
**Vermessungstechniker (m/w/d) 2026** Vermessungstechniker (m/w/d) führen erforderliche Arbeiten im Innen- und Außendienst beim Amt für Stadtentwicklung und Vermessung durch. Sie erlernen die Vorbereitung und Durchführung sowie die Auswertung von Lage- und Höhenvermessungen, die Verarbeitung von erfassten Daten in geografischen Informationssystemen und das Anfertigen von vermessungstechnischen Zeichnungen in unterschiedlichen Maßstäben. **Das bringst Du mit: ** - Mittlere Reife oder Fachhochschulreife - gute Note in Mathematik - rechnerische und zeichnerische Begabung - räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis - Eignung für Arbeit im Außendienst **Ausbildungsverlauf:** - Ausbildungsverlauf im Wechsel zwischen der Stadtverwaltung Reutlingen und der Berufsschule in Stuttgart **Das erwartet Dich: ** - 3 Jahre - Steinbeisschule in Stuttgart - gesicherte Ausbildungsvergütung nach TVAöD - Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro - mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, Lernvormittage und vieles mehr!
تاريخ البدء
2025-10-31
Marktplatz 22
72764
Reutlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Reutlingen
**Vermessungstechniker (m/w/d) 2026**
Vermessungstechniker (m/w/d) führen erforderliche Arbeiten im Innen- und Außendienst beim Amt für Stadtentwicklung und Vermessung durch. Sie erlernen die Vorbereitung und Durchführung sowie die Auswertung von Lage- und Höhenvermessungen, die Verarbeitung von erfassten Daten in geografischen Informationssystemen und das Anfertigen von vermessungstechnischen Zeichnungen in unterschiedlichen Maßstäben.
**Das bringst Du mit: **
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife
- gute Note in Mathematik
- rechnerische und zeichnerische Begabung
- räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Eignung für Arbeit im Außendienst
**Ausbildungsverlauf:**
- Ausbildungsverlauf im Wechsel zwischen der Stadtverwaltung Reutlingen und der Berufsschule in Stuttgart
**Das erwartet Dich: **
- 3 Jahre
- Steinbeisschule in Stuttgart
- gesicherte Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, Lernvormittage und vieles mehr!
Reutlingen
Das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung bietet zum 1. September 2025 **einen Ausbildungsplatz** für die folgende Ausbildung an:
# **Vermessungstechniker (m/w/d)**
**Ausbildungsdauer:**
3 Jahre
**Voraussetzungen:**
mittlere Reife oder Fachschulreife
**Das bringst Du mit:**
- Freude an einer abwechslungsreichen Arbeit im Büro und im Freien mit moderner Software und interessanter Messtechnik
- Spaß an der Arbeit im Team
- gute Noten in Mathematik
**Das erwartet Dich:**
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei **Frau Keppler, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2350.** Weitere Infos findest Du unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis **29. September 2024** mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis über unser Online-Bewerberportal unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Du bist bereit, die Zukunft im Landkreis zu rocken? Komm zu uns und werde als zukünftige*r Vermessungperte* in Teil unseres Teams. Starte ab dem 1. September 2025 Deine
Ausbildung als Vermessungstechniker*in Deine Skills, die zählen:
* Du bist fasziniert von der Vermessungstechnik.
* Der Umgang mit modernen Messinstrumenten und Softwareanwendungen ist für Dich ein Kinderspiel.
* Präzision, Teamfähigkeit und eine hohe Motivation zeichnen Dich aus.
* Du bist auch gern draußen.
* Du verfügst über gute Schulnoten und hast mindestens einen mittleren Schulabschluss.
Die Zeit, die Dich zum Profi macht:
Genau richtig bemessen: Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Dein Plan während der Ausbildung:
* Du erhältst einen spannenden Einblick in das Vermessungsamt mit seinen vielfältigen Aufgabenbereichen.
* Gemeinsam mit uns gestaltest Du auch die Digitalisierung der Vermessungsprozesse aktiv mit.
