Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten | Stadt Weißenhorn | Wir suchen zum Ausbildungsstart 1. September 2026 einen Azubi für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Als Stadtverwaltung mit rd. 60 Arbeitsplätzen im Rathaus ist uns eigener "Nachwuchs" und eine gut begleitete Ausbildung sehr wichtig. Deshalb suchen wir Dich! Im Rahmen deiner dreijährigen dualen Ausbildung wirst du in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung eingesetzt und lernst unsere anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben kennen. Neben dem Besuch der Berufsschule in Kempten absolvierst du die überbetriebliche Ausbildung in der Bayerischen Verwaltungsschule, die beide im Blockunterricht stattfinden. Mitbringen solltest du mindestens einen guten Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, Verantwortungsbewusstsein und Detailgenauigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie eine gute Selbstorganisation. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn du Computerkenntnisse hast und dir der Kontakt mit Menschen Freude bereitet. Deine Vorteile Bei der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bist du über die gesamte Ausbildungszeit im Rathaus angestellt, erhältst eine Ausbildungsvergütung und hast 30 Tage Urlaub im Jahr. Du erhältst eine intensive Praxisbegleitung, vielfältige Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche und eine fundierte, qualifizierte Ausbildung. Darüber hinaus kannst du an unserer betrieblichen Gesundheitsförderung teilnehmen und von weiteren Maßnahmen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung profitieren. Für Rückfragen steht dir Geschäftsleiterin Melanie Müller und Personalleiterin Jenny Kleiner gerne unter 07309/84-114 oder 07309/84-100 zur Verfügung. Deine Bewerbung sendest du uns bis 24.10.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular. Stadt Weißenhorn · Schlossplatz 1 · 89264 Weißenhorn https://karriere.weissenhorn.de/de/jobposting/1ff9369293c70de0bcc2b085a75dec352e1beb370/apply?ref=homepage
تاريخ البدء
2026-10-01
Schlossplatz 1
89264
Schlossplatz, 89264, Weißenhorn, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Weißenhorn
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten | Stadt Weißenhorn |
Wir suchen zum Ausbildungsstart 1. September 2026 einen Azubi für die
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Als Stadtverwaltung mit rd. 60 Arbeitsplätzen im Rathaus ist uns eigener "Nachwuchs" und eine gut begleitete Ausbildung sehr wichtig.
Deshalb suchen wir Dich!
Im Rahmen deiner dreijährigen dualen Ausbildung wirst du in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung eingesetzt und lernst unsere anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben kennen. Neben dem Besuch der Berufsschule in Kempten absolvierst du die überbetriebliche Ausbildung in der Bayerischen Verwaltungsschule, die beide im Blockunterricht stattfinden.
Mitbringen solltest du mindestens einen guten Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, Verantwortungsbewusstsein und Detailgenauigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie eine gute Selbstorganisation. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn du Computerkenntnisse hast und dir der Kontakt mit Menschen Freude bereitet.
Deine Vorteile
Bei der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bist du über die gesamte Ausbildungszeit im Rathaus angestellt, erhältst eine Ausbildungsvergütung und hast 30 Tage Urlaub im Jahr. Du erhältst eine intensive Praxisbegleitung, vielfältige Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche und eine fundierte, qualifizierte Ausbildung. Darüber hinaus kannst du an unserer betrieblichen Gesundheitsförderung teilnehmen und von weiteren Maßnahmen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung profitieren.
Für Rückfragen
steht dir Geschäftsleiterin Melanie Müller und Personalleiterin Jenny Kleiner gerne unter 07309/84-114 oder 07309/84-100 zur Verfügung.
Deine Bewerbung sendest du uns bis
24.10.2025
direkt über unser Online-Bewerbungsformular.
Stadt Weißenhorn · Schlossplatz 1 · 89264 Weißenhorn
https://karriere.weissenhorn.de/de/jobposting/1ff9369293c70de0bcc2b085a75dec352e1beb370/apply?ref=homepage
Weißenhorn
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind die Erteilung von Auskünften für alle am Schulleben Beteiligten (Schüler, Eltern, Schulleitung, Lehrerkollegium, Jugendsozialarbeiter, Behörden und Betriebe), die Abwicklung des Telefon- und Postdienstes, die Erledigung des Schriftverkehrs, die Verwaltung des Schulbudgets, die Schülerdatenverwaltung, die Bearbeitung von Statistiken und die Mitarbeit bei der Planung von Schulveranstaltungen.
