**Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Sozialstationen und Tagespflegeeinrichtungen** Einsatzorte: Wahlweise Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach oder Wadgassen Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwal-bach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Bera-tungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 650 ehrenamtlich enga-gierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden. Aktuell suchen wir für das Ausbildungsjahr ab 01.10.2026 Auszubildende für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unseren Sozialstationen und Tagespflegeinrichtungen des Landkreises Saarlouis und Merzig-Wadern. Der Job • Beruf mit viel Menschlichkeit • Zukunftsorientierter Abschluss • Sehr gute Ausbildungsvergütung • Fachliche Betreuung durch Praxisanleiter • Starkes und innovatives Team mit mehrjähriger Ausbildungserfahrung Der ideale Kandidat (m/w/d) • Realschulabschluss oder vergleichbarer mittlerer Bildungsabschluss • Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen • Teamgeist und Freude an Kommunikation Die Ausbildung • Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit • Es handelt sich um eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung mit europäischer Anerkennung (Pflegefachmann/Pflegefachfrau) • Der theoretische Unterricht findet in Kooperation mit der Caritas-Akademie Saarbrücken an den Standorten St. Wendel, Merzig und Saarbrücken statt Warum den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. als Arbeitgeber? Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist eine teamorientierte Dienstgemeinschaft mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich der Pflege und Unterstützung Bedürftiger. Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit einhergeht. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir zielgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind wir uns der Relevanz einer Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung. Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren. Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an **[[email protected]](https://[email protected]/)** oder per Post* an den Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Personalabteilung, Trierer Str. 213, 66663 Merzig. Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Steffes, Bereichsleitung Pflege, unter der Rufnummer 06861/91212-304 zur Verfügung. **[http://www.caritas-saar-hochwald.de](http://www.caritas-saar-hochwald.de/)** *Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.
تاريخ البدء
2026-10-01
Sara Kuhn
Trierer Str. 213
66663
66773, Schwalbach, Saar, Saarland, Deutschland
التقديم عبر
Schwalbach, Saar
**Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Sozialstationen und Tagespflegeeinrichtungen**
Einsatzorte: Wahlweise Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach oder Wadgassen
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwal-bach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Bera-tungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 650 ehrenamtlich enga-gierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Aktuell suchen wir für das Ausbildungsjahr ab 01.10.2026 Auszubildende für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unseren Sozialstationen und Tagespflegeinrichtungen des Landkreises Saarlouis und Merzig-Wadern.
Der Job
• Beruf mit viel Menschlichkeit
• Zukunftsorientierter Abschluss
• Sehr gute Ausbildungsvergütung
• Fachliche Betreuung durch Praxisanleiter
• Starkes und innovatives Team mit mehrjähriger Ausbildungserfahrung
Der ideale Kandidat (m/w/d)
• Realschulabschluss oder vergleichbarer mittlerer Bildungsabschluss
• Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
• Teamgeist und Freude an Kommunikation
Die Ausbildung
• Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit
• Es handelt sich um eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung mit europäischer Anerkennung (Pflegefachmann/Pflegefachfrau)
• Der theoretische Unterricht findet in Kooperation mit der Caritas-Akademie Saarbrücken an den Standorten St. Wendel, Merzig und Saarbrücken statt
Warum den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. als Arbeitgeber?
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist eine teamorientierte Dienstgemeinschaft mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich der Pflege und Unterstützung Bedürftiger. Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit einhergeht. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir zielgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus sind wir uns der Relevanz einer Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung.
Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.
Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an **[[email protected]](https://[email protected]/)** oder per Post* an den Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Personalabteilung, Trierer Str. 213, 66663 Merzig.
Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Steffes, Bereichsleitung Pflege, unter der Rufnummer 06861/91212-304 zur Verfügung.
**[http://www.caritas-saar-hochwald.de](http://www.caritas-saar-hochwald.de/)**
*Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.
Schwalbach, Saar
ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie
Sie erwartet:
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
- ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
- Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Einrichtung Luise-Deutsch-Haus in Schwalbach zum 01.04 und 01.10.2025
eine/n Auszubildende/n zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Struktur und Inhalte der Ausbildung:
Die Ausbildung ist gegliedert in theoretischen Unterricht an einer Fachschule und in einen praktischen Teil in unserer Einrichtung.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Du erlangst Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, pflegebedürftige Menschen zu pflegen und zu betreuen.
Die Zugangsvoraussetzungen findest Du unter kreuznacherdiakonie.de/karriere
Wir
- sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
- bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung.
- begleiten Dich in Deiner professionell-fachlichen Entwicklung.
- schaffen Dir Freiräume, um sich mit eigenen Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung des Bereiches mit einzubringen
- zahlen eine Ausbildungsvergütung gemäß der AVR DD
- unterstützen Dich mit einer zusätzlichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung und attraktiven Sozialleistungen
Du
- hast Interesse und Freude an der Arbeit mit alten Menschen
- besitzt die Fähigkeit, soziale Verantwortung übernehmen zu wollen
- hast die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung
- achtest die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Sollten Sie sich über unser Jobportal bewerben, erklären Sie sich mit dem Absenden der Bewerbung mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Bewerbungsanschrift:
Frau Edeltraud Dörr
Einrichtungsleitung
Stiftung kreuznacher diakonie Seniorenhilfe Luise-Deutsch-Haus
Vier-Winde-Str. 41
66773 Schwalbach, Saar
Saarland
Deutschland
Telefon: +49 (6834) 90905102
[email protected]
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Schwalbach, Saar
Ich bin Lebenshelfer.
