Ausbildung 2026 - Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung (d/m/w)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung  (d/m/w) in Lübbenau/Spreewald

Ausbildung 2026 - Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung (d/m/w) في Lübbenau/Spreewald, Deutschland

وظيفة كـ Erzieher/in في Lübbenau/Spreewald , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Ihre Stadt mit Perspektive: Mit 16.000 Einwohnern ist Lübbenau/Spreewald die zweitgrößte Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, liegt im Herzen des Spreewaldes und nimmt als Mittelzentrum wichtige Aufgaben für die Region wahr. Ein Unternehmensziel der Stadt ist der klare Anspruch, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern die vorhandenen Stärken konsequent auszubauen und systematisch weiterzuentwickeln. Daher investiert Lübbenau/Spreewald nachhaltig und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger sowie kommender Generationen in die eigene Zukunftsfähigkeit.

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Sie möchten die vielseitigen Aufgaben in einer Kindertagesstätte kennenlernen? Sie fühlen sich mit Ihrer Heimatregion verbunden und möchten diese aktiv mitgestalten?

Ausbildungsprofil:

Die Stadt Lübbenau/Spreewald ist Träger von sieben Kindertagesstätten und unterstützt seit vielen Jahren junge Menschen auf ihren Weg ins Berufsleben. Von Beginn der Ausbildung an besuchen Sie zwei Tage in der Woche das AWO Bildungszentrum - Berufliche Schule für Sozialwesen in Lübbenau/Spreewald. Die Praxiszeiten absolvieren Sie in verschiedenen Kindertagesstätten der Stadt. Dabei werden Sie während Ihrer praktischen Ausbildung durch eine/-n Praxisanleiter/-in fachlich begleitet. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsaufbau: tätigkeitsbegleitende Ausbildung – enge Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten. Fachrichtungsbezogene Lernbereiche: Professionalisierung der eigenen (Erzieher-) Persönlichkeit Bildung von Erziehungs- und Lernpartnerschaften Teamentwicklung Beziehungsaufbau zu Kindern Abschluss: Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung.

Anforderungsprofil:

Fachliche Anforderungen:

- Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife

und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung

oder eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit oder
Fachhochschulreife

oder allgemeine Hochschulreife mit entsprechender Praxis

- deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2

-  gutes sprachliches Ausdrucksvermögen

-  ausreichender Masernschutz 

Persönliche Anforderungen:

- Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf 

- souveräne und professionelle Arbeitsweise 

- hohe psychische und physische Belastbarkeit 

- Team- und Kommunikationsfähigkeit Freude am Kontakt mit Menschen und kultureller Aufgeschlossenheit

Das bieten wir:

Attraktives Beschäftigungsverhältnis:

- Ausbildungsvergütung nach TVAöD 

1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro

-  sicheres Beschäftigungsverhältnis 

- Jahressonderzahlung

-  Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach bestandener Prüfung

-  Übernahme von Kosten für Lehrmittel

-  30 Tage bezahlter Urlaub 

- betriebliche Altersvorsorge

Moderne Arbeitsbedingungen:

- flexible Arbeitszeit 

- betriebliche Gesundheitsangebote

-  kollegiales Arbeitsklima hervorragende 

- berufliche Perspektive durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

#                             Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich jetzt!

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Schulzeugnisse, ggf. Nachweis abgeschlossener Ausbildung in Kopie bis zum 12.01.26. Per E-Mail, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 20 MB) an: [email protected] oder postalisch Stadt Lübbenau/Spreewald Hauptverwaltung Kirchplatz 1 03222 Lübbenau/Spreewald

Weitere Information zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf der Internetseite der Stadt Lübbenau/Spreewald: www.luebbenau-spreewald.de/stellen

Bei weiteren Fragen rund um den Bewerbungsprozess oder direkt zur Ausbildung, wenden Sie sich gern an den Sachbearbeiter für Personalentwicklung, Herrn Siebert, unter der Telefonnummer 03542 85-144.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

تاريخ البدء

2026-08-01

Stadt Lübbenau/Spreewald

Kirchplatz, 03222, Lübbenau/Spreewald, Brandenburg, Deutschland

Stadt Lübbenau/Spreewald
نشرت:
2025-09-30
UID | BB-68db2703d1253-68db2703d1255
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2026 - Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung (d/m/w)

Lübbenau/Spreewald

Ihre Stadt mit Perspektive: Mit 16.000 Einwohnern ist Lübbenau/Spreewald die zweitgrößte Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, liegt im Herzen des Spreewaldes und nimmt als Mittelzentrum wichtige Aufgaben für die Region wahr. Ein Unternehmensziel der Stadt ist der klare Anspruch, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern die vorhandenen Stärken konsequent auszubauen und systematisch weiterzuentwickeln. Daher investiert Lübbenau/Spreewald nachhaltig und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger sowie kommender Generationen in die eigene Zukunftsfähigkeit.

