Vermessungstechnik - Dein Start in die Zukunft Ausbildung & duales Studium beim Landkreis Uckermark!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Vermessungstechnik - Dein Start in die Zukunft Ausbildung & duales Studium beim Landkreis Uckermark! in Schwedt/Oder

Vermessungstechnik - Dein Start in die Zukunft Ausbildung & duales Studium beim Landkreis Uckermark! في Schwedt/Oder, Deutschland

وظيفة كـ Vermessungstechniker/in - Vermessung في Schwedt/Oder , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Du willst nicht nur irgendwas machen, sondern etwas bewegen ?

Dann starte deine Karriere bei uns mit einer spannenden Ausbildung oder einem dualen Studium , das Theorie und Praxis!

🔧Ausbildung Praxis von Tag 1 perfekt!

📏1x Vermessungstechniker (m/w/d)

Präzision ist dein Ding? Dann messen, planen und umsetzen!

💡Warum wir? Weil wir dir mehr als andere bieten!

✔Onboarding mit System:

Eine Einführungswoche und jährliche Teamtage für dich und die anderen Newcomer

du lernst Abläufe und Kolleg:innen kennen, bevor es losgeht.

✔Abwechslung pur:

Kein 08/15

Alltag! Du rotierst durch verschiedene Fachbereiche und sammelst echte

Berufserfahrung nicht nur Theorie.

✔Starke Begleitung:

Unsere qualifizierten

Ausbilder:innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite keine Frage

bleibt offen!

✔Flexible Arbeitszeiten:

39

Stunden Woche mit guter Work Life Balance

✔Attraktiver Urlaubsanspruch:

30 Tage pro Jahr

ab 2027 sogar 31 Tage!

✔Moderne Arbeitsplätze:

Eigener PC, aktuelle Software

hier arbeitest du auf dem neuesten Stand.

✔Faires Gehalt:

Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (

TVAöD VKA) mit Jahressonderzahlung,

Lernmittelzuschuss und Übernahmechancen nach der Ausbildung!

📌Das bringst du mit:

Für die Ausbildung:

👉mindestens Fachoberschulreife

👉Gute Noten in den Hauptfächern (und ein deutsches Sprachniveau

mindestens auf C1 Level)

👉Neugier auf Verwaltung, Technik oder IT (je nach Beruf)

👉Lernbereitschaft & Flexibilität Du packst an und bleibst dran!

👉PC Kenntnisse Excel, Word & Co. sind kein Neuland für dich.

👉Teamplayer Mentalität Zusammen geht’s besser!

🌟Deine Chance jetzt zugreifen!

Ob

Ausbildung oder Studium bei uns startest du durch mit:

✔Sicherheit (öffentlicher Dienst = sicherer & zukunftsorientierter

✔Perspektive (Übernahmequote? Sehr hoch! hoch!)

✔Sinn (Du arbeitest für deine Region und die Menschen hier.)

Worauf wartest du?

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! 🚀

📅Wichtig:

⏳Bewerbungsschluss: 31.12.2025 Nicht verpassen!

📧So bewirbst du dich: Einfach eine PDF Bewerbung an [email protected] schicken.

🔗Mehr Infos? Check unsere Website: www.uckermark.de/karriere oder kontaktiere uns!

PS: Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Und ja, wir brauchen ein

Führungszeugnis bei Einstellung aber das klären wir dann gemeinsam. Datenschutz? Klar! Deine Daten werden nur fürs Bewerbungsverfahren genutzt (vgl. § 26 BbgDSG
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-24

Landkreis Uckermark

Herr Annika Aust

Karl-Marx-Str. 1

17291

16303, Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland

www.uckermark.de

Landkreis Uckermark Logo
نشرت:
2025-10-09
UID | BB-68e7f782de7b5-68e7f782de7b9
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechnik - Dein Start in die Zukunft Ausbildung & duales Studium beim Landkreis Uckermark!

Schwedt/Oder

Du willst nicht nur irgendwas machen, sondern etwas bewegen ?