Mitbringen sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, oder Steuerfachangestellten, eine Weiterbildung zum Beschäftigtenlehrgang (BLI) oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem ein freundlicher und offener Umgang verbunden mit guter Kommunikationsfähigkeit. Eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientiere Arbeitsweise und gute Organisationsfähigkeiten sind für uns ebenso essentiell wie gute EDV-Kenntnisse. Erfahrungen in dem Schulverwaltungsprogramm ASV und die Motivation zur Teilnahme an Fortbildungen sind von Vorteil.
Unser Angebot ist eine interessante und unbefristete Teilzeit-stelle mit 30 Stunden (davon 26,08 Stunden bezahlt auf Grund Ferienüberhang) mit einer Bezahlung nach EG 5 TVöD. Sie erhalten alle tariflichen Sonderzahlungen sowie die Möglichkeit an unserer betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Personalleiterin Tatjana Stumpp unter 07309/84114 und die Schulleiterin Christa Megow 07309/2591 gerne zur Verfügung.
Weißenhorn
Als Arbeitgeber von rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind uns eine gut begleitete Ausbildung und eigene Nachwuchskräfte sehr wichtig. Starte Deine duale Ausbildung bei uns und gestalte Weißenhorn aktiv mit!
In Deiner **praktischen** Ausbildung wirst Du in den entsprechenden Bereichen unserer Stadtverwaltung, unseres Kindergartens bzw. Bauhofs eingesetzt und lernst dabei alle zu erledigenden Tätigkeiten kennen. Deine **theoretische** Ausbildung erfolgt dann in der Berufsschule.
**Mitbringen solltest Du** einen guten Schulabschluss, einen vertrauten Umgang mit moderner EDV, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Freude am Kontakt mit Menschen.
**Wir bieten Dir** neben deiner tariflichen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einem jährlichen Lernmittelzuschuss eine aktive Ausbildungsbegleitung sowie vielfältige Einblicke. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du außerdem eine Ausbildungsprämie. Gerne kannst Du zudem an unserer betrieblichen Gesundheitsförderung teilnehmen.
**Für Rückfragen** steht Dir Ausbildungs- und Personalleiterin Tatjana Stumpp unter 07309/84-114 gerne zur Verfügung.
**Deine Bewerbung** sendest Du bis 15.11.2024 direkt über unser Online-Bewerbungsformular.
**Stadt Weißenhorn · Schlossplatz 1 · 89264 Weißenhorn**
Weißenhorn
Über uns
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.
Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Für unsere im Jahr 2022 eröffnete Berufsfachschule für Pflege, die Kreisspitalschule, suchen wir zum 01.01.2024 in Teilzeit Unterstützung für die Organisation und Verwaltung des Schulbetriebs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung.
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung in der Schulverwaltung ist wünschenswert
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- versierter Umgang mit MS Office und dem Schulverwaltungsprogramm easy soft
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
- Sekretariats- und Organisationstätigkeiten
- Führen und Pflegen der Schülerdateien
- Mitarbeit im Bewerbungsmanagement
- Terminkoordination
- Materialbeschaffung und -verwaltung
Das haben wir für Sie
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- Beschäftigungsumfang 50%
- auf zwei Jahre befristete Anstellung im Rahmen der Elternzeitvertretung
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card
- Jobticket im Landkreis Neu-Ulm
- Fahrradleasing
- familiäre und offene Unternehmensstruktur
- engagiertes und kollegiales Team
Ansprechpartnerin
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kreisspitalschule
Heike Preßmar
Schulleiterin
07309-4013757
Weißenhorn
Über uns
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.
Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Für unsere im Jahr 2022 eröffnete Berufsfachschule für Pflege, die Kreisspitalschule, suchen wir zum 01.01.2024 in Teilzeit Unterstützung für die Organisation und Verwaltung des Schulbetriebs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung.
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung in der Schulverwaltung ist wünschenswert
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- versierter Umgang mit MS Office und dem Schulverwaltungsprogramm easy soft
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
- Sekretariats- und Organisationstätigkeiten
- Führen und Pflegen der Schülerdateien
- Mitarbeit im Bewerbungsmanagement
- Terminkoordination
- Materialbeschaffung und -verwaltung
Das haben wir für Sie
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- Beschäftigungsumfang 50%
- auf zwei Jahre befristete Anstellung im Rahmen der Elternzeitvertretung
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card
- Jobticket im Landkreis Neu-Ulm
- Fahrradleasing
- familiäre und offene Unternehmensstruktur
- engagiertes und kollegiales Team
Ansprechpartnerin
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kreisspitalschule
Heike Preßmar
Schulleiterin
07309-4013757