**Die Gemeinde Havixbeck sucht zum 1. August 2026** **eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des** **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** **-Fachrichtung Kommunalverwaltung-** Die 3-jährige anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung findet in allen vier Fachbereichen der Gemeindeverwaltung statt. Je nach Aufgabenbereich kümmern sich Verwaltungsfachangestellte um spezielle Themen wie z.B. Personalwesen, Finanzangelegenheiten, Bildung, Soziales oder Ordnung. Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung besuchen Sie die zuständige Berufsschule (Oswald-von-Neill-Breuning-Berufskolleg) in Blockform und die dienstbegleitende Unterweisung beim Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster einmal wöchentlich. Nähere Einzelheiten über die Ausbildung können Sie auf der Homepage des Studieninstituts [www.stiwl.de](http://www.stiwl.de) erfahren. **Ihr Profil:** - mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch - Kenntnisse der gängigen EDV-Techniken - Freude am Umgang mit Menschen - aufgeschlossen, interessiert und engagiert - Teamfähigkeit **Wir bieten:** - eine anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung - vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte - Weiterbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten - Ausstattung durch einen Laptop - eine angemessene Ausbildungsvergütung nach den tariflichen Vorschriften aktuell (Stand 01.03.2024) 1.293,26 € (1. Ausbildungsjahr) 1.343,20 € (2. Ausbildungsjahr) 1.389,02 € (3. Ausbildungsjahr) Jahressonderzahlung und Abschlussprämie nach dem TVAöD 30 Tage Urlaub pro Jahr - arbeiten in einem Team - betriebliche Gesundheitsförderung **Wie viel kann ich als Verwaltungsfachangestellte später verdienen?** Dein Einstiegsgehalt liegt bei 3152 € brutto im Monat. Später ist ein Gehalt von bis zu 4.800€ möglich zuzüglich der üblichen sozialen Leistungen. Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilen Ihnen gerne Frau Schonnebeck (Tel. 02507/33151). Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte **bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 10.11.2025** unter der Angabe „**Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r**“ an folgende Adresse **Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck,** **Herrn Jörn Möltgen,** **Willi-Richter-Platz 1, 48329 Havixbeck** oder **per Email** an [[email protected]](mailto:[email protected])
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Schonnebeck
Willi-Richter-Platz 1
48329
Willi-Richter-Platz, 48329, Havixbeck, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Havixbeck
**Die Gemeinde Havixbeck sucht zum 1. August 2026**
**eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des**
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**-Fachrichtung Kommunalverwaltung-**
Die 3-jährige anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung findet in allen vier Fachbereichen der Gemeindeverwaltung statt. Je nach Aufgabenbereich kümmern sich Verwaltungsfachangestellte um spezielle Themen wie z.B. Personalwesen, Finanzangelegenheiten, Bildung, Soziales oder Ordnung. Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung besuchen Sie die zuständige Berufsschule (Oswald-von-Neill-Breuning-Berufskolleg) in Blockform und die dienstbegleitende Unterweisung beim Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster einmal wöchentlich. Nähere Einzelheiten über die Ausbildung können Sie auf der Homepage des Studieninstituts [www.stiwl.de](http://www.stiwl.de) erfahren.
**Ihr Profil:**
- mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch
- Kenntnisse der gängigen EDV-Techniken
- Freude am Umgang mit Menschen
- aufgeschlossen, interessiert und engagiert
- Teamfähigkeit
**Wir bieten:**
- eine anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung
- vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Ausstattung durch einen Laptop
- eine angemessene Ausbildungsvergütung nach den tariflichen Vorschriften aktuell (Stand 01.03.2024)
1.293,26 € (1. Ausbildungsjahr)
1.343,20 € (2. Ausbildungsjahr)
1.389,02 € (3. Ausbildungsjahr)
Jahressonderzahlung und Abschlussprämie nach dem TVAöD
30 Tage Urlaub pro Jahr
- arbeiten in einem Team
- betriebliche Gesundheitsförderung
**Wie viel kann ich als Verwaltungsfachangestellte später verdienen?**
Dein Einstiegsgehalt liegt bei 3152 € brutto im Monat. Später ist ein Gehalt von bis zu 4.800€ möglich zuzüglich der üblichen sozialen Leistungen.
Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilen Ihnen gerne Frau Schonnebeck (Tel. 02507/33151).
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte **bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 10.11.2025** unter der Angabe „**Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r**“ an folgende Adresse
**Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck,**
**Herrn Jörn Möltgen,**
**Willi-Richter-Platz 1, 48329 Havixbeck**
oder **per Email** an
[[email protected]](mailto:[email protected])
Havixbeck
Stellenausschreibung
Bei der Gemeinde Havixbeck ist im Fachbereich II „Finanzen, Bildung, Soziales“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit neu zu
besetzen:
Sachbearbeiter/in für die Bereiche Wohngeld, Sozialgesetzbuch XII (SGB XII)
und Bildung und Teilhabe (BuT) (m/w/d)
Die Gemeinde Havixbeck (ca. 12.200 Einwohnerinnen und Einwohner) liegt in der
münsterländischen Parklandschaft und der Nachbarschaft zur Universitätsstadt
Münster und ist verkehrsgünstig erreichbar.
Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit vielfältigen und
attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Erteilung von Auskünften rund um die Leistungen des
Wohngeldgesetzes, SGB XII sowie der Leistungen nach dem Bildungs- und
Teilhabepaket
- selbständige Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Wohngeld (Miet- und
Lastenzuschüsse) mit abschließender Entscheidung und Zahlbarmachung einschl.
schwieriger Wohngeldfälle und der Bearbeitung von Widerspruchsangelegenheiten
- selbständige Bearbeitung der Anträge und Gewährung von Leistungen nach dem
SGB XII und BuT, Mithilfe im Widerspruchsverfahren
- Überprüfung von Datenabgleichen
- Rücknahme und Aufhebung von Bescheiden und Rückforderung von Leistungen für
die Bereiche Wohngeld, SGB XII und BuT
- Abwicklung von Strafanzeigen und Bußgeldverfahren
- Geltendmachung von Erstattungsansprüchen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder
Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Angestellten-/ Beamtendienst
- Eigeninitiative und organisatorische Fähigkeiten, gute EDV-Kenntnisse
- Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft,
Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten im Umgang mit Bürger*innen und Behörden
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- soziale Kompetenz
Was wir bieten:
- eine unbefristeteBeschäftigung und eine Vergütung je nach persönlicher
Eignung in der Entgeltgruppe9a TVöDinklusive der üblichen sozialen Leistungen
des öffentlichen Dienstes
- Leistungsorientierte Bezahlung, Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub bei
einer 5-Tage Woche
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Jobrad (nach der Probezeit)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilen Frau Schonnebeck (Tel.
02507-33151) oder Frau Gesmann (Tel. 02507-33129).
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen
richten Sie bitte bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 01.04.2025 unter der
Angabe„Wohngeld“ an folgende Adresse:
Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck,
Willi-Richter-Platz 1, 48329 Havixbeck
oder per Email
[email protected]
Havixbeck
**Die Gemeinde Havixbeck sucht zum 1. August 2025**
**eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des**
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**-Fachrichtung Kommunalverwaltung-**
Die 3-jährige anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung findet in allen vier Fachbereichen der Gemeindeverwaltung statt. Je nach Aufgabenbereich kümmern sich Verwaltungsfachangestellte um spezielle Themen wie z.B. Personalwesen, Finanzangelegenheiten, Bildung, Soziales oder Ordnung. Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung besuchen Sie die zuständige Berufsschule (Oswald-von-Neill-Breuning-Berufskolleg) in Blockform und die dienstbegleitende Unterweisung beim Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster einmal wöchentlich. Nähere Einzelheiten über die Ausbildung können Sie auf der Homepage des Studieninstituts [www.stiwl.de](http://www.stiwl.de) erfahren.
