تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 220 تحتوي على 3288 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 3288 نتائج
Mönchengladbach
Wir suchen zur Unterstützung in unserem Team zum 01.08.2026 einen AZUBI - Kaufmann/-frau (m/w/d) im Gesundheitswesen
Der DRK-Kreisverband Mönchengladbach e.V. ist Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und
Rothalbmondbewegung. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
und als nationale Hilfsgesellschaft bekennt sich der Kreisverband mit seinen haupt- und ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit,
Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Sie lernen die zentralen Bereiche in unserem Gesundheitszentrum kennen, die für eine/n
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen relevant sind. Diese beinhalten im Besonderen das
Finanz- und Rechnungswesen, Hausnotruf, Mahlzeitendienst und Pflege. Sie lernen hierbei in
den oben genannten Bereichen alle wichtigen Abläufe kennen.
**Wir bieten Ihnen:**
• Interessanter Ausbildungsplatz
• Vergütung nach tariflichen Regelungen
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
• Selbstständiges Arbeiten in einem dynamischen Team
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge
**Wir erwarten von Ihnen:**
• Schulabschluss der mittleren Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
• Verantwortungsbewusstsein
• Flexibilität
• Freude an der Arbeit
• Hohe Auffassungsgabe
• Organisationsgeschick
• Kommunikationsfähigkeit
• eine sorgfältige Arbeitsweise
• Identifikation mit den Grundsätzen, Ideen und Zielen des Roten Kreuzes
Gerne kannst du auch bei uns eine Einstiegsqualifizierung absolvieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch ein.
Wasserburg am Inn
**Mach den Klinik-Check: Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)**
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine der größten Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie in Südostoberbayern.
Du willst wissen, wie eine Klinik wirklich läuft und dabei richtig mit anpacken? Bei uns bist Du mitten im Geschehen: Du lernst die Abläufe in Verwaltung, Personal, Buchhaltung und Patientenverwaltung kennen und bekommst von Anfang an Verantwortung. Du bist Teil eines Teams, das zusammenhält, lernst praxisnah und bekommst Einblicke, die weit über den normalen Büroalltag hinausgehen. Hier kannst Du zeigen, was Du draufhast, mitgestalten und Skills sammeln, die Dich überall weiterbringen – kurz: eine Ausbildung, die spannend, abwechslungsreich und alles andere als langweilig ist.
- **Aufgaben**
Du tauchst ein in die Welt der Klinikverwaltung und lernst die Abläufe in Bereichen wie Personal, Buchhaltung, Patientenverwaltung und Wirtschaftsabteilung kennen.
Du wirst in einem medizinisch geprägten und patientennahen Bereich eingesetzt.
Du unterstützt aktiv unsere Kolleg/-innen und übernimmst von Anfang an spannende Aufgaben – vom Organisieren über Dokumentieren bis zum Mitwirken an Projekten.
Du bist mittendrin, wenn wir Prozesse planen, Abläufe optimieren oder Termine koordinieren – so lernst Du, wie eine Verwaltung wirklich funktioniert.
Du bekommst Einblicke in verschiedene Abteilungen und siehst, wie alles zusammenläuft, damit die Klinik am Laufen bleibt.
Du packst mit an, bringst Ideen ein und entwickelst Skills, die Dir später in jedem Job weiterhelfen.
- **Ihr Profil**
Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss oder die (fachgebundene) Hochschulreife.
Du hast Lust auf Verwaltung, Ordnung und alles, was dazugehört.
Du bist fit am PC und probierst Dich gern in verschiedenen Programmen aus.
Du arbeitest gern im Team, packst mit an und unterstützt Deine Kolleg/-innen.
Du hast eine offene, freundliche Art und gehst auf Menschen zu – egal ob Kollegen/-innen oder Patienten/-innen.
Du verfügst über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie über freundliche und gepflegte Umgangsformen.
**Wir bieten Ihnen**
Sicher & fair
Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD + Altersvorsorge
30 Tage Urlaub zum Durchatmen
Günstiger Wohnraum direkt auf unserem schönen, parkähnlichen Klinikgelände
Lernen & Durchstarten
Praxis & Theorie: Berufsschule in Rosenheim + spannende Einblicke im Klinikum
Unterstützung bei Fortbildungen & Projekten, die zu dir passen
Karrierechancen: Du lernst, was dich wirklich interessiert und bekommst Perspektiven
Fit & gesund bleiben
EGYM Wellpass – deutschlandweit Sportangebote nutzen
Angebote rund um Gesundheit & Prävention
Alltag & Lifestyle
Kantine & Bistro mit Azubi-freundlichen Preisen
Mitarbeiterrabatte z. B. bei Shops, Marken oder Online
Team & Flexibilität
Tolles Team, das dich unterstützt und motiviert
Flexible Arbeitszeiten
Hilfe bei der Vereinbarkeit von Schule, Job & Freizeit
Weitere fachliche Auskünfte
Herr Lis
Ausbilder
Tel: 08071 71-775
E-Mail: [email protected]
Personalabteilung
Gabersee Haus 7
83512 Wasserburg am Inn
Tel: 08071 71-309
E-Mail: [email protected]
https://kbo.de/karriere/jobs/118-23-ausbildung-zum-zur-kaufmann-kauffrau-im-gesundheitswesen-m-w-d
Bad Schwartau
### **Ihr Aufgabengebiet:**
Sie lernen die unterschiedlichen Aufgabengebiete in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen wie Assistenz der Geschäftsführung, Personalabteilung, Controlling, Patienteninformation, Rezeption, Qualitätsmanagement und Marketing kennen. Dort werden Sie in die abteilungsspezifischen Aufgabenbereiche, in die Führung von Schriftverkehr, in das Erstellen von Statistiken und in den telefonischen Kontakt mit Belegungsträgern, Krankenkassen, Patienten und Besuchern sowie in die Abrechnung von Klinikleistungen gegenüber den Kostenträgern eingearbeitet. Zusätzlich übernehmen Sie Projekte und Marketingaufgaben wie z. B. Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen, das Erstellen von Repräsentationen und Flyern, Teilnahme an Messen u. ä.
### **Wir bieten:**
- einen abwechslungsreichen und kreativen Ausbildungsalltag in Vollzeit (40,0 Std./wö.)
- umfassende Einarbeitung sowie gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- ein für 3 Jahre befristetes Ausbildungsverhältnis, eine Übernahme im Anschluss wird jedoch angestrebt
- eine gute Atmosphäre in einem leistungsfähigen und motivierten Team
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Schwerte
Sie haben die Fachoberschulreife oder einen anderen gleichwertigen Abschluss und interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich kaufmännisches Gesundheitswesen? Dann sind Sie bei uns richtig. Die abwechslungsreiche Ausbildung beträgt drei Jahre, die Einsätze sind in der Personalabteilung, den Sekretariaten, im Qualitätsmanagement, im Medizincontrolling, in der Finanzbuchhaltung und im Service und Logistikbereich geplant.
Sie Sie Spaß an einer etwas anderen kaufmännischen Ausbildung -nämlich in einem Krankhaus - haben und Teamarbeit und den familiären Umgang schätzen, dann sind Sie bei uns richtig. Bitte bewerben (komplette Bewerbungsunterlagen) Sie bis zum 31.01.2026 gerne direkt bei unserer Ausbildungsbeauftragen Fr. H. Klassen in Form einer PDF-Datei. [email protected]
Olfen, Westfalen
### Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir für unser Gesundheitszentrum in Olfen eine/n Auszubildene/n für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d).
Du solltest mitbringen:
- abgeschlossene Schulbildung, Realschulabschluss wünschenswert
- ausgeprägte Kundenorientierung
- hohe Lernbereitschaft und Motivation
- MS Office Kenntnisse
- sicheres/verbindliches Auftreten, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Wir bieten eine herausfordernde, dynamische Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit einem angenehmen, motivierenden Arbeitsklima. Übernahmechancen ausdrücklich gegeben!
**Bitte sende die Bewerbungsunterlagen an Herrn Middeke, vorzugsweise per Mail an [[email protected]](mailto:[email protected])**.
Beuren bei Nürtingen
Das Gesundheitswesen ist eines der am stärksten wachsenden Branchen der letzten Jahre. Sie interessieren sich dafür, die Verbindung zwischen Ärzten, Patienten und Verwaltung zu sein und begeistern sich ebenfalls für betriebswirtschaftliche, organisatorische und kundenorientierte Tätigkeiten in diesem Bereich? Dann ist die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen die optimale Vorrausetzung für Sie!
Wir hier im Gesundheitszentrum der Panorama Therme in Beuren bieten Ihnen ab September 2026 in diesem Bereich eine Ausbildungsstelle.
