وظائف كـ Pflegeassistentin في ألمانيا

اعثر الآن على 2691 وظيفة كـ Pflegeassistentin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 180 تحتوي على 2691 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Pflegeassistentin في ألمانيا
اعثر الآن على 2691 وظيفة كـ Pflegeassistentin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 2691 نتائج

ARBEIT
Teilzeit

Pflegeassistent/in

Gesundheits- und Pflegeassistent/MFA (m/w/d) | Ambulanter Pflegedienst | Hamburg-Altona

Hamburg

**Liebe/r Gesundheits-und Pflegeassistent (m/w/d)**,

du bist gerne unterwegs und möchtest pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglichen? Dann komm in unser Team nach **Hamburg-Altona**!

Wir sind **P+ Ihr Pflegeservice**, ein erfahrener ambulanter Pflegedienst der DEUTSCHEN**FACHPFLEGE**. Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen dabei, ihren Alltag in vertrauter Umgebung zu meistern.

**Offene Kommunikation, starker Teamgeist und gelebte Mitarbeiterpflege** sind für uns selbstverständlich - denn nur gemeinsam können wir gute Pflege leisten.

Wir suchen dich als engagierte **Gesundheits-und Pflegeassistent** **(m/w/d)** in **Vollzeit**, **Teilzeit (30 Std./Woche)** oder auch auf **Minijob- Basis** zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Lerne uns gern bei einer unverbindlichen Hospitation kennen - sprich uns einfach an!**

**Dein vielfältiger Aufgabenbereich:**

- Durch die Pflege und Unterstützung deiner Klient*innen in ihrem Zuhause trägst du zu einem individuellen und möglichst selbstbestimmten Leben bei
- Du führst eine fachgerechte und ressourcenorientierte Grund- und Behandlungspflege durch
- Dein Gegenüber spürt schnell, dass er sich bei dir in liebevollen, professionellen Händen befindet
- Du bist stets über den Gesundheitszustand deiner Klient*innen informiert, da du deine Beobachtungen sorgfältig in einer vollständig digitalen Dokumentation festhältst.

**Was wir uns von dir wünschen:**

- Abgeschlossene Ausbildung als HKP-Assisstenskraft, Gesundheits- und Pflegeassistent, Medizinische Fachangestelte (m/w/d)
- Du verfügst über gute Menschenkenntnisse, bist einfühlsam und kommunikationsstark
- Viel Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf
- Einen Führerschein der Klasse B

**Darauf kannst du dich freuen:**

- Attraktives Gehalt nach regional üblichem Entgelt mit Zulagen
- Fahrrad-Leasing über Company Bike
- Bei beruflichen Belastungen, privaten Sorgen oder Ängsten kannst du dich jederzeit an unsere Vertrauensperson wenden, um Unterstützung, Beratung oder Hilfestellungen zu erhalten
- Ein großes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive E-Learning
- Entwicklungs- bzw. Aufstiegsmöglichkeiten
- Tourenfahrzeug – Poolfahrzeug für Deine Einsätze
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis – Keine Zeitarbeitsfirma
- Harmonisches Team mit familiärer Atmosphäre
- Individuelle Einarbeitung
- Corporate Benefits – Satte Rabatte bei Jochen Schweizer, CEWE und vielen weiteren Partnern

**Bist du neugierig geworden?**

Die Bewerbung ist bei uns ganz leicht, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Als erster Schritt reicht deshalb ein Anruf, oder eine E-Mail an **unser Bewerbermanagement**. Du kannst dir eine der Kontaktmöglichkeiten aussuchen:

- E-Mail: [email protected]
- Telefon: 0800 30 17 55 5 (kostenfrei)
- Onlineformular: https://deutschefachpflege.de/schnellbewerbung/

**Wir freuen uns auf dich!**

Deutschefachpflege Holding GmbH

Deutschefachpflege Holding GmbH
2025-10-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegeassistent/in für das Qualitätsniveau 3 / QN 3 (1,5 Jahre)

Steinhagen bei Stralsund

Dein Start in einen Job mit Zukunft!

