Mitarbeiter/Mitarbeiterin im eigenen Betrieb Gärtnerei (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Mitarbeiter/Mitarbeiterin im eigenen Betrieb Gärtnerei (m/w/d) in Berlin

Mitarbeiter/Mitarbeiterin im eigenen Betrieb Gärtnerei (m/w/d) في Berlin, Deutschland

وظيفة كـ Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau في Berlin , Berlin, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Mitarbeiter/Mitarbeiterin im eigenen Betrieb Gärtnerei (m/w/d)In den Berliner Justizvollzugseinrichtungen gewährleisten Beschäftigte der verschiedensten Berufsrichtungen die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen. Das Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen ist hier überaus groß. 
Die Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin ist eine der größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. An vier Standorten wird - neben den stationär untergebrachten Gefangenen - eine hohe Anzahl an Freigängern betreut, die außerhalb der Justizvollzugsanstalt berufstätig sind.Ihre Aufgaben
 • Fachliche Anleitung und Betreuung der beschäftigten Gefangenen
 • Organisation der Arbeitsabläufe und Produktionsabläufe
 • Mitwirkung bei der Ressourcenverantwortung
 • Mitwirkung im Bereich Akquise und Werbung
 • Wahrnehmung von Sicherheits- und Ordnungsaufgaben

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A8/E7
Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit
Besetzbar ab: 01.10.2025
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung beigefügt ist.Ihr Profil 
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Werkdienst als Hauptwerkmeister/ in (A8) oder Oberwerkmeister/in (A7). Es können sich ferner Mitarbeitende der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Vollzugsdienstes bewerben, die die unter a) genannten Voraussetzungen erfüllen. 
Bewerberinnen und Bewerber, die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, werden im Falle der Auswahl in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis (EG 7) beschäftigt. Die spätere Verbeamtung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt möglich. 
Die fachlichen Voraussetzungen sind: 
a) mindestens einen Berufsabschluss in der Fachrichtung Gärtner/in, Florist/in oder Garten- und Landschaftsbau (Gesellenbrief) sowie die fachliche Eignung für die Berufsausbildung durch Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung für die Durchführung einer Berufsausbildung gemäß Ausbildereignungsprüfung (AEVO) oder die Meisterprüfung in der Fachrichtung Gärtner/in, Florist/in oder Garten- und Landschaftsbau
b) eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in dem bezeichneten Beruf nach der Ausbildung
c) die erfolgreiche Teilnahme an einer mindestens sechsmonatigen Qualifizierung für die Tätigkeit im Justizvollzug

Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit.

Finanzielle Anreize
Behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten, ein vergünstigtes Firmenticket und eine Hauptstadtzulage (bis BesGr. A13S)

Ein kollegiales Arbeitsklima
Kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältig, tolerant, chancengerecht und weltoffen agierenden Behörde

Gesundheitsmanagement
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, vielfältige präventive und unterstützende Angebote für alle Lebenslagen, externe unentgeltliche Sozialberatung.

Weiterbildung
Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und Karrierechancen, breites Angebot an fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildungen, Qualifizierungsmöglichkeiten.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und AnsprechpersonenBewerbungsfrist: 20.11.2025 
Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden nicht erstattet. Wir benötigen folgende Unterlagen: eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als zwei Jahre); liegt keine aktuelle Beurteilung vor, bitte ich Sie, sich um die Erstellung zu bemühen; ein aussagekräftiges Anschreiben; einen tabellarischen Lebenslauf. 
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Bei der Durchführung des Auswahlverfahrens und eventuell späterer Abordnung, Versetzung oder Einstellung werden Ihre Daten gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Grote (030) 9014 74 872
Frau Freuer (030) 9014 74 774
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-11-01

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin

Niederneuendorfer Al 140

13587

14163, Berlin, Berlin, Deutschland

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin
نشرت:
2025-10-23
UID | BB-68fa7bf577964-68fa7bf577968
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

AUSBILDUNG GÄRTNER*IN, FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU (W/M/D) 2026

Berlin

AUSBILDUNG GÄRTNER*IN, FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU (W/M/D) 2026WAS DICH BEI UNS ERWARTETMarzahn-Hellersdorf ist ein lebendiger Bezirk voller Vielfalt und Entwicklung. Moderne Wohngebiete, viel Grün und kulturelle Angebote prägen das Leben hier.