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Sie möchten die vielseitigen Aufgaben in einer Kindertagesstätte kennenlernen? Sie fühlen sich mit Ihrer Heimatregion verbunden und möchten diese aktiv mitgestalten?

Ausbildungsprofil:

Die Stadt Lübbenau/Spreewald ist Träger von sieben Kindertagesstätten und unterstützt seit vielen Jahren junge Menschen auf ihren Weg ins Berufsleben. Von Beginn der Ausbildung an besuchen Sie zwei Tage in der Woche das AWO Bildungszentrum - Berufliche Schule für Sozialwesen in Lübbenau/Spreewald. Die Praxiszeiten absolvieren Sie in verschiedenen Kindertagesstätten der Stadt. Dabei werden Sie während Ihrer praktischen Ausbildung durch eine/-n Praxisanleiter/-in fachlich begleitet. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsaufbau: tätigkeitsbegleitende Ausbildung – enge Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten. Fachrichtungsbezogene Lernbereiche: Professionalisierung der eigenen (Erzieher-) Persönlichkeit Bildung von Erziehungs- und Lernpartnerschaften Teamentwicklung Beziehungsaufbau zu Kindern Abschluss: Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung.

Anforderungsprofil:

Fachliche Anforderungen:

- Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife

und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung

oder eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit oder
Fachhochschulreife

oder allgemeine Hochschulreife mit entsprechender Praxis

- deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2

- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen

- ausreichender Masernschutz

Persönliche Anforderungen:

- Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf

- souveräne und professionelle Arbeitsweise

- hohe psychische und physische Belastbarkeit

- Team- und Kommunikationsfähigkeit Freude am Kontakt mit Menschen und kultureller Aufgeschlossenheit

Das bieten wir:

Attraktives Beschäftigungsverhältnis:

- Ausbildungsvergütung nach TVAöD

1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro

- sicheres Beschäftigungsverhältnis

- Jahressonderzahlung

- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach bestandener Prüfung

- Übernahme von Kosten für Lehrmittel

- 30 Tage bezahlter Urlaub

- betriebliche Altersvorsorge

Moderne Arbeitsbedingungen:

- flexible Arbeitszeit

- betriebliche Gesundheitsangebote

- kollegiales Arbeitsklima hervorragende

- berufliche Perspektive durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

# Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich jetzt!

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Schulzeugnisse, ggf. Nachweis abgeschlossener Ausbildung in Kopie bis zum 12.01.26. Per E-Mail, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 20 MB) an: [email protected] oder postalisch Stadt Lübbenau/Spreewald Hauptverwaltung Kirchplatz 1 03222 Lübbenau/Spreewald

Weitere Information zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf der Internetseite der Stadt Lübbenau/Spreewald: www.luebbenau-spreewald.de/stellen

Bei weiteren Fragen rund um den Bewerbungsprozess oder direkt zur Ausbildung, wenden Sie sich gern an den Sachbearbeiter für Personalentwicklung, Herrn Siebert, unter der Telefonnummer 03542 85-144.

Stadt Lübbenau/Spreewald

Stadt Lübbenau/Spreewald
2025-09-30
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Tagesgruppe in Lübbenau

Lübbenau/Spreewald

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Tagesgruppen Lübbenau (HzE) für mind. 30 Wochenstunden zum Ihnen nächstmöglichen Eintrittstermin gesucht. 1 Jahr Befristung mit Möglichkeit der Übernahme in unbefristete Anstellung.

