
# Auszubildende*r (w/m/d) für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen zum 15. August 2026 ## Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 15. August 2026 Auszubildende (w/m/d) für den Ausbildungsberuf **Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (w/m/d)** ein. **Berufsgruppe** Aktuelle Ausbildungsplatzangebote **Besetzbar** zum 15. August 2026 **Bereich** Die dreijährige praktische Ausbildung absolvieren Sie im Klinikverbund der Gesundheit Nord gGmbH. **Aufgabengebiet** Während der Ausbildung lernen Sie die Anwendung rechtlicher Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens kennen. Dazu zählt u.a. die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen, die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern. Sie führen Kalkulationen durch und erstellen Statistiken. Weiterhin bearbeiten Sie personalwirtschaftlichen Vorgängen und betreuen Kundinnen und Kunden. **Voraussetzungen** Sie können sich bewerben, wenn Sie mindestens über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife oder Mittleren Schulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfügen. **Kennzeichen** KAUFGE 2026 **Bewerbungsfrist** 31.10.2025 **Allgemeine Hinweise** Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind für uns besonders wertvoll und hilfreich für das Miteinander. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich-technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für Bewerber*innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses. **Bewerbungshinweise** **Bitte fügen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:** Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung. Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original-Dokumente bei, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Vielen Dank! Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen. **Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen** Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter „Datenschutzerklärung“ auf [www.karriere.bremen.de](http://www.karriere.bremen.de/ "Öffnet in neuem Fenster"). Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind. **Ansprechperson** Für Rückfragen steht Ihnen Frau Block: Tel. 0421/361-59909 gern zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit der Kennziffer an das **Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)** **Ref. 40** **Doventorscontrescarpe 172 B** **28195 Bremen** **per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])** **online: https://www.karriere.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_kp_stellen_bewerbung_formular_v4_d&idj=113867**
تاريخ البدء
2026-08-15
Frau Percin Percin
Doventorscontrescarpe, 28195, Bremen, Bremen, Deutschland
التقديم عبر
Bremen
# Auszubildende*r (w/m/d) für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen zum 15. August 2026
## Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)
Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 15. August 2026 Auszubildende (w/m/d) für den Ausbildungsberuf
**Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (w/m/d)** ein.
**Berufsgruppe**
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
**Besetzbar**
zum 15. August 2026
**Bereich**
Die dreijährige praktische Ausbildung absolvieren Sie im Klinikverbund der Gesundheit Nord gGmbH.
**Aufgabengebiet**
Während der Ausbildung lernen Sie die Anwendung rechtlicher Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens kennen. Dazu zählt u.a. die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen, die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern. Sie führen Kalkulationen durch und erstellen Statistiken. Weiterhin bearbeiten Sie personalwirtschaftlichen Vorgängen und betreuen Kundinnen und Kunden.
**Voraussetzungen**
Sie können sich bewerben, wenn Sie mindestens über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife oder Mittleren Schulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfügen.
**Kennzeichen**
KAUFGE 2026
**Bewerbungsfrist**
31.10.2025
**Allgemeine Hinweise**
Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind für uns besonders wertvoll und hilfreich für das Miteinander. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich-technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für Bewerber*innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt.
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses.
**Bewerbungshinweise**
**Bitte fügen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:**
Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung.
Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original-Dokumente bei, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen.
**Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen**
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter „Datenschutzerklärung“ auf [www.karriere.bremen.de](http://www.karriere.bremen.de/ "Öffnet in neuem Fenster").
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.
**Ansprechperson**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Block: Tel. 0421/361-59909 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit der Kennziffer an das
**Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)**
**Ref. 40**
**Doventorscontrescarpe 172 B**
**28195 Bremen**
**per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])**
**online: https://www.karriere.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_kp_stellen_bewerbung_formular_v4_d&idj=113867**
Bremen
DAK-Gesundheit
Ausbildungsstart: 1. August 2026
Du willst Menschen in herausfordernden Situationen helfen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich bei uns
In unserem spezialisierten Fachzentrum im Leistungsbereich wirst du in drei Jahren intensiv auf deinen Beruf vorbereitet - mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Es erwartet dich eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Perspektiven für deine berufliche Zukunft - fachlich wie menschlich.
