Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung, mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Jobperspektive? Dann komm ab dem **01.08.2026** zu uns als **Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter - Fachrichtung Kommunalverwaltung** Die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin mit ihren mehr als 560 Mitarbeitenden versteht sich als modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir arbeiten gerne mit und für Menschen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt, der Verwaltung und ihrer Einrichtungen. Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Offenheit für Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, sind uns sehr wichtig. **Was erwartet Dich in der Ausbildung:** · eine dreijährige, praxisnahe und vielseitige Ausbildung · interessante Aufgaben wie u.a. die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern und das Erledigen von Verwaltungsaufgaben, Kooperation mit internen und externen Stellen, Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationssystemen · der praktische Einsatz in unterschiedlichen Fachbereichen wie z.B. im Bürgerservice, Ordnungsamt, Amt für Bildung und Soziales · Betreuung und Anleitung in allen Bereichen der Verwaltung durch fachkundige Mitarbeitende und die Möglichkeit, an Lernzeiten mit anderen Auszubildenden teilzunehmen · die theoretische Vermittlung am Oberstufenzentrum Neuruppin und an der Brandenburgischen Kommunalakademie **Was ist für Dich drin:** · ein attraktives Ausbildungsentgelt in Höhe von 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr 1.418,20 € im 2. Ausbildungsjahr 1.464,02 € im 3. Ausbildungsjahr · Übernahme in ein Arbeitsverhältnis und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro · vermögenswirksame Leistungen, ½ Tag Geburtstagsfreistellung, Deutschlandticket, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement · 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit zusätzlich bis zu 5 Tage mehr Freizeit durch Verrechnung der Jahressoderzahlung zu gewinnen · regelmäßiger Austausch mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern **Das bringst Du mit:** · eine Fachoberschulreife oder Abschluss eines vergleichbaren Bildungsganges (10. Klasse) · gute bis befriedigende Deutsch-, Mathematik- und PC-Kenntnisse · Interesse an Gesetzen und rechtlichen Regelungen · Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, persönliches Engagement · Vertrauenswürdigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie Flexibilität · Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Strukturiertheit · gute Allgemeinbildung Interesse? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, ggf. Nachweise zu Praktikumseinschätzungen), vorzugsweise per E-Mail (**ausschließlich in pdf-Format,** max**. 5 MB),** bis zum **30. November 2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder alternativ an: Fontanestadt Neuruppin, Hauptamt, SG Personal, Postfach 1551, 16803 Neuruppin. Die Fontanestadt Neuruppin begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Darüber hinaus ist die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen für die Fontanestadt Neuruppin selbstverständlich (bitte Nachweis beifügen). Hast Du noch Fragen? Sarah Rambow, Sachbearbeiterin Personal, beantwortet diese gern unter Tel: 03391/355 152. **Hinweis** Mit Einreichen Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese vernichtet. Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise unter: https://www.neuruppin.de/globale-seiten/datenschutz.html.
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Nadine Janiszewski
Karl-Liebknecht-Str., 16816, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland
التقديم عبر
Neuruppin
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung, mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Jobperspektive? Dann komm ab dem **01.08.2026** zu uns als
**Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter - Fachrichtung Kommunalverwaltung**
Die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin mit ihren mehr als 560 Mitarbeitenden versteht sich als modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir arbeiten gerne mit und für Menschen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt, der Verwaltung und ihrer Einrichtungen. Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Offenheit für Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, sind uns sehr wichtig.