Dann starte deine Karriere bei uns mit einer spannenden Ausbildung oder einem dualen Studium , das Theorie und Praxis!

🔧Ausbildung Praxis von Tag 1 perfekt!

📏1x Vermessungstechniker (m/w/d)

Präzision ist dein Ding? Dann messen, planen und umsetzen!

💡Warum wir? Weil wir dir mehr als andere bieten!

✔Onboarding mit System:

Eine Einführungswoche und jährliche Teamtage für dich und die anderen Newcomer

du lernst Abläufe und Kolleg:innen kennen, bevor es losgeht.

✔Abwechslung pur:

Kein 08/15

Alltag! Du rotierst durch verschiedene Fachbereiche und sammelst echte

Berufserfahrung nicht nur Theorie.

✔Starke Begleitung:

Unsere qualifizierten

Ausbilder:innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite keine Frage

bleibt offen!

✔Flexible Arbeitszeiten:

39

Stunden Woche mit guter Work Life Balance

✔Attraktiver Urlaubsanspruch:

30 Tage pro Jahr

ab 2027 sogar 31 Tage!

✔Moderne Arbeitsplätze:

Eigener PC, aktuelle Software

hier arbeitest du auf dem neuesten Stand.

✔Faires Gehalt:

Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (

TVAöD VKA) mit Jahressonderzahlung,

Lernmittelzuschuss und Übernahmechancen nach der Ausbildung!

📌Das bringst du mit:

Für die Ausbildung:

👉mindestens Fachoberschulreife

👉Gute Noten in den Hauptfächern (und ein deutsches Sprachniveau

mindestens auf C1 Level)

👉Neugier auf Verwaltung, Technik oder IT (je nach Beruf)

👉Lernbereitschaft & Flexibilität Du packst an und bleibst dran!

👉PC Kenntnisse Excel, Word & Co. sind kein Neuland für dich.

👉Teamplayer Mentalität Zusammen geht’s besser!

🌟Deine Chance jetzt zugreifen!

Ob

Ausbildung oder Studium bei uns startest du durch mit:

✔Sicherheit (öffentlicher Dienst = sicherer & zukunftsorientierter

✔Perspektive (Übernahmequote? Sehr hoch! hoch!)

✔Sinn (Du arbeitest für deine Region und die Menschen hier.)

Worauf wartest du?

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! 🚀

📅Wichtig:

⏳Bewerbungsschluss: 31.12.2025 Nicht verpassen!

📧So bewirbst du dich: Einfach eine PDF Bewerbung an [email protected] schicken.

🔗Mehr Infos? Check unsere Website: www.uckermark.de/karriere oder kontaktiere uns!

PS: Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Und ja, wir brauchen ein

Führungszeugnis bei Einstellung aber das klären wir dann gemeinsam. Datenschutz? Klar! Deine Daten werden nur fürs Bewerbungsverfahren genutzt (vgl. § 26 BbgDSG

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/i/t)

Schwedt/Oder

**Starte deine Karriere beim Landkreis Uckermark!**

Warum eine Ausbildung bei uns?

Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Team – bei uns findest du den idealen Start in deine Zukunft.

**Ausbildungsbeginn ist der 08.09.2025.**

**Was wir dir bieten:**

• praxisnahes und vielfältiges Lernen in verschiedenen Fachbereichen

• eine Einführungswoche zum Kennenlernen und Austauschen

• Unterstützung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder

• eine flexible Arbeitszeitgestaltung in einer 39-Stunden-Woche

• eigene PC-Arbeitsplätze für Auszubildende in den Fachbereichen

• 30 Tage Urlaub je Kalenderjahr

• eine Vergütung nach dem TVAöD (inkl. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie sowie Zahlung eines Lernmittelzuschusses)

• sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach deiner Ausbildungs- bzw. Studienzeit

Benötigst du weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Studienplätzen oder hast du Fragen zum Auswahlverfahren?

