تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 484 تحتوي على 7251 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 7251 نتائج
Rotenburg (Wümme)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
# Gärtner (m/w/d) für die Gärtnerei am Kalandshof
Die Stelle wird mit 100 % befristet für zwei Jahre besetzt.
**Das bringen Sie mit...**
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
- Sie sind empathisch, umsichtig, kommunikations- und teamfähig und verfügen über Sozialkompetenz.
- Flexibilität und Belastbarkeit gehören für Sie zum Arbeitsalltag.
- Sie sind organisatorisch gut aufgestellt und haben Interesse an Fort- und Weiterbildungen im Fachbereich.
- Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie identifizieren sich mit dem [Leitbild der Rotenburger Werke](https://www.rotenburger-werke.de/fileadmin/220713_leitbild-A5-web.pdf) und erkennen die christlich-diakonischen Grundlagen des Unternehmens an.
**Das ist Ihre Arbeit bei uns ...**
- Sie arbeiten im Gartenbetrieb und entwickeln neue Angebote im Garten- und Landschaftsbau aktiv mit.
- Dem Produktionsbetrieb ist eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung angegliedert.
- Menschen mit Beeinträchtigung haben dort einen Arbeitsplatz, der den Bedingungen am allgemeinen Arbeitsmarkt in hohem Maße entspricht.
- Ein motiviertes, engagiertes und freundliches Team unterstützt Sie und freut sich auf Ihre Mitarbeit.
**Das macht die Stelle so attraktiv...**
- Sie haben die Möglichkeit Fort- und Weiterbildungen im fachlichen Bereich in Anspruch zu nehmen und diese in der Praxis umzusetzen.
- Weitere Service- und Produktionsideen sind willkommen.
**Das verdienen Sie ...**
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag (TV DN), eine zusätzliche Altersversorgung und weitere umfangreiche Sozialleistungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
**Das sind Ihre Ansprechpartner*innen...**
- Werkstattleiter Jost Köhnken 04261 920-309
- Koordinatorin Renate Scherl-Zudse 04261 920-822
Pulheim
Brandt – Ihr zuverlässiger Handwerker-Service für Renovierung und Sanierung-
Breitgefächerte Dienstleistungen rund um Haus, Wohnung und Garten aus einer Hand.
Wir suchen per sofort Verstärkung!!
Willst Du das auch?
Gärtner/Garten- und Landschaftsbau/ Hausmeister (m/w/d), weil Super Held offiziell kein Job ist.
Hiervon solltest Du schon mal was gehört haben:
- Neuanlage und Pflege von Grünanlagen
- Reinigung von Außenanlagen
- kleinere Reparaturen
- Winterdienst
Und hast vielleicht schon mal was davon gemacht?
- Gärtner
- Garten und Landschaftsbauer
- handwerkliches Geschick
Wäre cool, wenn Du hiervon was mitbringst
- gute Deutsch-Kenntnisse
- den PKW-Führerschein (Klasse B)
- Hänger Erfahrung wünschenswert, ist nicht Bedingung
- handwerkliches Geschick in Renovierung und Sanierung
- Du hast Spass an der Arbeit
- Du nimmst Stress sportlich und bleibst ruhig wenn´s brennt
- Du hast eine Uhr zu Hause um pünktlich zu sein
Unser Angebot:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 40 Wochenstunden
- ein familiäres Betriebsklima
- eine der Qualifikation entsprechende Vergütung
Dann bist Du bei uns genau richtig! schriftliche Bewerbung Bitte an E-Mail: mit Anschreiben und Lebenslauf.
Wenn du wissen möchtest wer wir sind lohnt sich ein Blick auf unsere Homepage: www.allrounder-concept.de
Wetzlar
Engagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mit gestalten, eigene Ideen einbringen – das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar.
Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar.
Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 53.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiter zu entwickeln.
Wir bieten Ihnen zum 27.07.2026 eine qualifizierte Berufsausbildung mit Perspektive zum Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau.
