Erzieherische Fachkraft m/w/d für Projekt Lese- und Sprachförderung in Marktredwitz und Selb

ARBEIT
Teilzeit
Erzieherische Fachkraft m/w/d für Projekt Lese- und Sprachförderung in Marktredwitz und Selb in Marktredwitz

Erzieherische Fachkraft m/w/d für Projekt Lese- und Sprachförderung in Marktredwitz und Selb في Marktredwitz, Deutschland

وظيفة كـ Erzieher/in في Marktredwitz , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

# Erzieherische Fachkraft für Projekt Lese- und Sprachförderung in Marktredwitz und Selb

Ein gutes Lese- und Sprachvermögen macht den positiven Unterschied:
Es erleichtert den Zugang zu Bildung und einem erfolgreichen Berufsleben. Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland haben aber große Schwierigkeiten dabei.

Für die gfi Hochfranken als Träger der freien Jugendhilfe vor Ort bedeutet dies, sich dieser Situation anzunehmen und dem entgegenzuwirken. Dabei arbeiten wir verlässlich mit der Regierung, den Kommunen und den Schulen eng zusammen.

Ab 01.02.2026 suchen wir dafür und für unser Projekt **Lese- und Sprachförderung** eine **Erzieherische Fachkraft (m/w/d)** für 18 Stunden/Woche, Kernzeiten: Mo-Do ca. 11: 30 – 15:30 Uhr plus Vorbereitung.

**Während der Schulferien findet kein Unterricht statt.**

- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Hochfranken
- Bewerbungen jederzeit möglich

## Aufgabengebiet

- Förderung von Schüler*innen mit unterdurchschnittlichen Leseleistungen in Kleingruppen (max. 7 Kinder)
- Planung und Durchführung abwechslungsreicher Leseeinheiten – von Lesespielen, Hörübungen und Vorleseaktionen bis hin zu gezielten Leseübungen (z. B. IntraAct-Plus, Blitzlesen, Lesedominos, Treppenlesen, Textverständnisübungen)
- Individuelle Anpassung der Förderinhalte anhand von Lernzielkontrollen und Beobachtungen
- Dokumentation der Anwesenheit und Themen sowie selbstständige Evaluation der Lernfortschritte
- Organisation und Vorbereitung der Materialien (umfangreiches Inventar und Vorlagen vorhanden)
- Austausch mit Schulleitungen und dem Landratsamt zur organisatorischen Abstimmung
- Eigenständige Umsetzung der Förderung mit großem Gestaltungsspielraum für kreative Ideen und Aktionen (z. B. Lesewettbewerbe, Bibliotheksbesuche, Arbeit mit digitalen Medien)

## Profil

- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium im schulischen oder sozialen Bereich (z. B. Lehrkraft, Lehramtsstudierender, Erzieher/in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge)
- Freude am Lesen und an der individuellen Förderung von Kindern
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, Lernprozesse motivierend und kindgerecht zu gestalten
- Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Offenheit für neue Methoden und Lust, eigene Ideen in die Förderung einzubringen
- Teamorientierte Haltung und Bereitschaft zum Austausch mit dem Projektteam
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

## Angebot

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle
- Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen **Personal- und Sozialbericht**.

## Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Christina Hofmann, Tel.: +49 9231 9656-59
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.[Zurück](https://www.bbw.de/ueber-uns/jobportal/?sid=396257fd29b9283dc526b718caa16dff "Zurück")[Jetzt bewerben!](https://www.bbw.de/ueber-uns/jobportal/Erzieherische-Fachkraft-fuer-Projekt-Lese-und-Sprachfoerde-de-f20745.html?sid=396257fd29b9283dc526b718caa16dff "Jetzt bewerben!")
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Bayern
Deutschland

تاريخ البدء

2026-02-01

gfi gGmbH Hochfranken

Frau Christina Hofmann

Schleizer Str. 5 - 7

95028

Wölsauerstr., 95615, Marktredwitz, Bayern, Deutschland

gfi gGmbH Hochfranken Logo
نشرت:
2025-10-17
UID | BB-68f239e61b21f-68f239e61b221
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieherische Fachkraft m/w/d für Projekt Lese- und Sprachförderung in Marktredwitz und Selb

Marktredwitz

# Erzieherische Fachkraft für Projekt Lese- und Sprachförderung in Marktredwitz und Selb

Ein gutes Lese- und Sprachvermögen macht den positiven Unterschied:
Es erleichtert den Zugang zu Bildung und einem erfolgreichen Berufsleben. Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland haben aber große Schwierigkeiten dabei.

Für die gfi Hochfranken als Träger der freien Jugendhilfe vor Ort bedeutet dies, sich dieser Situation anzunehmen und dem entgegenzuwirken. Dabei arbeiten wir verlässlich mit der Regierung, den Kommunen und den Schulen eng zusammen.

Ab 01.02.2026 suchen wir dafür und für unser Projekt **Lese- und Sprachförderung** eine **Erzieherische Fachkraft (m/w/d)** für 18 Stunden/Woche, Kernzeiten: Mo-Do ca. 11: 30 – 15:30 Uhr plus Vorbereitung.