Werde Teil unseres Teams im Haus Emmaus Negast als Pflegeassistent/in mit 1,5 jähriger Ausbildung für das Qualitätsniveau drei und starte deine Ausbildung in einem der spannendsten und sichersten Berufe überhaupt!

Was dich bei uns erwartet:

- Eine etablierte Einrichtung nahe der Hansestadt Stralsund
- Ein dynamisches Team, das dich von Anfang an unterstützt
- Digitale Dokumentation und moderne Arbeitsmittel
- Intensive Praxisanleitung durch erfahrene Mentoren
- Berufsschule in der Nähe
- Du lernst alle Facetten der Pflege kennen
- Du arbeitest direkt mit Menschen und siehst täglich, wie wichtig deine Arbeit ist
- mögliche Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Beste Karrierechancen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Vorteile:

- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- vergünstigtes Mittagessen
- vermögenswirksame Leistungen
- ausreichend kostenlose Parkplätze

Du bringst mit:

- Interesse am Umgang mit Menschen
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Freude am Lernen und Engagement

Die Zukunft der Pflege liegt in deinen Händen! Werde Teil eines Berufs, der wirklich etwas bewegt. Starte deine Karriere in einem Job mit Perspektive, Sicherheit und der Möglichkeit, jeden Tag etwas Gutes zu tun.

Neugierig geworden? Schnuppere bei uns rein! Wir bieten dir gerne einen Praktikumstag an, damit du unsere Einrichtung und dein künftiges Team kennenlernen kannst.

Bewirb dich jetzt!

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Ev.AHZ "Emmaus" Negast

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Ev.AHZ "Emmaus" Negast
2025-10-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegeassistent/in (m/w/d) ab April und Oktober 2026 - Praktikum möglich

Saarlouis

Über uns

Bei unserem Pflegedienst steht der Mensch im Mittelpunkt, wir orientieren uns am Menschen und seiner Biographie. Unsere Pflege baut ganzheitlich nach dem System der Bezugspflege auf. Unser Pflegedienst wird geleitet von der Idee, die Menschen zu Hause „bis zuletzt“ zu betreuen. Unsere Aufgabe ist die Unterstützung des Menschen zur Förderung des Gesundheitszustandes und des Wohlbefindens.
Wir arbeiten nach dem Grundsatz: „ambulant vor stationär“.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn ab April und Oktober 2026 zur Verstärkung unseres Teams

zwei Auszubildende/n zum/zur Pflegeassistenten/in (m/w/d).

Die Ausbildung im Überblick:

Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.

Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.

Nach erfolgreichem Abschluss ist ein direkter Einstieg in das zweite Jahr der Pflegefachkraftausbildung möglich. Hauptschülerinnen und Hauptschüler erhalten so die Möglichkeit einer Grundqualifikation in einem Pflegeberuf und können sich anschließend in zwei Jahren zur Pflegefachkraft weiterqualifizieren.

Voraussetzungen:

- Hauptschulabschluss
- Absolvierung eines vierwöchigen Praktikums in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern.
- Ebenso erwarten wir Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, psychische Belastbarkeit und Stabilität, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen sowie ein freundliches und gewinnendes Wesen.

Die Möglichkeit der Absolvierung eines Vorabpraktikums besteht.

Warum uns als Arbeitgeber:

Der Pflegedienst Karin Weirich steht für teamorientiertes Arbeiten. Wir führen stets eine offene und respektvolle Kommunikation.
Wir nehmen aufeinander Rücksicht und gehen auf die Belange des anderen ein.
Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR ist für uns selbstverständlich.

Darüber hinaus sind wir uns der großen Bedeutung von "Vereinbarkeit Familie und Beruf" sehr bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung.