* Du unterstützt bei der Vermessung und Auswertung von Gelände- und Gebäudedaten.
* Die Arbeit mit Geoinformationssystemen (GIS) und modernen Vermessungssoftwarelösungen gehört zu Deinem Alltag.
Praxis und Theorie – Dein Ausbildungs-Mix:
* Du wirst für den praktischen Teil im Vermessungsamt des Landratsamtes Reutlingen eingesetzt.
* Der theoretische Teil der Ausbildung findet an der Steinbeisschule in Stuttgart statt.
Starkes Angebot für Dich:
* Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um easy durchs Land zu cruisen.
* Coole Azubi-Team-Tage, auf Euch abgestimmte Special-Seminare und vieles mehr stehen auf dem Plan.
* Mitarbeitenden-Rabatte lassen Dein Shopping-Herz höherschlagen.
* Eine attraktive Vergütung nach dem aktuellen Tarifvertrag. Im 1. Ausbildungsjahr beträgt sie rund 1.070,- € brutto im Monat, das sind knapp 850,- € cash. Im 2. und 3. Jahr gibt's natürlich mehr und Du bekommst jährlich einen Lernmittelzuschuss, Weihnachtsgeld und weitere Goodies.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Formular. Einfach ohne Anschreiben direkt dort ausfüllen.
Leider können wir Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht berücksichtigen.
Also, worauf wartest Du noch? Los geht's! Oder hast Du Fragen, brauchst weitere Infos?
Kein Problem! Marcus Vogel ist Dein persönlicher Ansprechpartner und unterstützt Dich gerne. Einfach anrufen unter Telefon 07121 480-1204 oder schick 'ne Mail an [email protected]. Er ist für Dich da!
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen, in der Nähe von Stuttgart gelegen, bietet eine inspirierende und vielfältige Umgebung, die Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg ist. Hier im Landratsamt setzen wir uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – dabei haben wir stets das große Ganze im Blick.\n\nBist du bereit, die Zukunft im Landkreis aktiv mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams als angehende*r Vermessungsexpert*in und starte deine Ausbildung am 1. September 2025!\n\nVermessungstechniker*in\n\nDEINE SKILLS, DIE WICHTIG SIND:\n- Du hast eine Leidenschaft für Vermessungstechnik.\n- Der Umgang mit modernen Messinstrumenten und Softwareanwendungen fällt dir leicht.\n- Präzision, Teamarbeit und eine hohe Motivation sind deine Stärken.\n- Du bist gerne in der Natur unterwegs.\n- Deine guten Schulnoten und mindestens ein mittlerer Schulabschluss sprechen für dich.\n\nDIE AUSBILDUNG, DIE DICH ZUR FACHKRAFT MACHT:\nDie Ausbildung dauert drei Jahre und bietet dir die Möglichkeit, viel Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.\n\nDEIN PLAN WÄHREND DER AUSBILDUNG:\n- Du erhältst spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Vermessungsamts.\n- Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung der Vermessungsprozesse aktiv mit.\n- Du unterstützt bei der Vermessung und Auswertung von Gelände- und Gebäudedaten.\n- Die Arbeit mit Geoinformationssystemen (GIS) und moderner Vermessungssoftware wird ein wichtiger Teil deines Alltags sein.\n\nPRAXIS UND THEORIE – DEIN AUSBILDUNGSMIX:\n- Der praktische Teil findet im Vermessungsamt des Landratsamtes Reutlingen statt.\n- Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der Steinbeisschule in Stuttgart.\n\nSTARKES ANGEBOT FÜR DICH:\n- Du erhältst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um bequem durch das Land reisen zu können.\n- Freu dich auf coole Azubi-Team-Tage, spezielle Seminare und vieles mehr.\n- Mitarbeitenden-Rabatte lassen dein Shopping-Herz höher schlagen.\n- Du profitierst von einer attraktiven Vergütung gemäß dem aktuellen Tarifvertrag. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt diese ca. 1.070,- € brutto im Monat, was etwa 850,- € netto entspricht. Im zweiten und dritten Jahr steigert sich dein Einkommen, und du erhältst jährlich einen Zuschuss für Lernmittel, Weihnachtsgeld sowie weitere Vorteile.\n\nWeitere Informationen zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen findest du auf GANZESACHEMACHEN.de.\n\nWir freuen uns auf deine Bewerbung – ganz unkompliziert über unser Online-Formular. Reiche deine Bewerbung ohne Anschreiben einfach dort ein. Bitte beachte, dass Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht berücksichtigt werden können.\n\nWorauf wartest du noch? Starte jetzt durch! Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Reutlingen