**Was erwartet Dich in der Ausbildung:**
· eine dreijährige, praxisnahe und vielseitige Ausbildung
· interessante Aufgaben wie u.a. die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern und das Erledigen von Verwaltungsaufgaben, Kooperation mit internen und externen Stellen, Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationssystemen
· der praktische Einsatz in unterschiedlichen Fachbereichen wie z.B. im Bürgerservice, Ordnungsamt, Amt für Bildung und Soziales
· Betreuung und Anleitung in allen Bereichen der Verwaltung durch fachkundige Mitarbeitende und die Möglichkeit, an Lernzeiten mit anderen Auszubildenden teilzunehmen
· die theoretische Vermittlung am Oberstufenzentrum Neuruppin und an der Brandenburgischen Kommunalakademie
**Was ist für Dich drin:**
· ein attraktives Ausbildungsentgelt in Höhe von
1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.418,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.464,02 € im 3. Ausbildungsjahr
· Übernahme in ein Arbeitsverhältnis und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
· vermögenswirksame Leistungen, ½ Tag Geburtstagsfreistellung, Deutschlandticket, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
· 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit zusätzlich bis zu 5 Tage mehr Freizeit durch Verrechnung der Jahressoderzahlung zu gewinnen
· regelmäßiger Austausch mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern
**Das bringst Du mit:**
· eine Fachoberschulreife oder Abschluss eines vergleichbaren Bildungsganges (10. Klasse)
· gute bis befriedigende Deutsch-, Mathematik- und PC-Kenntnisse
· Interesse an Gesetzen und rechtlichen Regelungen
· Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, persönliches Engagement
· Vertrauenswürdigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie Flexibilität
· Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Strukturiertheit
· gute Allgemeinbildung
Interesse? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, ggf. Nachweise zu Praktikumseinschätzungen), vorzugsweise per E-Mail (**ausschließlich in pdf-Format,** max**. 5 MB),** bis zum **30. November 2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder alternativ an: Fontanestadt Neuruppin, Hauptamt, SG Personal, Postfach 1551, 16803 Neuruppin.
Die Fontanestadt Neuruppin begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Darüber hinaus ist die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen für die Fontanestadt Neuruppin selbstverständlich (bitte Nachweis beifügen).
Hast Du noch Fragen? Sarah Rambow, Sachbearbeiterin Personal, beantwortet diese gern unter
Tel: 03391/355 152.
**Hinweis**
Mit Einreichen Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese vernichtet.
Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise unter: https://www.neuruppin.de/globale-seiten/datenschutz.html.
Neuruppin
KURZBESCHREIBUNG
- Standort: Neuruppin
- unbefristet
- 30 h/Woche, mit Option der Vollzeitbeschäftigung
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 12.01.2025
- Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 28.01.2025
DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier (https://www.ostprignitz-ruppin.de/Landkreis/) .
IHRE AUFGABEN
- Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten gem. des Infektionsschutzgesetzes
· Bearbeitung der Immunitätsnachweise im elektronischen Portal
· beratende und kontrollierende Maßnahmen im Außendienst
· Führen der Verwaltungsverfahren
· Prüfung von Impfnachweisen
· organisatorische Aufgaben und Zusammenarbeit mit anderen Stellen, u. a.:
o Dokumentation und Erhebungen von Statistiken
o Auskunftserteilung nach dem Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz
o allgemeine Verwaltungsaufgaben (Schreiben anfertigen, Recherchen durchführen etc.)
o Abstimmung mit übergeordneten Behörden sowie Bereitstellung von Daten und Berichten gemäß den geltenden Vorschriften
IHR PROFIL
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer, dem Tätigkeitsprofil entsprechender Abschluss für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- gute Kenntnisse in Microsoft Office und Themen der digitalen Arbeitsorganisation
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- sicherer Umgang mit relevanten Gesetzen
- Führerschein der Klasse B
UNSER ANGEBOT
- Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9a)
- mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Neuruppin
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung, mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Jobperspektive? Dann komm ab dem **01.08.2025** zu uns als
**Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter - Fachrichtung Kommunalverwaltung**
Die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin mit ihren mehr als 540 Mitarbeitenden versteht sich als modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir arbeiten gerne mit und für Menschen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt, der Verwaltung und ihrer Einrichtungen. Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Offenheit für Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, sind uns sehr wichtig.
**Was erwartet Dich in der Ausbildung:**
· eine dreijährige, praxisnahe und vielseitige Ausbildung
· interessante Aufgaben wie u.a. die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern und das Erledigen von Verwaltungsaufgaben, Kooperation mit internen und externen Stellen, Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationssystemen
· der praktische Einsatz in unterschiedlichen Fachbereichen wie z.B. im Bürgerservice, Ordnungsamt, Amt für Bildung und Soziales
· Betreuung und Anleitung in allen Bereichen der Verwaltung durch fachkundige Mitarbeitende und die Möglichkeit, an Lernzeiten mit anderen Auszubildenden teilzunehmen
· die theoretische Vermittlung am Oberstufenzentrum Neuruppin und an der Brandenburgischen Kommunalakademie
**Was ist für Dich drin:**
· ein attraktives Ausbildungsentgelt in Höhe von
1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr
· Übernahme in ein Arbeitsverhältnis und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
· vermögenswirksame Leistungen, Azubi-Job-Ticket, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
· 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit zusätzlich bis zu 5 Tage mehr Freizeit durch Verrechnung der Jahressoderzahlung zu gewinnen
· regelmäßiger Austausch mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern
**Das bringst Du mit:**
· eine Fachoberschulreife oder Abschluss eines vergleichbaren Bildungsganges (10. Klasse)
· gute bis befriedigende Deutsch-, Mathematik- und PC-Kenntnisse
· Interesse an Gesetzen und rechtlichen Regelungen
· Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, persönliches Engagement
· Vertrauenswürdigkeit, und Verantwortungsbereitschaft; Flexibilität
· Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Strukturiertheit
· gute Allgemeinbildung
Interesse? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, ggf. Nachweise zu Praktikumseinschätzungen), vorzugsweise per E-Mail (**ausschließlich in pdf-Format,** max**. 5 MB),** bis zum **13. Oktober 2024** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder alternativ an: Fontanestadt Neuruppin, Hauptamt, SG Personal, Postfach 1551, 16803 Neuruppin.
Die Fontanestadt Neuruppin begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Darüber hinaus ist die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen für die Fontanestadt Neuruppin selbstverständlich (bitte Nachweis beifügen).
Hast Du noch Fragen? Sarah Rambow, Sachbearbeiterin Personal, beantwortet diese gern unter Tel: 03391/355 152.
**Hinweis**
Mit Einreichen Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese vernichtet.
Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise unter: https://www.neuruppin.de/globale-seiten/datenschutz.html.
Neuruppin
**KURZBESCHREIBUNG**
- Standort: Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- 39 h/Woche
- Besetzung ab: 01.09.2025
- Bewerbungsfrist: 31.12.2024
- Testverfahren: voraussichtlich vom 09.01.2025 bis 26.01.2025
- Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 13.02.2025 und 14.02.2025
**DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN**
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis [finden Sie hier](https://file://fs1/Landkreis/).
**IHRE AUFGABEN**
- eine dreijährige, praxisnahe und vielseitige Ausbildung
- kunden- und dienstleistungsorientierte Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Bürger (m/w/d)
- Anwendung umfangreicher Rechtsvorschriften und Normen
- praktischer Einsatz erfolgt in den unterschiedlichen Fachbereichen der Kreisverwaltung, wie z. B. im Bau- und Umweltamt, im Amt für Soziales, im Amt für Familien und Jugend, im Amt für Landwirtschaft und Verbraucherschutz und im Amt für Finanzen etc.
**IHR PROFIL**
- mittlere Reife
- gute Deutsch-, Mathe- und PC-Kenntnisse (Word, Excel)
- mathematisches und logisches Denkvermögen sowie eine gute Allgemeinbildung
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Team- und Konfliktfähigkeit
- persönliches Engagement und Verantwortungsbereitschaft
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- organisierte und strukturierte Arbeitsweise
**UNSER ANGEBOT**
- Vergütung gemäß TVAöD
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zudem gelten Heiligabend (24.12.) sowie Silvester (31.12.) als arbeitsfreie Tage
- kostenloses Azubi VBB-Ticket
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Lehrjahr
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes, sowie Vermögenswirksame Leistungen
- aktive Jugend- und Auszubildendenvertretung
- gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis nach gutem Abschluss der Ausbildung
- flexible und familienfreundliche Ausbildungs- und Arbeitszeiten
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Diese Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Neuruppin
Sie sind politisch interessiert und möchten zum entscheidenden Erfolg der Stadtverwaltung Neuruppin beitragen? Sie sind kommunikativ, souverän im Auftreten und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick? Dann bewerben Sie sich als****
Mitarbeiter:in Sitzungsdienst
Die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin mit ihren mehr als 530 Mitarbeiter:innen versteht sich als modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir arbeiten gerne mit und für Menschen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt, der Verwaltung und ihrer Einrichtungen. Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Offenheit für Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, sind uns sehr wichtig.