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
* Du wirst Experte bzw. Expertin für unser vielseitiges Leistungsrecht - von A wie Akupunktur bis Z wie Zuzahlung.
* Du prüfst Leistungsanträge, analysierst individuelle Fälle und unterstützt Versicherte mit fundierter Beratung.
* Du bekommst Einblicke in die Kostenstrukturen von Krankenhäusern, Reha- und Kureinrichtungen.
* Du unterstützt Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen meistern müssen - empathisch und lösungsorientiert.
* Praktische Erfahrungen sammelst du u. a. im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Kooperationspartner.
Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für unsere Versicherten im Leistungsbereich, wenn es wirklich zählt.
Was du mitbringen solltest
* Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen
* Interesse an medizinischen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Themen
* Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke
* Eigenverantwortung und Lust, Dinge aktiv mitzugestalten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Dein Kontakt
Katja Hanhoff
Leitung Fachzentrum Fahrkosten in Bremen
Tel.: 0421 168231-1100
Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Bremen
DAK-Gesundheit
Ausbildungsstart: 1. August 2026
Du willst Menschen in herausfordernden Situationen helfen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich bei uns
In unserem spezialisierten Fachzentrum im Leistungsbereich wirst du in drei Jahren intensiv auf deinen Beruf vorbereitet - mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Es erwartet dich eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Perspektiven für deine berufliche Zukunft - fachlich wie menschlich.
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
* Du wirst Experte bzw. Expertin für unser vielseitiges Leistungsrecht - von A wie Akupunktur bis Z wie Zuzahlung.
* Du prüfst Leistungsanträge, analysierst individuelle Fälle und unterstützt Versicherte mit fundierter Beratung.
* Du bekommst Einblicke in die Kostenstrukturen von Krankenhäusern, Reha- und Kureinrichtungen.
* Du unterstützt Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen meistern müssen - empathisch und lösungsorientiert.
* Praktische Erfahrungen sammelst du u. a. im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Kooperationspartner.
Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für unsere Versicherten im Leistungsbereich, wenn es wirklich zählt.
Was du mitbringen solltest
* Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen
* Interesse an medizinischen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Themen
* Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke
* Eigenverantwortung und Lust, Dinge aktiv mitzugestalten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Dein Kontakt
Thorsten Schmidt
Leitung Fachzentrum Regresse in Bremen
Tel.: 0421 691072-1220
Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Bremen
# Ausbildung 2025 - Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Du möchtest eigenständig arbeiten und eigene Projekte vorantreiben? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich eine sinnvolle Tätigkeit in einem großartigen Team, das dich jederzeit unterstützt. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 suchen wir dich als Auszubildende/n zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d).
**Stellenbeschreibung:**
Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRK und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergeben, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde des Menschen ein.
Als Azubi erwartet dich bei uns eine spannende und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung. Du erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche und unterstützt uns bei allen anfallenden organisatorischen und administrativen Aufgaben. Die Berufsschule während deiner Ausbildung ist das SZ Grenzstraße in Walle.
**Dein Profil:**
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder Abitur
- Du hast Freude an der Arbeit im Team und an der Kommunikation mit vielen Akteuren
- Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
- Du besitzt eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Du bist aufgeschlossen, motiviert und verantwortungsbewusst
- Du legst Wert auf sinnstiftende Arbeit
**Wir bieten Dir:**
- 1. Ausbildungsjahr 1230,74€ / 2. Ausbildungsjahr 1287,27€ / 3. Ausbildungsjahr 1339,13€ / 4. Ausbildungsjahr 1411,08 €
- Gleitzeitarbeitsmodell (je nach Abteilung möglich)
- Bereichsübergreifender Einsatz zum Kennenlernen unserer verschiedenen Bereiche
- Perspektive auf eine Festeinstellung bei erfolgreichem Abschluss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hansefit und Mitarbeiterevents
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Krankengeldzuschuss
**Kontaktdaten für erste Auskünfte:**
Erste Auskünfte erteilt dir gerne Frau Kloos unter der folgenden Telefonnummer: 0421/34 03 137.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
**DEUTSCHES ROTES KREUZ**
Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
[www.drk-bremen.de](http://www.drk-bremen.de/)
Bremen
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Du bist kommunikativ und hast Lust auf einen Job, bei dem der Kontakt zu Menschen im Fokus steht? Gleichzeitig suchst du eine sinnvolle Ausbildung im Gesundheitswesen mit vielfältigen Perspektiven und super Übernahme-Chancen? Dann passt du perfekt zu uns!
Starte zum 01.08.2026 in Bremen mit uns in dein Berufsleben. Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich bei uns:
- Das theoretische Wissen wird dir entweder an einer Berufsschule in deiner Nähe oder in unserem Bildungszentrum in Bad Wünnenberg vermittelt.
- Mitten in die Praxis! In Bremen kannst du echte Berufserfahrung sammeln und Verantwortung übernehmen:
- In unserem Hilfsmittelzentrum unterstützt du Menschen bei ihrer selbstständigen Lebensführung.
- Egal ob ein Rollstuhl oder Hörgerät benötigt wird: Du leistest einen Beitrag zur Lebensqualität unserer Versicherten. Gemeinsam im Team kannst du dein Wissen rund um Hilfsmittel mit viel Spaß erweitern.
- Eine Krankenkasse – viele spannende Themen: Durch Seminare und Hospitationen lernst du zusätzlich zu deinem Ausbildungsfokus hautnah alles kennen, was zu einer Krankenkasse dazu gehört. So bekommst du den Rundumblick in unsere Kundenberatung, Sachbearbeitung und Neukundengewinnung.
- Ausbildung fertig – und jetzt? Dir stehen bei uns jede Menge Möglichkeiten offen und du kannst entscheiden, wo du deine Stärken einsetzen möchtest.
Damit punktest du bei uns:
- Den Abschluss (so gut wie) in der Tasche: Du bringst einen (Fach-)Abitur- oder Realschulabschluss mit. Du studierst bereits und möchtest doch lieber in eine Ausbildung wechseln oder du interessierst dich für eine Zweitausbildung? Auch dann bist du herzlich willkommen!
- Deine Neugier ist gefragt! Du benötigst keine fachlichen Vorkenntnisse, hast aber Interesse am Gesundheitswesen und willst neue Themengebiete kennenlernen.
- Du hast ein offenes Ohr für Menschen und dein Herz schlägt für lösungs- und kundenorientierten Service.
- Als Organisationstalent behältst du alles im Blick und strukturierst dich und deine To-dos.
- Dein Ausbildungsstandort ist dein Heimathafen. Gleichzeitig knüpfst du gerne neue Kontakte und freust dich auf Hospitationen und Seminare an anderen, bundesweiten Standorten (kein PKW/Führerschein erforderlich).
- Gemeinsam gehen wir deinen neuen Weg, auf dem du dich zu einem Spezialisten (m/w/d) im Gesundheitswesen entwickelst. Deine Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (brutto): 1. Jahr 1.370 €, 2. Jahr 1.470 €, 3. Jahr 1.580 €
- Zusätzlich gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 40 € vermögenswirksame Leistungen pro Monat, z.B. für deinen ETF-Sparplan.
- Work-Life-Balance: Neben einer 38,5 Stundenwoche und geregelten Arbeitszeiten erhältst du 30 Urlaubstage pro Jahr. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei.
- Nach erfolgreicher Probezeit kann in Absprache mit deinem Ausbildungsteam an vereinzelten Tagen auch Home-Office gemacht werden.
- On Top: Ein Laptop für die Dauer deiner Ausbildung. Bei Berufsschulpflicht bekommst du zudem einen Lehrmittelzuschuss von bis zu 200 €.
- Zeit zum Lernen: Jeden Monat hast du während deiner Arbeitszeit vier Lernstunden sicher.
- Nutze die Sportangebote unseres Firmenfitness-Kooperationspartners Hansefit sowie Mitarbeiterrabatte über corporate benefits für Reisen, Mode, Technik, uvm.
- Auch ein Zuschuss zum Deutschland-Jobticket ist für dich drin.
- Wir bieten für jeden Lerntyp eine große Angebotsvielfalt an eBooks und Audio Learnings von „bookboon“ an. Noch mehr Input findest du in unserer "KKH-Lernwelt".
- Wir bilden aus, um einzustellen. Nach erfolgreichem Abschluss hast du sehr gute Übernahmechancen. Bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung zudem um 6 Monate verkürzen.
Gewinne auf [kununu](https://www.kununu.com/de/kaufmaennische-krankenkasse-kkh/kommentare) einen Einblick in unsere Unternehmenskultur.
Du denkst, wir passen zueinander?
Super! Dann schick uns deine Bewerbung ganz schnell und unkompliziert über das Online-Formular. Informationen zum Datenschutz im Umgang mit deiner Bewerbung erhältst du unter [kkh.de/datenschutz](http://www.kkh.de/datenschutz)
Du hast noch Fragen?
Kein Problem! Wende dich gerne an:
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Julian Hettmann
Telefonnummer 0421 163395 3400
Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden.
Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei!
Willkommen bei der KKH! Mehr dazu auf [kkh.de/karriere](http://www.kkh.de/karriere)
[Was unsere Ausbildung so besonders macht? Finde es hier heraus!](https://www.kkh.de/content/dam/kkh/karriere/videos/kkh-nachwuchskraefte-imagefilm.mp4)
Bremen
SPEZIALIST (M/W/D) WIDERSPRÜCHE UND RECHT FÜR VERSICHERUNGS- UND BEITRAGSRECHT
VOLLZEIT/TEILZEIT (AB 32 STD./WOCHE) | BREMEN | UNBEFRISTET | AB 01.05.2025
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 980.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance
Unsere Mehrwerte für Sie:
Umfassende Fort- und
WeiterbildungsangeboteBis zu 40 % Homeoffice
Vergünstigtes
Deutschlandticket
38,5 Stunden-Woche
Flexible ArbeitszeitmodelleGesundheitsmanagement
und FirmenfitnessBezahlung & Betriebliche
Vorsorrge nach TarifvertragSteigendes Gehalt nach
BetriebsbzugehörigkeitBis zu 37 Tage Urlaub
IHRE VIELFÄLTIGEN AUFGABEN:
* Selbstständiges Führen und Bearbeiten von Widerspruchs- und
Klageverfahren
* Leitung der Sitzungen der hkk-Widerspruchsausschüsse
* Vertretung der hkk vor den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit
* Ansprechperson für die Beurteilung von versicherungs- und
beitragsrechtlichen Tatbeständen zur Unterstützung der Fachteams im
Geschäftsbereich, auch außerhalb von Widerspruchs- und
Klageverfahren
* Durchführung des internen Kontrollsystems
* Mitwirkungen bei der Erstellung eines Qualitätsberichts zur
Optimierung der Kundenzufriedenheit
IHRE QUALIFIKATION:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit einer Fortbildung zum Krankenkassenbetriebs- oder -fachwirt (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Studienabschluss mit relevantem Bezug), alternativ erfolgreicher Abschluss beider juristischer Staatsexamina mit Schwerpunkt Sozialrecht
* Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung und umfangreiche Kenntnisse des Versicherungs- und Beitragsrechts
* Sehr gute Auffassungsgabe, um komplexe rechtliche Zusammenhänge bewerten zu können
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und emphatisches Auftreten
* Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten und idealerweise 21c|ng
* Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
bis 01.06.2025 auf hkk.de/karriere mit
Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und
Beschreibung Ihrer Motivation.