Vermessungstechniker (m/w/i)
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung in der Abteilung Flurneuordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeiten mit organisatorischem Weitblick, die bereit sind für zukunftsorientierte Aufgaben und wertvolle Zusatzleistungen, als
Vermessungstechniker*innen DAS GESTALTEN SIE:
* Bearbeiten von Flurneuordnungsverfahren im Innenund Außendienst, insbesondere Tätigkeiten für die Verfahrensanordnung, Wertermittlung, Absteckung und Aufnahme von Wegen, Zuteilung sowie den Flurbereinigungsplan und Verfahrensabschluss.
DAS BRINGEN SIE MIT:
* Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in oder im mittleren vermessungstechnischen Dienst,
* gute und schnelle Auffassungsgabe sowie eine zügige und zuverlässige Arbeitsweise,
* selbstständiger als auch teamorientierter Arbeitsstil,
* Analysefähigkeit und Urteilsvermögen sowie eine hohe Einsatzbereitschaft,
* Führerschein der Klasse B,
* Kenntnisse in der Flurneuordnung sind von Vorteil.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9, in Voll- oder Teilzeit,
* interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
* Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
* ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
* Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
* Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.03.2024 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartner
Dr. Doris Wüllner, Sachgebietsleiterin,
Telefon: 07121 480-3114, und
Christian Kutterer, Amtsleiter,
Telefon: 07121 480-3130,
helfen bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!
Reutlingen
Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Vermessungstechniker (m/w/d)
(Kennziffer 24/61/02)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, mit der Option, die Arbeitszeit vorübergehend zu erhöhen.
Ihre Aufgaben:
• digitale Erstellung von CAD-Zeichnungen für formelle und informelle Planungsprozesse wie Bebauungspläne, Flächennutzungsplan, Strukturkonzepte, städtebauliche Entwürfe sowie Gestaltungspläne
• Vorbereitung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben XPlanung/INSPIRE
• Führung und Pflege der GIS-Daten für die Bauleitplanung
• Erstellung von digitalen Plänen und Präsentationen für den Gemeinderat sowie für sonstige Veranstaltungen
• Unterstützung bei der formellen Abwicklung von Bauleitplanverfahren (z. B. bei Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen)
• Abstimmung, Konzeption und visuelle Gestaltung von Ausstellungen, Broschüren und sonstigen Unterlagen
• digitale Bildbearbeitung für Broschüren, Plakate und Drucksachen sowie Erstellung von Fo-tomontagen
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker, Geomatiker, Bauzeichner (Tief-, Straßen- und Landschaftsbau), Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen der entsprechenden Tätigkeiten im Bereich der Stadtplanung
• vertiefte Kenntnisse in CAD-Anwendungen (AutoCAD, LandCAD)
• sehr gute Kenntnisse in Grafikanwendungen und Layout-Programmen (Adobe-Software wie Photoshop, Illustrator, InDesign)
• strukturierte Arbeitsmethodik, konstruktiver Umgang mit Arbeitsbelastungen und Teamfähigkeit
• sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
Wir bieten Ihnen unter anderem:
• die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
• zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
• einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
• ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
• Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Failenschmid, Tel.-Nr.: 07121 303-2426, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 04.02.2024 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.