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Pflegedienst Karin Weirich
zu Hd. Herr Weirich
St. Avolder Str. 72
66740 Saarlouis

Gerne auch per Email an: [email protected]

Pflegedienst Weirich

Pflegedienst Weirich
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) in familiärem Senioren-Zentrum in Wickede

Wickede (Ruhr)

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
#ordentlichestelle
zum 01.08.2026 oder 01.10.2026
Du willst nicht „irgendetwas mit Medien“ machen oder nur am Schreibtisch sitzen? Du möchtest dankbaren Menschen eine große Hilfe sein? Wir freuen uns auf Dich!
Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zum Pflegefachassistenten (m/w/d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob.
Wir sehen Dich als Individuum, akzeptieren Deine Schwächen und fördern Deine Stärken und es ist uns wichtig, Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Nicht nur deshalb möchten wir Deine Ausbildung bei uns im Haus St. Raphael in Wickede, mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.
Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, schick uns bitte Deine Bewerbung. Es freut uns, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Dich:

* Du hast einen Hauptschulabschluss.
* Du überzeugst durch deine hohe Sozialkompetenz sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
* Du hast eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen.
* Du lernst, wie Du die Fachkräfte bei Aufgaben wie Blutdruck-, Puls-, Temperatur- und Blutzuckermessen, Mobilisation, regelmäßiger Lagerung, usw. unterstützt.
* Du unterstützt bei der täglichen Körperpflege der Bewohnerinnen und Bewohner sowie bei der Dokumentation der Pflegemaßnahmen.
* Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Dich:
ORDENTLICHE AUSBILDUNG

* Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
* Tarifliche Vergütung nach AVR - ein attraktives Gehalt schon währen deiner Ausbildung
* Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz
* Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche eines großen karitativen Trägers
* Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
* Engagierte Ausbildungsbeauftragte und ein motiviertes und unterstützendes Team
* Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

* Jahressonderzahlung
* Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
* Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode uvm.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG

* Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
* Individuelle Fortbildungen
* Förderung eigenverantwortlicher Projekte
* Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

* Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
* Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
* Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
* Betriebliches Eingliederungsmanagement
* Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
* Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

* 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
* Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
* Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Herr Laura Hesse unter der Telefonnummer +49 2377 9259-919 gerne zur Verfügung.

Deutscher Orden K.d.Ö.R. Ordenswerke

Deutscher Orden K.d.Ö.R. Ordenswerke Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (d/w/m)

Berlin

### Arbeiten an der Charité:

Sie sind kommunikativ, haben hohes Empathievermögen, arbeiten gerne im Team und suchen einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektive? Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet Ihnen genau das und mehr. Mit dem staatlich anerkannten Abschluss Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent pflegen und unterstützen Sie eigenverantwortlich Menschen aller Altersstufen in stabilen Pflegesituationen.

Sie entscheiden sich für einen Beruf mit einer hohen zwischenmenschlichen Interaktion, unterschiedlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer stabilen Jobgarantie. In den Pflegeeinrichtungen der Akut-, Langzeit- und ambulanten Patientenversorgung, erwerben Sie unter anderem die Fachkompetenz im Umgang mit der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisation oder die Anwendung verschiedener prophylaktischer Maßnahmen.

**Die Ausbildung im Überblick:**

Pflege ist ein eigenständiger, vielseitiger und verantwortungsvoller Beruf – immer nah am Menschen. In der Ausbildung zur Pflegefachassistentin/Pflegefachassistenten werden Ihnen fachliche und personale Kompetenzen vermittelt. Eine individuelle, bedürfnisorientierte, geschlechter- und kultursensible Pflege steht dabei stets im Fokus. Unter Anwendung der ausgewählten modernen und innovativen Lernmethoden erwerben zusätzlich die Handlungsfähigkeit sowohl in Gefahrensituationen als auch in pflegerischen Notfallsituationen. Die Ausbildung dauert 18 Monate und erfolgt im dualen Blocksystem.