Was wir suchen, ist jemand, der kaufmännisches Denken, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und natürlich Motivation und Interesse an der ganzen Sache mit sich bringt.
Wer ebenso einen kleinen und familiären Betrieb bevorzugt, ist bei uns genau richtig. Trotz alledem bieten wir hier natürlich hochqualifizierte Fachkräfte, die dafür sorgen, dass Sie eine Topausbildung und Betreuung mit Vermittlung aller notwendigen Ausbildungsinhalte erhalten.
Sollten Sie Interesse an diesem Ausbildungsberuf in unserem Betrieb haben, senden Sie uns doch bitte Ihre Bewerbung per Post oder gerne auch per E-Mail zu.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Gesundheitszentrum in der Panorama Therme Beuren
Dortmund
Eine sinnhafte 360-Grad-Ausbildung für Gesundheitsspezialistinnen und -spezialisten
Du hast ein offenes Ohr für Menschen und willst eine Ausbildung absolvieren, die wirklich sinnvoll ist?
Dann bist du als künftiger Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bei der KKH genau richtig! Denn hier bearbeitest du zum Beispiel Rechnungen, berätst Versicherte und potenzielle Kunden persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Außerdem lernst du die unterschiedlichsten Abteilungen von uns kennen: So viel 360-Grad-Know-how in einer einzigen Ausbildung kann sich sehen lassen.
Deine Ausbildung auf einen Blick:
- Start: 01.08.2026
- Dauer: 3 Jahre. Bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung um 6 Monate verkürzen.
- Ausbildungsort: Dortmund
- Gehalt (brutto): 1. Ausbildungsjahr: 1.370 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.470 Euro, 3.Ausbildungsjahr: 1.580 Euro
- Viel Abwechslung zwischen Theorie und Praxis durch betriebsinternen Unterricht oder - Berufsschule sowie Seminare
- Sehr gute Übernahmechancen
Das erwartet dich bei uns in Dortmund:
- Das theoretische Wissen wird dir entweder an einer Berufsschule in deiner Nähe oder in unserem Bildungszentrum in Bad Wünnenberg vermittelt.
- Mitten in die Praxis! In Dortmund kannst du echte Berufserfahrung sammeln und Verantwortung übernehmen: In unserem Kundenberatungszentrum steht die Kommunikation im Vordergrund. Egal ob telefonisch oder per E-Mail: Als erste Ansprechperson gehst du auf die eingehenden Fragen unserer Versicherten ein und erklärst zum Beispiel die Vorteile der KKH oder unsere Bonus-Programme. Dabei hast du keinen Themenschwerpunkt, sondern bewegst dich als Allround-Talent in allen Bereichen, die eine Krankenkasse zu bieten hat.
- Eine Krankenkasse, viele spannende Themen: Durch Seminare und Hospitationen lernst du zusätzlich zu deinem Ausbildungsfokus hautnah alles kennen, was zu einer Krankenkasse dazu gehört. So bekommst du den Rundumblick in unsere Kundenberatung, Sachbearbeitung und Neukundengewinnung.
- Ausbildung fertig – und jetzt? Dir stehen bei uns jede Menge Möglichkeiten offen und du kannst entscheiden, wo du deine Stärken einsetzen möchtest.
In den drei Jahren deiner Ausbildung kommst du viel herum:
Zum einen lernst du unsere Kompetenzzentren kennen, wo wir uns um Themen wie Versorgung, Reha, Pflege sowie ambulante und stationäre Versorgung kümmern. Zum anderen verstärkst du uns in einem unserer neuen, modernen Kundenberatungszentren. Hier sorgen wir mit frischem Teamgeist und neuester digitaler Technik für zukunftsweisenden Kundenservice. Ein Einsatz in einer unserer rund 75 Servicestellen sowie verschiedene Hospitationen sind ebenfalls für dich drin.
Das bringst du mit:
- Neugier: Du interessierst dich für das Gesundheitswesen. Außerdem freuen wir uns über dein Engagement, neue Themengebiete kennenzulernen.
- Kommunikationsfreude: Mit anderen Menschen zu sprechen, fällt dir leicht.
- Organisationstalent: Du liebst strategisches Vorgehen und behältst dabei immer einen guten Überblick.
- Teamplay: Du knüpfst gerne Kontakte und profitierst von gemeinsamen Ergebnissen.