Du möchtest wissen, wie grüne Oasen entstehen, Parks gestaltet und Gärten gepflegt werden? Dann ist die Ausbildung zur/zum Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im Bezirksamt genau das Richtige für dich!

In dieser abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung lernst du, wie Grünflächen geplant, angelegt und erhalten werden – sowohl draußen in der Natur als auch mit moderner Technik. Du arbeitest mit Pflanzen, Maschinen und Werkzeugen, gestaltest Spielplätze, Erholungsflächen und städtische Gärten. Dabei bekommst du Einblicke in verschiedene Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus und trägst aktiv zur Verschönerung unseres Bezirks bei.

Du hast Interesse an Natur, arbeitest gern im Team und suchst einen vielseitigen, sicheren Beruf mit Zukunft? Dann bewirb dich jetzt und starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zur/zum Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf!WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST, DAMIT DU BEI UNS DURCHSTARTEST
• Du hast idealerweise den Mittleren Schulabschluss (MSA) und Interesse an Natur, Pflanzen und dem Arbeiten im Freien? Perfekt!
• Gute Mathe- und Deutschkenntnisse – besonders für das Berechnen von Flächen, Dokumentieren und Verstehen von Arbeitsanweisungen.
• Du bist handwerklich geschickt, arbeitest genau und hast Freude an praktischen Aufgaben.
• Du bist zuverlässig, arbeitest gern im Team und übernimmst Verantwortung.
• Der Umgang mit digitalen Geräten und moderner Technik ist für dich selbstverständlich – und du kannst dich schriftlich wie mündlich gut ausdrücken.

DEINE VORTEILE
• Dich erwartet eine qualifizierte und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung mit staatlicher Anerkennung und praktischen überbetrieblichen Lehrgängen.
• Du absolvierst deine Ausbildung in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Hirschgarten des Bezirksamts Treptow-Köpenick von Berlin.
• Du arbeitest an spannende und praxisnahe Aufgaben – draußen in der Natur und im Betrieb – bei denen du lernst, wie Garten- und Landschaftsbau in der Praxis funktioniert.
• Mit flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten passt die Ausbildung auch gut in dein Leben.
• Es gibt 30 Urlaubstage pro Jahr – plus frei an Heiligabend und Silvester.
• Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung – vom ersten Tag an:
• 1. Jahr: 1.236,82 €
• 2. Jahr: 1.290,96 €
• 3. Jahr: 1.340,61 €
• Zusätzlich bekommst du monatlich 50 € Hauptstadtzulage, eine Jahressonderzahlung (ähnlich wie Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und eine Zusatzvorsorge für später.
• Dazu kommen Angebote im Gesundheitsbereich (z. B. Fitnessstudiorabatte) und eine 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
• Und das Beste: Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen, direkt übernommen zu werden - zunächst befristet für 12 Monate, aber mit Option auf Festanstellung.

Auszeichnungen
wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten des Homeoffices

Gesundheitsmanagement
eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt

Hunde dürfen mit
nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden

für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

DU HAST NOCH FRAGEN ZUR AUSBILDUNG ODER ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN?Kein Problem – melde dich gern bei uns! Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deiner Bewerbung.

Kontakt für das Aufgabengebiet:
Grünflächenamt - Frau Ruppel
E-Mail: [email protected]

Kontakt für das Bewerbungsverfahren:
Aus- und Fortbildungsstelle - Herr Reuschel
E-Mail: [email protected]
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir:
• Anschreiben mit deinen Kontaktdaten
• vollständiger Lebenslauf
• Abschlusszeugnis oder das letzte Schulzeugnis
• ggf. Anerkennungsnachweis & Übersetzung (bei Auslandsabschluss)
• ggf. Registrierungsbestätigung gem. § 10 SVG für Soldatinnen und Soldaten
• ggf. Schwerbehindertenausweis
• optional: Praktikumsnachweise, Zertifikate o. Ä. – zeig, was du kannst!

Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung auf Deutsch am besten bis 31.01.2026 .
Wichtige Hinweise : Bewerbungskosten (z. B. Porto, Fahrten) können nicht erstattet werden. Die Kommunikation im Bewerbungsverfahren erfolgt in der Regel per E-Mail. Prüfe daher regelmäßig dein Postfach sowie den Spam-Ordner, um keine Nachricht zu verpassen.

Vielfalt ist uns wichtig! Wir fördern Diversität – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden genannte Gruppen bevorzugt berücksichtigt.

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal
2025-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Berlin

Du bist auf der Suche nach einer modernen und qualifizierten Berufsausbildung und hast Spaß daran im Team zu lernen und zu arbeiten?

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht zum 01.09.2026

drei Auszubildende für den Beruf

Gärtnerin / Gärtner (m/w/d)

in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Aufgabenbeschreibung:
• Neubau von Grünanlagen und Spiel- und Sportplätzen
• Einrichtung von Straßenbegleitgrün (sämtliche zur Straße gehörenden Pflanzungen)
• Herstellung von Außenanlagen an Schulen und Kindertagesstätten
• Pflanzung und Pflege von Bäumen, Sträuchern und Stauden
• Pflastern von Wegen und Plätzen
• Bau von Treppen, Mauern und Zäunen

Verlauf der Ausbildung:

In deiner dreijährigen Ausbildung findet der praktische Einsatz auf verschiedenen Baustellen im Ausbildungsverbund mit dem Bezirksamt Lichtenberg überwiegend im Bezirk Lichtenberg statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an dem zuständigen Oberstufenzentrum Natur und Umwelt / Peter-Lenné-Schule, Hartmannsweilerweg 29 in 14163 Berlin. Außerdem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kursen teil, z. B. Dachbegrünung, Motorsägenlehrgang, EDV.

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €

2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €

3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €

Wir erwarten:
• ein ausgeprägtes Arbeits- und Sozialverhalten.
• Eigeninitiative.
• eine gute Lernmotivation.
• Teamfähigkeit und eine gute Belastbarkeit.
• dass du in der Lage bist, körperlich anstrengende Arbeiten auszuführen.
• idealerweise handwerkliche Fertigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an der Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung sowie technisches Geschick bei der Handhabung von Maschinen und Geräten.

Wünschenswert ist:

mind. der Schulabschluss Berufsbildungsreife (BBR) bzw. einen entsprechend anerkannten ausländischen Schulabschluss, der bis zum Ausbildungsbeginn vorliegen muss.

Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung , in der du wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten kannst.
• die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und so Karrierechancen für dich eröffnest.
• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres.
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereits in der Ausbildung. Aus diesem Grund bieten wir die Ausbildung auch in Teilzeit an.
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
• eine Hauptstadtzulage von bis zu 50,00 € monatlich , alternativ ein monatlicher Zuschuss zur „Monatskarte Azubi“ im Tarifbereich Berlin AB.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Wir bitten dich, mindestens folgende Unterlagen bis zum 31.01.2026 (Bewerbungsschluss) hochzuladen:
• Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse
• lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• Nachweis über den erreichten Schulabschluss bzw. bei Schülerinnen und Schülern die letzten beiden Schulzeugnisse einschließlich Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens
• weitere Schulabschlusszeugnisse, ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen (z. B. über bisherige berufliche Tätigkeiten oder Praktika)
• bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch die zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung des Abschlusses

Es können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden!

Hinweise:

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Die Eignung für den Ausbildungsberuf prüfen wir in einem Auswahlverfahren, das verschiedene Schritte enthält. Nähere Informationen gibt es mit der Einladung zum Verfahren.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.

Wir freuen uns auf DICH!

Ansprechpersonen für deine Fragen:
Fragen zum Verfahren:

Frau Kagel Tel.: 030 / 90298-3376

Frau Maschke Tel.: 030 / 90298-3345

E-Mail: [email protected]

Fragen zum Inhalt der Ausbildung:

Herr Jäntsch Tel.: 030 / 55490628

Herr Wolfram Tel.: 030 / 55153924

E-Mail: [email protected] /

[email protected]

Weitere Informationen über die Ausbildung gibt es unter:

https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/ausbildung/

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

BA Friedrichshain-Kreuzberg SE Personal

BA Friedrichshain-Kreuzberg SE Personal
2025-11-01
ARBEIT
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Mitarbeiter/Mitarbeiterin im eigenen Betrieb Gärtnerei (m/w/d)

Berlin

Mitarbeiter/Mitarbeiterin im eigenen Betrieb Gärtnerei (m/w/d)In den Berliner Justizvollzugseinrichtungen gewährleisten Beschäftigte der verschiedensten Berufsrichtungen die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen. Das Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen ist hier überaus groß.
Die Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin ist eine der größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. An vier Standorten wird - neben den stationär untergebrachten Gefangenen - eine hohe Anzahl an Freigängern betreut, die außerhalb der Justizvollzugsanstalt berufstätig sind.Ihre Aufgaben
• Fachliche Anleitung und Betreuung der beschäftigten Gefangenen
• Organisation der Arbeitsabläufe und Produktionsabläufe
• Mitwirkung bei der Ressourcenverantwortung
• Mitwirkung im Bereich Akquise und Werbung
• Wahrnehmung von Sicherheits- und Ordnungsaufgaben

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A8/E7
Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit
Besetzbar ab: 01.10.2025
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung beigefügt ist.Ihr Profil
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Werkdienst als Hauptwerkmeister/ in (A8) oder Oberwerkmeister/in (A7). Es können sich ferner Mitarbeitende der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Vollzugsdienstes bewerben, die die unter a) genannten Voraussetzungen erfüllen.
Bewerberinnen und Bewerber, die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, werden im Falle der Auswahl in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis (EG 7) beschäftigt. Die spätere Verbeamtung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Die fachlichen Voraussetzungen sind:
a) mindestens einen Berufsabschluss in der Fachrichtung Gärtner/in, Florist/in oder Garten- und Landschaftsbau (Gesellenbrief) sowie die fachliche Eignung für die Berufsausbildung durch Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung für die Durchführung einer Berufsausbildung gemäß Ausbildereignungsprüfung (AEVO) oder die Meisterprüfung in der Fachrichtung Gärtner/in, Florist/in oder Garten- und Landschaftsbau
b) eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in dem bezeichneten Beruf nach der Ausbildung
c) die erfolgreiche Teilnahme an einer mindestens sechsmonatigen Qualifizierung für die Tätigkeit im Justizvollzug

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit.

Finanzielle Anreize
Behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten, ein vergünstigtes Firmenticket und eine Hauptstadtzulage (bis BesGr. A13S)

Ein kollegiales Arbeitsklima
Kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältig, tolerant, chancengerecht und weltoffen agierenden Behörde

Gesundheitsmanagement
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, vielfältige präventive und unterstützende Angebote für alle Lebenslagen, externe unentgeltliche Sozialberatung.

Weiterbildung
Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und Karrierechancen, breites Angebot an fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildungen, Qualifizierungsmöglichkeiten.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und AnsprechpersonenBewerbungsfrist: 20.11.2025
Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden nicht erstattet. Wir benötigen folgende Unterlagen: eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als zwei Jahre); liegt keine aktuelle Beurteilung vor, bitte ich Sie, sich um die Erstellung zu bemühen; ein aussagekräftiges Anschreiben; einen tabellarischen Lebenslauf.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Bei der Durchführung des Auswahlverfahrens und eventuell späterer Abordnung, Versetzung oder Einstellung werden Ihre Daten gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Grote (030) 9014 74 872
Frau Freuer (030) 9014 74 774

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin

Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Wir suchen dich als zukünftigen Landschaftsprofi (m/w/d)!

