وظائف كـ Pflegefachmann frau ausbildung في ألمانيا

اعثر الآن على 10510 وظيفة كـ Pflegefachmann frau ausbildung في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 701 تحتوي على 10510 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Pflegefachmann frau ausbildung في ألمانيا
اعثر الآن على 10510 وظيفة كـ Pflegefachmann frau ausbildung في ألمانيا

عرض 15 من أصل 10510 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)

Plauen, Vogtland

Wenn Ihr Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!

**Zum 01.09. eines Jahres** suchen wir **einen Auszubildenden zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau (m/w/d)**.

### Das erwartet Sie

- Digitalisierte und innovative Ausbildung, welche sich in 2.100 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht und in 2.500 Stunden praktischer Ausbildung unterteilt
- Erwerben aller erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen, die für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen
- Es besteht die Möglichkeit, im Ausbildungsvertrag den Vertiefungseinsatz Pädiatrie zu vereinbaren, wodurch der/die Auszubildende nach 2 Jahren die Möglichkeit hat, die weiterführende Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) an einer anderen Schule (theoretischer und praktischer Unterricht) durchzuführen
- Staatliche Prüfung nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung des Pflegeberufegesetzes einschließlich einer Zwischenprüfung

### Das bringen Sie mit

- Den mittleren Schulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder
- Den Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, zusammen mit dem Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
- Zur Ausübung der Ausbildung darf der Bewerber (m/w/d) in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausbildung nicht ungeeignet (ärztliches Attest) sein und muss über die für das Absolvieren der Ausbildung erforderlichen Kenntnisse (B2) der deutschen Sprache verfügen
- Sie haben Interesse an der Pflege hilfsbedürftiger sowie kranker Menschen
- Empathie, soziale Kompetenz, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber Ihren Mitmenschen zeichnen Sie aus
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

### Freuen Sie sich auf

- Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung jährlich zum 01.09.
- Eine wöchentlich maximale Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- Arbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

## Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

### Unternehmensbeschreibung

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Das Helios-Klinikum Plauen bildet im Beruf Pflegefachmann/-pflegefachfrau (m/w/d) aus. Sie pflegen und betreuen Patient:innen im Rahmen Ihres Krankenhausaufenthaltes. In Bezug auf die Ressourcen und Probleme der Patient:innen unterstützen sie diese bei der Verrichtung der Aktivitäten des täglichen Lebens.

Während der praktischen Ausbildung werden Ihnen die Inhalte der allgemeinen Akut- und Langzeitpflege in stationären und ambulanten Einrichtungen nähergebracht. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die speziellen Bereiche der pädiatrischen Versorgung und der allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen) über unser Karriereportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH

Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/r zum/zur Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d)

Bückeburg

### Ihre Chance, das Pflege-Team im nächsten "Hygge-Haus" zu verstärken.

### Die Stadtresidenz Hyggegarten ist auf dem Weg ein "Hygge-Haus" zu werden und sucht in Bückeburg Auszubildende/r zum/zur Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d).

*Sie haben Freude daran, Wohlfühlmomente zu schaffen und möchten uns unterstützen?*
Sie wohnen in Bückeburg oder Umgebung?
Sie entwickeln Ideen, für mehr Wohlbefinden im Team und für die Bewohner?
Sie haben Freude im Umgang mit Menschen?
Sie haben Lust den Hygge-Gedanken zu leben?

*Dann sind Sie bei uns richtig.* Aktuell besteht unser Team aus 60 freundlichen Mitarbeitern.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund – sowohl bei unseren Kunden als auch bei unserem Personal.
Wenn Sie auf der Suchen nach einer neuen Wirkungsstätte sind und sich mit dem Hygge–Gedanken identifizieren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

**Online Bewerbung**

Füllen Sie zunächst die kurze Online Bewerbung aus, indem Sie ein paar Fragen beantworten. Die Bewerbung ist absolut sicher und dauert ca. 1 Minute: [https://stadtresidenz-hyggegarten-karriere.de/jetzt-bewerben](https://stadtresidenz-hyggegarten-karriere.de/jetzt-bewerben)

Stadtresidenz HYGGEGARTEN Wohnen & Pflegen GmbH

Stadtresidenz HYGGEGARTEN Wohnen & Pflegen GmbH
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Bewirb dich jetzt und werde Teil des TeamP!

Jülich

**Das erwartet dich:**

·        **Klare Zielsetzung** & **Zukunftsperspektive:** Unbefristetes Dienstverhältnis nach erfolgreichem Abschluss sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.

- **Hoher Qualitätsanspruch:** Enge Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern aus Theorie und Praxis im Rahmen eines innovativen Ausbildungskonzeptes.
- **Abwechslungsreiche Ausbildung:** Theorieblöcke und vielseitige Praxiseinsätze wechseln sich ab, sodass du das Erlernte sofort anwenden kannst.
- **Zuverlässige Praxisanleitung:** Geplante und strukturierte Anleitung in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen der Pflege durch qualifizierte Praxisanleitungen.
- **Professionelle Begleitung:** Während deiner gesamten Ausbildung begleitet dich ein motiviertes und erfahrenes Team auf deinem Weg.
 