- Flexibilität und Reiselust: Du lernst gerne andere Städte und Kollegen kennen und erweiterst dadurch vielleicht sogar deinen Freundeskreis.
- Den Abschluss (so gut wie) in der Tasche: Du bringst einen (Fach-)Abitur- oder Realschulabschluss mit. Du studierst bereits und möchtest doch lieber in eine Ausbildung wechseln oder du interessierst dich für eine Zweitausbildung? Auch dann bist du herzlich willkommen!
- Dein Ausbildungsstandort ist dein Heimathafen. Gleichzeitig knüpfst du gerne neue Kontakte und freust dich auf Hospitationen und Seminare an anderen, bundesweiten Standorten (kein
Jede Menge Möglichkeiten stehen dir mit dieser vielseitigen Ausbildung offen:
Du kannst zum Beispiel Fachexperte werden, dich als Beitrags-Profi, Sachbearbeiterin, Vertriebsmitarbeiter oder Assistentin etablieren oder Versicherte als sympathischer wie fachlich fitter Kundenberater durch das System der gesetzlichen Krankenkassen lotsen. Einer langjährigen Karriere steht also nichts im Weg. Immer an deiner Seite: ein festes Ausbildungsteam, das dir regelmäßig Feedback gibt und dank dem du dich nie alleine fühlst! Außerdem hast du die Möglichkeit, dich im Anschluss für ein duales Studium zu entscheiden.
Vorteile für angehende Kaufleute (m/w/d) im Gesundheitswesen bei der KKH:
- Immer ansprechbare, kompetente Ausbildungsteams, die gerne weiterhelfen
- Der Feierabend gehört dir: Du hast geregelte Arbeitszeiten und nach Arbeitsende erwarten wir keine Erreichbarkeit.
- Eine ausgeglichene Work-Life-Learn-Balance: Jeden Monat hast du während deiner Arbeitszeit vier Stunden sicher, in denen du lernen kannst.
- Zur Erholung: 30 Tage Urlaub im Jahr (Weihnachten & Silvester gibt’s zusätzlich frei)
- Tolle Mitarbeiterrabatte auf bekannte Marken, Produkte und Dienstleistungen durch unsere Kooperation mit corporate benefits
- Beihilfe für zusätzliche Gesundheitsleistungen
- Bei Berufsschulpflicht: ein Lernmittelzuschuss von bis zu 200 €
- On top gibt‘s monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen, z.B. für deinen Bausparvertrag.
- Ein Convertible-Laptop für die Dauer deiner Ausbildung
- Tolle Sportangebote durch unseren Firmenfitness-Kooperationspartner Hansefit (Yoga, Schwimmbäder, Fitness-Studios uvm.)
- Auch ein Zuschuss zum Deutschland-Jobticket ist für dich drin.
Gewinne auf kununu einen Einblick in unsere Unternehmenskultur.
Du denkst, wir passen zueinander?
Super! Dann schick uns deine Bewerbung ganz schnell und unkompliziert über das Online-Formular. Informationen zum Datenschutz im Umgang mit deiner Bewerbung erhältst du unter kkh.de/datenschutz
Du hast noch Fragen?
Kein Problem! Wende dich gerne an:
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Vicky Hovemann
Telefonnummer 0231 292707 1067
Link zu dem Ausbildungsangebot in Dortmund:
https://www.kkh.de/karriere/stellenangebote/ausbildung-zum-kaufmann-m-w-d-im-gesundheitswesen-dortmund-14563
Hannover
### Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026
Zentrale Verwaltung
In Hannover ab dem 01.08.2026 in Vollzeit, befristet
**Unsere Vorteile:**
- Jahressonderzahlung
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung nach Tarifvertrag - ist für uns selbstverständlich
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterevents
- offenes und innovatives Arbeitsklima in einem tollen Team
- hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rot-kreuz-Auslandshilfe
**Was den Job auszeichnet:**
Die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen verbindet kaufmännisches Wissen mit dem spannenden Umfeld des Gesundheitswesens. Sie bietet vielfältige Aufgaben in Verwaltung, Abrechnung und Organisation sowie gute Zukunfts- und Entwicklungschancen in einer wachsenden Branche.
**Was für uns zählt:**
- Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
- Eine freundliche und zuverlässige Umgangsweise
- Spaß an der Arbeit mit Menschen und im Team
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinesystem.
DRK in der Region Hannover
Karlsruher Straße 2c
30519 Hannover
Bredstedt
Starte deine Zukunft mit Sinn – Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Wir sind ein traditionelles Familienunternehmen für Orthopädieschuhe und Sanitätshausartikel. Ob in Rellingen, Bredstedt oder Neumünster – wir bilden an mehreren Standorten aus.
Start: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Du suchst mehr als „nur“ einen Job im Büro?
Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Orthopädie-Fachgeschäft hilfst du Menschen dabei, sich wieder besser zu bewegen. Du bist nicht nur Kauffmann/-frau im Gesundheitswesen, sondern Berater/in für Lebensqualität.
Als Auszubildende/r zum/zur Kauffmann/-frau im Gesundheitswesen besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule in Eutin. Alternativ kannst Du bei uns auch eine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Büromanagement absolvieren, mit Berufsschulunterricht in der Region. Du wählst aus, was zu deinem Alltag passt!
Was dich bei uns erwartet:
- Ein Beruf mit Sinn, in welchem du jeden Tag Menschen hilfst
- Ein abwechslungsreicher Alltag zwischen Beratung, Verkauf und Bürotätigkeiten. Du lernst außerdem alles über den Bereich Kompressionsversorgung, kümmerst dich um die Abrechnung und kommunizierst mit den Krankenkassen
- Du hast direkten Kundenkontakt und kümmerst dich um das Telefon
- Ein tolles Team, das dich unterstützt und ausbildet
- Entwicklungsmöglichkeiten wie die Weiterqualifikation zur Kompressionsversorgungsfachkraft
Was wir uns von dir wünschen:
- Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Interesse an Gesundheit und Mode
- Teamfähigkeit und Neugier aufs Lernen
- Einen Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss)
- Gute Deutschkenntnisse (Dialekt wäre super, nur in Bredstedt)
Klingt spannend?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, die Du uns gerne per E-Mail senden oder persönlich im Geschäft abgeben kannst.
Es ist auch jederzeit möglich ein Praktikum vorab zu absolvieren.
Wir freuen uns auf dich!
Bremen
# Auszubildende*r (w/m/d) für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen zum 15. August 2026
## Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)
Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 15. August 2026 Auszubildende (w/m/d) für den Ausbildungsberuf
**Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (w/m/d)** ein.
**Berufsgruppe**
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
**Besetzbar**
zum 15. August 2026
**Bereich**
Die dreijährige praktische Ausbildung absolvieren Sie im Klinikverbund der Gesundheit Nord gGmbH.
**Aufgabengebiet**
Während der Ausbildung lernen Sie die Anwendung rechtlicher Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens kennen. Dazu zählt u.a. die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen, die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern. Sie führen Kalkulationen durch und erstellen Statistiken. Weiterhin bearbeiten Sie personalwirtschaftlichen Vorgängen und betreuen Kundinnen und Kunden.
**Voraussetzungen**
Sie können sich bewerben, wenn Sie mindestens über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife oder Mittleren Schulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfügen.
**Kennzeichen**
KAUFGE 2026
**Bewerbungsfrist**
31.10.2025
**Allgemeine Hinweise**
Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind für uns besonders wertvoll und hilfreich für das Miteinander. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich-technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für Bewerber*innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt.
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses.
**Bewerbungshinweise**
**Bitte fügen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:**
Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung.
Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original-Dokumente bei, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen.
**Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen**
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter „Datenschutzerklärung“ auf [www.karriere.bremen.de](http://www.karriere.bremen.de/ "Öffnet in neuem Fenster").
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.
**Ansprechperson**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Block: Tel. 0421/361-59909 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit der Kennziffer an das
**Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)**
**Ref. 40**
**Doventorscontrescarpe 172 B**
**28195 Bremen**
**per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])**
**online: https://www.karriere.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_kp_stellen_bewerbung_formular_v4_d&idj=113867**
Nordhorn
Lust auf eine Ausbildung, auf die du wirklich stolz sein kannst? Insgesamt gibt es bei uns fünf spannende Ausbildungsberufe in pflegenahen oder kaufmännisch-technischen Bereichen – bei jedem einzelnen steht der Mensch im Mittelpunkt. Du erlebst das besondere Gefühl, für andere Menschen da zu sein und einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
## DEINE AUSBILDUNG
- Innerhalb der praktischen Ausbildung wirst du in verschiedenen Abteilungen der Krankenhausverwaltung eingesetzt und erhältst dadurch einen umfassenden Überblick über die Facetten deines Ausbildungsberufes und die Einsatzmöglichkeiten nach deiner Ausbildung
- Du lernst die Personalabteilung, die Finanzbuchhaltung, das Leistungsmanagement, die Abteilung Einkauf/Logistik, das Qualitätsmanagement, die Zentrale Patientenaufnahme und den Sozialdienst kennen
- Du übernimmst Aufgaben wie die Erstellung von Bescheinigungen sowie Mitarbeiterschreiben und das Anlegen von Personalakten. Außerdem unterstützt du uns beim Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen und bei der Abrechnung von Krankenhausleistungen beispielsweise mit den Krankenkassen
## DEIN PROFIL
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder die (Fach-)Hochschulreife
- Idealerweise hast du schon ein Praktikum in einer Verwaltung absolviert und kaufmännische Abläufe kennengelernt
- Dich zeichnen Team- und Kontaktfähigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft aus
- Außerdem interessierst du dich für kaufmännische Prozesse und das Gesundheitswesen
## DEINE PERSPEKTIVEN
- Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen stellt eine breit gefächerte Berufsausbildung dar, wodurch du vielfältige Karrierechancen hast
- Du kannst, deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechend, in den kaufmännischen Abteilungen eingesetzt werden und dich mit unserer Unterstützung weiterbilden
Rellingen
„Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Medizinprodukt!“
Nach diesem Leitsatz ist unsere tägliche Arbeit geprägt. Wir kümmern uns um das Wohl und die Aufgaben die uns unsere Patienten stellen. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine intensive Beratung die fachmännisch und qualitativ hochwertig durchgeführt werden muss.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen engagierten und motivierten
**Auszubildenden zum Kaufmann - Gesundheitswesen (m/w/d)**.
Die Ausbildung hat eine Dauer von 3 Jahren.
Was wir von dir erwarten:
- mindestens den Mittleren Schulabschluss (mittlere Reife)
- gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Auch wenn du aus dem Ausland kommst und kein perfektes Deutsch sprichst freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung die Du uns gerne per E-Mail senden oder sie persönlich im Geschäft abgeben kannst.
Jederzeit ist es bei uns möglich ein Praktikum vorab zu absolvieren!
Esslingen am Neckar
# Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) - Beginn 2026
"Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
Das erwartet Dich
• Du lernst die Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
• Du wirst in die Aufnahme von Patienten, die Anlage von Akten, das Erstellen von Abrechnungen sowie in die Materialbestellung eingewießen
• Du lernst während der praktischen Ausbildung die Prozesse der verschiedensten Abteilungen der Verwaltung kennen, diese sind beispielsweise: Personalmanagement, Beschaffung, Logistik/Materialwirtschaft, Informationstechnik, Finanz- und Rechnungswesen, Patientenmanagement, Organisation und Controlling
Das bringst Du mit:
• Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und ggf. Wirtschaft
• Begeisterungsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke und Teamgeist
• Organisationstalent und Spaß daran, regelmäßig neue Areitsbereiche kennenzulernen
• Interesse an Einblicken hinter die Kulissen eines agilen Unternehmens im Gesundheitswesen
Das bieten wir Dir
• 30 Tage Urlaubsanspruch
• Vergütung nach TVAöD-BBiG
• zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage (Heiligabend & Silvester)
Ihre Benefits
• Zuschuss Bus und Bahn
• Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
• Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
• Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Deine Ansprechpartnerin
Annett Steeb
Ausbildungsleitung
Tel.: 0711 3103 3040
© 2025 Klinikum Esslingen
Dinslaken
*Praxisstandort: Dinslaken – Physio trifft auf Management*
**Über uns**
Die seit 1999 bestehende Praxis für Physiotherapie Nina Derpmann wurde 2023 um ein weiteres Gebäude inklusive Trainingsbereich, Ernährungsberatung, Osteopathie, Naturheilverfahren und Naturkosmetik erweitert und trägt seitdem den Namen Gesundheitshaus Dinslaken.
Die Schwerpunkte unserer therapeutischen Arbeit liegen in der Orthopädie, Chirurgie und Neurologie. Der Trainingsbereich umfasst einen EGYM-Zirkel, einen Raum für funktionelles Training sowie einen Kursraum, in dem Rehasport- und Präventionskurse stattfinden.
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt – deshalb suchen wir empathische, teamfähige Persönlichkeiten mit Freude an Bewegung, Organisation und Weiterentwicklung.