**Die Ausbildungsinhalte verteilen sich auf folgende Themenbereiche:**

- Sie sichern die Durchführung der körperbezogenen Pflegemaßnahmen in stabilen Pflegesituationen
- Sie führen die Dokumentation im Pflegeprozess
- Sie wirken bei der Informationssammlung und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen mit
- Sie unterstützen pflegebedürftige Menschen bei der Lebensgestaltung unter Beachtung der jeweiligen Lebensgeschichte, Kultur und Religion
- Sie beobachten die Patientinnen und Patienten und erlernen durch diese gezielte Beobachtung und bewusste Wahrnehmung der Veränderung der Pflegesituation angemessen zu reagieren; auch in Notfallsituationen
- Sie arbeiten mit anderen Berufsgruppen unter Reflexion der Situation und der eigenen Rolle zusammen

**Danach suchen wir:**

- Sie haben einen Berufsbildungsreife (BBR) eine gleichwertige Schulbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Bei nichtdeutscher Muttersprache: Nachweis über das Sprachniveau (B2)
- Ein mindestens 2 wöchiges Praktikum in der Pflege
- Sie verfügen über die gesundheitliche und persönliche Eignung
- Sie haben Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen
- Sie sind zuverlässig, arbeiten gerne im Team und besitzen Organisationsgeschick
- Sie bringen Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft mit
- Sie sind vertrauenswürdig und diskret z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patientinnen und Patienten

**Vorteile an der Charité:**

- Sie werden von kompetenten Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern sowie der Personalentwicklung umfassend begleitet und betreut
- Besondere Ausbildungskonzepte wie die Schulstation festigen praktische Fertigkeiten
- Sie lernen in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld an einer der größten Universitätskliniken Europas
- Es erwarten Sie vielfältige Angebote, die den Zusammenhalt unter den Auszubildenden fördern, wie ein Willkommenstag, Peer-Group-Betreuung oder regelmäßige Azubi-Treffen
- Mit der Ausbildung sichern Sie sich hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche

**Wichtige Informationen zur Ausbildung:**

- Sie erhalten auf der Grundlage des Tarifvertrags für Auszubildende ein faires Ausbildungsentgelt (brutto):

1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 EUR
2. Ausbildungsjahr (ab dem 13. Monat): 1.477,07 EUR

- Mit der Ausbildung sichern Sie sich hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche
- Der Ausbildungsvertrag beinhaltet 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung im November, zusätzliche Betriebsrente im öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Sie bekommen eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung in Höhe von 400 Euro und ggf. Heimfahrttickets
- Sie haben sehr gute Chancen auf Übernahme bei bestandener Abschlussprüfung und erfolgreicher Zusammenarbeit während der Ausbildung

Kennziffer: ID 5522

Charité Universitätsmedizin Berlin KdöR

Charité Universitätsmedizin Berlin KdöR
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung 2026 als Fachkraft - Pflegeassistenz (m/w/d) zum 01.10.2026

Losheim am See

Die Haus Weiherberg GmbH ist eine Einrichtung mit 64 Zimmern, welche im Rahmen der Langzeit-, Kurzzeit,- und Verhinderungspflege Platz für 107 Bewohner bietet.

Unser Haus ist so vielschichtig wie seine Bewohner. Und es verändert sich mit ihnen. Bereits in zweiter Generation familiär geführt und seit über 30 Jahren in Losheim am See.

Die Bewohner im Haus Weiherberg sind bei uns nicht nur zu Gast – sie sind hier zu Hause. Unsere Atmosphäre ist geprägt von einem herzlichen Umgang miteinander.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende als

***** Fachkraft - Pflegeassistenz (m/w/d) *****

Die Ausbildung startet zum 01.10.2026.

Der Hauptschulabschluss als Schulabschluss wird mindestens vorausgesetzt.

*** Die Absolvierung eines Praktikums vorab ist jederzeit nach Absprache möglich. ***

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen, z.Hd. Frau Altmayer schriftlich oder per Email:

[email protected]

Haus Weiherberg GmbH

Haus Weiherberg GmbH
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

Lüdinghausen

Bewirb Dich jetzt und starte **2026** in unserer Sozialstation Lüdinghausen

### AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

**einjährig, 39 Stunden/Woche**

**Das lernst Du bei uns:**

- Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patient*innen
- Begleitung und Durchführung von Pflegeleistungen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

**Das bringst Du mit:**

- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

**Das bieten wir Dir:**

- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- gute Einarbeitung und Begleitung
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 1.339,91 Euro / Monat zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- zahlreiche Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV oder Tankgutschein)

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter:

[https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/](https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Lüdinghausen
Frau Heike Haust
02591 235-4025