Als Gärtner (m/w/d) mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verschönerst Du unsere Umwelt durch das fachgerechte Anpflanzen von Grünflächen, Bäumen, Büschen Stauden und Blumen. Du pflasterst Wege und Plätze, baust Treppen und Trockenmauern und begrünst Dächer und Fassaden. Damit praktizierst Du aktiven Umwelt- und Naturschutz. Auch Parkanlagen, Spielplätze und Friedhöfe erhältst Du im Rahmen der Garten- und Denkmalpflege. Dabei stellst Du Spielgeräte und Bänke auf, pflegst und sanierst Bäume und beschneidest Hecken. Weiterhin gehören die Wartung und die Pflege der Geräte zu Deinen Aufgaben.
Während Deiner Ausbildung als Gärtner (m/w/d) mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau lernst Du Außenanlagen aller Art anzulegen. Von Parks über Spiel- und Sportplätzen bis hin zu Verkehrsinseln. Du kannst Verkehrswege und Fußgängerzonen begrünen. Du lernst diese Anlagen zu planen und die Baustelle zu organisieren. Du planst den Einsatz der Baugeräte und Materialien und bestellst die benötigten Baustoffe. Im Anschluss kannst Du Deine Baustelle eigenständig einrichten, abmessen und die Bearbeitungsflächen nach Zeichnungen und Plänen abgrenzen. Fast das gesamte Jahr bist Du im Freien, an ständig wechselnden Arbeitsplätzen tätig. Kälte, Hitze, Regen und Wind machen Dir dabei nichts aus.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- einen guten Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik und Biologie
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Pflanzen
- gestalterische Vorstellungskraft
- die Arbeit bei Wind und Wetter nicht scheuen
- körperliche Fitness, handwerkliches und technisches Geschick
Wir bieten Ihnen:
- eine fachlich fundierte, praxisbezogene Ausbildung
- qualifizierte Praxisanleitung
Wir fördern Jugendliche mit Handicap. Liegt bei Dir ein Handicap vor, möchten wir Dich ausdrücklich auffordern, Dich bei uns zu bewerben. Ebenfalls laden wir Jugendliche mit Migrationshintergrund ein, sich bei uns zu bewerben. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Bevorzugte Art der Bewerbung ist über das Onlineformular auf http://jungekarriere.wetzlar.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.09.2025
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Becker, zur Verfügung.
Telefon 06441/99-1139.
Einladungen zu unserem Onlinetest sowie zu Vorstellungsgesprächen erhält Du per E-Mail
Wolfsburg
Dein Ausbildungsstart am 01.08.2026 I Dauer: 3 Jahre I TVAöD
Mit mehr als 3.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir in der Stadtverwaltung Wolfsburg tagtäglich daran, das Leben von 128.000 Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Dabei setzen wir auf VielWert – auf die Vielfalt an Menschen, Aufgaben und Perspektiven ebenso wie auf ein respektvolles Miteinander und echte Wertschätzung.
Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir dir jedes Jahr vielseitige und zukunftssichere Einstiegsmöglichkeiten. Ob in vielfältigen Verwaltungsberufen, draußen im Grünen, in der IT oder im Handwerk, ob Ausbildung oder Studium: bei uns findest du deinen Platz!
Du gestaltest Zukunft. Dein Einstieg mit Sinn und Perspektive. Dein VielWert.
Deine Ausbildung:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
- deine Ausbildung findet im Geschäftsbereich Grün in der Abteilung Grünflächenpflege und Friedhöfe am Standort Dieselstraße 28, Wolfsburg statt
- das Fachwissen erwirbst Du an der Johannes-Selenka-Berufsschule in Braunschweig
- überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen ( ca. 2 x pro Jahr) finden in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn und in Nienburg statt - eine Unterkunftsmöglichkeit ist gegeben
Das erwartet dich:
- Anlegen und Pflegen von Grün- und Parkanlagen
- Pflanzen und Pflegen von Bäumen, Sträuchern und Stauden
- Begrünung von Verkehrswegen
- Bedienung von Maschinen und Geräten
- Ausführung von Pflaster- und Betonarbeiten
- Erstellen von Trockenmauern und anderen gestalterischen Gartenelementen
Darauf kannst du dich freuen:
- ZUSAMMENHALT Arbeiten in einem vielfältigen, respektvollen Team, das Chancengleichheit lebt und Diversität schätzt.
