Lust auf Haushalt? Kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Sie! Wir unterstützen Menschen in Konstanz ab Pflegegrad 1 oder nach einem Unfall mit Betreuung und Hilfe bei Hausarbeit oder Alltagsbewältigung. Wir bieten Minijob, familienfreundliche Arbeitszeit, selbstbestimmter Arbeitsumfang, angenehmes Betriebsklima, kostenlose Schulung. Sie sind freundlich, zuverlässig und arbeiten selbständig? Ihnen macht es Freude anderen zu helfen? Sie sind mobil in Konstanz mit Bus, Fahrrad, Roller oder Führerschein? Melden Sie sich gerne bei uns: Haushaltsservice Lust auf Haushalt 07531/2846046
Frau Hermine Arican
Taborweg, Fürstenberg, 78467, Konstanz, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Konstanz
Lust auf Haushalt? Kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Sie!
Wir unterstützen Menschen in Konstanz ab Pflegegrad 1 oder nach einem Unfall mit Betreuung und Hilfe bei Hausarbeit oder Alltagsbewältigung.
Wir bieten Minijob, familienfreundliche Arbeitszeit, selbstbestimmter Arbeitsumfang, angenehmes Betriebsklima, kostenlose Schulung.
Sie sind freundlich, zuverlässig und arbeiten selbständig? Ihnen macht es Freude anderen zu helfen? Sie sind mobil in Konstanz mit Bus, Fahrrad, Roller oder Führerschein?
Melden Sie sich gerne bei uns: Haushaltsservice Lust auf Haushalt
07531/2846046
Konstanz
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unsere Sozialstation St. Konrad in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang von 50%-100% eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Interesse oder Qualifikation als Praxisanleitung für den ambulanten Dienst.
Unsere Sozialstation versorgt rund 350 Klientinnen und Klienten in Konstanz, Reichenau, Allensbach und auf dem Bodanrück. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus etwa 80 Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass ältere und pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege auf Tour
- Eigenverantwortliche Begleitung der Auszubildenden und Zusammenarbeit mit der freigestellten Praxisanleiterin
- Anleitung und Einarbeitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden
- Sicherstellung und Dokumentation von Pflegeprozessen nach aktuellen Qualitätsstandards
- Zusammenarbeit mit dem Team zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität der Schüler
- Mitgestaltung und Umsetzung praxisnaher Anleitungskonzepte
- Teilnahme an Teambesprechungen und Praxisanleiter:innen-Treffen
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in)
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren (mit Unterstützung und Förderung des Arbeitgebers)
- Interesse an der Anleitung und Förderung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden
- Kommunikationsstärke, Empathie und pädagogisches Geschick
- Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Führerschein der Klasse B für Einsätze im ambulanten Versorgungsgebiet
Darauf können Sie sich freuen
- Vergütung bei 100% bis ca. 4.580 €/Monat Brutto (AVR)
- Vollständige Kostenübernahme der Weiterbildung zur Praxisanleitung durch den Arbeitgeber
- Garantierte 10% Freistellung für die Arbeit mit Auszubildenden sowie zusätzliche Freistellung für die Teilnahme an Weiterbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen und Praxisanleiter: innen-Treffen
- Bereitstellung von Dienstlaptop und Diensthandy
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Elternfreundliche Arbeitszeiten)
- Touren/Dienstbeginn von Zuhause aus möglich
- Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Zahlung von Weihnachtsgeld (ca. 90%)
- Zahlung von einer einmalig pauschalisierten Leistungsvergütung (24%)
- Möglichkeit als Springer zu arbeiten (bis zu 500 €/Monat)
- Einspringentschädigung
- Zahlung von Sonn- und Feiertagszuschlägen
- 30 Tage Jahresurlaub + bis zu 3 Tage Zusatzurlaub
- Zusätzliche betriebliche und freiwillige Altersversorgung (KZVK)
- Lebensarbeitszeitkonto
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gute und individuelle Einarbeitung, Eigenverantwortliches Arbeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung und Förderung der beruflichen Perspektive
- Diverse kostenlose und vergünstigte Gesundheitsangebote
- JobRad, Vergünstigte Mitarbeiterwohnungen
- Corporate Benefits (Mitarbeitervergünstigungen)
Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ih
Konstanz
Der Caritasverband Konstanz e.V. (https://www.caritas-konstanz.de/) engagiert sich seit 1914 als größter Wohlfahrtsverband der Region für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. In über 30 verschiedenen Einrichtungen und Diensten bietet er ein vielfältiges Angebot. Rund 1.000 Mitarbeitende begleiten, pflegen und betreuen jährlich über 3.000 Klient*innen.