Bunt und vielfältig ist die Arbeit in den Tagesgruppen Lübbenau schon jetzt – bringen Sie Ihre Farbmischung mit ein. Sechszehn Kinder und acht Mitarbeiter*innen freuen sich auf Ihre Ideen, Anregungen und persönliche Interessen, die unseren Alltag bereichern. #werdesimeon

Das bieten wir:

- Vertrag über mind. 30 Wochenstunden möglichst ab sofort und vorerst auf 1 Jahr befristet mit der Möglichkeit der unbefristeten Übernahme

- Vergütung nach Tarifvertrag EKBO für Erzieher*innen, inkl. monatlicher Kindergeldzuschlag und anteilig 13. Monatsgehalt

- betriebliche Zusatzrente (EZVK) sowie Zuschlag zur privaten Altersvorsorge

- 30 Tage Erholungsurlaub und Arbeitsbefreiung für jedes, dem Sorgerecht unterliegende Kind, im Haushalt

- Arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember und allen gesetzlichen Feiertagen

- sehr gute Fachanleitung und regelmäßige Supervision

- Unterstützung bei Weiterbildungswünschen

- vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit

engagierte Kolleg*innen in einem, sich gegenseitig unterstützendem und wertschätzendem Team

Das wünschen wir uns:

- Berufsabschluss als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in mit der Zusatzqualifikation "Hilfen zur Erziehung" oder vergleichbare Abschlüsse

- Zusatzqualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erlangen

- Kenntnisse über Entwicklungsprozesse, -störungen und -verzögerungen in dieser Altersgruppe oder Interesse, sich damit vertraut zu machen

- Ideen, die Kinder und ihre Familien bei der Bewältigung der Alltagsaufgaben zu unterstützen

- Spaß an Sport und Spiel

- demokratisch-partizipativer Erziehungsstil

Führerschein Klasse B

Aufgabenbeschreibung:

- Arbeitszeit von Montag bis Freitag in der Regel vom späten Vormittag bis zum frühen Abend (max. 18:30 Uhr)

- empathische Begleitung von Kindern im Grundschulalter im ausserschulischen Bereich mit dem Schwerpunkt auf das schulische und soziale Lernen

- Entwicklung einer individuellen Förderplanung, deren regelmäßige Evaluation und Fortschreibung unter Einbeziehung der Eltern und Sorgeberechtigten

- Beschreibung des Prozesses in Entwicklungsberichten und Mitwirkung in Hilfeplangesprächen

- regelmäßige und selbständige Arbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten

- fachlicher Austausch mit der Schule, externen Therapeut*innen und Fachärzt*innen

Nutzung eigener Interessen und Fähigkeiten im Gruppenleben und Teamalltag

Kontakt und Bewerbung:
Diakonisches Werk Lübben gGmbH
Tagesgruppe Lübbenau
Karsta Haase (Einrichtungsleitung)
Lindenweg 9
03222 Lübbenau
T 03542.403104
[email protected]

Diakonisches Werk Lübben gGmbH

Diakonisches Werk Lübben gGmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2025 - Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung (d/m/w)

Lübbenau/Spreewald

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Sie fühlen sich mit Ihrer Heimatregion verbunden und möchten diese aktiv mitgestalten? Ihnen ist das Gemeinwohl Ihrer Mitmenschen wichtig und Sie suchen einen krisensicheren Beruf?

DANN STARTEN SIE IHRE AUSBILDUNG BEI UNS!

Die Stadt Lübbenau/Spreewald ist Träger von sieben Kindertagesstätten und mit Ihrer Unterstützung können wir auch in der Zukunft diese wichtige und verantwortungsvolle Funktion für das Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team unterstützt seit vielen Jahren junge Menschen auf ihren Weg ins Berufsleben. Werden Sie jetzt Teil des Teams und begleiten Sie mit uns die jüngsten Einwohner/-innen der Stadt auf ihren Weg in die Zukunft.

Von Beginn der Ausbildung an besuchen Sie zwei Tage in der Woche das AWO Bildungszentrum - Berufliche Schule für Sozialwesen in Lübbenau/Spreewald.

Die Praxiszeiten absolvieren Sie in unterschiedlichen Kindertagesstätten der Stadt Lübbenau/Spreewald. Dabei werden Sie während Ihrer praktischen Ausbildung durch eine/-n Praxisanleiter/-in fachlich begleitet. In der Ausbildung setzen Sie sich intensiv mit dem Konzept und den Strukturen der Kindertageseinrichtung auseinander.

Die tätigkeitsbegleitende Ausbildung verknüpft theoretische und praktische Inhalte eng miteinander. Fachrichtungsbezogene Lernbereiche sind u. a.:

o Professionalisierung der eigenen (Erzieher-) Persönlichkeit,

o Bildung von Erziehungs- und Lernpartnerschaften, o Teamentwicklung,

o Beziehungsaufbau zu Kindern.

# Die Stadt Lübbenau/Spreewald vergibt eine Ausbildungsstelle zum/zur Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung (d/m/w)

Das bringen Sie mit:

- Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung oder

- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder

- eine abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit oder

- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit entsprechender Praxis

- ausreichenden Masernschutz

- deutsche Sprache auf dem Niveau B2

- hohe psychische und physische Belastbarkeit

- souveräne und professionelle Arbeitsweise

- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen

- Team- und Kommunikationsfähigkeit

- Freude am Kontakt mit Menschen und kultureller Aufgeschlossenheit

Wir bieten:

- attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit

o 1. Lehrjahr: 1340,69 €

o 2. Lehrjahr: 1402,07 €

o 3. Lehrjahr: 1503,38 €

- Jahressonderzahlung Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € nach bestandener Prüfung

- Übernahme der Kosten für Lehrmittel
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des öffentlichen Dienstes

- Vereinbarkeit von Familie, Freunde und Beruf durch flexible Arbeitszeiten

- betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Gesundheitsangebote

- hervorragende berufliche Perspektiven mit vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

# Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich jetzt!

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Schulzeugnisse, ggf. Nachweis abgeschlossener Ausbildung in Kopie bis zum 08.02.2025. Per E-Mail, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 20 MB) an: [email protected] oder postalisch Stadt Lübbenau/Spreewald Hauptverwaltung Kirchplatz 1 03222 Lübbenau/Spreewald

Weitere Information zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf der Internetseite der Stadt Lübbenau/Spreewald: www.luebbenau-spreewald.de/stellen

Bei weiteren Fragen rund um den Bewerbungsprozess oder direkt zur Ausbildung, wenden Sie sich gern an den Sachbearbeiter für Personalentwicklung, Herrn Siebert, unter der Telefonnummer 03542 85-144.

Stadt Lübbenau/Spreewald

Stadt Lübbenau/Spreewald
2024-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Tätigkeitsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher/in (d/m/w)

Lübbenau/Spreewald

Stadt Lübbenau/Spreewald

Stellenausschreibung

Ausbildungsstelle zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung (d/m/w)

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen
Ausbildungsplatz? Sie fühlen sich mit Ihrer Heimatregion verbunden und möchten
diese aktiv mitgestalten? Ihnen ist das Gemeinwohl Ihrer Mitmenschen wichtig
und Sie suchen einen krisensicheren Beruf?

DANN STARTEN SIE IHRE AUSBILDUNG BEI UNS!

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

DAS ERWARTET SIE IN DER AUSBILDUNG

Die Stadt Lübbenau/Spreewald ist Träger von sieben Kindertagesstätten und mit
Ihrer Unterstützung können wir auch in der Zukunft diese wichtige und
verantwortungsvolle Funktion für das Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team
unterstützt seit vielen Jahren junge Menschen auf ihren Weg ins Berufsleben.
Werden Sie jetzt Teil des Teams und begleiten Sie mit uns die jüngsten
Einwohner/-innen der Stadt auf ihren Weg in die Zukunft.

Von Beginn der Ausbildung an besuchen Sie zwei Tage in der Woche das AWO
Bildungszentrum - Berufliche Schule für Sozialwesen in Lübbenau/Spreewald.

Die Praxiszeiten absolvieren Sie in unterschiedlichen Kindertagesstätten der
Stadt Lübbenau/Spreewald. Dabei werden Sie während Ihrer praktischen Ausbildung
durch eine/-n Praxisanleiter/-in fachlich begleitet. In der Ausbildung setzen
Sie sich intensiv mit dem Konzept und den Strukturen der Kindertageseinrichtung
auseinander.

Die tätigkeitsbegleitende Ausbildung verknüpft theoretische und praktische
Inhalte eng miteinander. Fachrichtungsbezogene Lernbereiche sind u. a.:


- Professionalisierung der eigenen (Erzieher-) Persönlichkeit,
- Bildung von Erziehungs- und Lernpartnerschaften,
- Teamentwicklung,
- Beziehungsaufbau zu Kindern.