**Dein Profil:**
- **Qualifikation*:*** Mittlerer Schulabschluss, (Fach-)hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
- **Persönlichkeit:** Du bist eine freundliche, interessierte und aufgeschlossene Person, die zuverlässig ist, gerne Verantwortung für Menschen übernimmt und gut im Team arbeitet.
- **Erfahrung:** Erste Erfahrungen in der Pflege (z.B. durch Praktika/Hospitationen) sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Es zählt vor allem deine Persönlichkeit und Motivation!

·        **Sprachkenntnisse:** Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveaustufe B2).

- Bei einem ausländischen Schulabschluss ist die schriftliche Anerkennung der Bezirksregierung Köln erforderlich.
 
**Freu dich auf:**
- **Modernes Ausbildungskonzept:** Entwickelt von und für Azubis.
- **Ausbildungsvergütung nach AVR-Tarif:** Bspw. schon 1340,69 Euro im 1. Ausbildungsjahr plus weitere Sonderleistungen.
- **Willkommensgeschenk:** Tablet, das dir für die Dauer der Ausbildung zur Verfügung steht, Rucksack, Übernahme von Literaturkosten usw.
- **Attraktiver Arbeitgeber:** Wertschätzung und bestmögliche Unterstützung während deiner Ausbildung.
- **Work-Life-Balance:** Verlässliche Ausbildungs- und Dienstzeiten für deine Freizeitplanung.
- **Zukunft & Karriere:** Ein Jobangebot bei erfolgreichem Abschluss bis hin zur Karriereplanung mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Dualem Studium und vieles mehr.

**Dein Weg zur Ausbildung:**

Sende uns deinen Lebenslauf und dein letztes Abschlusszeugnis per E-Mail oder bewirb dich direkt online!

Weitere Informationen zur Ausbildung findest du über den QR-Code.

Wir stehen dir bei Rückfragen gerne zur Verfügung – ruf uns einfach an!
 
Das Team der Ausbildungskoordination freut sich darauf, dich kennenzulernen!
**** 
**** 
**Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.**

Ausbildungskoordination

Kurfürstenstraße 10-12

52351 Düren

Telefon 02421 481-501

E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Altenzentrum St. Hildegard

Altenzentrum St. Hildegard
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ mann (w/m/d) 01.04.2025

Berlin

Ausbildung als Pflegefachmann /Pflegefachfrau (w/m/d)

Über uns

Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum.

Wir legen als Dein neues Team großen Wert darauf, dass Du Dich bei uns wohlfühlst, denn Du bist Teil des JKB-Teams. Wir wissen zu schätzen, wie sehr Du uns mit deiner Arbeit bereits während der Ausbildung unterstützt. Du wirst bei uns eine familiäre und herzliche Teamatmosphäre finden, in der ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander selbstverständlich ist. Außerdem lieben und leben wir Vielfalt - unsere 840 Mitarbeitenden stammen aus rund 50 Nationen!

Werde Teil unseres herzlichen, diversen & hochqualifizierten Teams und bewirb Dich noch heute für eine Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (w/m/d) im Jüdischen Krankenhaus Berlin zum 01.04.2025. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Ausbildung bei uns...
…wird spannend, fundiert und abwechslungsreich sein!

Die theoretische Ausbildung

findet in der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. statt, einer der renommiertesten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe in Berlin und Brandenburg.

Die praktische Ausbildung

wird weitestgehend auf den Stationen und in den Funktionsbereichen des Jüdischen Krankenhauses Berlin durchgeführt. Dort wirst du von Fachkräften betreut, die pädagogisch speziell geschult sind. Diese sogenannten Praxisanleiter:innen bilden dich darin aus, Patient:innen unter Berücksichtigung unseres Pflegeleitbildes kompetent und einfühlsam zu versorgen.

Praktische Einsätze
in Fachabteilungen, über die unser Haus nicht verfügt, werden in Kooperation mit anderen Einrichtungen sichergestellt.

Profil

• Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
• Alternativ Abschluss einer mindestens 1-jährigen Ausbildung als Krankenpflegehelferin /Krankenpflegehelfer (w/m/d) oder als
Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer (w/m/d)
• Gesundheitliche Eignung
• Mind. B2-Sprachlevel in Deutsch
• Absolviertes Pflegepraktikum oder FSJ (beides kannst Du bei uns absolvieren)
• Hohes Engagement, Lernbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
• Verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
• Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern
• Deine Bewerbung ist vollständig, wenn du uns folgende Unterlagen zusendest:
• Tab. Lebenslauf
• Schulabschlusszeugnis
• Nachweis über ein Pflegepraktikum bzw. FSJ; ggf. weitere Arbeitszeugnisse
• Zudem freuen wir uns über ein Anschreiben, in dem Du uns kurz Deine Motivation für die Ausbildung mitteilst.