So findest du uns:

www.uckermark.de/karriere

**Für die Ausbildung solltest du mitbringen:**

• mindestens den Abschluss der Fachoberschulreife

• Interesse an der Arbeit mit Gesetzen

• gute Kommunikationsfähigkeiten

• Lernbereitschaft

• Flexibilität

• Sorgfalt

• gute PC-Kenntnisse

• Teamfähigkeit

• gute Noten in Deutsch und Mathematik

Bewerbungsschluss ist der 31.12.2024.

Richte deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Beachte:

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Bei erfolgreich absolvierter Ausbildung und entsprechenden Leistungen wird eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung angestrebt.

Datenschutz:

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von dir zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG).

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2024-09-27
ARBEIT
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Kataster- und Vermessungsamt zwei Stellen als Sachbearbeiter Qualitätsverbesserung Lage (m/w/i/t) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Schwedt/Oder


Sachbearbeiter Qualitätsverbesserung Lage (m/w/i/t) mit Wirkung vom 01.05.2024

unbefristet neu zu besetzen.

Qualifikationsanforderung.

Qualifikation als Vermessungstechniker (m/w/i/t) oder

Geomatiker (m/w/i/t)

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA

Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden

Arbeitsort: Schwedt/Oder

Aufgaben:

• Aktualisierung und Prüfung der tatsächlichen Nutzungsarten im

Liegenschaftskataster

• Planungsübersicht mit Geograf in Abstimmung mit Projektleiter QL anlegen und

entsprechend pflegen

• Projekte/Anträge direkt in der Erhebungs- und Qualifizierungskomponente

(EQK) bzw. dem Bereitstellungsportal anlegen

• Erfassung/Änderung der tatsächlichen Nutzung (TN) durch Digitalisierung am

aktuellen Luftbild

• Synergieeffekte erkennen und nutzen

• Dokumentation der vorgenommenen Änderungen

• Objektbildung in der EQK (David) plus Prüfung der Möglichkeiten der

Nutzungsartenaggregation mit benachbarten Flurstücken

• Flächenberechnung

• Erstellung des Fortführungsbelegs

Persönliche/Sonstige Anforderungen:

• Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsgeschick,

Zeitmanagement, Eigenmotivation sowie Entscheidungsfähigkeit

• gute Kenntnisse der Gesetzesgrundlagen über die Ländervermessung und das

Liegenschaftskataster im Land Brandenburg (Verm.-Lieg.-Gesetz) und der

entsprechenden Verordnungen und Erlasse

2

• Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit sowie sichere Kenntnisse in den gängigen

Office-Programmen und PC-Anwendungskenntnisse zur Nutzung der

vorhandenen Software im Zusammenhang mit der auszuübenden Tätigkeit

- Geograf, Geschäftsbuch GEORG, automatisches Nachweissystem,

Homogenisierungssoftware, DAVID

Der Besitz eines Pkw-Führerscheins ist zwingend erforderlich für die notwendigen

Außendiensttätigkeiten.

Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen

Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können.

Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern

individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen

wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu

gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und

individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten.

Zum Einstieg erhalten Sie eine angemessene Einarbeitungszeit sowie - Ihrem

Kenntnisstand individuell angepasst - zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Die

Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ist demnach ausdrücklich gewünscht.

Außerdem bieten wir Ihnen hoch motivierte, leistungsstarke und empathisch agierende

Kollegen, die Sie nicht nur in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent unterstützen

werden.

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Wir wollen, dass sie

gesund in die Zukunft gehen und uns lange zufrieden erhalten bleiben. Daher bieten wir

ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen für unsere Beschäftigten.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 02.05.2024 an das Personalamt

z.H. Herrn Barz

Landkreis Uckermark

Personalamt

Karl-Marx-Straße 1

17291 Prenzlau

oder vorzugsweise per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an folgende

E-Mail-Adresse: [email protected]

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat

eingereicht werden oder nach Fristablauf eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im

Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des

Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG).

Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches

Führungszeugnis anfordern.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2024-04-19