Berlin

**Wir suchen dich für 2026 als zukünftige Nachwuchskraft in unserem Unternehmen!**

Seit 1936 ist die Friedrich Scharf GmbH als erfahrener Experte für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber in Berlin, Potsdam und Umgebung im Einsatz. Sowohl umfangreiche Großbaustellen-Projekte im Stadtbereich als auch kleinere Gartenbau-Vorhaben werden von uns kompetent und zuverlässig realisiert.

Bis zum Start in deine Ausbildung im September kannst du auch gerne bei uns als Überbrückung eine Anstellung als Helfer erhalten.
Dies ist natürlich keine Bedingung aber für dich wenn es passt eine lohnenswerte Option.

Was machen wir genau?

- Außenanlagen im Wohn- und Gewerbebau
- Spielplätze und Sportanlagen
- Dach- und Fassadenbegrünung
- Rohrleitungs-, Straßen- und Tiefbau
- Erdbauarbeiten, Abbrucharbeiten und Kompostierungen
- Pflegen von denkmalgeschützten Anlagen, Gärten- und Neuanlagen

Was kannst du von uns erwarten?
Vor allem, dass wir uns um dich kümmern. Wir vertrauen auf dich und du kannst dann auch auf uns vertrauen. Das Thema Ausbildung liegt uns auch durch unsere Firmengeschichte am Herzen und wir haben in diesem Bereich sehr viel Erfahrung. Wir führen dich mit viel Know-How an dieses Berufsbild heran und bringen dir alles bei, was du für diesen tollen Beruf benötigst. Auch in technischer Hinsicht wirst du entsprechend geschult: LKW's, Fahrzeuge und Erdbewegungs- Maschinen in allen Größen sowie umfangreiche Spezialgeräte, sind zur Ausführung aller geforderten Leistungen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus und auch des Tiefbaus vielfältig vorhanden.
Du bekommst somit ein gutes Wissenspaket, ein freundliches und professionelles Team sowie eine Ausbildung in einem Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf.

Was bringst du für uns mit?
Idealerweise hast du mindestens einen eBBR (erweiterte Berufsbildungsreife). Am wichtigsten ist aber, dass du handwerklich geschickt und für diesen Beruf Feuer und Flamme bist. Zuverlässigkeit ist ein hohes Gut und eine freundliche Art rundet deinen Charakter ab. Wir wir schon sagten: Wir vertrauen auf dich und du auf uns. Gute Deutschkenntnisse sind natürlich auch wichtig, damit wir untereinander und mit unseren Kunden professionell kommunizieren können.
Gerne sehen wir es, wenn du vor Ausbildungsbeginn noch ein Praktikum bei uns absolvierst, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können.

Hier kannst du sehen, wo wir unter anderem bereits gearbeitet haben:
http://www.scharf-galabau.de/referenzen.html

Also - keine Scheu und schick uns deine Bewerbung. Wir freuen uns auf deine helfende Hand!

Friedrich Scharf GmbH Garten- und Landschaftsbau

Friedrich Scharf GmbH Garten- und Landschaftsbau
2025-10-09
ARBEIT
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner m/w/d in Vollzeit mit FS BE mindestens B

Berlin

Die SDL Service & Dienstleistungs GmbH ist ein kleines mittelständisches Unternehmen mit Ihrem Hauptsitz in Blankenfelde-Mahlow.
Unsere Kunden befinden sich in Berlin und im südl. Brandenburger Raum.

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams schnellstmöglich flexible, freundliche und zuverlässige
Gärtner m/w/d

- unbefristeter Arbeitsvertrag
- übertarifliche Bezahlung
- Führerschein Klasse B
BE/C von Vorteil
Finanzierung des Führerscheins möglich!

Bei vorhandenem Führerschein besteht die Möglichkeit auf Firmenwagen!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter [email protected] oder 03379 3210660. Gern besprechen wir alle Details dann in einem persönlichen Bewerbungsgespräch.

SDL Service & Dienstleistungs GmbH

SDL Service & Dienstleistungs GmbH
2025-09-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung 2026 zur/zum Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Berlin

Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Darum kümmern sich bei uns über 2.300 Menschen um die Anliegen von mehr als 310.000 Lichtenberger:innen und machen so den Bezirk für alle ein Stück besser.

Unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Bezirk selbst, doch eines haben alle Aufgaben gemeinsam: Sie tragen dazu bei, Lichtenberg lebenswerter zu gestalten. Wir krempeln die Ärmel hoch und packen’s an und gestalten einen Bezirk, in dem man gerne lebt. Wir suchen deshalb Menschen, die unseren Bezirk voranbringen wollen und denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.

Ausbildung 2026 zur/zum Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Beginn: 01.09.2026

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: Auszubildende TVA-L BBiG

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Was macht ein/eine Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau?
• Du arbeitest hauptsächlich auf Baustellen, damit sind Spielplätze und Grünanlagen gemeint.
• Du pflasterst Wege mit verschiedenen Arten von Steinen z. B. Natur- oder Betonsteinen.
• Deine Arbeit teilt sich in 80% Bau und 20% Pflege von Pflanzen.
• Du führst schwere Maschinen führen, wie zum Beispiel den Radlader oder die Rüttelplatte.
• Du lernst z. B. mit der Kettensäge richtig umzugehen und Bäume zu fällen.

Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Bewerberinnen und Bewerber, die erstmalig einen Berufsabschluss anstreben.

Was bieten wir dir?
• vielfältige und praxisnahe Aufgaben während deiner Ausbildung
• einen sicheren Arbeitsplatz
• geregelte Ausbildungsvergütung: Im ersten Jahr beträgt sie 1.236,82 Euro monatlich und steigt auf 1.340,61 Euro brutto im dritten Jahr.
• Sonderzahlung vergleichbar mit dem Weihnachtsgeld
• Hauptstadtzulage (50€)
• 400 € Prämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• regelmäßigen Austausch mit der Ausbildungsleitung während der gesamten Ausbildungszeit
• Teilnahme an internen Projekten (z. B. Bildungsmessen)

Was solltest du unbedingt mitbringen?

• einen Hauptschulabschluss, MSA, ABI oder FachABI
• keine unentschuldigten Fehlzeiten
• Noten in Deutsch, Mathe und Bio mindestens 4

Wir suchen Auszubildende mit:

• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Wetterfestigkeit: die Arbeit findet im Außenbereich statt
• Durchhaltevermögen & Kritikfähigkeit
• handwerklichem Geschick
• Führerschein (wünschenswert)

Wie bewirbst du dich?

Bewirb dich bis zum 04.01.2026 über den Button Jetzt bewerben! mit folgenden Dateien:

• zeige deine Motivation für diesen Beruf in deiner gewünschten Form: Motivationsschreiben oder eigenes Video - max. 3 Minuten, über YouTube, TikTok, Instagram etc. (Bitte Link beifügen!)
• lückenloser Lebenslauf
• Kopien der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse (Halbjahreszeugnis und Schulabschlusszeugnis)
• wenn vorhanden, Kopien diverser Nachweise (z. B. für ehrenamtliches Engagement, Garten-AG) und Zertifikate

Hinweis für Bewerbende, die einen Schulabschluss im Ausland erworben haben:
• Anerkennung des Schulabschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
• Nachweis über B2-Sprachniveau
• Vorhandene Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland

Diese Stellenausschreibung ist nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar. Bitte speichere sie dir für das spätere Bewerbungsgespräch.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Informiere dich über den Ablauf und den Ausbildungsberuf hier (https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/karriere/schueler-innen/ausbildung/artikel.1251269.php) oder auf unserem Instagram Kanal @ba_lichtenberg_nachwuchs

Wer ist deine Ansprechperson?

Frau Ramona Kunst

Geschäftsbereich Personal, Finanzen, Wirtschaft, Kultur und Sozialraumplanung

Personalmanagement, Ausbildung - PS PM 11

030 90296 6797 - bei Fragen ruf uns gerne an.

Allgemeine Hinweise:

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/service/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html.

Sehr wichtig sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet (gem. § 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Logo
2025-09-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Zukünftige Garten und Landschaftsprofis (m/w/d) gesucht!

Berlin

**WIR SUCHEN FÜR 2026!**

Wir sind ein Berliner Unternehmen mit ca. 50 Mitarbeitenden und suchen zur Verstärkung unseres Teams drei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des/der Gärtners/Gärtnerin im Bereich Garten und Landschaftsbau. Neben der Leidenschaft zu unserem Fachgebiet und der Erfüllung der Wünsche unserer Kunden ist für uns der nachhaltige Gedanke, dass unsere Mitarbeitenden das höchste und wichtigste Wirtschaftsgut sind, maßgebend.
So bilden wir auch bereits seit 1994 jährlich 2-5 Auszubildende im Bereich Garten- und Landschaftsbau aus.

Du bist ein Outdoor-Typ?
…und suchst einen krisensicheren Job mit Zukunft? Ein gutes Einkommen? Dann bist Du genau richtig bei uns.
Du arbeitest in einem dynamischen Team und baust nach den Wünschen unserer Kunden Erholungs-, Freizeit- und Naturräume. Bei uns kannst Du durchstarten und mit einem starkem Team und einem tollen, familiären Betriebsklima rechnen.

Zu unserem Leistungsspektrum gehört u.a. die Anlage von Hausgärten, Stadtplätzen, Landschaftsparks und historischen Gärten als auch deren Pflege.

Deine Aufgaben:
• Erlernen und Ausführen der generellen Tätigkeiten eines Landschaftsgärtners/-gärtnerin
• Grünflächenpflege
• Sträucher und Bäume schneiden, Pflanzen pflegen

Wir bieten:
• Sehr gutes, offenes und kameradschaftliches Betriebsklima
• Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und herausfordernde Baustellen
• Gute Aufstiegsmöglichkeiten
• Intensive Einarbeitung und Weiterbildung
• Sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
• Die Möglichkeit Eigenverantwortung zu übernehmen
• Anerkennung der erbrachten Leistung

Dein Profil:
• Ein HSA mit der Mindestnote 3 in Mathematik oder ein höherwertiger Berufsabschluss
• Ein Hang für Arbeiten in der Natur und mit Pflanzen
• Wünschenswert wären Vorkenntnisse im Pflanzenbereich
• gute Umgangsformen beim Kundenkontakt
• Flexibilität
• Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Teamfähigkeit

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben bewirb Dich bei uns schriftlich unter der genannten Kontaktadresse oder per Mail unter [email protected].

Hartmann Ingenieure GmbH

Hartmann Ingenieure GmbH
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Berlin

Als Fachverbandsmitglied und Ausbildungsbetrieb mit über 30 Mitarbeitern sowie rund 460.000 m² Grünflächenpflege gehören wir zu den leistungsstärksten Gartenlandschaftsbauunternehmen im Raum Berlin. Täglich arbeiten wir daran die Stadt lebenswerter zu gestalten und übernehmen von der Planung über die Ausführung bis hin zur Pflege von Grünanlagen das gesamte Spektrum eines Gartenbaubetriebes. Wir schaffen Lebensraum!

Du liebst die Natur, arbeitest gerne im Freien und hast Freude an körperlicher Arbeit? Dann starte deine Zukunft mit einer Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau bei uns!
Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, ein engagiertes Team und die Chance, mit deiner Arbeit echte Spuren zu hinterlassen – von privaten Gärten bis zu öffentlichen Parks.

Das bringst du mit:
Interesse an Pflanzen, Natur und Technik
Teamgeist und Zuverlässigkeit
Motivation, Neues zu lernen

Wir bieten dir:
Eine fundierte Ausbildung mit Perspektive
Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
Ein kollegiales Arbeitsumfeld

Bei uns findest du spannende Aufgaben, ein wertschätzendes Miteinander und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]

Wir freuen uns auf neue Mitgestalter und Mitgestalterinnen!

Schnieber & Mehlitz Garten-und Landschaftsbau GmbH

Schnieber & Mehlitz Garten-und Landschaftsbau GmbH
2025-09-19