In Kooperation mit der [Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement](http://www.dhfpg.de%20) (DHfPG) **bieten wir die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement** zu absolvieren.
Solltest Du Dich für einen anderen Studiengang interessieren, sende uns gerne Deine Bewerbungsunterlagen :)
**Start:** Ab sofort (Nach Absprache auch gerne später möglich)
**Dein Aufgabengebiet**
Du arbeitest interdisziplinär im Trainingsbereich und im Praxismanagement. Dazu gehören unter anderem folgende Tätigkeiten:
**Trainingsbereich**
- Erarbeitung von Trainingsplänen
- Mitwirken und Leiten von Kursen
- Haltungsanalysen und Testverfahren im Gesundheitssport
- Aktive Betreuung unserer Mitglieder auf der Trainingsfläche
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Osteopathen
- Entwicklung neuer Ideen und Konzepte
- Mitarbeit bei Analysen und Datenauswertung
- Leistungssteuerung und Sporternährung
- Organisatorische und administrative Aufgaben
**Praxismanagement**
- Rezeptverwaltung (Eingabe, Prüfung, Zuzahlung, Abrechnung)
- Terminvergabe und -verwaltung
- Terminverschiebung/-absage bei Krankheitsfällen von Therapeuten
- Patienten- und Kundenaufnahme (telefonisch, vor Ort oder per E-Mail)
- Tägliche E-Mail-Kontrolle (Absagen & Terminanfragen)
- Patienten-/Kundenkommunikation bzgl. Zuzahlung, Ausfallhonoraren & Honorarvereinbarungen
- Beschwerdemanagement
- Korrekte Abrechnung gemäß Kassen- & Praxisrichtlinien
- Verbrauchs- und Büromaterial organisieren (Desinfektion, Drucker etc.)
- Teilnahme an internen Besprechungen und Qualitätsmanagement
**Bewerber:innenprofil**
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
- Verantwortungsvoller und freundlicher Umgang mit unseren Mitgliedern / Patienten
- Affinität zum Sport und Begeisterung für Training und Coaching
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Hands-on-Mentalität
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
- Leistungsbereitschaft sowie schnelle Auffassungs- und Umsetzungsgabe
**Wir bieten**
- Übernahme der Studiengebühren/Weiterbildungskosten
- Faire Vergütung
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sachbezug/Tankgutschein
- Einen medizinisch ausgelegten Trainingsbereich mit enger Verknüpfung zwischen Therapie & Training (inklusive EGYM-Geräten)
- Detaillierte Einarbeitung
- Ein großartiges, motiviertes und sportbegeistertes Team
- Interne Fortbildungen mit externen Dozenten
- Anspruchsvolle und kreative Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Übernahmemöglichkeit in Festanstellung
**Deine Bewerbung an:**
**Gesundheitshaus Dinslaken**
Nina Derpmann
Augustastraße 94, 46537 Dinslaken
Telefon: 02064 / 9993670
E-Mail: [email protected]
Web: [www.therapierbar-dinslaken.de](http://www.therapierbar-dinslaken.de)
Regen
Müller Orthopädie-Schuhtechnik im Bayerischen Wald ist ein kompetenter Partner in allen Bereichen, die die Gesundheit betreffen.
Mobil sein. Gesund bleiben. Sich fit fühlen.
Als moderner mittelständischer Betrieb versorgen wir unsere Kunden seit Jahren mit orthopädischen Hilfsmitteln und Alltagshilfen wie Maßschuhen, Komfortschuhen, Schuhzurichtungen, Schuhreparaturen, Einlagen jeglicher Art, Bandagen von Kopf bis Fuß, Orthesen / Schienen, Gehhilfen, Gymnastikartikeln und Kompressionsstrümpfen.
Wir haben uns darauf spezialisiert, Gesundheit, Mobilität und Wohlbefinden unserer Kunden zu steigern.
Wir bieten ein vielfältiges Angebot und eine persönliche Fachberatung rund um Fuß, Schuh und Gesundheit.
Das Team nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil und erweitert somit ständig seine Kompetenzen, um den bestmöglichen Service zu bieten.
Dank unserer motivierten Mitarbeiter und unserer hervorragenden Arbeit haben wir bereits viele Auszeichnungen und Preise erhalten.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Beruf Kaufmann-/frau - Gesundheitswesen.
Wir freuen uns über deine Bewerbung.
عرض 15 من أصل 3288 نتائج