- SICHERHEIT Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BT BBiG (nach aktuellem Stand in Höhe von: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto) sowie Fahrtkostenerstattung für Besuch der Berufsschule und überbetriebliche Lehrgänge nach gesetzlichen Regelungen, vermögenswirksame Leistungen sowie sehr gute Übernahmechancen
- WERTSCHÄTZUNG Wir schätzen Deine Ideen und fördern Deine Weiterentwicklung in einem offenen und respektvollen Arbeitsumfeld.
- VERLÄSSLICHKEIT & VERBUNDENHEIT Gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit und trage so Verantwortung für das Gemeinwohl.
- VERTRAUEN & FLEXIBILITÄT Je nach Ausbildungsbereich besteht eine Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung.
- DEINE VORTEILE 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschlandticket und Firmenfitness mit WELLPASS.
- DEINE WEITERENTWICKLUNG Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen speziell für Auszubildende, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit für Auslandspraktika
Das zeichnet dich aus:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an der Natur und biologischen Zusammenhängen
- handwerkliche Begabung, mathematisches Verständnis und ein guter allgemeiner Gesundheitszustand
Weitramsdorf
Das Garten- und Landschaftsbauunternehmen in Weitramsdorf-Tambach wurde 2015 von Bastian Geuß gegründet, beschäftigt mittlerweile ein starkes Team und hat sich bereits überregional einen Namen gemacht.
Wir bieten per 01.09.2026 eine Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von , Bäumen, Büschen, Stauden. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden.
Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Berufsschulunterricht findet in Bamberg statt.
Gerne bieten wir Dir ein Schülerpraktikum, damit du den Ausbildungsberuf kennenlernen kannst.
Wir bitten Dich, dafür mit uns einen Termin zu vereinbaren.
Kontaktadresse.
Frau Otte-Pietrowski
GalabauGeuß GmbH & Co. KG
Seeleitenstr. 2796479 Weitramsdorf
Mobil: +49 (176) 70103415
[[email protected]](mailto:[email protected] "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.")
Weitere Informationen über uns, findest DU auf unserer Website - >https://www.galabau-geuss.de
Lahnau
### Wir bieten in 2026 einen Ausbildungsplatz zum Gärtner (m/w/d) - Garten- und Landschaftsbau.
**Schulische Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss.**
#### Abwechslungsreich und kreativ - Der Beruf des Landschaftsgärtners.
Landschaftsgärtner sind keine Stubenhocker. Im Team arbeiten sie im Freien, begrünen Bauwerke, gestalten Naturlandschaften und Parks, bauen Treppen, Wege und Mauern aus Stein oder Holz. Auftraggeber sind sowohl Privatleute als auch öffentliche Institutionen. Grün ist und bleibt im Trend!
Der Beruf des "Gärtners" ist facettenreich. Er teilt sich auf in Dienstleistungsbereich (Garten- und Landschaftsbau und Friedhofsgärtnerei) und Produktionsbereich (Baumschulen, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei, Zierpflanzenbau).
#### In den Tätigkeitsbereich eines Landschaftsgärtners fällt:
- Anlegen und Pflegen von Hausgärten
- Gestalten und Pflegen von Außenanlagen an öffentlichen Gebäuden im Wohnungs- und Siedlungsbau
- Gestalten und Pflegen von Parkanlagen und innerstädtischem Grün
- Anlegen und Pflegen von Sportplätzen und Golfanlagen
- Gestalten, Pflegen und Bauen von Spielplätzen und Freizeitanlagen
- Arbeiten im Rahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege
### Grüner Beruf mit Zukunft.
In Deutschland gibt es rund 18.000 Landschaftsgärtner-Fachbetriebe mit ca. 125.000 Beschäftigten und 7.500 Auszubildenden: Circa 9 Milliarden Euro setzen sie dabei jährlich um. Gemeinden, Kommunen, Länder, Industrie und private Kunden schätzen immer mehr die Bedeutung einer natürlichen, grünen Umgebung. Deshalb ist landschaftsgärtnerisches Fachwissen gefragter denn je und der "Arbeitsplatz Landschaftsgärtner" weit in die Zukunft gesichert.
