (m/w/d) in der Notfallrettung auf unseren Rettungswagen
- ein  Drittel  Ihrer Ausbildungszeit verbringen Sie an unserer Partnerschule, der AGNF in Fürth
- in der Nähe der Schule befindet sich eine Schüler-WG zur Übernachtung, auf Ihre eigenen Kosten
- das letzte  Drittel  Ihrer Ausbildung beinhaltet die Klinikausbildung unter fachkundiger Anleitung von Pflegepersonal und MedizinerInnen (m/w/d)


Das zeichnet Sie aus

- mindestens einen Realschulabschluss, alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Sie sind zum Beginn der Ausbildung mindestens 18 Jahre alt
- Rettungsdiensttauglichkeit - physische und psychische Belastbarkeit
- Sie haben großes Interesse an der Notfallmedizin, dem Aufbau des Körpers und der Krankheitslehre
- Sie bringen die Bereitschaft zum allgemeinen Schichtdienst mit, einschliesslich an Wochenenden und Feiertagen
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und verfügen bereits über Fahrerfahrung
- Sie leben im Großraum Bad Hindelang
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2026


Ihr Einsatzort
Der Rettungsdienst der Johanniter im Regionalverband Bayerisch Schwaben ist wichtiger Bestandteil der präklinischen Notfallversorgung. Mit mehreren Rettungswachen in der Region – darunter in Augsburg, Kempten, Memmingen und Kötz bei Günzburg und weiteren Standorten – stellen die Johanniter eine schnelle und professionelle medizinische Hilfe sicher. Die Einsatzkräfte bestehen aus gut ausgebildeten NotfallsanitäterInnen, RettungssanitäterInnen, sowie ehrenamtlichen HelferInnen. Sie arbeiten eng mit anderen Rettungsdiensten, der Feuerwehr und den Kliniken der Region zusammen.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Michael Puchta / Wachleitung
0831 52157-251


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

تاريخ البدء

2026-10-01

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern

Ostrachstraße 7, 87541, Bad Hindelang, Bayern, Deutschland

johanniter.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern
نشرت:
2025-11-06
UID | BB-690d03e6718a9-690d03e6718ab
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang 2026

Bad Hindelang

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang 2026

2026 - Ausbildungsstart für die dreijährige Ausbildung - 01.10.2026


Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.

Einsatzort: Bad Hindelang
Besetzungsdatum: 01.10.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000029361


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- 13. Monatsgehalt
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

Als ausgebildeter Notfallsanitäter (m/w/d) übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Notfallrettung – Sie erhalten mit dieser Ausbildung die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst!

- Sie absolvieren Ihre dreijährige Ausbildung zu einem  Drittel hauptsächlich an unserem Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang
- Sie begleiten dort NotfallsanitäterInnen (m/w/d) und PraxisanleiterInnen (m/w/d) in der Notfallrettung auf unseren Rettungswagen
- ein  Drittel  Ihrer Ausbildungszeit verbringen Sie an unserer Partnerschule, der AGNF in Fürth
- in der Nähe der Schule befindet sich eine Schüler-WG zur Übernachtung, auf Ihre eigenen Kosten
- das letzte  Drittel  Ihrer Ausbildung beinhaltet die Klinikausbildung unter fachkundiger Anleitung von Pflegepersonal und MedizinerInnen (m/w/d)


Das zeichnet Sie aus

- mindestens einen Realschulabschluss, alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Sie sind zum Beginn der Ausbildung mindestens 18 Jahre alt
- Rettungsdiensttauglichkeit - physische und psychische Belastbarkeit
- Sie haben großes Interesse an der Notfallmedizin, dem Aufbau des Körpers und der Krankheitslehre
- Sie bringen die Bereitschaft zum allgemeinen Schichtdienst mit, einschliesslich an Wochenenden und Feiertagen
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und verfügen bereits über Fahrerfahrung
- Sie leben im Großraum Bad Hindelang
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2026


Ihr Einsatzort
Der Rettungsdienst der Johanniter im Regionalverband Bayerisch Schwaben ist wichtiger Bestandteil der präklinischen Notfallversorgung. Mit mehreren Rettungswachen in der Region – darunter in Augsburg, Kempten, Memmingen und Kötz bei Günzburg und weiteren Standorten – stellen die Johanniter eine schnelle und professionelle medizinische Hilfe sicher. Die Einsatzkräfte bestehen aus gut ausgebildeten NotfallsanitäterInnen, RettungssanitäterInnen, sowie ehrenamtlichen HelferInnen. Sie arbeiten eng mit anderen Rettungsdiensten, der Feuerwehr und den Kliniken der Region zusammen.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Michael Puchta / Wachleitung
0831 52157-251


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern
2025-11-06
ARBEIT
Teilzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang (Notfallsanitäter/in)

Bad Hindelang


Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Einsatzort: Bad Hindelang
Gehalt: 3.385,00 - 3.919,48 (Vollzeit)
Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000019295


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- positive Arbeitsatmosphäre
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

- eigenverantwortliche, notfallmedizinische Versorgung und Transport von NotfallpatientInnen
- Erledigung von Aufgaben, welche im allgemeinen Wachbereichsalltag anfallen
- Mitarbeit gemäß vorgegebener Qualitätsstandards und gemäß der geltenden Verfahrensanweisungen
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Sauberkeit der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
- bei Praxisanleiter-Qualifikation (200 € Zulage): verantwortlich für die Ausbildung von NotfallsanitäterschülerInnen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer kompletten Mitarbeitervorteile:
https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/mitarbeiten-lernen/unsere-mitarbeitervorteile-fuer-sie/ <>


Das zeichnet Sie aus

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Praxisanleiter Rettungsdienst wäre wünschenswert
- gültiger FS der Klasse C1
- angemessenes Auftreten und gute Umgangsformen gegenüber PatientInnen, KollegInnen, Dienstvorgesetzten und sämtlichen Beteiligten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, eine hohe Zuverlässigkeit, Leistungswillen und Flexibilität
- die Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden


Ihr Einsatzort
Im Johanniter-Regionalverband Bayerisch Schwaben sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Dienst am Nächsten tätig. Wir engagieren uns unter anderem in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung für Private und Unternehmen, Notrufsysteme und Menüservice, Betreuung und Pflege von Menschen, Alltagsbegleitung, Kinder, Jugend und Familie, Kindertagesstätten, Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Fort- und Weiterbildung in Kindheits- und Jugendpädagogik und Sozialen Diensten und im Rettungsdienst- und Bevölkerungsschutzbereich.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Florian Bäuml / Leitung Rettungsdienst
0179 2338221


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern Landesgeschäftsstelle

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern Landesgeschäftsstelle Logo
2024-03-10