DAS BRINGEN SIE MIT


- Fachoberschulreife oder gleichwertige Schulbildung und
- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder
- eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die
Fachrichtung förderliche Tätigkeit


- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit entsprechender Praxis
- ausreichenden Masernschutz
- deutsche Sprache auf dem Niveau B2
- hohe psychische und physische Belastbarkeit
- souveräne und professionelle Arbeitsweise
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen und kultureller Aufgeschlossenheit

WIR BIETEN


- attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
- 1. Lehrjahr: 1.340,69 €
- 2. Lehrjahr: 1.402,07 €
- 3. Lehrjahr: 1.503,38 €


- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € nach bestandener Prüfung
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des öffentlichen
Dienstes
- Vereinbarkeit von Familie, Freunde und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Gesundheitsangebote
- hervorragende berufliche Perspektiven mit vielfältigen
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

SIE SIND INTERESSIERT?

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben,
tabellarischem Lebenslauf sowie Schulzeugnisse, ggf. Nachweis abgeschlossener
Ausbildung in Kopie bis zum 08.02.2025.

Per E-Mail, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 20 MB) an:
[email protected]

oder postalisch

Stadt Lübbenau/Spreewald Hauptverwaltung
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald

Stadt Lübbenau/Spreewald

Stadt Lübbenau/Spreewald
2024-09-16
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Schulbegleiter (m/w/d) für den Landkreis OSL

Lübbenau/Spreewald

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen bzw. Heilpädagogen / Heilpädagoginnen für den Landkreis OSL.

Die zu leistende Schulbegleitung ist eine Eingliederungshilfe auf der Grundlage des §35a SGB VIII, des Kinder-und Jugendhilfegesetzes.

Durch den Einsatz von Integrationshelfern soll der Schulbesuch eines Kindes mit sonderpädagogischem Förderbedarf ermöglicht bzw. vereinfacht werden.

**Zu Ihren Aufgaben gehören:**

- Umsetzung der Bedingungen zur Teilhabe am Schulalltag
- Unterstützung des Arbeits-/Lernverhaltens
- Hilfestellung beim Abbau von sozialer Isolation und Vermeidungsverhalten
- Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation
- Schaffung einer individuell-adäquaten Lernumgebung
- Vernetzung im Klassenverbund
- Kooperationen mit den Lehrkräften
- Dokumentation und Berichtswesen

**Sie bringen mit:**

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Selbstständigkeit und Organisationstalent
- selbstsicheres Auftreten
- hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Einfühlungsvermögen und Kreativität
- Verbindliches Auftreten und Empathie
- Führerschein für PKW ist wünschenswert

**Wir bieten:**

- Bezahlung in Anlehnung an TVöD SuE
- kompetente Anleitung / Supervision / kollegiale Beratung
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- Möglichkeiten der Beteiligung an einer erfolgreichen Teamarbeit
- Persönliche Weiterbildung
- Übernahme der Kosten für die Kinderbetreuung
- Bezahlte Freistellung während der Ferienzeiten
- Fahrtkostenerstattung

SOVENTAR UG (haftungsbeschränkt)

SOVENTAR UG (haftungsbeschränkt)
2024-08-21
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d)

Lübbenau/Spreewald

Wir suchen für unsere Einrichtungen Erzieher, Sozialpädagogen bzw. Heilpädagogen mit Berufsabschluss oder Mitarbeiter mit vergleichbarer pädagogischer Qualifikation (m/w/d).

Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Bedingung. Ein Führerschein wäre wünschenswert, jedoch ist ein eigenes Fahrzeug nicht notwendig.

Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung ist auf Wunsch ebenso möglich.

Die Vergütung ist der Qualifikation, der Berufserfahrung und der Tätigkeit nach angemessen, orientiert sich an den Regelungen des Berufsfeldes und liegt bei Vollbeschäftigung oberhalb von 3.000 € monatlich.
Hinzu kommen ggf. monatlich steuer- und abgabenfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagstätigkeit, eine Inflationsausgleichsprämie von aktuell 200,00 € monatlich sowie eine steuerfreie Sachleistung von monatlich 50,00 € über unser Partnerportal nach ½jähriger Betriebszugehörigkeit.
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer betrieblichen Altersvorsorge ist im Weiteren auf Wunsch gegeben.

Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufsicht und Betreuung von jungen Heranwachsenden, die Unterstützung bei der Lebens- und ggf. Haushaltsführung in familiär geprägten Strukturen.
Zur Erledigung Ihrer Aufgaben erwarten wir Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise, grundlegend jedoch eine emphatische Grundeinstellung und das Verständnis für die zu betreuenden jungen Menschen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haus am Wald GmbH

Haus am Wald GmbH
2023-10-18