Die Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH (https://www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/) ist eine Tochtergesellschaft des Verbandes und betreibt 13 Dienste und Einrichtungen, um Menschen ein würdevolles Leben im Alter zu ermöglichen. Das Haus Don Bosco (https://www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/pflegeheime/hausdonbosco/uebersicht-don-bosco) ist eine dieser Einrichtungen und umfasst 15 Kurzzeit- sowie 42 stationäre Pflegeplätze. In unmittelbarer Nähe zum Lorettowald gelegen, bietet das Haus eine geschützte Umgebung für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Für das Haus Don Bosco sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit in Konstanz eine Pflegefachkraft (w/m/d)
Das kannst du erwarten:
- Strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven beim Träger
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Fort- und Weiterbildungen
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und Bezuschussung externer Sportangebote
- Attraktive Vergütung nach AVR, KZVK-Altersvorsorge sowie Betriebsfeste und Ausflüge
Das sind deine Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege sowie fachpflegerische Versorgung
- Bereitstellung und Verabreichung von Medikamenten
- Aktive Mitarbeit am Neuaufbau der Kurzzeitpflegeeinheit
- Beratung und Begleitung von Angehörigen
Erkennst du dich hier wieder?
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen im Kontext der Gerontopsychiatrie, der Palliativpflege oder des Wundmanagements
- Berufseinsteiger*innen sind ebenfalls herzlich willkommen
- Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung am Aufbau einer neuen Pflegeeinheit
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen
Bereit für eine neue Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung (https://www.conquaesso.de/bewerben/caritas-altenhilfe-fuer-die-region-konstanz-gemeinnuetzige-gmbh-pflegefachkraft-w-m-d-5767/) !
Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Absolute Vertraulichkeit und den DSGVO-konformen Umgang mit deinen Unterlagen sichert dir conQuaesso® JOBS selbstverständlich zu.
Konstanz
Sie lieben den Pflegeberuf und suchen maximale Flexibilität? Dann ist unser neuer Caritas Cänguru Springerpool genau das Richtige für Sie.
Sie bestimmen, wie, wann, wieviel und in welchem Bereich Sie arbeiten wollen – flexibel von acht bis 39 Stunden pro Woche. Einsatz nur in Konstanz, Allensbach oder auf der Reichenau. Und wir setzen Sie dort ein, wo Ihre Pflege-Kraft gebraucht wird: in unseren Altenpflegeheimen Haus Zoffingen und Haus Don Bosco, beim ambulanten Pflegedienst St. Konrad und in unserem Wohnheim für Menschen mit Behinderung Haus St. Franziskus. Über die Kombination entscheiden Sie.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Pflege und Unterstützung der Bewohnerinnen und Patientinnen in den verschiedenen Einrichtungen
- Sicherstellung einer individuellen und bedarfsgerechten Betreuung
- Mitarbeit in unterschiedlichen Teams und Einsatzbereichen, je nach Bedarf und Ihren Wünschen
- Flexible Anpassung an die Anforderungen der jeweiligen Einrichtung
Wir wünschen uns
- Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegekraft mit einjähriger Ausbildung
- Freude an der Arbeit in der Pflege und die Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche Teams einzufinden
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Lust auf Abwechslung
- Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen tätig zu sein
Darauf können Sie sich freuen
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz und eine feste Anstellung bei der Caritas Konstanz mit flexibler Einsatzplanung
- Einen Arbeitgeber, der Ihre persönliche Flexibilität unterstützt und zugleich ein starkes Team bietet
- Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto
Weitere Angaben
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beein-trächtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Konstanz
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unsere innovative Kurzzeitpflege im neuen Haus Zoffingen in Konstanzam Bodenseeufer gelegen, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung mit 20-50% mehrere Pflegefachkräfte mit und ohne Zusatzqualifikation (Palliative-Care und/oder, Pain- Nurse, Wundexpertise) (w/m/d).
Die Kurzzeitpflege mit 15 Plätzen ist ein Modellprojekt mit dualer Spezialisierung auf die Begleitung und Pflege von Menschen in einer palliativen Situation und die Versorgung von Menschen nach ambulanten oder stationären Behandlungen. Das Projekt wird im Rahmen einer Projektförderung durch das Ministerium für Soziales und Gesundheit unterstützt.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Ganzheitliche und professionelle Begleitung, Beratung und Versorgung von Menschen in palliativen Situationen
- Fachpflegerische Versorgung von Menschen nach stationären Eingriffen, mit dem Ziel, sie wieder in die Häuslichkeit zu entlassen
- Beratung und Begleitung von An- und Zugehörigen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Enge multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Hospizverein, Wundexperten, Ärzten, Therapeuten etc.
- Aktive Mitarbeit beim Aufbau interner Strukturen und Standards
- Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
Wir wünschen uns
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kranken-/Gesundheitspflege oder Altenpflege
- Erfahrung in der pflegerischen Palliativversorgung und/oder der poststationären Behandlungspflege
- Motivation und Freude an der Mitgestaltung einer besonderen Pflegeeinheit
- Empathie Fähigkeit, Diskretion und Sensibilität im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Professionelle und verlässliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Offenheit und Freude am interdisziplinären Arbeiten
- Computerkenntnisse in gängiger Bürosoftware (MS Office)
Darauf können Sie sich freuen
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Blick auf den Seerhein
- Neuer Arbeitsbereich und neues Team, dass Sie mitgestalten können
- Qualitätssicherung durch Fallbesprechungen und kollegiale Beratung
- Kinästhetische Grundausbildung und Praxisbegleitungen
- Digitale Patientendokumentation und neueste Kommunikationstechnik
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Kostenlose Gesundheitsangebote | zusätzliche Altersversorgung
- JobRad | Lebensarbeitszeitkonto | Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Konstanz
Wir suchen examinierte Pflegekräfte,Pflegehilfskräfte und Pflegehelfer*innen für unsere Einrichtungen
- Haus Don Boscofür Menschen mit Demenz
- Altenpflegeheim Haus Zoffingen
- Haus St. Franziskusfür Menschen mit Behinderungen
Die Einrichtungen gehören zur Caritas Konstanz, die als Netzwerk alle wichtigen Dienstleistungen und Wohnformen für pflegebedürftige Menschen bietet.
Übrigens: Wir bilden auch Fachkräfte aus - melden Sie sich bei Interesse.
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Als Arbeitgeberstellen wir stetsdie Zufriedenheit unserer Kunden undMitarbeiter in den Vordergrund.Eine angemessene Bezahlung nach Tarif, einfreundliches Arbeitsklima sowie vorbildliche Arbeitsbedingungen sind für uns Selbstverständlichkeiten.Auch als WiedereinsteigerIn oder BerufsanfängerIn sind Sie herzlich willkommen.
Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - bei uns am Bodensee!
Ihre Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen Standards
- Bereitstellung und Gabe von Medikamenten
- Umsetzung und Dokumentation der Pflegeprozesse
- Verantwortungsvoller Umgang mit dementiell erkrankten und behinderten Menschen
Wir erwarten
- Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft in der Kranken- oder Altenpflege oder HEP
- Flexibilität für Vertretungsdienste auf allen Wohngruppen
- Bereitschaft und Offenheit für neue Wege in der Pflege
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- EDV Kenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem motivierten und freundlichen Team
- Moderne Arbeitsweise zum Beispiel durch digitalisierte Dokumentation mit Tabletts
- Erprobungsmodell zur Unterstützung der Pflegekräfte - durch den Pflege-Assistenz-Roboter "LIO"
- Top Vergütung nach AVR Caritas
- Verlässliche und strukturierte Einarbeitung
- Wir "leben" Kinästhetik für Ihre Gesundheit und das Wohlergeben unserer Patienten - umfassende Kinästhetikschulung für alle Mitarbeitenden und begleiteter Kinästketikeinsatz im Pflegealltag
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung, eigene Kurse und Mitarbeiterspecials in Fitness-Studios
- Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad
- Lebensarbeitszeitkonto
- Hilfe bei der Wohnungssuche und der Finanzierung von Wohnungs-Suchanzeigen
- Individuell geregelter Beschäftigungsumfang
Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei 45.000 € (Vergütung nach AVR Caritas, bei 100% Beschäftigung, Berechnung ohne Zuschläge)
Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Konstanz
Sie lieben den Pflegeberuf und suchen maximale Flexibilität? Dann ist unser neuer Caritas Cänguru Springerpool genau das Richtige für Sie.
Sie bestimmen, wie, wann, wieviel und in welchem Bereich Sie arbeiten wollen – flexibel von acht bis 39 Stunden pro Woche. Einsatz nur in Konstanz, Allensbach oder auf der Reichenau. Und wir setzen Sie dort ein, wo Ihre Pflege-Kraft gebraucht wird: in unseren Altenpflegeheimen Haus Zoffingen und Haus Don Bosco, beim ambulanten Pflegedienst St. Konrad und in unserem Wohnheim für Menschen mit Behinderung Haus St. Franziskus. Über die Kombination entscheiden Sie.
Ihre Aufgaben
- Pflege und Unterstützung der Bewohnerinnen und Patientinnen in den verschiedenen Einrichtungen
- Sicherstellung einer individuellen und bedarfsgerechten Betreuung
- Mitarbeit in unterschiedlichen Teams und Einsatzbereichen, je nach Bedarf und Ihren Wünschen
- Flexible Anpassung an die Anforderungen der jeweiligen Einrichtung
Wir erwarten
- Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegekraft mit einjähriger Ausbildung
- Freude an der Arbeit in der Pflege und die Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche Teams einzufinden
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Lust auf Abwechslung
- Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen tätig zu sein
Wir bieten
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz und eine feste Anstellung bei der Caritas Konstanz mit flexibler Einsatzplanung
- Einen Arbeitgeber, der Ihre persönliche Flexibilität unterstützt und zugleich ein starkes Team bietet
- Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto
Weitere Angaben
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beein-trächtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Konstanz
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unsere innovative Kurzzeitpflege im neuen Haus Zoffingen in Konstanzam Bodenseeufer gelegen, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung mit 20-50% mehrere Pflegefachkräfte mit und ohne Zusatzqualifikation (Palliative-Care und/oder, Pain- Nurse, Wundexpertise) (w/m/d).
Die Kurzzeitpflege mit 15 Plätzen ist ein Modellprojekt mit dualer Spezialisierung auf die Begleitung und Pflege von Menschen in einer palliativen Situation und die Versorgung von Menschen nach ambulanten oder stationären Behandlungen. Das Projekt wird im Rahmen einer Projektförderung durch das Ministerium für Soziales und Gesundheit unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche und professionelle Begleitung, Beratung und Versorgung von Menschen in palliativen Situationen
- Fachpflegerische Versorgung von Menschen nach stationären Eingriffen, mit dem Ziel, sie wieder in die Häuslichkeit zu entlassen
- Beratung und Begleitung von An- und Zugehörigen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Enge multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Hospizverein, Wundexperten, Ärzten, Therapeuten etc.
- Aktive Mitarbeit beim Aufbau interner Strukturen und Standards
- Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kranken-/Gesundheitspflege oder Altenpflege
- Erfahrung in der pflegerischen Palliativversorgung und/oder der poststationären Behandlungspflege
- Motivation und Freude an der Mitgestaltung einer besonderen Pflegeeinheit
- Empathie Fähigkeit, Diskretion und Sensibilität im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Professionelle und verlässliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Offenheit und Freude am interdisziplinären Arbeiten
- Computerkenntnisse in gängiger Bürosoftware (MS Office)
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Blick auf den Seerhein
- Neuer Arbeitsbereich und neues Team, dass Sie mitgestalten können
- Qualitätssicherung durch Fallbesprechungen und kollegiale Beratung
- Kinästhetische Grundausbildung und Praxisbegleitungen
- Digitale Patientendokumentation und neueste Kommunikationstechnik
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Kostenlose Gesundheitsangebote | zusätzliche Altersversorgung
- JobRad | Lebensarbeitszeitkonto | Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.