#### Die Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner ab. Wie in allen anerkannten Ausbildungsberufen wird auch beim Landschaftsgärtner im dualen System ausgebildet, d.h. die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Zusätzlich werden bestimmte Ausbildungsinhalte in der überbetrieblichen Ausbildung vermittelt wie z.B. der Umgang mit der Motorsäge oder Natursteinbearbeitung bzw. -verarbeitung.
Landschaftsgärtner lernen während ihrer Ausbildung u.a.:
- Einrichten von landschaftsgärtnerischen Baustellen
- Durchführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
- Herstellen von befestigten Flächen
- Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen
- Arbeiten an und mit der Pflanze
### Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten:
- Fairer Lohn, übertarifliche Bezahlung
- Starke betriebliche Altersvorsorge
- Interessante und vielseitige Projekte
- Guter Ruf unserer Firma
- Etabliertes Familienunternehmen seit über 30 Jahren
- Kurze Entscheidungswege
- Spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Bedingungen zum Arbeiten und zum Wohlfühlen
- Moderner Fahrzeug- und Maschinenpark mit rückenschonenden Arbeitsgeräten
### Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen
Bürstadt
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Gärtner/in (m/w/d) - Garten- und Landschaftsbau.
Der Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026. Die Berufsschule ist die Landrat-Gruber-Schule in Dieburg.
Anforderungsprofil:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Pflichtbewusstsein
- Praktikum vor Ausbildungsbeginn
- körperliche Fitness
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an [email protected] oder per Post an:
Gärten von Gärtner GmbH
Lorscher Str. 22
68642 Bürstadt
Sie können auch gerne direkt persönlich bei uns vorbeikommen. Ihr Ansprechpartner ist Herr Christoph Glock.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter www.gaerten-von-gaertner.de
Wir freuen uns auf Sie!
Sulz am Neckar
Seit Betriebsgründung bilden wir stetig aus und haben hier auch jedes Jahr Neuzugänge. Die Berufsschule ist mit Blockunterricht und, wer will, mit Internat in Villingen-Schwenningen. Neben der Berufsschule gibt es zahlreiche weitere Fortbildungen, um erfolgreicher, innovativer Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau zu werden.
Ab September 2026 sind wieder Ausbildungsstellen zum Landschaftsgärtner (m/w/d) frei.
Zu Euren Aufgaben gehören:
- Umgang mit modernen Baumaschinen und Vermessungsgeräten
- Einrichten von Baustellen und Einmessen der zu bauenden Wege, Pflanzflächen etc.
- Wegebau- und sonstige Steinarbeiten
- Erd- und Entwässerungsarbeiten
- Pflanzungen vorbereiten
- Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Stauden, etc.
- Flächen für Rasen vorbereiten und ansäen
- Baumsanierung und Pflegemaßahmen an Gehölzen, Staudenrabatten etc. durchführen
- Anlagen von naturnahen Flächen (z.B. Wildwiesen)
- Naturnaher Wasserbau (z.B. Rekultivierung von Gewässer)
Dabei werdet Ihr neben den Berufsschulblöcken immer wieder durch berufsbegleitende Fortbildungen/ Kurse für den Beruf des Landschaftsgärtners und für die Prüfung fit gemacht.