**Ihr Profil:**
· mindestens Fachoberschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch
· Kenntnisse der gängigen EDV-Techniken
· Freude am Umgang mit Menschen
· aufgeschlossen, interessiert und engagiert
· Teamfähigkeit
**Wir bieten:**
· eine anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung
· vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte
· eine angemessene Ausbildungsvergütung nach den tariflichen Vorschriften
- aktuell (Stand 01.03.2024)
- 1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr)
- 1.268,20 € (2. Ausbildungsjahr)
- 1.314,02 € (3. Ausbildungsjahr)
- Jahressonderzahlung und Abschlussprämie nach dem TVAöD
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
· arbeiten in einem Team
· betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilen Ihnen gerne Frau Geßmann (Tel. 02507/33152) und Frau Schonnebeck (Tel. 02507/33151).
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte **bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 03.11.2024** unter der Angabe „**Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r**“ an folgende Adresse
**Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck,**
**Herrn Jörn Möltgen,**
**Willi-Richter-Platz 1, 48329 Havixbeck**
oder **per Email** an
[[email protected]](mailto:[email protected])
**Hinweis zu Ihrer Bewerbung**
Bitte fassen Sie bei der Bewerbung **per Email alle Anhänge in einer PDF Datei** zusammen.
Für den Fall der schriftlichen Bewerbung, reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und **verwenden Sie keine Mappen,** da eine Rückgabe aus Kostengründen nicht erfolgt.
Eine Vernichtung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
Die Gemeinde Havixbeck verzichtet aus Umwelt- und Kostengründen auf den Versand von Eingangsbestätigungen und/ oder Zwischenbenachrichtigungen!
Havixbeck
Die Gemeinde Havixbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für die Buchhaltung (Geschäftsbuchführung und Anlagenbuchhaltung)
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere:
• Jahresabschlussarbeiten, insbesondere die eigenverantwortliche Zusammenstellung und Beurteilung sämtlicher Geschäftsvorfälle sowie Buchung und Erstellung des Jahresabschlusses
• Mitwirkung in der Anlagenbuchhaltung
• Umsatzsteuervoranmeldung
• Vorbereitung Budgetverwaltung, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung
• Geschäftsbuchführung (Prüfung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen)
Wir erwarten:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in (m/w/d), Steuerfachangestellte/r (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder in einem kaufmännischen Beruf
• Erfahrungen in der kaufmännischen Buchhaltung
• neben guten EDV-Kenntnissen sind Kenntnisse mit der Finanzbuchhaltungssoftware new system kommunal/Infoma erwünscht bzw. die Bereitschaft der Schulung hierfür
• analytische, umsetzungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
• Eigeninitiative, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
• es erfolgt eine Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden), davon sind 21 Wochenstunden unbefristet und 18 Stunden zunächst befristet (Elternzeitvertretung), eine Entfristung ist nicht ausgeschlossen
• eine Bezahlung nach TVöD E08 bis 09a – je nach Qualifikation-
• eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe bei einer kleineren, kreisangehörigen Gemeinde, in der Sie selbstständig und eigenverantwortlich tätig sind
• eine gute Zusammenarbeit in einem leistungsfähigen Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• gute Fortbildungsmöglichkeiten
• die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst, flexible Arbeitszeiten, leistungsorientierte Bezahlung
• gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Jobrad (nach der Probezeit)
• Betriebliche Gesundheitsförderung
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Holz (02507/33126) oder Frau Schonnebeck (02507/33151) gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (ohne Bewerbungsmappen o.ä.) richten Sie bitte bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 01.01.2024 unter der Angabe „SB Buchhaltung“ an folgende Adresse:
Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck,
Herrn Jörn Möltgen,
Willi-Richter-Platz 1, 48329 Havixbeck
oder per Email
[email protected]
Hinweis zu Ihrer Bewerbung: Die Gemeinde Havixbeck verzichtet aus Umwelt- und Kostengründen auf den Versand von Eingangsbestätigungen und/oder Zwischenbenachrichtigungen. Bitte achten Sie bei Bewerbungen per Mail darauf, diese als PDF in einer Datei zusammenzufassen.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Umsatzsteuer, Büro- und Verwaltungsarbeiten