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

Senden, Westfalen

Bewirb Dich jetzt und starte **2026** in unserer Sozialstation Senden

### AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

**einjährig, 39 Stunden/Woche**

**Das lernst Du bei uns:**

- Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patient*innen
- Begleitung und Durchführung von Pflegeleistungen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

**Das bringst Du mit:**

- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

**Das bieten wir Dir:**

- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- gute Einarbeitung und Begleitung
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 1.339,91 Euro / Monat zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- zahlreiche Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV oder Tankgutschein)

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter:

[https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/](https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Senden
Frau Bianca Becks-Maier
02597 6921820

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

Dülmen

Bewirb Dich jetzt und starte **2026** in unserer Sozialstation Dülmen

### AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

**einjährig, 39 Stunden/Woche**

**Das lernst Du bei uns:**

- Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patient*innen
- Begleitung und Durchführung von Pflegeleistungen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

**Das bringst Du mit:**

- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

**Das bieten wir Dir:**

- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- gute Einarbeitung und Begleitung
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 1.339,91 Euro / Monat zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- zahlreiche Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV oder Tankgutschein)

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter:

[https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/](https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Dülmen
Herrn Benjamin Wieger
02594 950-4002

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Pflegefachassistent (m/w/d)

Detmold

Erlerne innerhalb eines Jahres alle Grundlagen, um in der Pflege von Menschen aller Altersstufen unterstützend tätig zu sein. Egal, ob im Krankenhaus, in Senioreneinrichtungen oder in ambulanten Pflegediensten.

Die Pflegefachassistenz ist der optimale Einstieg in die Welt der Gesundheitsberufe und bereitet Dich durch eine ausgewogene Aufteilung von Praxis- und Theoriestunden auf den Arbeitsalltag in der Pflege vor.

Die einjährige Ausbildung teilt sich in 700 Theoriestunden und 950 Praxisstunden auf. Diese Ausbildungsaufteilung ist im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege und in Einrichtungen der ambulanten Versorgung immer gleich.

### Deine Aufgaben

- Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen
- Mitwirkung bei medizinischen und therapeutischen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Körperpflege und Ernährung
- Krankenbeobachtung

### Deine Vorteile

- die Möglichkeit auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen staatlich anerkannten Berufsabschluss
- erste praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Versorgungsbereichen
- fundiertes pflegerisches und medizinisches Grundwissen
- Begleitung durch Praxisanleitende im praktischen Einsatz
- praxisorientierte Lehrer und Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung

### Du bringst folgendes mit

- Du besitzt mindestens den Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
- Interesse am Gesundheitswesen
- Freude am Umgang mit Menschen

### Weiterbildung

Absolventinnen und Absolventen können sich nach Abschluss der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann weiter qualifizieren.

### Daten & Fakten

**Ausbildungsbeginn**

Der Kurs startet zum 1. August am Standort Detmold.

**Dauer**

1 Jahr in Vollzeit

**Vergütung**

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach Tarifvertrag TVöDP

**Interesse geweckt?**

Gerne ermöglichen wir Dir vor Beginn der Ausbildung ein Pflegepraktikum. Alternativ ist auch ein freiwilliges soziales Jahr möglich.

### Bewerbung

Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Sende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen:

[Jetzt bewerben](https://recruitingapp-5559.de.umantis.com/Vacancies/1228/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Weitere Informationen zur Gestaltung und Ablauf der theoretischen Ausbildung findest Du auf der
[Internetseite der Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe GmbH.](http://www.pflegeschulen-hl.de/)

Klinikum Lippe GmbH

Klinikum Lippe GmbH
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Auszubildende/r zur Pflegeassistentin/zum Pflegeassistenten (m/w/d) ab Oktober 2026

Merzig

**Auszubildende zur Fachkraft Pflegeassistenz (m/w/d) für unsere Sozialstationen und Tagespflegeeinrichtungen**

Einsatzorte: Wahlweise Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach oder Wadgassen

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwal-bach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Bera-tungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 650 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.