Anforderungen:
Motivation, Belastbarkeit
Hauptschule, Mittlere Reife, Abitur
Du möchtest in einem Praktikum Deine Fähigkeiten und unser Unternehmen kennenlernen? Melde Dich. Schau vorbei auf Facebook oder www.oberer-garten.de und schau Dir doch einfach die Videos an, die Du unter folgendem Link findest:
http://www.landschaftsgaertner.com/fuer-interessierte.aspx
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Roland Oberer GmbH, Garten- und Landschaftsbau, Georg-Wössner-Ring 16, 72172 Sulz,
Tel. 07454 – 980910 0, [email protected],
Deine Ansprechpartnerin ist Peggy Exner.
Essen, Ruhr
Meine Leidenschaft galt schon immer dem Anlegen und Pflegen von Gärten. Deshalb habe ich, Birger Bredenbrücher, mich 1991 als Garten- und Landschaftsbauer selbstständig gemacht. Seit 1992 bin ich Verbandmitglied und stehe somit im direkten Austausch mit anderen GaLa Bauern aus Essen und der Region. Ich bin sehr stolz darauf, dass die Firma Bredenbrücher im Laufe der Jahre immer weitergewachsen ist.
Heute sind wir ein großes Team aus 6 Meistern, 1 Technikerin, 6 Landschaftsgärtnern und 5 Auszubildenden. Deshalb können wir unseren Kunden die verschiedensten Leistungen anbieten: Wir pflegen Gärten, legen neue Terrassen an und übernehmen auch komplette Umgestaltungen. Neben der fachlichen Kompetenz ist uns aber auch das Menschliche wichtig – wir stehen für eine offene Kommunikation und klare Absprachen. Gleichzeitig schätzen wir jeden einzelnen Mitarbeiter und verstehen uns als ein familiäres Team, das immer zusammenhält und sich gegenseitig hilft.
Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) an.
Bewerbungen gerne per Mail an: [email protected] oder per Post.
Baden-Baden
Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit. Natur soweit das Auge reicht: All das gehört zum Beruf "Grün". Grüne Berufe sind allerdings nichts für Stubenhocker, sondern für fitte Leute, die zupacken können.
Wenn Du so jemand bist, kann der Beruf des Landschaftsgärtners genau der richtige für Dich sein!
Hier ein kurzer Überblick darüber, was ein/e Landschaftsgärtner/in bei uns so alles tut:
• Parkanlagen anlegen und pflegen
• die Natur in die Stadt bringen: durch Bäume, Sträucher und bepflanzte Kreisverkehre und Verkehrsinseln
• Spielplätze und Freizeitanlagen bauen und pflegen
• das Außengelände von Firmen und öffentliche Grünanlagen mit Rasen, Bäumen und Blumenbeeten gestalten
• Dachgärten bauen und pflegen
• Arbeiten im Naturschutz und in der Landschaftspflege erledigen
Die Firma Werth GmbH bieten zum 01.09.2026 zwei Ausbildungsplätze an.
Wir wünschen uns im Vorfeld ein einwöchiges Praktikum in den Oster-,Pfingst- oder Sommerferien.
Zusätzlich zu deiner täglichen Arbeit besuchen wir Lieferanten, Messen und interessante Gartenanlagen um Dir die Vielfalt des gärtnerischen Berufs zu zeigen. Außerdem veranstalten verschiedene Unterweisungen und Übungen zu besonderen Themen Deiner Ausbildung um Dich fit fürs Berufsleben machen.
Weitere Informationen findest Du auf unserer Internetseite [https://www.werthgmbh.de/](https://www.werthgmbh.de/) oder Du schaust Dir folgendes Video an: https://[www.youtube.com/watch?v=Eih5Ef-kYwM](https://www.youtube.com/watch?v=Eih5Ef-kYwM)
Bewirb Dich jetzt! Einfach über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail oder per Whats App.
Wir freuen uns auf Dich!
Werth Grünpflege und Gartengestaltung GmbH
Tim Rohrer
Gottlieb-Daimler-Str. 11
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221 / 21784 13
Mobil: 0170 / 1605598
E-mail: [email protected]
Homepage: www.werthgmbh.de
Schwanewede
Wir suchen für das nächste Jahr...wer hat Lust dabei zu sein?