Unsicher, ob die Stelle für Sie passt?
Bei Fragen: Jana Hinrichsen,
Tom Schuchert und Daniel Dirksen,
[email protected]
Jetzt bewerben [https://hkk.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=1DCEC95ECB2AE23AD72649C1D23E5630&company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=c3727776-2980-4b36-a101-a44323d323b2,popup=y]
Bremen
Ihre vielfältigen Aufgaben:
• Prüfung und Erfassung des Fortbestandes der Mitgliedschaft nach
§ 192 SGB V und des nachgehenden Leistungsanspruchs nach § 19
SGB V
• Beratung der Kunden im oben genannten Bereich
• Klärung der Renten- und Krankenversicherungsnummern von Versicherten
• Durchführung des maschinellen Meldeverfahrens der Familienversicherung
• Wohnortermittlung bei Postrückläufern
Ihre Qualifikation:
• Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung im
kaufmännischen, gesundheitlichen oder juristischen Bereich
• Möglichst grundlegende Kenntnisse des Versicherungsrechts
• Versierter Umgang mit MS Office und wünschenswert 21c_ng
• Gute kommunikative Fähigkeiten
• Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise,
Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
• Hohes Maß an Engagement, Motivation,
Kooperationsbereitschaft und Empathie
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis
01.06.2025 auf hkk.de/karriere mit
Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und
Beschreibung Ihrer Motivation.
Unsicher, ob die Stelle für Sie passt?
Bei Fragen: Jana Hinrichsen,
Tom Schuchert und Daniel Dirksen,
[email protected]
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Sachbearbeitung
Bremen
Das sind wir:
Personalberatung, -überlassung oder -vermittlung – hanfried Personaldienstleistungen steht für Kompetenz und Leidenschaft in den unterschiedlichen Bereichen des Personalmanagements. Wir unterstützen seit vielen Jahren erfolgreich zahlreiche Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Kaufmann/ Kauffrau im Gesundheitswesen m/w/d
Standort: Bremen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 40 - 40 Stunden pro Woche
Ihr neuer Job?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für einen Kunden im medizintechnischen Umfeld einen Kaufmann/ Kauffrau im Gesundheitswesen für die zentrale Dokumentation sowie Abrechhnung in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen Dokumente und Anträge an und verarbeiten diese elektronisch
- Sie sind für die Kommunikation mit Verordnern, Therapeuten sowie Kostenträgern verantwortlich
- Sie erstellen Abrechnungen und strukturieren sie zentral
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen, oder vglb.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Abrechnungssystemen und medizinischer Software
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
- Teamfähigkeit und Flexibilität, um sich den wechselnden Anforderungen anzupassen
- Verantwortungsbewusstsein und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
Das erwarte Sie:
- Möglichkeit, in einem spannenden und dynamischen Bereich des Gesundheitswesens tätig zu sein
- Ein freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Unterstützung im Vordergrund stehen
- Die Chance, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Gesundheitsmanagements kontinuierlich zu erweitern und weiterzuentwickeln
- Attraktive Vergütung und Benefits, einschließlich betrieblicher Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die es Ihnen ermöglichen, Ihre organisatorischen und administrativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
- Die Möglichkeit, mit modernster Technologie und innovativen Systemen im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Anja Speichert
hanfriedPersonaldienstleistungen GmbH
Langenstraße 68 | 28195 Bremen
Tel.: +49 421 56 64 98 -14
E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Zeitarbeit
Tarifvertrag: IGZ Tarif (übertariflich)
Entgeltgruppe: 4