Aktuell suchen wir für das Ausbildungsjahr ab 01.10.2026 Auszubildende für die Pflegeassistenzausbildung in unseren Sozialstationen und Tagespflegeinrichtungen des Landkreises Saarlouis und Merzig-Wadern.

**Der Job**

- Beruf mit viel Menschlichkeit
- Zukunftsorientierter Abschluss
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Fachliche Betreuung durch Praxisanleiter
- Starkes und innovatives Team mit mehrjähriger Ausbildungserfahrung

**Der ideale Kandidat (m/w/d)**

- Hauptschulabschluss
- Absolviertes vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern.
- Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Teamgeist und Freude an Kommunikation

**Die Ausbildung**

- Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
- Der theoretische Unterricht findet in Kooperation mit der Caritas-Akademie Saarbrücken an den Standorten St. Wendel, Merzig und Saarbrücken statt

**Warum den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. als Arbeitgeber?**

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist eine teamorientierte Dienstgemeinschaft mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich der Pflege und Unterstützung Bedürftiger. Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit einhergeht. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir zielgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Darüber hinaus sind wir uns der Relevanz einer Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung.

Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.

Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an **[[email protected]](https://[email protected]/)** oder per Post* an den Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Personalabteilung, Trierer Str. 213, 66663 Merzig.

Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Steffes, Bereichsleitung Pflege, unter der Rufnummer 06861/91212-304 zur Verfügung.

**[http://www.caritas-saar-hochwald.de](http://www.caritas-saar-hochwald.de/)**

*Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.

Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Geschäftsstelle Merzig

Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Geschäftsstelle Merzig Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Pflegeassistent/in

Einbeck

**Wir bilden aus!**

Wir wollen für alle Menschen, die danach streben, sinnhaft und erfüllend in der Altenpflege/Altenhilfe zu arbeiten, die erste Adresse in unserer Region sein.

Aus diesem Grund verpflichten wir uns auch der Ausbildung für unsere Dienstleistungsbereiche Pflege und Hauswirtschaft.

### Ausbildung als Pflegeassistent/in (m/w/d)

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume. Auf Anweisung von Pflegefachkräften messen sie Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur von Patienten, führen Blutzuckerkontrollen durch oder verteilen und verabreichen Medikamente. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. In lebensbedrohenden Situationen leiten sie lebensrettende Sofortmaßnahmen ein. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören. Durchgeführte Pflegemaßnahmen, ermittelte Werte sowie ihre eigenen Beobachtungen halten Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen in der Pflegedokumentation fest.

**Die Ausbildung im Überblick**

Pflegeassistent/in ist eine landesrechtlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen.

Sie dauert in Vollzeit 1-2 Jahre, in Teilzeit 2-4 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/135349

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Deinerlinde Senioren- und Pflegezentrum gemeinnützige GmbH

Deinerlinde Senioren- und Pflegezentrum gemeinnützige GmbH
2025-09-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHASSISTENZ (m/w/d) 2026

Schmallenberg

Wir bieten außerdem die **einjährige Ausbildung** zur Pflegefachassistenz an. Voraussetzung dafür ist der Hauptschulabschluss.

**WIR BIETEN DIR:**

- Professionelle Praxisanleitung
- Hohe Ausbildungsvergütung mit anschließendem sehr gutem Gehalt
- Ein internationales Team mit persönlichem wertschätzenden Umgang
- Eine sichere Zukunftsperspektive: Du wirst nicht arbeitslos werden!
- Eine Arbeit zusammen mit MENSCHEN, d.h. es wird gelacht, erzählt, der Alltag gemeinsam gelebt. Und
DU bist mittendrin!
- Einen Arbeitsplatz umgeben von Tieren wie Pferde, Ponys, Esel, Alpakas, Ziegen und Katzen
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Günstiges Wohnen im Mitarbeiterhaus
- Nach der Ausbildung zur Pflegefachassistenz, die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildungszeit
von zwei Jahren zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- ZUM KENNENLERNEN: Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr, mit der Vorbereitung und Möglichkeit einer anschließenden Ausbildung

**Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen! Bitte richte Deine Bewerbung,**
**gerne per E-Mail, an:**

[[email protected]](https://www.altenheim-haus-monika.de/[email protected]%20)

Tel.: 02974 96850

Stellvertr. Einrichtungsleitung Lennart Frevel
Pflegezentrum Haus Monika, St. Georgstr. 14, 57392 Bad Fredeburg
www.pflegezentrum-haus-monika.de

Pflegezentrum Haus Monika GmbH & Co. KG

Pflegezentrum Haus Monika GmbH & Co. KG
2025-09-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Pflegehelfer/in (w/m/d) 2026

Halberstadt

## APOCARE - Dein Ausbildungsbetrieb in Halberstadt und Osterwieck

### Du möchtest den Beruf des Pflegeassistenten/in (w/m/d) erlernen?

APOCARE bildet seit Jahren erfolgreich aus und macht Dich zum Pflegeprofi von morgen. Pflege ist ein Beruf mit Zukunft. Nach einer erfolgreichen Ausbildung gibt es viele [Möglichkeiten](https://www.apocare-nordharz.de/arbeitgeber/ "Opens internal link in current window") sich fort- und weiterzubilden und beruflich aufzusteigen.

### Was wir von Dir erwarten:

- Motivation & Engagement
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit

### Was wir bieten:

- Exzellente Qualität der Ausbildung
- 1:1 Betreuung durch ein kompetentes Team von Praxisanleitern
- Unterstützung in der theoretischen Ausbildung
- Praktikamöglichkeiten innerhalb des Unternehmensverbundes

Weitere Informationen zum Altenpflegeberuf: [www.youngpropflege.de](http://www.youngpropflege.de/)

### Pflege ist mehr als nur Betreuung und Waschen!

Pflege ist ein Beruf mitten im Leben und nah am Menschen und erfordert fundierte Fachkenntnisse.

Altenpflege ist genau Dein Fall, dann bewirb dich bei APOCARE! Erlerne einen fordernden Beruf, der sehr viel Spaß machen kann, in einem Betrieb, der "Dich unterstützt und hinter Dir steht." Werde Mitglied unseres Teams und erlerne auf höchstem Niveau den Beruf der Alten- & Krankenpflege!

Interesse? Dann fülle bitte auf unserer Homepage das Onlineformular aus.

Mehr Informationen über uns unter: www.apocare-nordharz.de/ausbildung/

Apo Care Osterwieck GmbH

Apo Care Osterwieck GmbH
2025-09-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildungsbeginn 01.03.2026 - Pflegeassistent (m/w/d)

Schermbeck, Niederrhein

Im **„Bossow-Haus“** unserer Einrichtung bieten wir 65 Seniorinnen und Senioren Leistungen stationärer Pflege, Kurzzeitpflege sowie besondere Angebote für dementiell betroffene Menschen. Es ist unser gemeinsames Anliegen, unseren Bewohnern und Gästen ein angenehmes Zuhause mit einer von Wertschätzung und Respekt getragenen individuellen Unterstützung in einer wohltuenden Umgebung zu bieten.

Wir suchen: **Auszubildende zur Pflegeassistentin / zum Pflegeassistent (w./m./d.) / Beginn 01.03.2026**

Ihr Profil:

- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- soziale und persönliche Kompetenz
- freundliches Wesen

Wir bieten:

- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Supervision und Fort-/ Weiterbildung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach kirchlicher Arbeits- und Vergütungsordnung (Tarif BAT-KF, entsprechend TVöD) einschl. Jahressonderzahlung
- Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
- kirchliche Zusatzversorgungleistung + Möglichkeit der betrieblicher Altersversorgung
- einen krisenfesten Arbeitsplatz

Für eine erste **Kontaktaufnahme** stehen Ihnen folgende **Ansprechpartner** zur Verfügung:

Frau Graaf, [[email protected]], Tel.: 02856 / 29-1200
Herr Stenk, [[email protected]], Tel.: 02856 / 29-1202

weitere Infos unter:
www.luehlerheim.de

Ev. Stiftung Lühlerheim

Ev. Stiftung Lühlerheim
2025-09-30

عرض 15 من أصل 2691 نتائج