Ausbildung 2026
Aufgaben:
• Unter Anweisung die Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau ausführen
• Aneignung von Pflanzenkenntnissen
• Teilnahme am Berufsschulunterricht
• Teilnahme an Überbetrieblichen Lehrgängen
Verantwortlichkeiten:
• Lernwillig
• Führen des Berichtsheftes
• Stundendokumentation
Bescheinigte Qualifikationen:
• Schulabschluss mind. Hauptschulabschluss
Persönliche Qualifikationen:
• Interesse an Bäumen, Gehölzen und Stauden
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Erweitertes Engagement
• Freude an der frischen Luft zu arbeiten
Wangelau
Für unser Garten- und Landschaftsbauunternehmen suchen wir bis zum 01. August 2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/r
**Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau.**
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Während der Ausbildung wird der Umgang und die Arbeit mit verschiedenen Radladern und Mobilbaggern vermittelt. Der Erwerb des Motorsägenscheins AS Baum I ist ebenfalls Teil unserer Ausbildung, da wir auch im Bereich der Herstellung von Gartenanlagen Baumfällarbeiten durchführen. Der Bereich der Steinsetz- und Pflasterarbeiten ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung und beinhaltet den Umgang mit Motortrennschleifern, Rüttelplatten, Grabenstampfern etc.
Uns ist der Umgang mit technischen Geräten und Erdbaumaschinen sehr wichtig und wird von Anfang an vermittelt.
Unser Unternehmen unterstützt Euch auch gerne beim Erwerb des Führerscheins Klasse B und BE.
Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Wichtige Schulfächer sind Biologie/Chemie, Mathematik und Werken/Technik.
Vor allem ist uns wichtig, dass Ihr gerne an der frischen Luft seid und Euch körperlich betätigt.
Wenn Ihr Lust habt in einem dynamischen Team zu lernen und von Anfang an mit vollem Einsatz mit anzupacken dann schickt uns Eure Bewerbungsunterlagen an:
Gartenwerk GmbH
Lüttenweg 3
21483 Wangelau
Tel: 04151 / 8794743
E-Mail: [email protected]
Ihr könnt auch gerne mal reinschnuppern und ein Praktikum bei uns machen. So habt Ihr die Möglichkeit Euer zukünftiges Team und die Arbeit kennen zu lernen.
Wir bitten von Bewerbungen aus dem Ausland abzusehen.
Krefeld
Wir suchen zum 1. August oder 1. Septembet 2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau.
Wir sind ein professioneller Garten- und Landschaftsbaubetrieb und kümmern uns um die Pflege, Begrünung und Neuanlage von allen Grünflächen, Gärten, Dachgärten und Außenanlagen im gewerblichen und privaten Bereich.
Unsere Arbeitszeiten sind von 8 bis 16 Uhr, Überstunden kommen so gut wie nie vor.
Wir sind ein nettes, motiviertes Team. Du bist gern draußen, auch wenn das Wetter mal nicht so toll ist? Du bist zuverlässig und teamfähig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Gummersbach
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz oder die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung zum/zur
### Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Ein Führerschein sowie ein Fahrzeug ist wünschenswert, da die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht ist.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns einen vollständigen Lebenslauf mit deinen Kontaktdaten und dem letzten Schulzeugnis per E-Mail oder schriftlich zu. Du kannst uns auch gerne unter 0171 - 9456964 anrufen.
Grünservice Behner
Herr Andreas Behner
Koverstein 9
51647 Gummersbach-Koverstein
E-Mail: [email protected]
Düsseldorf
Wir suchen ab sofort Verstärkung :
Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Ihr Aufgabenprofil:
- Arbeiten in der Garten- und Landschaftspflege
- Neugestaltung von Gärten
Voraussetzungen:
- gute Pflanzenkenntnisse
- gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Kl. 3 (gerne Kl. 2)
- gekonnter Umgang mit Maschinen
- handwerkliche Begabung
عرض 15 من أصل 7251 نتائج