Was wir bieten

• Ein herzliches und kompetentes Team, das Dich durch die Ausbildung begleitet
• Moderne Diagnostik und ein breit gefächertes Behandlungsspektrum
• Intensive Betreuung deiner Ausbildung durch ein Patensystem, Praxisanleiter:innen und unsere Ausbildungskoordinator:innen
• Übernahmemöglichkeit nach bestandenem Abschluss mit attraktiver Vergütung nach TVöD sowie spannenden Fortbildungsmöglichkeiten
• Zentrale Lage, sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
• 30 Tage Urlaub / Jahr

Attraktives Ausbildungsgehalt:

• Ausbildungsjahr 1.165,69 Euro
• Ausbildungsjahr 1.232,07 Euro
• Ausbildungsjahr 1.328,38 Euro

Ansprechpartner

Für Rückfragen zu dieser Ausbildung kannst Du Dich gern an unsere Ausbildungskoordination Sarah Ruschke wenden unter 030 / 4994 2054.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 - 2298
www.JKB.de
Wir freuen uns, dass Du unser Team verstärken willst!

Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts

Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts Logo
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

3-jährige Ausbildung mit Start 1. September 2026 - Inkl. attraktives Azubigehalt und Top-Benefits

Tutzing

# Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Schulabschluss: Realschule bzw. Qualifizierter Mittelschulabschluss

Beruflich Pflegende – Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen – betreuen und versorgen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen selbstständig und umfassend kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Durch geeignete Maßnahmen tragen beruflich Pflegende zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen bei, beraten sie und begleiten sie in allen Lebensphasen.

**Ausbildungsdauer und -start:**
3 Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung, EU weite Anerkennung; Ausbildungsstart jährlich jeweils am 1. April und 1. September

**Bildungsweg:**
Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der "Schule für Gesundheitsberufe Tutzing" des Benedictus Krankenhauses Tutzing (Artemed Klinikgruppe) statt. Die praktische Ausbildung findet vor Ort in den kooperierenden Artemed Kliniken statt, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd, der Artemed Fachklinik München sowie der Psychosomatischen Klinik Kloster Dießen am Ammersee sowie externen Einrichtungen der stationären Akut- und Langzeitpflege, ambulanten Pflege sowie Pädiatrie und Psychiatrie.

**Voraussetzungen:**

- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du fühlst Dich körperlich und geistig fit
- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss; alternativ Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossenem M-Zug oder erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung wie z. B. Pflegefachhelfer (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
- Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen
- über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch

**Wir bieten u. a.:**

- Attraktives Azubi-Gehalt sowie Zulagen und Prämien: Im 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR (brutto), im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR (brutto) und im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 EUR (brutto) - Stand: Febr. 2025
- 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss 
- Wenn das Arbeitsverhältnis mit dem jeweiligen Auszubildenden mindestens seit dem 1. Oktober des jeweiligen Jahres besteht, erhält er eine Zuwendung in Höhe von 70 % der jeweiligen durchschnittlichen Jahresbruttoausbildungsvergütung im Dezember eines Jahres.
- Dein eigenes Microsoft Surface Go 3 mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gehört es Dir.
- hochwertige dunkelblaue Kapuzenjacke mit Schullogo
- Von den Profis lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“ oder im Simulationszentrum, hier trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen
- VR-Lernumgebung (virtual reality)
- Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags.
- Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte.
- Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an.
- zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer ARTEMED AKADEMIE sowie auf Exkursionen
- Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- kostenfreier Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurse)
- großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)

Krankenhaus Tutzing Betriebsgesellschaft mbH

Krankenhaus Tutzing Betriebsgesellschaft mbH
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

3-jährige Ausbildung mit Start 1. September 2025 - Inkl. attraktives Azubigehalt und Top-Benefits

Tutzing

# Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Schulabschluss: Realschule bzw. Qualifizierter Mittelschulabschluss

Beruflich Pflegende – Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen – betreuen und versorgen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen selbstständig und umfassend kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Durch geeignete Maßnahmen tragen beruflich Pflegende zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen bei, beraten sie und begleiten sie in allen Lebensphasen.

**Ausbildungsdauer und -start:**
3 Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung, EU weite Anerkennung; Ausbildungsstart jährlich jeweils am 1. April und 1. September

**Bildungsweg:**
Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der "Schule für Gesundheitsberufe Tutzing" des Benedictus Krankenhauses Tutzing (Artemed Klinikgruppe) statt. Die praktische Ausbildung findet vor Ort in den kooperierenden Artemed Kliniken statt, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd, der Artemed Fachklinik München sowie der Psychosomatischen Klinik Kloster Dießen am Ammersee sowie externen Einrichtungen der stationären Akut- und Langzeitpflege, ambulanten Pflege sowie Pädiatrie und Psychiatrie.

