**Auszubildende zur Fachkraft Pflegeassistenz (m/w/d) für unsere Sozialstationen und Tagespflegeeinrichtungen** Einsatzorte: Wahlweise Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach oder Wadgassen Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwal-bach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Bera-tungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 650 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden. Aktuell suchen wir für das Ausbildungsjahr ab 01.10.2026 Auszubildende für die Pflegeassistenzausbildung in unseren Sozialstationen und Tagespflegeinrichtungen des Landkreises Saarlouis und Merzig-Wadern. **Der Job** - Beruf mit viel Menschlichkeit - Zukunftsorientierter Abschluss - Sehr gute Ausbildungsvergütung - Fachliche Betreuung durch Praxisanleiter - Starkes und innovatives Team mit mehrjähriger Ausbildungserfahrung **Der ideale Kandidat (m/w/d)** - Hauptschulabschluss - Absolviertes vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern. - Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen - Teamgeist und Freude an Kommunikation **Die Ausbildung** - Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab. - Der theoretische Unterricht findet in Kooperation mit der Caritas-Akademie Saarbrücken an den Standorten St. Wendel, Merzig und Saarbrücken statt **Warum den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. als Arbeitgeber?** Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist eine teamorientierte Dienstgemeinschaft mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich der Pflege und Unterstützung Bedürftiger. Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit einhergeht. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir zielgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind wir uns der Relevanz einer Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung. Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren. Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an **[[email protected]](https://[email protected]/)** oder per Post* an den Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Personalabteilung, Trierer Str. 213, 66663 Merzig. Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Steffes, Bereichsleitung Pflege, unter der Rufnummer 06861/91212-304 zur Verfügung. **[http://www.caritas-saar-hochwald.de](http://www.caritas-saar-hochwald.de/)** *Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.
Sara Kuhn
Trierer Str. 213
66663
Trierer Str., 66663, Merzig, Saarland, Deutschland
التقديم عبر
Merzig
**Auszubildende zur Fachkraft Pflegeassistenz (m/w/d) für unsere Sozialstationen und Tagespflegeeinrichtungen**
Einsatzorte: Wahlweise Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach oder Wadgassen
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwal-bach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Bera-tungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 650 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Aktuell suchen wir für das Ausbildungsjahr ab 01.10.2026 Auszubildende für die Pflegeassistenzausbildung in unseren Sozialstationen und Tagespflegeinrichtungen des Landkreises Saarlouis und Merzig-Wadern.
**Der Job**
- Beruf mit viel Menschlichkeit
- Zukunftsorientierter Abschluss
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Fachliche Betreuung durch Praxisanleiter
- Starkes und innovatives Team mit mehrjähriger Ausbildungserfahrung
**Der ideale Kandidat (m/w/d)**
- Hauptschulabschluss
- Absolviertes vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern.
- Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Teamgeist und Freude an Kommunikation
**Die Ausbildung**
- Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
- Der theoretische Unterricht findet in Kooperation mit der Caritas-Akademie Saarbrücken an den Standorten St. Wendel, Merzig und Saarbrücken statt
**Warum den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. als Arbeitgeber?**
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist eine teamorientierte Dienstgemeinschaft mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich der Pflege und Unterstützung Bedürftiger. Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit einhergeht. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir zielgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus sind wir uns der Relevanz einer Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung.
Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.
Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an **[[email protected]](https://[email protected]/)** oder per Post* an den Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Personalabteilung, Trierer Str. 213, 66663 Merzig.
Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Steffes, Bereichsleitung Pflege, unter der Rufnummer 06861/91212-304 zur Verfügung.
**[http://www.caritas-saar-hochwald.de](http://www.caritas-saar-hochwald.de/)**
*Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.
Merzig
Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Radiologie.
**Wir suchen Auszubildende zur/zum Pflegeassistentin/Pflegeassistenten (m/w/d).**
Die neue Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) befähigt zur Durchführung von grundpflegerischen Maßnahmen bei Patienten und zur Mitwirkung bei therapeutischen sowie diagnostischen Aufgaben. Nach Abschluss dieser Ausbildung ist die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege möglich, darüber hinaus bestehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir suchen engagierte und motivierte Nachwuchspflegekräfte und bieten zum **1. April und zum 1. Oktober eines jeden Jahres** Ausbildungsplätze zum Pflegeassistenten (m/w/d) in Kooperation mit der SHG Bildung in Saarbrücken an. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in Saarbrücken, der praktische Teil in Merzig.
**Das kommt auf Sie zu**
- Eine qualitativ hochwertige Ausbildung in unseren hoch spezialisierten Kliniken
- Ein spannendes, verantwortungsvolles sowie zukunftssicheres Tätigkeitsfeld
- Nach erfolgreichem Abschluss vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
**Das bringen Sie mit**
- Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss mit einem mindestens zweiwöchigen Pflegepraktikum
- Gleichstellungsvermerk der zuständigen Behörde für im Ausland erworbene Bildungs- und Berufsabschlüsse
- Kommunikative und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und im Team
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
**Das ist wichtig für Sie**
- Ausbildungsstart zum 1. April oder zum 1. Oktober eines jeden Jahres möglich
- Für weitere Auskünfte: Brigitte Klopp, Leitung Pflegeschule, Telefon +49(0)6861/705-1603, Lisa-Marie Weinmann, Stellv. Pflegedirektorin, Telefon +49(0)6861/705-1804
**Bitte bewerben Sie sich online auf [www.leutegesucht.de](http://www.leutegesucht.de) unter der Referenz-Nr. 001285**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Merzig
Für unsere Tagespflege in Merzig suchen wir zum 01. Oktober 2025
einen motivierten u. engagierten Auszubildenden zum/zur Pflegeassistent/in (m/w/d).
Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Führerschein der Klasse B und eigenes Fahrzeug bei Ausbildungsbeginn zwingend erforderlich
Aufgaben:
Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören.
Was wir bieten:
- regelmäßige Teamevents
- Fort- und Weiterbildungen
**PRAKTIKUM vorab jederzeit möglich.**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung.