تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 352 تحتوي على 5277 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 5277 نتائج
Sundern (Sauerland)
Wir haben uns auf die Herstellung kleiner technischer Gummiformartikel in großen Serien aus allen Elastomeren spezialisiert. Mit derzeit ca. 400 Mitarbeitern fertigen wir unsere Produkte für alle industriellen Anwendungsbereiche.
Unser Know-how umfasst die Entwicklung und Herstellung der Gummimischungen, die Konstruktion der Gummiformteile sowie der Formen und deren Herstellung bis hin zu allen Stufen der Produktion. Somit sind alle Kernkompetenzen innerhalb des Unternehmens fest verankert.
Wir bilden seit vielen Jahren junge Menschen in diversen kaufmännischen und technischen Berufen aus - u. a. zum
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Als erfolgreiches Familienunternehmen bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden und dynamischen Arbeitsumfeld und einer soliden Unternehmenskultur.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*** Übrigens: Weitere Informationen zu unserem Unternehmen unter www.luebke-vogt.de ***
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.
Redwitz an der Rodach
DAS KÖNNEN WIR
Scerox steht seit seiner Gründung 2003 für höchste Qualität in der Metallbearbeitung. Heute umfasst unser Portfolio alle Verfahren des Erodierens, ergänzt durch Fräs- und Dreharbeiten und eine modern ausgestattete Messtechnik für die Qualitätssicherung.
DICH SUCHEN WIR
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab 1.9.2026
WIR BIETEN DIR
- mind. 1000€ Ausbildungsvergütung
- eine fundierte Ausbildung in einem Beruf mit Zukunft
- einen modernen Betrieb mit vielen Zusatzleistungen
- Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung
Allgemein:
- Duale Ausbildung mit Blockunterricht (1.Lehrjahr in LIF, 2-4. Lehrjahr in KC)
- Voraussetzungen: mit jedem Schulabschluss möglich - Verständnis für Physik, Mathematik, Werken & Technik, Informatik wünschenswert
Ausbildung bei Scerox:
1. + 2. Lehrjahr:
- Erlernen der Grundfähigkeiten wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen
- Herstellen von Bauteilen
- Vorbereitung auf die Zwischenprüfung
3. + 4. Lehrjahr:
- vertiefende Ausbildung in einem der Bereiche Erodieren, Drehen, Fräsen oder Messtechnik
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Mehrwert: Wir bilden in kleinen Gruppen aus. Durch unseren umfangreichen Maschinenpark bekommen die Auszubildenden eine intensive, umfangreiche Ausbildung und vielseitige Fähigkeiten vermittelt.
Auch Umschüler sind herzlich willkommen!
Wir bieten gerne an, ein Praktikum zu absolvieren, um die Tätigkeit des Werkzeugmechanikers kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: [email protected] oder schriftlich an:
Scerox Erodiertechnik GmbH & Co. KG.
Dr.-Ludwig-Vierling-Strasse 12
96257 Redwitz a.d.Rodach
Weitere Infos unter: www.scerox.de
Sehmatal-Neudorf
Die Schröder + Heidler GmbH ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen in 2. Generation und im Bereich Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau erfolgreich tätig.
In Sehmatal-Neudorf produzieren wir mit ca. 120 Mitarbeitern und effektiver Technologie hochwertige Kunststoffteile, Baugruppen sowie Spritzgußwerkzeuge, vorrangig für die Automobil– und Zulieferindustrie weltweit.
Wir bieten Dir eine Ausbildung zum
Werkmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
Erlernen von Grundlagen und Kenntnissen in:
›› Feilen – Bohren – Sägen – Schleifen von diversen Werkzeugen
›› Drehen – Fräsen konventionell – Flachschleifen
›› Konstruktionszeichnungen lesen und verstehen
›› messen und prüfen von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern
›› Montage von Neuwerkzeugen und Baugruppen
›› Reparieren und Umbauen von Spritzgießwerkzeugen
›› Senkerodieren – Drahterodieren – CNC-Fräsen
›› Arbeiten am Computer mit speziellen CAD/CAM-Programmen
›› bei Bedarf Schulungen und Weiterbildungen je nach Lehrjahr und Wissenstand
Prüfung:
Abschlussprüfung Teil1 (Mitte 2. Ausbildungsjahr)
Abschlussprüfung Teil 2 (Theorie PAL-Prüfung und praktische
Prüfung an den Werkzeugmaschinen im eigenen Haus)
Ausbildungsorte:
Praxis:
Schröder & Heidler GmbH
Kunststofftechnik - Werkzeugbau
Gewerbegebiet 7
09465 Sehmatal-Neudorf
Theorie:
BSZ für Technik
Rudolf-Breitscheid-Straße 27
08280 Aue
Voraussetzungen:
›› mindestens Realschule (10. Klasse)
›› gute bis sehr gute schulische Leistungen, speziell in den Fächern Mathematik, Physik, Technik/ Werken und Informatik
›› handwerkliches Geschick
›› Teamfähigkeit und den Willen einen anspruchsvollen Beruf zu erlernen
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre
Hemer
Sarstedt, einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik, entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft.
Als global aufgestelltes Familienunternehmen sind wir seit über sechs Jahrzehnten ein führender Partner für Medizin und Wissenschaft. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden schaffen wir Lösungen, die den Fortschritt in Präanalytik und Life Sciences entscheidend vorantreiben, um die Behandlungsqualität für die Patienten zu steigern und Standards in der Wissenschaft zu setzen.
An unserem Ausbildungsstandort Hemer bieten wir für den Ausbildungsbeginn 2026 folgenden Ausbildungsberuf an:
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Für Leute, die es mit der Form ganz genau nehmen. Präzision auf den tausendstel Millimeter genau fordert die Herstellung der Spritzgießformen. Teamwork zwischen Fachmann und computergesteuerten Maschinen.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Marsberg, Sauerland
**Praktikum – Ausbildung – fertig – los!**
**Starte deine berufliche Zukunft bei der Heitkamp & Thumann Group am Standort Marsberg**
**-> Los geht´s, werde zum Durchstarter: Sichere dir deinen Ausbildungsplatz!**
Die Wahl des zukünftigen Berufes ist eine große Entscheidung in deinem Leben. H&T Group bietet eine **interessante Auswahl an Ausbildungsberufen** und ist trotz des Wandels, in dem sich die Unternehmensgruppe befindet, ein zuverlässiger Begleiter bei deinen ersten (und gerne vielen weiteren) beruflichen Schritten. Denn auch **in Zukunft bilden wir auf höchstem Niveau die Fachkräfte von morgen aus**.
**Und bieten dir nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung – eine sichere Zukunft**.
- **Berufstyp:** Anerkannter Ausbildungsberuf
- **Ausbildungsart:** Duale Ausbildung in der Industrie, geregelt durch die Ausbildungsverordnung
- **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (ggf. Verkürzung auf 3 Jahre)
- **Arbeitszeit:** 36 Arbeitsstunden pro Woche (Montag - Donnerstag von 07:00 - 15:30 Uhr, Freitag von 07:00 - 12:15 Uhr)
- **Lernorte:** Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in Olsberg (duale Ausbildung)
### Über das Unternehmen
Während deiner Ausbildung bekommst du Einblicke in vier Unternehmen der H&T Group am Standort Marsberg. Neben einer modernen Ausbildungswerkstatt, erfahrenen Ausbildern, Prüfungsvorbereitung, erwarten dich Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Erfolg besteht sogar die Chance auf Übernahme in einer der vier Firmen.
### Deine Aufgaben
Als Werkzeugmechaniker:in...
- **baust** und **reparierst du Werkzeuge** für die Serienproduktion
- **bearbeitest Metall und Kunststoff:** bohren, fräsen, stanzen
- **bedienst** und **programmierst CNC-Maschinen**
- **prüfst Maße** mit Messgeräten genau
- **montierst** und **testest Werkzeuge**
- **unterstützt Kunden** bei der Bedienung
### Dein Profil
- Interesse an **Metall, Technik und Naturwissenschaften**
- **Sorgfalt für präzises Arbeiten**
- **Geschick** und **gute Auge-Hand-Koordination**
- **Handwerkliches Können** und **technisches Verständnis**
### Unser Angebot
- **30 Tage Jahresurlaub** und **attraktive Ausbildungsvergütung**
- **Arbeitgeber-Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen**
- **Willkommensgeschenk** und **Geschenk zur bestandenen Abschlussprüfung**
- **Zuschuss zu Fitnessstudios**, Boulderhallen, Schwimmbädern über eine EGYM Wellpass Mitgliedschaft
- **Azubi-Events**
- **Getränkespender und Zuschuss zur Kantine**
Leingarten
# Unternehmen
thyssenkrupp Automotive Body Solutions ist ein Geschäftsbereich des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Als integrierter Karosseriebau-Spezialist bietet das Unternehmen sowohl das Projektgeschäft inklusive Anlagenbau, Werkzeugbau und Prototypenbau als auch die Serienfertigung von Karosseriebauteilen aus einer Hand an. Durch die Nutzung der umfangreichen Synergien zwischen diesen Bereichen ist Automotive Body Solutions führender Ansprechpartner rund um die Karosserie.
# Aufgaben
- Du fertigst, montierst, wartest und reparierst Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeuge, die für die Serienfertigung benötigt werden
- Du stellst die Werkzeuge mit hoher Maßgenauigkeit in Einzelfertigung her oder setzt diese instand
- Du wirst in verschiedenen Fachbereichen innerhalb des Anlagen- und Werkzeugbaus aktiv bei Fertigungsaufträgen unterstützen
- Du durchläufst innerhalb deiner Ausbildung die Ausbildungswerkstatt, Fertigungsabteilungen im Prototypen-, Werkzeug- und Anlagenbau sowie die Arbeitsvorbereitung
- Du hast die Chance am Projekt Jugend forscht sowie an anderen praktischen Projekten teilzunehmen
- Du nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil
# Profil
- Du verfügst mindestens über einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
- Du hast Freude an den Fächern Mathematik und Physik
- Du bringst physikalisch-technisches Grundlagenwissen mit und hast ein gutes Verständnis für technisch-funktionale Zusammenhänge
- Du bist teamfähig und arbeitest mit großer Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Ausdauer
# Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, Dir optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag
- Teilnahme an konzernweiten Gesundheitsaktionen
- Die Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit zwischen Familie, einem gesunden Lebensstil und der Arbeit, ist uns besonders wichtig
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das findest Du bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Dir das genauso wichtig ist wie uns, dann bewirb Dich jetzt! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
# Kontakt
thyssenkrupp Automotive Body Solutions
Daniel Stöckel
Human Resources Development
Telefon: +49 173 - 7239899
# Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Radevormwald
**Wir bilden aus!**
Wir, die WPK Kunststofftechnik GmbH & Co.KG in Radevormwald, entwickeln und konstruieren Spritzgussformen, technische Kunststoffspritzgussteile, Prototypen und fertig montierte Baugruppen.
Zum 01.08.2026 suchen wir einen engagierten und motivierten
**Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (w/m/d)**
**Fachrichtung Formenbau/ Kunststoffspritzguss**
**Ihre Voraussetzungen:**
- Mittlere Reife mit gutem Abschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis, gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick, Spaß am Umgang mit Maschinen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit aber auch Selbstständigkeit, exaktes Arbeiten
- PC-Grundkenntnisse
- Hohes Maß an Motivation
Als Werkzeugmechaniker/-in stellen Sie Spritzgusswerkzeuge für die Produktion unserer technischen Kunststoffteile her. Auch die Reparatur/ Wartung sowie der Zusammenbau von Spritzgusswerkzeugen gehört zu Ihren Aufgaben. Während der 3 ½ jährigen Ausbildung lernen Sie bei uns alle dafür notwendigen Fertigungsverfahren (z.B. Drehen, Fräsen konventionell und CNC, Schleifen, Senkerodieren, Drahtschneiden) zur Herstellung von Werkzeugelementen aus Metallen kennen.
Bei uns bekommen Sie die Möglichkeit sich zu entwickeln, Ihre Talente zu entfalten und einzusetzen.
Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung zzgl. Sonderzahlungen, die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
**WPK Kunststofftechnik GmbH & Co.KG**
**Personalabteilung**
**z.Hd. Herrn Rath**
**Mermbacher Str. 7**
**42477 Radevormwald**
**[[email protected]](https://mailto:[email protected])**
**Mehr über uns erfahren Sie auch unter www.w-p-k.de**
Niederkassel, Rhein
Wir suchen zum 15.08.2026 einen Azubi zum/zur WERKZEUGMECHANKIKER/IN (m/w/d).
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
### Ausbildungsvergütung:
- Jahr 1 - 1.065,59
- Jahr 2 - 1.118,65
- Jahr 3 - 1.197,47
- Jahr 4 - 1.300,99
(Stand Mai 2024)
Berufsschule: Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail (max. 1 oder 2 Anhänge im PDF-Format)!
Schriftliche Bewerbungen werden nur zurückgesandt, sofern ein frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Falkensee
Wir sind ein mittelständisches, zertifiziertes Familienunternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie und bieten unseren Kunden seit mehr als 30 Jahren technische Spritzgussteile in höchster Qualität. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und Kommunikation auf Augenhöhe, sind für uns Werte, für die wir einstehen und die sich in der Qualität unserer Arbeit widerspiegeln und so eine hohe Kundenzufriedenheit garantieren.
Als Werkzeugmechaniker*in fertigst du präzise Spritzgusswerkzeuge an und wartest diese. Dabei handelt es sich um große Formen aus Stahl, die in der Kunststoffproduktion zum Einsatz kommen – zum Beispiel für Bauteile in der Automobil- oder Elektroindustrie.
Diese Ausbildung ist **Dual (Berufsschule und Betrieb im Wechsel)**, wir wählen zusammen die optimale Berufsschule für dich aus, um Fahrtwege zu reduzieren.
Die Ausbildung dauert **in der Regel 3 Jahre.**
## Inhalt der Ausbildung:
Um ein Spritzgusswerkzeug herzustellen, sind verschiedene Bearbeitungsverfahren erforderlich. Zu Beginn der Ausbildung vermitteln wir dir die grundlegenden Fertigkeiten der Metallbearbeitung – darunter Feilen, Bohren, Fräsen und Drehen. Ebenso wichtig sind das präzise Messen sowie das technische Zeichnen. Denn im Gegensatz zu Waffeln müssen unsere Kunststoffteile höchsten Anforderungen genügen – sie kommen beispielsweise in Autos oder Flugzeugen zum Einsatz und erfordern Maßgenauigkeit im Hundertstel-Millimeter-Bereich.
Sobald du die Grundlagen sicher beherrschst, vertiefst du dein Wissen im Bereich der konventionellen Bearbeitungstechniken und lernst zusätzlich den Umgang mit computergesteuerten CNC-Maschinen. Dabei geht es nicht nur um die Fertigung einzelner Bauteile, sondern auch um deren passgenaue Montage zu einem vollständigen Spritzgusswerkzeug. Darüber hinaus gehören Pflege, Wartung und Instandsetzung bestehender Werkzeuge zu den vielseitigen Aufgaben eines Werkzeugmechanikers.
Um ein umfassendes Verständnis für Spritzgussformen zu entwickeln, arbeitest du auch am PC mit 3D-Simulationen und erstellst technische 2D-Zeichnungen – wichtige Werkzeuge für die Planung und Umsetzung deiner Projekte.
## Das lernst du bei uns:
- Vorbereitung von Formen für die Produktion
- Durchführung von Reparaturaufgaben im Rahmen unserer Möglichkeiten
- Instandhaltung von Formen
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen
## Was du mitbringen solltest:
- Gute Noten in Mathe und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gutes mathematisches Verständnis
- Selbstständiges, präzises und sorgfältiges Arbeiten
- Zuverlässig, belastbar und teamfähig
## Passt diese Ausbildung zu mir?
- Diese Ausbildung passt zu dir wenn du Interesse an Maschinen und Anlagen hast, vielleicht sogar schon an Fahrrädern oder Autos geschraubt hast.
- Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen.
## Was bieten wir dir:
- Wir nehmen dich von Anfang an mit in den täglichen Betrieb, damit du **ab Tag 1 für deine Ausbildung lehrreiche Arbeiten ausführst**.
- Du bist bei allen stattfindenden Schulungen intern und extern dabei.
- **Moderne Arbeitsumgebung und Sozialräume**
- Mitarbeiterevents
- **Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Übernahme**
- Gegenseitige Wertschätzung
- Erfahrene Ausbilder und Abteilungsleiter
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Flache Hierarchien
- Flurförderschein (Gabelstaplerschein)
- Kranausbildung
- Kostenlose Heißgetränke, Arbeitskleidung und Parkplätze
- Attraktive Vergütung
Neuenburg am Rhein
**Vibracoustic** ist ein weltweit führender Automobilzulieferer und bietet maßgeschneiderte Lösungen für mehr Komfort und weniger Geräusche und Vibrationen in Fahrzeugen.
Als Teil der Freudenberg Gruppe fördern wir innovatives und zukunftsorientiertes Denken. Wir suchen proaktive und unternehmerisch denkende Teamplayer, die neugierig sind und sich weiterentwickeln möchten.
Bei Vibracoustic profitierst Du von einem sicheren und kooperativen Arbeitsumfeld sowie globalen Möglichkeiten. Möchtest Du Teil unseres Teams werden?
Starte Deine Ausbildung im Jahr **2026**!
## Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in.
### Deine Aufgaben
- Du lernst, wie man Guss- und Spritzgussformen sowie Stanzwerkzeuge für die industrielle Fertigung herstellt
- Das Montieren, Prüfen und Warten von Werkzeugen gehört zu Deinem Aufgabenbereich
- Du arbeitest sowohl manuell (z. B. Feilen und Sägen) als auch maschinell (z. B. Drehen und Fräsen) mit Metall
- Schritt für Schritt lernst Du, wie Du mit modernen Maschinen und Messgeräten arbeitest – bis hin zur Programmierung von CNC-gesteuerten Anlagen
### Dein Profil
- Du hast einen Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Mathe und Physik machen Dir Spaß – Du willst verstehen, wie Dinge funktionieren und lernst gerne Neues
- Technik begeistert Dich: Du hast ein gutes handwerkliches Geschick und besonders der Bereich Metall interessiert Dich
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen – das hilft Dir, technische Abläufe besser zu verstehen
- Sorgfalt und Genauigkeit sind für Dich selbstverständlich, Du arbeitest gerne strukturiert und systematisch
### Einige Deiner Vorteile
**Cafeteria/Kantine:**
Wir bieten Dir vor Ort frische, warme und kalte Speisen an.
**Firmen Events:**
Bei uns kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Teambildung und Netzwerk-Veranstaltungen als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
**Gesundheitsförderung:**
Wir unterstützen Dich dabei gesund und fit zu bleiben und zu werden.
**Persönliche Entwicklung:**
Wir unterstützen Dich dabei, sich stetig weiter zu entwickeln.
**Mitarbeiterrabatte:**
Profitiere von vergünstigten Angeboten auf Produkte und Dienstleistungen.
### Haftungsausschluss
Die Freudenberg Gruppe zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.
Oberkirch, Baden
Die Position Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ist ab dem 01.09.2026 an unserem Standort in Oberkirch zu besetzen.
Was dich erwartet:
Wenn du technisch und handwerklich begabt bist, kommst du hier auf deine Kosten. Im Mittelpunkt stehen Werkzeuge zum Stanzen und Umformen von Metall, die in der Serienproduktion eingesetzt werden. Solche Werkzeuge stellst du als Werkzeugmechaniker mithilfe von Bohr-, Fräs- und ähnlichen Maschinen selbst her - in großer Präzision und nach Vorgabe einer technischen Zeichnung. Außerdem montierst, überprüfst, wartest und reparierst du die Werkzeuge.
Deine Ausbildung:
Duale Ausbildung: Die Praxis lernst du bei uns im Betrieb, die Theorie in der Berufsschule Achern.
Deine Stationen: Ausbildungswerkstatt, Werkzeugzentrum/Musterbau, Produktion/Fertigungsplanung und Qualitätsmanagement.
Du arbeitest in aktuellen Projekten mit, lernst Probleme zu lösen und erwirbst Kenntnisse in der Werkzeugmechanik. Am Ende der Ausbildung erarbeitest du selbstständig ein betriebliches Projekt.
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Mindestens Hauptschulabschluss
Interesse an Technik
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Wie lange? 3,5 Jahre
Und danach? Direkteinstieg, Weiterbildung zum Meister oder Techniker
Bei Fragen kannst du dich gerne an Michael Schneider (mailto:[email protected]; Tel: 07802/84-574) wenden.
Arnsberg, Westfalen
**Neuhaus Metallproduktion - Erfahrung und Know How!**
Wir bieten, den heutigen Anforderungen entsprechend, ein umfassendes Angebot an Produkten - vom Einfachteil bis hin zu einbaufertigen Systemkomponenten. Durch den eigenen Werkzeugbau und die eigene Konstruktion erzielen wir ein Höchstmaß an Flexibilität bei Neuentwicklungen, Änderungen und Anpassungen. Dadurch ergibt sich für unsere Kunden ein großer Vorteil in Bezug auf die Optimierung
von Kosten und Lieferzeit. Die Entwicklung von immer wieder neuen, kompetenten Lösungen für unsere Kunden in ganz Europa gehört zu unseren täglichen Aufgaben. Mit unserer Erfahrung und den technischen Möglichkeiten befinden wir uns in der Lage, das größtmögliche
Qualitätsniveau zu erreichen.
Selbstverständlich bilden wir auch aus - und vergeben zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz
**zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)**.
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Parallel zur Ausbildung (Regeldauer: 3,5 Jahre) in unserem Unternehmen, bei der wir den Schwerpunkt auf die Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik legen, besuchen Sie die Berufsschule (Berufskolleg; voraussichtlich in Arnsberg-Hüsten).
Neben mindestens einem mittleren Bildungsabschluss ("Mittlere Reife") erwarten wir mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik sowie ein hohes Maß u. a. an Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sind technisches Verständnis und Interesse am Werkstoff Metall vorteilhaft.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte per Mail an [email protected] zukommen lassen!
Rietheim-Weilheim
Was erwartet dich
Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in unserem neuen und modern ausgestatteten Ausbildungszentrum. Nach dem Erlernen der Grundlagen, beginnt dein Durchlauf durch die verschiedenen Fachbereiche, um dich für deinen späteren Berufseinstieg fit zu machen. Durch unser gezieltes Schulungsangebot, werden die Ausbildungsinhalte erweitert und vervollständigt. Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Ausbildung sowie unseren gut geschulten Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten.
Ausbildungsschwerpunkte
Neuanfertigung von Spritzgießwerkzeugen
Wartung und Instandhaltung von Stanz- und Spritzgießwerkzeugen
Spanende Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen
Drehen, Fräsen, Schleifen, Feilen, Erodieren, usw.
CNC; Dreh- und Frästechnik
Herstellen von Kundenmustern durch unterschiedliche Fertigungsverfahren
Eckdaten
Beginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen
Was bringst du mit
Mindestens Hauptschulabschluss
Technisches Verständnis
Spaß am Lernen im Team
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Baiersdorf, Mittelfranken
# **Ausbildung 2026 – Werkzeugmechaniker (w/m/d)**
****
**Betriebsstandort Baiersdorf**
****
Willkommen bei der PTR HARTMANN GmbH – einem international agierenden, konzerngebundenen Unternehmen mit Hauptsitz im Großraum Dortmund und weiteren Standorten in Bayern und Hessen. Mit 260 Mitarbeitern generieren wir einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung, Produktion und weltweiten Vertrieb von hochwertigen elektrotechnischen Komponenten, wodurch wir uns als etablierter Zulieferer für unterschiedlichste und zukunftsweisende Industriebranchen (E-Mobilität, erneuerbare Energie) auf höchstem Niveau positionieren.
##
## Dein Profil :
- Mindestens guter qualifizierter Abschluss der Mittelschule
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Spaß an filigranem und präzisem Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
## Deine Aufgaben:
- Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) erlernst du die Grundlagen der maschinellen und manuellen Metallverarbeitung – Drehen, Schleifen, Sägen, Bohren, Feilen und Gewindeschneiden sowie Trennen und Umformen
- Erstellen, Optimieren und Prüfen von Programmen für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Werkzeugen und Bauteilen, sowie die dazugehörige Fehleranalyse und - behebung
- Herstellung, Aufbau und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen
- Ausbildungsdauer – 3,5 Jahre
## Das bieten wir:
- Individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder, feste Ansprechpartner und Azubi-Paten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 365 Euro Ticket oder Fahrtkostenzuschuss
- Mitarbeiterkarte
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten
- Erwerb von Zusatzqualifikationen möglich
- Vermögenswirksame Leistungen zur finanziellen Unterstützung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- Raum für Ideen und Verbesserungsvorschläge
- Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen möglich
- Gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung und persönlicher Eignung
- Parkplätze auf dem Firmengelände
Wir bieten nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch ein motiviertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir nehmen uns bei der internen Qualifizierung unserer Auszubildenden viel Zeit, um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
**Haben wir dein Interesse geweckt?** Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit uns! Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) über unser Bewerberformular.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam durchzustarten!
Heitersheim
Wir bieten in unserem Betrieb ab **01.09.2026** Ausbildung zum/zur
### WERKZEUGMECHANIKER/IN
**Ihre Aufgaben**
• Sie stellen Kunststoff-Spritzgussformen für die industrielle Fertigung her.
• Schwerpunkt der Ausbildung sind die Herstellung von Werkzeugkomponenten mittels CNC-Maschinen und der Umgang mit Spritzgusswerkzeugen.
• Die theoretischen Grundlagen hierfür erlernen Sie ebenso in der Berufsschule wie auch Grundlagen der Wirtschaftskunde. Ihre Kenntnisse in Deutsch und Englisch werden dort erweitert.
• Praktische Erfahrungen sammeln Sie in unserer Abteilung Werkzeugbau.
• Von Anfang an begleiten Sie erfahrene Ausbilder und bereiten Sie Schritt für Schritt auch auf Ihr Aufgabenfeld nach Abschluss der Ausbildung vor.
**Unsere Erwartungen**
• Erfolgreich bestandene Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss.
• Interesse an handwerklichem Arbeiten im Metallbereich
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität sowie Lernbereitschaft
**Interessiert?** Dann freuen wir uns die Bewerbungsunterlagen gerne per Email an:
Frau Sandra Jakob-Wießler
Geschäftsführerin
Tel: 07634/5284190
[email protected]
عرض 15 من أصل 5277 نتائج