**Voraussetzungen:**

- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du fühlst Dich körperlich und geistig fit
- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss; alternativ Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossenem M-Zug oder erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung wie z. B. Pflegefachhelfer (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
- Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen
- über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch

**Wir bieten u. a.:**

- Attraktives Azubi-Gehalt sowie Zulagen und Prämien: Im 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR (brutto), im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR (brutto) und im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 EUR (brutto)
- 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss 
- Wenn das Arbeitsverhältnis mit dem jeweiligen Auszubildenden mindestens seit dem 1. Oktober des jeweiligen Jahres besteht, erhält er eine Zuwendung in Höhe von 70 % der jeweiligen durchschnittlichen Jahresbruttoausbildungsvergütung im Dezember eines Jahres.
- Dein eigenes Microsoft Surface Go 3 mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gehört es Dir.
- hochwertige dunkelblaue Kapuzenjacke mit Schullogo
- Von den Profis lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“ oder im Simulationszentrum, hier trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen
- VR-Lernumgebung (virtual reality)
- Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags.
- Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte.
- Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an.
- zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer ARTEMED AKADEMIE sowie auf Exkursionen
- Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- kostenfreier Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurse)
- großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)

Krankenhaus Tutzing Betriebsgesellschaft mbH

Krankenhaus Tutzing Betriebsgesellschaft mbH
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildungsstelle Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn 01.04.2025 sowie 01.10.2025

Merzig

Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Radiologie.

**Wir suchen Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d).**

Die neu gestaltete 3-jährige Pflegeausbildung mit Abschluss Pflegefachfrau/-mann wird als generalistische Pflegeausbildung bezeichnet und bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten. Nach Abschluss ist die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege möglich, darüber hinaus bestehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Das bringen Sie mit**

- Mittlerer Bildungsabschluss oder höher
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene mindestens 2-jährige Ausbildung
- Hauptschulabschluss mit einjähriger Ausbildung Pflegefachhelfer/in in Krankenpflege oder Altenpflege
- Gleichstellungsvermerk der zuständigen Behörde für im Ausland erworbene Bildungs- und Berufsabschlüsse
- Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität 
- Kommunikative und soziale Kompetenz, korrekte Umgangsformen, Freundlichkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erkenntnissen und Entwicklungen im eigenen Arbeitsbereich

**Das kommt auf Sie zu**

- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfes
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Verbesserung der Qualität der Pflege
- Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
- Unterstützung im Lebensalltag von Patienten und Bewohnern
- Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie des Patienten

**Das ist wichtig**

- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)
- Elektronische Zeiterfassung
- Engagierte und sympathische Teams in einem innovativen Klinikumfeld
- Viele Aktivitäten im Rahmen der Betriebsgemeinschaft
- Ausbildungsstart zum 1. Oktober oder 1. April eines jeden Jahres möglich

Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Internetseite

**www.leutegesucht.de unter der Referenznr. 001288**

Für weitere Auskünfte: Brigitte Klopp, Leitung Pflegeschule, Telefon +49(0)6861/705-1603, Lisa-Marie Weinmann, Telefon +49(0)6861/705- 69 1804

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**

Klinikum Merzig gGmbH

Klinikum Merzig gGmbH Logo
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

3-jährige Ausbildung mit Start 1. April 2026 - Inkl. attraktives Azubigehalt und Top-Benefits

Tutzing

# Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Schulabschluss: Realschule bzw. Qualifizierter Mittelschulabschluss

Beruflich Pflegende – Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen – betreuen und versorgen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen selbstständig und umfassend kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Durch geeignete Maßnahmen tragen beruflich Pflegende zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen bei, beraten sie und begleiten sie in allen Lebensphasen.

**Ausbildungsdauer und -start:**
3 Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung, EU weite Anerkennung; Ausbildungsstart jährlich jeweils am 1. April und 1. September

**Bildungsweg:**
Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der "Schule für Gesundheitsberufe Tutzing" des Benedictus Krankenhauses Tutzing (Artemed Klinikgruppe) statt. Die praktische Ausbildung findet vor Ort in den kooperierenden Artemed Kliniken statt, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd, der Artemed Fachklinik München sowie der Psychosomatischen Klinik Kloster Dießen am Ammersee sowie externen Einrichtungen der stationären Akut- und Langzeitpflege, ambulanten Pflege sowie Pädiatrie und Psychiatrie.

**Voraussetzungen:**

- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du fühlst Dich körperlich und geistig fit
- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss; alternativ Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossenem M-Zug oder erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung wie z. B. Pflegefachhelfer (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
- Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen
- über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch

**Wir bieten u. a.:**

- Attraktives Azubi-Gehalt sowie Zulagen und Prämien: Im 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR (brutto), im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR (brutto) und im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 EUR (brutto) - Stand: Febr. 2025
- 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss 
- Wenn das Arbeitsverhältnis mit dem jeweiligen Auszubildenden mindestens seit dem 1. Oktober des jeweiligen Jahres besteht, erhält er eine Zuwendung in Höhe von 70 % der jeweiligen durchschnittlichen Jahresbruttoausbildungsvergütung im Dezember eines Jahres.
- Dein eigenes Microsoft Surface Go 3 mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gehört es Dir.
- hochwertige dunkelblaue Kapuzenjacke mit Schullogo
- Von den Profis lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“ oder im Simulationszentrum, hier trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen
- VR-Lernumgebung (virtual reality)
- Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags.
- Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte.
- Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an.
- zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer ARTEMED AKADEMIE sowie auf Exkursionen
- Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- kostenfreier Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurse)
- großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)

Krankenhaus Tutzing Betriebsgesellschaft mbH

Krankenhaus Tutzing Betriebsgesellschaft mbH
2025-02-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Schwerpunkt stationäre Pflege

Kiefersfelden

Wir sind...

das Caritas Altenheim St. Peter in Kiefersfelden, besser bekannt als das Altenheim in Mühlbach. Im Grünen gelegen, mit Blick auf das Kaisergebirge, steht unser Haus für hohe fachliche Qualität in den Bereichen Pflege, Betreuung und Versorgung. Nach unserem Grundsatz der konsequenten Bewohnerorientierung setzen wir alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um und legen viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unser freundliches und kollegiales Team freut sich auf Sie!



Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.09.2025
Stellen-ID: 35136
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 07, Gruppe ANL.7BII bis ANL.7BII - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Peter, Rosenheimer Straße 138, 83088 Kiefersfelden




Sie sind verantwortlich für...
* Kennenlernen und Umsetzung von verschiedenen Konzepten und Methoden professioneller Pflege
* die Umsetzung eines ganzheitlichen Pflegeprozesses
* die theoretische Annährung an und den praktischen Beitrag zu Diagnostik und Therapie im Pflegealltag
* die Übung der Gesprächsführung mit Betroffenen
* die Weiterentwicklung Ihrer Beratungskompetenzen
* die Aneignung von Methoden der Alltagsgestaltung

… im Bezug auf die verschiedenen Zielgruppen und Einsatzbereiche der Pflege. Diese sind:
* Altenheime
* ambulante Pflegedienste
* Kliniken
* Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, Psychiatrie und weitere.

Diese Einsatzbereich werden Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung kennenlernen.


Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss), einen gleichwertigen Bildungsabschluss oder Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossener Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in haben
* gute Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau, mitbringen
* Interesse und Freude an der Arbeit mit und für Menschen mitbringen
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben



Bei uns erwartet Sie...
* eine qualitative und abwechslungsreiche Ausbildung in allen Einsatzbereichen der Pflege
* ein vertiefter Einsatz (Orientierungs- und Vertiefungseinsatz) in unserer Einrichtung der stationären Altenpflege
* eine regelmäßige, persönliche und zielorientierte Anleitung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen
* die Möglichkeit, neben Ihrer praktischen Ausbildung auch Ihre theoretische Ausbildung an einer unserer Berufsfachschulen zu absolvieren
* eine Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen wie zum Beispiel dem Jobticket, Arbeitgeber-Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, zusätzliche Vergütung bei Wochenend- und Feiertagsarbeit, betriebliche Altersversorgung und Krankenzusatzversicherung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine interessante Einstiegsmöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
* ein Angebot von verschiedenen Veranstaltungen für und mit Auszubildenden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.


Kein
Tobias
0175 8716675
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-02-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) im DRK-NEZ

Schwentinental

Starte jetzt Deine Karriere im Norddeutschen Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche!

# Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) im DRK-NEZ

Mit Beginn zum 01.04.2025 und 01.09.2025

Das **DRK-Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche** ist eine Klinik in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e. V. für die ganzheitliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie. Als Ausbildungsstätte bietet es Dir die Möglichkeit einer umfassenden, pädiatrisch geprägten Ausbildung unter intensiver Anleitung und Betreuung. Bei uns lernst Du eine ganzheitliche, dem Patienten (m/w/d) und seiner Familie zugewandte Medizin kennen, die gleichwohl aktuelle Standards sowie neue und moderne Therapieformen in die Behandlung einbezieht.

Des Weiteren ist am DRK-Standort Raisdorf auch das DRK-Schul- und Therapiezentrum, das DRK-Christof-Husen-Haus und das DRK-Lütthuus ansässig.

Während Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit den überwiegenden Teil der Pflichteinsätze (ausgenommen – ambulante Pflege und Psychiatrie) am DRK-Standort Raisdorf zu absolvieren.

**Ausbildungsziele**

Als Pflegefachfrau und –mann (m/w/d) bist Du in der Lage, in allen Bereichen der Pflege – Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationärer oder ambulanter Langzeitpflege sowie in der psychiatrischen Versorgung, Pflegeberatung, Rehabilitation im Hospiz oder in anderen Einsatzbereichen – tätig zu werden. Das führt zu einer **großen Bandbreite** an möglichen Aufgaben und Arbeitsfeldern.