**Während der Schulferien findet kein Unterricht statt.**

- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Hochfranken
- Bewerbungen jederzeit möglich

## Aufgabengebiet

- Förderung von Schüler*innen mit unterdurchschnittlichen Leseleistungen in Kleingruppen (max. 7 Kinder)
- Planung und Durchführung abwechslungsreicher Leseeinheiten – von Lesespielen, Hörübungen und Vorleseaktionen bis hin zu gezielten Leseübungen (z. B. IntraAct-Plus, Blitzlesen, Lesedominos, Treppenlesen, Textverständnisübungen)
- Individuelle Anpassung der Förderinhalte anhand von Lernzielkontrollen und Beobachtungen
- Dokumentation der Anwesenheit und Themen sowie selbstständige Evaluation der Lernfortschritte
- Organisation und Vorbereitung der Materialien (umfangreiches Inventar und Vorlagen vorhanden)
- Austausch mit Schulleitungen und dem Landratsamt zur organisatorischen Abstimmung
- Eigenständige Umsetzung der Förderung mit großem Gestaltungsspielraum für kreative Ideen und Aktionen (z. B. Lesewettbewerbe, Bibliotheksbesuche, Arbeit mit digitalen Medien)

## Profil

- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium im schulischen oder sozialen Bereich (z. B. Lehrkraft, Lehramtsstudierender, Erzieher/in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge)
- Freude am Lesen und an der individuellen Förderung von Kindern
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, Lernprozesse motivierend und kindgerecht zu gestalten
- Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Offenheit für neue Methoden und Lust, eigene Ideen in die Förderung einzubringen
- Teamorientierte Haltung und Bereitschaft zum Austausch mit dem Projektteam
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

## Angebot

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle
- Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen **Personal- und Sozialbericht**.

## Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Christina Hofmann, Tel.: +49 9231 9656-59
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.[Zurück](https://www.bbw.de/ueber-uns/jobportal/?sid=396257fd29b9283dc526b718caa16dff "Zurück")[Jetzt bewerben!](https://www.bbw.de/ueber-uns/jobportal/Erzieherische-Fachkraft-fuer-Projekt-Lese-und-Sprachfoerde-de-f20745.html?sid=396257fd29b9283dc526b718caa16dff "Jetzt bewerben!")

gfi gGmbH Hochfranken

gfi gGmbH Hochfranken Logo
2025-10-17
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die heilpädagogische Tagesstätte

Marktredwitz

Das Leben eines Kindes ist wie ein Stück Papier, auf dem jeder Mensch seine Spuren hinterlässt.

# Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die heilpädagogische Tagesstätte in Marktredwitz

Als Elternverein, Fachverband und Einrichtungsträger mit ca. 200 MitarbeiterInnen bietet die Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. Leistungen für Menschen mit Behinderung jeden Alters. Mit unseren Einrichtungen und Diensten engagieren wir uns für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen in der Gesellschaft.

In unserer Tagesstätte werden Kinder im Kindergartenalter sowie Schüler im Grundschulalter bis zur Erfüllung der Grundschulpflicht betreut. Die Schule und Tagesstätte arbeiten eng zusammen und bilden eine Ganztageseinrichtung. Die Mitarbeiter der Tagesstätte fördern die Kinder und Jugendlichen über den Unterricht hinaus. Sie bieten differenzierte und den jeweiligen Bedürfnissen entsprechende Betreuung- und Fördermöglichkeiten an.

# Das erwartet Sie bei uns:

- Ganzheitliche Erziehung und pädagogische Förderung der Kinder/Jugendlichen
- Planung, Dokumentation, und Durchführung von Gruppenangeboten
- Erstellung von Wochenplänen, Entwicklungsberichten und Förderplänen
- Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten an 19 Öffnungstagen der HPT in den bayerischen Schulferien (restliche Ferientage frei)
- Elternarbeit in Zusammenarbeit mit dem Team

# Das bringen Sie mit

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Wertschätzende Haltung und Empathie gegenüber Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und deren Familien/Angehörigen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Lebenshilfe

## # Das bieten wir Ihnen

- Unbefristete Teilzeitstelle mit TVöD SuE Vergütung, zusätzlicher Arbeitsmarktzulage und umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub, bis zu 6 Tage Zusatzurlaub aus Nacht- und Schichtarbeit, 2 Regenerationstage und ggf. 2 Umwandlungstage

- Reizvolle, interessante und vielfältige Tätigkeit mit großer sozialer Verantwortung
- Hohes Maß an Gestaltungsspielraum in einer jungen Einrichtung

- Eine langfristige Perspektive in einem sehr interessanten Aufgabenfeld mit hoher Verantwortung
- Tätigkeitsbezogene Fort- und Weiterbildungen

# So geht es weiter

Sie sind sich nicht sicher, ob das das Richtige für Sie ist? Dann melden Sie sich unkompliziert unter 09231 82835 oder per Mail an [email protected] bei der Einrichtungsleitung der HPT Jasmin Maier.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.25!

Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. .

Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. .
2025-01-30