Ich bin Stiftung kreuznacher diakonie.
Sie erwartet:
* einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
* ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
* ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
* Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
* eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Seniorenhilfe für das Luise Deutsch Haus in Schwalbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (a*) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Wir
* sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
* bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung
* zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD
* bieten Ihnen 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
* unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
* bieten Ihnen die Möglichkeit des Job-Tickets sowie des Dienstradleasings
Als Lebenshelfer (a*)
* beraten, begleiten und unterstützen Sie Bewohnerinnen und Bewohner bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
* führen Sie die bedarfsgerechte ärztlich verordnete Behandlungspflege aus
* dokumentieren Sie den Pflegeprozess (EDV gestützt) und alle anderen Tätigkeiten aus dem Tätigkeitsspektrum der Altenpflege
Sie
* verfügen über eine abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung in der Kranken- oder Altenpflege
* arbeiten mit Interesse und Freude mit alten Menschen
* haben Interesse an externen und innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
* achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Wir bitten Sie sich über unser Jobportal bis zum 30.06.2023 zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 7425 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Stiftung kreuznacher diakonie
HR Bewerbermanagement
Bühler Weg 26
55543 Bad Kreuznach
Kontakt: 06834 90905-102
*(a) Bei uns zählen Menschen. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken in unseren Auswahlverfahren nicht in Schubladen wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität. Alle (a) sind willkommen!
Schwalbach, Saar
ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie
Sie erwartet:
* einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
* ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
* ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
* Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
* eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Einrichtung Luise-Deutsch-Haus in Schwalbach zum 01.10.2023
eine/n Auszubildende/n zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Struktur und Inhalte der Ausbildung:
Die Ausbildung ist gegliedert in theoretischen Unterricht an einer Fachschule und in einen praktischen Teil in unserer Einrichtung.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Du erlangst Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, pflegebedürftige Menschen zu pflegen und zu betreuen.
Die Zugangsvoraussetzungen findest Du unter kreuznacherdiakonie.de/karriere
Wir
* sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
* bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung.
* begleiten Dich in Deiner professionell-fachlichen Entwicklung.
* schaffen Dir Freiräume, um sich mit eigenen Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung des Bereiches mit einzubringen
* zahlen eine Ausbildungsvergütung gemäß der AVR DD
* unterstützen Dich mit einer zusätzlichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung und attraktiven Sozialleistungen
Du
* hast Interesse und Freude an der Arbeit mit alten Menschen
* besitzt die Fähigkeit, soziale Verantwortung übernehmen zu wollen
* hast die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung
* achtest die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Sollten Sie sich über unser Jobportal bewerben, erklären Sie sich mit dem Absenden der Bewerbung mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Bewerbungsanschrift:
Frau Edeltraud Dörr
Einrichtungsleitung
Stiftung kreuznacher diakonie Seniorenhilfe Luise-Deutsch-Haus
Vier-Winde-Str. 41
66773 Schwalbach, Saar
Saarland
Deutschland
Telefon: +49 (6834) 90905102
[email protected]
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Schwalbach, Saar
ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie
Sie erwartet:
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
- ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
- Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Einrichtung Luise-Deutsch-Haus in Schwalbach zum 01.10.2024
eine/n Auszubildende/n zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Struktur und Inhalte der Ausbildung:
Die Ausbildung ist gegliedert in theoretischen Unterricht an einer Fachschule und in einen praktischen Teil in unserer Einrichtung.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Du erlangst Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, pflegebedürftige Menschen zu pflegen und zu betreuen.
Die Zugangsvoraussetzungen findest Du unter kreuznacherdiakonie.de/karriere
Wir
- sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
- bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung.
- begleiten Dich in Deiner professionell-fachlichen Entwicklung.
- schaffen Dir Freiräume, um sich mit eigenen Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung des Bereiches mit einzubringen
- zahlen eine Ausbildungsvergütung gemäß der AVR DD
- unterstützen Dich mit einer zusätzlichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung und attraktiven Sozialleistungen
Du
- hast Interesse und Freude an der Arbeit mit alten Menschen
- besitzt die Fähigkeit, soziale Verantwortung übernehmen zu wollen
- hast die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung
- achtest die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Sollten Sie sich über unser Jobportal bewerben, erklären Sie sich mit dem Absenden der Bewerbung mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Bewerbungsanschrift:
Frau Edeltraud Dörr
Einrichtungsleitung
Stiftung kreuznacher diakonie Seniorenhilfe Luise-Deutsch-Haus
Vier-Winde-Str. 41
66773 Schwalbach, Saar
Saarland
Deutschland
Telefon: +49 (6834) 90905102
[email protected]
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.