Das erwartet Sie u.a.:
- Terminplanung für die Stadtverordnetenversammlung (STVV) und deren Ausschüsse (Erstellung des Sitzungskalenders) sowie die organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der STVV und des Haupt- und Finanzausschuss (HFA)
- Aufbereitung der Sitzungsunterlagen (Beschlussvorlagen, Mitteilungsvorlagen)
- Fertigung der Niederschriften/Protokolle für die Sitzungen des HFA und der STVV (einschl. Sondersitzungen)
- Bearbeitung und Dokumentation der Sitzungsvorlagen im Fachverfahren SD.NET:
- Insbesondere die inhaltliche Pflege sowie die Auswertung des Abarbeitungsstandes von Beschlussvorlagen und Erstellung der Beschlussvorlage
- Mitwirkung bei der Erarbeitung bzw. Änderung von Satzungen (Hauptsatzung, Aufwandsentschädigungssatzung, Geschäftsordnung)
- Berechnung und Besetzung der Fachausschüsse sowie die Erarbeitung der Beschlussvorlagen zur Besetzung der Ausschüsse und der STVV
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung mit 39 h/Woche zum 01.08.2024
- eine leistungsgerechte Vergütung bis zur EG 7 TVÖD-V bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen
- regelmäßige, tarifliche Entgelterhöhungen und Sonderzahlungen, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Jobticket
- Teamevents
- eine ausgeglichene Work-Life-Balance (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und teilweises Arbeiten im Homeoffice)
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur: zum Verwaltungsfachangestellten (auch A1-Lehrgang) bzw. die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Notar-/ Rechtsanwaltsfachangestellte:r bzw. im Bereich Büroorganisation
- Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen
- selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- hohe Flexibilität und Engagement
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft in den Abendstunden an Ausschüssen teilzunehmen
Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail (ausschließlich in pdf-Format, max. 5 MB), bis zum 23. Juni 2024 an [email protected] oder alternativ an: Fontanestadt Neuruppin, Hauptamt, SG Personal, Postfach 1551, 16803 Neuruppin.
Die Fontanestadt Neuruppin begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Darüber hinaus ist die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen für die Fontanestadt Neuruppin selbstverständlich (bitte Nachweis beifügen).
Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gern Herrn Schäfer, Amtsleiter Hauptamt, Tel.: 03391/355 147.
Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese vernichtet. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise unter: https://www.neuruppin.de/globale-seiten/datenschutz.html (https://www.neuruppin.de/globale-seiten/datenschutz.html)
Neuruppin
Sie verfügen über ein gutes Zahlenverständnis, sind zuverlässig und können sich selbst gut organisieren? Sie sind verantwortungsbewusst und verfügen über Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick? Sie wollen sich beruflich verändern? Dann bewerben sie sich als
Sachbearbeiter:in Forderungsmanagement
und verstärken unser Team in der Kämmerei.
Die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin mit ihren mehr als 530 Mitarbeiter:innen versteht sich als modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir arbeiten gerne mit und für Menschen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt, der Verwaltung und ihrer Einrichtungen. Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Offenheit für Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, sind uns sehr wichtig.
Das erwartet Sie u.a.:
· Führung und Abstimmung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
· Pflege der Personenkonten in Archikart und H&H
· Durchführung des Mahnverfahrens für öffentlich- rechtliche und privatrechtliche Forderungen
· Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Wir bieten Ihnen
· eine unbefristete Beschäftigung mit 39 h/Woche
· eine leistungsgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TVöD-V (3.042,04 € bis 3.372,94 €/brutto Einstiegsgehalt) bei Vorliegen der geforderten Vorrausetzungen
· 30 Tage Urlaub sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
· regelmäßige, tarifliche Entgelterhöhungen, tarifliche Sonderzahlungen, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
· Jobticket, Teamevents, Fahrradleasing
· eine ausgeglichene Work-Life-Balance (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals)
· umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
· ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das bringen Sie mit
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. Abschluss AI-Lehrgang
· alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Finanz -und Rechnungswesen oder im Bereich der Büroorganisation
· wünschenswert sind Kenntnisse im Haushaltsrecht, Finanz- und Abgabenrecht, Verwaltungsrecht sowie im Umgang mit MS-Office
· sicheres und freundliches Auftreten, Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
· Belastbarkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
· Flexibilität und Engagement
Die Fontanestadt Neuruppin begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Darüber hinaus ist die Integration schwerbehinderter Menschen für die Fontanestadt Neuruppin selbstverständlich (bitte Nachweis beifügen).
