Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. Stellenbeschreibung: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Bundesverwaltung ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten die Beteiligten. Dabei wenden sie die Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen an. Im Rahmen der Personalverwaltung führen sie z.B. Personalakten, erledigen Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind sie z.B. bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt. Qualifikationserfordernisse: Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt. sonstige Informationen: Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten". Ergänzende Informationen: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt Personalmanagement 0841/88660-7210 (Herr Hameister) 0841/88660-7220 (Frau Peter-Seitz)
تاريخ البدء
2027-09-01
Hardtstr. 58 Lager Heuberg
72510
85053, Ingolstadt, Donau, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Ingolstadt, Donau
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Bundesverwaltung ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten die Beteiligten. Dabei wenden sie die Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen an. Im Rahmen der Personalverwaltung führen sie z.B. Personalakten, erledigen Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind sie z.B. bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt
Personalmanagement
0841/88660-7210 (Herr Hameister)
0841/88660-7220 (Frau Peter-Seitz)
Ingolstadt, Donau
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt
Stellenbeschreibung:
* Sie führen DV-gestützt die Nachweise über Einnahmen und Ausgaben für verschiedene Wirtschaftstruppenteile und/oder zivile Bundeswehrdienststellen.
* Sie bearbeiten Zahlungseingänge und Gutschriften bis zur Kassenreife.
* Sie bearbeiten Rechnungen bis zur Kassenreife einschließlich der Zusammenstellung der zahlungsbegründenden Unterlagen, der Feststellung der Fälligkeitstermine, der Zuordnung und Aufteilung der Kosten nach den geltenden Vorgaben der Kosten- und Leistungsrechnung und der Bescheinigung der sachlichen Richtigkeit bei vorliegenden Teilbescheinigungen.
* Sie klären Unstimmigkeiten im Rahmen der Rechnungsbearbeitung intern und mit externen Auftragnehmern.
* Sie bearbeiten laufenden Ein- und Auszahlungen, einschließlich dem Anlegen von Dauerbelegen.
* Sie archivieren Rechnungsunterlagen und vernichten die Belege nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen.
* Sie leisten Zuarbeit bei der Anforderung und Rückmeldung von Haushaltmitteln.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.06.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt grundsätzlich bei Vorliegen der tariflichen und ggf. gesetzlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe E 6 TVöD. Die derzeitige tarifliche Auswertung der Arbeitsplatzbeschreibung ergibt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 5 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
* Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare berufliche Ausbildung.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie verfügen über Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
* Sie verfügen über Kenntnisse mit den IT-Systemen SAP (Haushalt) und Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Informationssystem Communication Online (HICO) sowie MS Office und MS Outlook oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
* Sie sind imstande selbständig, zuverlässig, sorgfältig sowie im Team zu arbeiten.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbung von Frauen.
* Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 08.04.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr.org hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
und sofern vorhanden:
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt
Personalmanagement
0841 / 88660-7227 (Herr Wenkmann)
Ingolstadt, Donau
Das Service Center Studienangelegenheiten (SCS) ist zentraler Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende bei allen prüfungs- und praktikumsrechtlichen Belangen sowie administrativen Angelegenheiten während der Bewerbungsphase und der Studienzeit. Werden Sie Teil unseres Teams und begleiten Sie mit uns Interessierte und Studierende von der Studienbewerbung bis zur Exmatrikulation!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.thi.de/go/scs
Ihre Aufgaben
- Prüfungsrechtliche Betreuung, Bearbeitung von Praktikantenangelegenheiten und Absolventenbearbeitung von zugeordneten Studiengängen
- Beratung der (internationalen) Studieninteressenten und Studierenden in deutscher und in englischer Sprache
Ihr Profil
- Sie haben eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem entsprechenden verwaltungsnahen Beruf absolviert
- Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Erstellen von Schreiben und Bescheiden unter Beachtung rechtlicher Vorschriften
- Sie haben fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sowie über Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sie haben die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben und Freude am Umgang mit Menschen
Ihre Vorteile an der THI
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice & Mobiles Arbeiten
- Max. 30 Urlaubs- & 24 Gleittage
- Flache Hierarchien
Viele Fortbildungs- & Weiterbildungsangebote
Mensa & Restaurant
- Sicheres Arbeitsverhältnis beim Freistaat
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Familienfreundlich
- Parken auf dem Campus
Kurz & knapp
Vertrag
20 Woche
Laufzeit
unbefristet
Bezahlung
nach TV-L EG 6
Standort
Ingolstadt
Bewerbungsfrist
15.01.2024
Gut zu wissen
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Kontakt
ANR 1285
Fragen gerne an:
Milena Porsch
[email protected]
+49 841 9348-5062
Wir freuen uns auf Sie!
Ingolstadt, Donau
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Bundesverwaltung ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten die Beteiligten. Dabei wenden sie die Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen an. Im Rahmen der Personalverwaltung führen sie z.B. Personalakten, erledigen Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind sie z.B. bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt
0841 / 88660-7229 (Frau Linster)
0841 / 88660-7217 (Frau Klüpfel)