**Ausbildungsvoraussetzungen**

- Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss und
- eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene einjährige Pflegeassistenz oder
- Pflegehelferausbildung
- bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
- gesundheitliche Eignung; für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz
- die Bereitschaft zu Spät- und Nachtschichten
- Interesse an der Arbeit mit Menschen

**Aufbau und Dauer**

Die generalistische Ausbildung dauert **3 Jahre** und teilt sich in **theoretischen Unterricht** (in Zusammenarbeit mit der DRK Akademie, Standort Kiel) und **Praxiseinsätze**, wobei der praktische Teil überwiegt. Dazu gehören Einsätze in einer stationären Pflegeeinrichtung, einem Krankenhaus, einem ambulanten Dienst und weiteren Bereichen, auch außerhalb unseres Standortes und in Kooperation mit anderen Dienstleistern. Daher können Pflegefachfrauen und –männer (m/w/d) nach Abschluss der Ausbildung in **allen Pflegebereichen** arbeiten.

Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab, die zum Führen der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) berechtigt. Auf die generalistische Ausbildung können in Fort- und Weiterbildungen oder im Rahmen von Studiengängen berufs- uns praxisbezogene Fachkenntnisse aufgebaut werden.

Die **tarifliche Vergütung** steigt pro Ausbildungsjahr (1. Jahr: 931 € / 2. Jahr: 1005 € / 3. Jahr: 1.073 €) und ist zuzüglich Zulagen.

Lerne den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter [www.drk-epilepsiezentrum.de kennen](https://www.drk-epilepsiezentrum.de/).

Bei Rückfragen steht Dir unser Klinikleitungsteam, Frau Zyzik-Haß unter der Tel.-Nr. 04307 909-210 oder Frau Ellerbrock unter der Tel.-Nr. 04307 909-254, gerne zur Verfügung.

Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche DRK-Landesverband

Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche DRK-Landesverband
2025-02-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Syrgenstein, Schwaben

# Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Syrgenstein 2026

## Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift einen Beruf mit Perspektive.

Das gilt heute mehr denn je. Denn die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wächst weiter an. Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung wirst Du befähigt, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Und: Der Berufsabschluss wird europaweit anerkannt. Die Ausbildung bietet dir also gute und sichere Karrierechancen sowie zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in jeder Stadt.

Hört sich gut für Dich an? Es wird noch besser: als Azubi bei BeneVit wirst Du Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens, das seit 2004 Dienstleistungen für ältere, pflege- und betreuungsbedürftige Menschen erbringt. Die BeneVit Gruppe ist an über 30 Standorten in fünf Bundesländern mit stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten und Tagespflegen vertreten. Wir betreiben jedoch keine klassischen Pflegeheime. Bei uns wird nach dem Hausgemeinschaftskonzept gelebt. Und das bedeutet für die Bewohner vor allem eines: aktiv sein. Den Tisch decken, Wäsche zusammenlegen, Kartoffeln schälen, gärtnern – ein erfüllter Alltag, der ganz nebenbei auch Therapie bedeutet. Unsere Devise: ältere Menschen aktivieren und Potenziale nutzen.

Möchtest Du ein Teil dieser revolutionären Art der Pflege werden? Dann komm zu BeneVit und starte gemeinsam mit uns in Deine berufliche Zukunft.

Wir freuen uns auf Dich!

## Das solltest Du mitbringen:

- Mittlerer Schulabschluss (Realschule) oder eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- oder eine abgeschlossene Pflegehelfer- oder Pflegeassistenzausbildung mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser
- oder einen Hauptschulabschluss zusammen mit einer anderen abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Bewohner/Innen und Ihren ganz individuellen Bedürfnissen
- Spaß an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen
- Teamgeist, denn gute Pflege geht nur gemeinsam

## Das steckt für Dich drin:

- 3-jährige Ausbildung mit praktischem und schulischem Teil
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Du erhältst Einblicke in alle Bereiche der Pflege: stationäre und ambulante Kurzzeit- und Langzeitpflege im Pflegeheim, Akutpflege im Krankenhaus, Pädiatrie in einer Kinderklinik, psychiatrische Versorgung in einer psychiatrischen Einrichtung sowie Einblicke in die Hospiz und Pflegeberatung
- Der theoretische Teil findet in einer Pflegefachschule statt. Hier lernst du unter anderem Grundlagen zur Pflege, Anatomie, Psychologie und Geriatrie sowie die Pflegeplanung zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und vieles mehr
- Nach drei Jahren hast Du Deinen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ in der Tasche und Dir stehen viele Wege offen

## Darauf kannst Du zählen:

- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzlich erhältst Du eine jährliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- Kostenlose Lehr- und Lernmittel
- Anerkennung und Wertschätzung
- Arbeiten in einem tollen Team, das immer hinter Dir steht
- Vernetzung mit Auszubildenden anderer Standorte
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreicher Ausbildung
- Einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältige Einsatzfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten

*Bist Du dabei? Dann melde Dich gerne bei uns:*

Schriftlich oder per E-Mail: [email protected]

BeneVit Pflege in Bayern GmbH Haus Schlossblick

BeneVit Pflege in Bayern GmbH Haus Schlossblick
2025-02-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025

Langenfeld (Rheinland)

Das GFO Zentrum Langenfeld ist eine Einrichtung der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH und vereint unter einem Dach den St. Martinus-Service Wohnen und das Seniorenzentrum St. Katharina.

Bei der Grundsteinlegung 1998 entstand der St. Martinus-Hof mit Service-Wohnungen in unterschiedlichen Größen und Variationen. Diese Wohn-Einrichtung wurde 2007 um das Senioren- und Pflegeheim Haus Katharina erweitert und bietet seitdem zusätzlich stationäre Pflege in Form von Langzeit- und Kurzzeitpflegeplätzen an.

Verkehrsgünstig gelegen zwischen den Städten Köln und Düsseldorf profitieren wir von einer guten Anbindung an Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel.

Wir bieten für das Jahr 2025 mit flexiblem Beginn-Terminen zwei Ausbildungsplätze zum Pflegefachkraft m/w/d an.

Pflegefachkräfte betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Berufsschule in der Bildungsakademie in Mettmann. Die Bildungsakademie Mettmann bietet Folgende Kursstarts für die Ausbildung Pflegefachkräfte an: **Juli / September / November**

**Voraussetzungen**:

- mindestens der Hauptschulabschluss, gerne höhere Schulbildung

- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2 Sprachniveau)

- keine körperlichen/geistigen/psychischen Einschränkungen

Ansprechpartnerin: Frau Nadine Brygier
[email protected]

*********Aufgrund unserer eingeschränkten Serverkapazität bitten wir von Bewerbungen aus dem Ausland vorerst abzusehen!!!*********

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH Zentrum Langenfeld

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH Zentrum Langenfeld
2025-02-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Kaufbeuren

Du suchst einen **zukunftsweisenden und vielfältigen Ausbildungsberuf** mit einer **attraktiven Ausbildungsvergütung**?

Starte an der **Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren** Deine **dreijährige**

# Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

**Ausbildungsbeginn 1. September 2025**

Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren verfügt **über 100 Ausbildungsplätze** und bietet Dir eine **zukunftsweisende**, **generalistische Pflegeausbildung**. Kooperationen mit Einrichtungen **im gesamten Ostallgäu** machen eine **wohnortnahe, praktische Ausbildung** möglich.

## Deine Aufgabenschwerpunkte:

- Du erlernst **Gemeinsamkeiten und Schwerpunkte der Gesundheits- und Krankenpflege, sowie Alten- und Kinderkrankenpflege**.
- Du betreust Menschen aller Altersstufen in den **unterschiedlichen Versorgungsbereichen**.
- In der **praktischen Ausbildung** lernst du die **verschiedenen Fachbereiche** des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren kennen.

## Deine Vorteile:

- **Attraktives Ausbildungsgehalt** (im 1. Ausbildungsjahr schon 1.340 Euro), Nacht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge und Sonderzulagen, **Prämie** bei bestandener **Abschlussprüfung in Höhe von 400 €**
- Arbeitszeiten, die Dir eine **flexible Freizeitgestaltung** ermöglichen mit 38,5 Std./Woche
- **Lernberatung & -coaching**, um Dich bestmöglich zu **unterstützen** und jährliche Lern- und Fördergespräche für Deine **optimale Entwicklung**
- **Praxisnahe Ausbildung** mit **vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten** 
- **Moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen** sowie kostenlose Nutzung der Software **MS Teams Office 365**
- Bei entsprechender Eignung übernehmen wir Dich nach abgeschlossener Ausbildung in ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis**

## Dein Profil:

- **Mittlere Reife oder vergleichbare Schulbildung** (alternativ: erfolgreicher Hauptschulabschluss mit mind. 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Pflegefachhelferausbildung)
- **Erste Praxiserfahrung im Gesundheitswesen** z.B. Pflegepraktikum wäre wünschenswert, ist aber kein Muss
- **Einfühlungsvermögen** im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen sowie **sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise**
- **Gute Deutschkenntnisse** (mind. B2-Niveau) und **Ärztliches Attest** für Deine gesundheitliche Eignung

### Wir über uns:

"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

Möchtest auch du diese Chance ergreifen? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung unter https://jobs.bezirkskliniken-schwaben.de/Job/233028

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

### Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet

Sophie Sauer
Schulleiterin
08341 72-5503
[email protected]

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren

Nina Königsberger
Service-Center Personal
08341 72-1076
[email protected]

BEZIRKSKLINIKEN SCHWABEN KU BEZIRKSKRANKENHAUS KAUFBEUREN

BEZIRKSKLINIKEN SCHWABEN KU BEZIRKSKRANKENHAUS KAUFBEUREN
2025-02-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) AWO Wohnpark Wardenburg

Wardenburg

Du suchst eine interessante Ausbildung mit sehr guten Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtig!

Als Auszubildender erhältst du bei der AWO Weser-Ems einen hervorragenden Start ins Berufsleben. Bei uns bist du Teil einer Gemeinschaft in einem starken Sozialverband mit über 4.000 Mitarbeiterinnen. Du kannst dich fachlich sowie menschlich weiterentwickeln und dich darauf freuen, ein Allroundtalent in der Pflege zu werden. Werde Teil unseres herzlichen und motivierten Teams von rund 60 Mitarbeiter*innen im [Wohnpark Wardenburg](https://www.wohnpark-wardenburg.de/)! Starte mit uns am **01.08.2025** deinen neuen Lebensabschnitt als

Auszubildende/r zum/zur Pflegefachmann/frau

38,5 Std./Wo. (Vollzeit)

Im Rahmen der Ausbildung arbeitest du hauptsächlich in unserer Einrichtung, lernst aber auch die Arbeit in anderen Einsatzstellen kennen und erhältst so eine umfassende sowie abwechslungsreiche Ausbildung.

Das lernst du bei uns

- Pflege und Betreuung: Erlernen einer sach- und fachkundigen Pflege, Mitwirkung bei der Behandlung pflegebedürftiger Menschen, einschließlich der Auswirkung ärztlicher Verordnungen, Förderung und Erhalt der Selbstständigkeit unserer Bewohner*innen
- Hygiene- und Qualitätsmanagement: Umsetzung des AWO-Leitbildes und des Qualitätsmanagements
- Kooperation und Zusammenarbeit: Arbeiten im Team sowie der Kontakt mit Angehörigen und anderen Bezugspersonen der Bewohner*innen, Zusätzlicher Einsatz in weiteren Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Deine Vorteile bei uns

- Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.325,42 € €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.386,02 € und im 3. Ausbildungsjahr: 1.486,03 €
- Urlaub: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche, einen zusätzlichen Regenerationstag im Jahr 2025 sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, die zu deinem Leben passen
- Gesundheitsförderung: Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Angebote der digitalen Gesundheitsplattform machtfit sowie weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Perspektiven: Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss, Verkürzung der Ausbildung um 6 Monate bei guten Leistungen, Möglichkeit eines Auslandpraktikums
- Gemeinschaft: Azubi-Start-Tage mit allen Auszubildenden der AWO Weser-Ems, eine sichergestellte und auf dich abgestimmte Praxisanleitung durch feste Ansprechpartner*innen, regelmäßiger Austausch sowie Besprechungen

Das zeichnet dich aus

- Qualifikation: Einen Realschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer Ausbildung als Pflegehelfer*in oder der Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung
- Motivation: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
- Eigenschaften: Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Das gewisse Etwas: Freude an der Arbeit mit alten Menschen in ihrer Einzigartigkeit, freundliches und offenes Wesen

Sichere dir deinen Ausbildungsplatz… ...und bewirb dich schnell und unkompliziert. Von uns kannst du Respekt und Anerkennung für deine Leistungen erwarten.

Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt. Für uns zählt der Mensch! Fragen beantworten dir gern **Johanna Meyborg** unter der Telefonnummer **04 40 7 / 71 65 0**. Weitere Informationen über unser Unternehmen findest du auf unserer Website [AWO Bezirksverband Weser-Ems (awo-ol.de)](https://awo-ol.de/).

Bewirb dich gerne bis zum **31.03.2025** - wir freuen uns auf dich!

AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH

AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH
2025-02-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.08.2025

Leverkusen

### Zu Ihren Aufgaben gehören

Als Pflegefachfrau/-mann gestalten Sie selbstständig die umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersgruppen zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit. Im therapeutischen Team führen Sie zudem ärztliche Maßnahmen durch.
Für die abwechslungsreiche praktische Ausbildung stehen Ihnen die einzelnen Fachabteilungen des Klinikums, stationäre Einrichtungen der Psychiatrie und Altenpflege zur Verfügung. Des Weiteren lernen Sie ambulante Pflegedienste sowie weitere Einrichtungen der Betreuung und medizinischen Versorgung in Leverkusen und Umgebung kennen.
In der eigenen Pflegefachschule unseres Hauses werden Sie von einem Team aus Pflegepädagogen und Fachdozenten mit allen Facetten des Pflegeberufes vertraut gemacht.

Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige, theoretische und praktische Ausbildung, die Ihnen Kompetenzen in allen Bereichen der professionellen Pflege vermittelt.

Weiterhin bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege, eine betriebliche Altersvorsorge sowie Benefits wie z. B. ein Jobticket (20 € monatlich).

Sie bringen den Abschluss der Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss mit und verfügen über gute Noten in den natur-, sozialwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch. Ein zuvor abgeleistetes Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Pflegebereich wäre vorteilhaft.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft in einer verantwortungsvollen Tätigkeit sehen, über eine hohe Dienstleistungsorientierung und Kontaktfreudigkeit verfügen und Lust haben eine Ausbildung ab dem 01.08.2025 bei uns zu starten.



Wir wünschen uns

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis, Praktikumsbestätigungen.

KLS GmbH

KLS GmbH
2025-02-18

عرض 15 من أصل 10510 نتائج