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail (ausschließlich in pdf-Format, max**. 5 MB)** bis 23.06.2024 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder alternativ an: Fontanestadt Neuruppin, Haupt- und Bürgeramt, SG Personal, Postfach 1551, 16803 Neuruppin
Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Peter-König, Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung, unter 03391/355 176.****
Hinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen elektronisch erfasst und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese vernichtet. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise unter: https://www.neuruppin.de/globale-seiten/datenschutz.html (https://www.neuruppin.de/globale-seiten/datenschutz.html)
Neuruppin
Ihre Aufgaben
• Frontoffice:
o Bearbeitung und Weiterleitung des Postein- und Postausgangs
o Entgegennahme von Telefonaten und ggf. Weiterleitung an den zuständigen
Sachbearbeiter (m/w/d)
o Protokollierung der Anrufe (Anliegen, Zahlungsziel)
o zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen von Bürgern (m/w/d) und Behörden
o Einpflegen von personenbezogenen Daten im Vollstreckungsverfahren
(Anschrift, Telefonnummer)
o Bearbeitung des täglichen Soll/Ist-Abgleichs
(Zahlungseingänge/Rückbuchungen/Quote)
o Zahlungsaufforderungen (Mahnungen), Ankündigung der Zwangsvollstreckung,
Vorladung und Schriftwechsel mit dem Schuldner (m/w/d)
o Archivierung und Digitalisierung der Vollstreckungsakten
• Bearbeitung von Konkurs-, Gesamtvollstreckungs- und Insolvenzverfahren
• Festsetzung, Stundung, Niederschlagung und Erlass von Gebühren nach Kostenordnung
zum Verwaltungsvollstreckungsgesetz; von Säumniszuschlägen nach der
Abgabenordnung
Ihr Profil
• Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder inhaltlich vergleichbarer
Abschluss für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
• Selbstständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie gutes Zahlenverständnis
• sicherer Umgang mit relevanten Gesetzen
• sicherer Umgang mit MS-Office
• Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
• Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 7)
• flexible Arbeitszeitmodelle
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
• betriebliche Altersvorsorge
• Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Neuruppin
Ihre Aufgaben
Bewirtschaftung und Organisation in Angelegenheiten des Gebäudebetriebes und der
Liegenschaftsverwaltung, u.a.:
o Erarbeiten und Abschließen sowie Abrechnung von Nutzungs- und
Dienstleistungsverträgen mit Firmen und anderen Dienstleistern
o Vorbereitung und Abschluss sowie Kontrolle von Wartungs- und anderen
Verträgen
o Erarbeiten von Haus- und Benutzerordnungen
o Beschaffungstätigkeiten für die Kreisverwaltung
o Raum-, Sporthallen- und Sportplatzvergabe nach der Nutzungs- und
Entgeltordnung für Räume und Sporthallen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin
Vergaberecht
o Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen entsprechend
UVgO für Liefer- und Dienstleistungsaufträge (Unterhaltsreinigung,
Sicherheitsdienstleistungen, Medienversorgung…) und Auswertung
Haushaltsangelegenheiten
o Bearbeitung, Kontierung und Erfassen von Rechnungsbelegen
o Planung und Überwachung der finanziellen Mittel
o Erarbeitung des Haushaltsplanes
o Erstellung von Analysen und Statistiken, z. B. für die Ermittlung von
Einsparpotentialen
Ihr Profil
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss für den mittleren
nichttechnischen Verwaltungsdienst
Fähigkeit zum selbstständigen, sorgfältigen, teamorientierten und kooperativen Arbeiten
Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit
Überzeugungs- und Verhandlungsgeschick
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
wirtschaftliches Denk- und Handlungsvermögen
sicherer Umgang mit MS-Office, gute EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche
Zwecke (Möglichkeit der Reisekostenerstattung)
Bereitschaft zur Fortbildung
Verwaltungskenntnisse sowie entsprechende Berufserfahrungen sind von Vorteil
Unser Angebot
Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9a)
flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub pro Jahr
vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr