Nichts ist beständiger als der Wandel - das gilt für alle Teile der Wirtschaft. Aber in besonderem Maß für die Zukunftsbranchen. Eine davon ist die der Kunststoffhersteller und -verarbeiter. Kunststoffteile aus hochwertigen Rohstoffen haben unseren Alltag schon lange erobert - sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und werden unsere Zukunft maßgeblich gestalten. Ein Unternehmen, das die Zeichen der Zeit schon früh erkannt, sich ganz der Verarbeitung von Kunststoffen und der Fertigung präziser technischer Kunststoffteile verschrieben hat, ist die ABC Tautenhahn GmbH. Gesucht wird, ab 01.09.2026, für unser Unternehmen in Senden, ein/e Auszubildende/r für die Ausbildung zum/r Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an. Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Wir erwarten mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, mit guten Noten in Mathematik, Teamfähigkeit und Motivation für die Ausbildung. Die Ausbildungsstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ihr Ansprechpartner ist Herr Neuburger.
تاريخ البدء
2026-09-01
Herr Neuburger
Danziger Str., 89250, Senden, Iller, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Senden, Iller
Nichts ist beständiger als der Wandel - das gilt für alle Teile der Wirtschaft. Aber in besonderem Maß für die Zukunftsbranchen. Eine davon ist die der Kunststoffhersteller und -verarbeiter. Kunststoffteile aus hochwertigen Rohstoffen haben unseren Alltag schon lange erobert - sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und werden unsere Zukunft maßgeblich gestalten. Ein Unternehmen, das die Zeichen der Zeit schon früh erkannt, sich ganz der Verarbeitung von Kunststoffen und der Fertigung präziser technischer Kunststoffteile verschrieben hat, ist die ABC Tautenhahn GmbH.
Gesucht wird, ab 01.09.2026, für unser Unternehmen in Senden, ein/e Auszubildende/r für die Ausbildung zum/r
Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.
Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Wir erwarten mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, mit guten Noten in Mathematik, Teamfähigkeit und Motivation für die Ausbildung.
Die Ausbildungsstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Neuburger.
Senden, Iller
Nichts ist beständiger als der Wandel - das gilt für alle Teile der Wirtschaft. Aber in besonderem Maß für die Zukunftsbranchen. Eine davon ist die der Kunststoffhersteller und -verarbeiter. Kunststoffteile aus hochwertigen Rohstoffen haben unseren Alltag schon lange erobert - sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und werden unsere Zukunft maßgeblich gestalten. Ein Unternehmen, das die Zeichen der Zeit schon früh erkannt, sich ganz der Verarbeitung von Kunststoffen und der Fertigung präziser technischer Kunststoffteile verschrieben hat, ist die ABC Tautenhahn GmbH.
Gesucht wird, ab 01.09.2025, für unser Unternehmen in Senden, ein/e Auszubildende/r für die Ausbildung zum/r
Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.
Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Wir erwarten mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, mit guten Noten in Mathematik, Teamfähigkeit und Motivation für die Ausbildung.
Die Ausbildungsstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Neuburger.